![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hey Leute,
Uns hat unsere alte Bootsversicherung gekündigt ![]() Desweitern habe ich eine interesante Website gefunden die einen unglaublichen Preis macht. Weiß jmd was über diese Versicherung: Yachtline https://www.yachtline.de/online-rechner?site=2 Ich wäre für jede Info sehr dankbar. Mfg Birchwood(Max) |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Moin Max,
abgesehen davon, dass Du bei Nutzen der Suchfunktion hier diverse Versicherungs-Threads unterschiedlicher Tiefe und Sachlichkeit finden wirst, habe ich mir Deinen Link mal angeschaut. ![]() Zumindest bei Eingabe meiner Daten kann ich schon den ausgeworfenen Preis nicht "unglaublich" finden, jedenfalls nicht im Sinne von "günstig"... ![]() Vergleichen, natürlich auch der Bedingungen, macht da unbedingt Sinn. ![]() LG Duke PS: ...bin wie viele hier über Norman (blaue-elise) versichert und mit Preis, Umfang und Beratung sehr zufrieden... ![]()
|
#3
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Einfach so, oder es gab es einen Schaden, oder ... ![]()
__________________
gregor ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Nimm doch mal Kontakt mit Norman ("Blaue Elise") auf. Der kann Dir da sicherlich weiter helfen...
Gruß Volker
__________________
![]() Rotwein hat keinen Alkohol! |
#5
|
|||
|
|||
![]()
ein bisserl teuer
![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
ok also ne wir haben das boot gekauft und die versicherung wollte uns nicht übernehmen als vertragspartner. warum auch immer aber wie hoch soll die deckung sein ? und so weiter ? wer ist die Blaue Elise ?
|
#7
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Srtichworte: Norman, Blaue elise, Versicherung
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Hat hier jemand Erfahrung mit der, (sehr günstigen), Versicherung von SeaHelp? /Didi
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
ich kann Dir Norman empfehlen. Ich hatte durch Brandstiftung einen Totalausfall und Norman hat sich perfekt darum gekuemmert Als hier hatte es auch geklappt als man die Versicherung auch wirklich brauchte
__________________
![]() aus dem Schwabenländle Thomas |
#10
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Warum wurde gekündigt? Boot zu alt? wegen der Vorschäden? Fahrgebiet oder gar Prämienrückstand so einfach ist es dann doch nicht. Auch bei der Prämienkalkulation sieht es ähnlich aus denn der Wert wird meistens unterschätzt ,das heist Preis Anschaffung ,Zeitwert,Wiederbeschaffungswert? Ist das Schiff mal über 10 Jahre meist nur noch Haftpflicht möglich. Für eine Bootsvers .für ältere Boote muss ein Sachverständigen Gutachten vorliegen oder der Agent wird anerkannt,hier gibt es viele Varianten der einzelnen Versicherer. Schadenbeispiel: am Rhein aufgelaufen Propeller am Z krumm ca 200-? hat es aber den Z erwischt 4-5000 Euros ohne die Nebenkosten wie bergen kranen Löhne und Steuern. Eventuell feste Taxe aber erklären lassen. Ein Bedingungsvergleich ist auch für Fachleute sehr sehr schwer. Der Agent kennt meist nur seine von ihm vertriebene Versicherung. Was sagt uns das: Haftpflicht geht fast immer! Kaskoversicherung nur nach Risikoprüfung. A hätte ich fast vergessen es ist auch richtig Vers.Steuer in den Preisen. Jetzt habt Ihr ein tolles Puzzel. mfG Schambesboot der nichts mehr damit zu tun hat. |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Ich bin bei der Nautima, 30000,- Versicherungssumme, kein Abzug, neu für alt, 500,- SB, kostet 480,- im Jahr. Bis jetzt kenne ich keinen, der mit dieser Versicherung schleche erfahrungen gemacht hat, kenne selbst bestimmt über 30 Leute, wo da versichert sind.
__________________
![]() Gruß Stefan Poseidon Worms Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ![]() Hier Zuhause:http://bit.ly/2wkNFeb |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Ich gebe Dir mal noch eine Info zur Formulierung von Überschriften. Mir ist nicht klar, warum Du Dich dafür entschieden hast, am Ende der Betreffzeile ein Fragezeichen zu setzen. Das wäre doch nur dann korrekt, wenn Du uns (also die Leserinnen und Leser) fragst, ob wir eine Versicherung suchen, und Du eine Versicherung anzubieten hast, weil Du z.B. Versicherungsmakler bist.
Tatsächlich bist doch aber Du derjenige, der eine Versicherung sucht. Also handelt es sich gar nicht um eine Frage, sondern um einen ganz gewöhnlichen Aussagesatz. Folglich ist das Fragezeichen an dieser Stelle ziemlich überflüssig. Also: Welche Gedankengänge Deinerseits haben zur Platzierung dieses Fragezeichens geführt? Matthias
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Bei Seahelp gibt es seit heuer auch Bootsversicherung
war bei mir sehr günstig. http://www.sea-help.eu/yacht-versicherung/#preise
__________________
LG. Hans |
#14
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
|
#15
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Als den grössten Nachteil empfand ich aber, das der Sitz des Versicherers Kroatien ist. Somit wäre bei evtl. Streitigkeiten der Gerichtsstand wohl in Kroatien. Somit bin ich dann bei Schomacker in Hamburg gelandet. Ist auch der einzige Versicherer den ich gefunden habe der eine Maschinenbruchversicherung für Motoren, Getriebe etc. für gebrauchte Boote anbietet.
|
#16
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() |
#17
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Das mit dem Gutachten höre ich zum ersten Mal das man das braucht wenn das boot älter als 10 Jahre ist |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Max, am besten ignorieren. Und lächeln und (auch) einen kleinen Rotwein trinken. Gruss Didi
|
#19
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
naja....habe mal verglichen mit dem Versicherungsschutz bei anderen. Ich mache den Vergleich mal mit Normans Angebot, das ich gerade vor mir liegen habe, da ich gerade ein neues Boot gekauft habe. Erstens gibts z.B. bei Normans Angebot nicht einen TEILKaskoschutz wo fast nichts drin versichert ist, auch keinen Basis-XXL Vollkasko Tarif wo wieder die Hälfte fehlt sondern da ist einfach alles drin. (!!! Achte mal auf den Versicherungsschutz im Urlaub Mittelmeer oder Nord/Ostsee auf deiner o.g. Seite!!!) Das es sich im Basistarif um eine Teilkasko handelt sieht man auch erst wenn man den Vergleich öffnet (siehe Bild1) Bis dahin bin ich als normaler Verbraucher von einer Vollkasko ausgegangen im Basis-Tarif. Hoffe du hast für dich den Premium-Tarif angegeben (Allgefahrendeckung) ......na ![]() ![]() Frank
__________________
Große Geister sagen in wenigen Worten viel, kleine in vielen nichts. ![]() Geändert von Frank033 (10.11.2016 um 21:18 Uhr) |
#20
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
wenn die Vers. kündigt ist ihr das Risiko zu hoch,es entscheidet über die Anname oder die Ablehnung immer der Computer oder die Fachabteilung, um es einmal zu sagen es ist einfacher dem Kunden etwas zu verkaufen wie der Gesellschaft . Tip: Datenblatt erstellen Deckungsumfang beschreiben und bei mindestens 5 Gesellschaften nachfragen ( schriftliches Angebot ) und nicht bei den Agenten ! Übrigens mit dem Gutachter habe ich es selbst mehrmals erlebt. Abschliesen und den Preis event . aushandeln beim Agenten ! mfG Schambesboot der nichts mehr damit zu tuen hat |
#21
|
||||
|
||||
![]()
ok ja yachtline kann ich vergesse aber das ding war halt auch das die versicherung rund 25 Jahre oder so beim vorbesitzer lief ich weiß nihct genau wie lange aber das die lange Bestand. Deswegen war auch der Preis des Bootes bei 120000 Euro. Das ist es aber auch nicht mehr wert.
Danke für alle Antworten |
#22
|
|||
|
|||
![]()
Ich bin auch bei Norman. Mal ein kleines Beispiel:
Im Februar dieses Jahres hatte ich einen Schaden am Bug. Durch Sturmeinwirkung war mein Bugspriet im Februar abgerissen. Hab es erstmal geflickt und bin meine Saison bis Mai weitergefahren. Dann ewig nicht gekümmert und im Oktober wollte ich das machen. Dabei musste ich feststellen, das der Schaden größer war als gedacht und er meine Fähigkeiten überstieg. Bis hierher war ich Paddel garnicht auf die Idee Versicherungsschaden (da Vollkasko) gekommen. Norman hat die Sache ( 8 Monate Verspätung bei der Schadensmeldung) geregelt und gestern hab ich das Go der Versicherung zur Reparatur erhalten. Da freut man sich doch, das man an den Richtigen geraten ist!
__________________
Grüße HansH ......full throttle ahead! |
#23
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
|
#24
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Gruß Jörg |
#25
|
||||
|
||||
![]()
dann ist meine doch Günstig....
![]() ich hab jetzt meine Unterlagen nicht zur Hand aber das dürfte passen. Habs grad am Online Rechner meine Daten eingegeben http://www.wengert-makler.de/?start
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Versicherung Boot und Trailer bei VK Gallion --> Erfahrungswerte gesucht | tomtomtom | Allgemeines zum Boot | 5 | 05.03.2014 12:59 |
Versicherung für Hausboot gesucht | Wohnbusfahrer | Allgemeines zum Boot | 3 | 21.02.2013 13:15 |
Gutachter, Notar und Versicherung gesucht | MS Svenja | Allgemeines zum Boot | 5 | 23.09.2009 17:26 |
..günstige Versicherung gesucht | NieDa | Allgemeines zum Boot | 2 | 11.02.2009 14:28 |
Kasko Versicherung für Einhandsegler gesucht | munzi2 | Allgemeines zum Boot | 3 | 21.11.2003 18:58 |