|  | 
| 
 | |||||||
| Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art. | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
| 
			 
			#1  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  Schließen von Löchern im GFK-Rumpf 
			
			Hallo zusammen, mochte bei meinem Boot GFK-Rumpf vorhandene Borddurchlässe wieder schließen. Wie mache ich die Löcher im Rumpf wieder zu? Da ich so etwas noch nie gemacht habe wäre ich für eine Anleitung sehr dankbar Viele Grüße Jürgen | 
| 
			 
			#2  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Ahoi, wie groß sind denn die Öffnungen? Bis 20mm würde ich mit Epxodispachtel schließen, alles darüber mit Glasfasermatten oder Gewebe. Grüße 
				__________________ Grüße- Sebastian Fishing is life, the rest just details! http://teambockwurst.blogspot.com/ | 
| 
			 
			#3  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			Hallo, sind bis 40mm Durchmesser | 
| 
			 
			#4  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Ahoi, ich habe meine "Löcher" ganz einfach behandelt. Zunächst habe ich an der optisch schöneren Seite (in meinem Fall die Spritzwanne) ein Stückchen PE geklebt- ne DVD Hülle oder sowas. Dann habe ich (von hinten) eine zarte Schicht Epoxispachtel bündig zur Bootshülle eingespachtelt und auf die Spachtelstelle großzügig Glasfasergewebe auflaminiert. Die Lappen wurden immer größer damit jeder Lappen halt am eigentlichen Bootskörper hat. 3- 4Lagen 450g/qm haben bei mir dicke gereicht. Grüße 
				__________________ Grüße- Sebastian Fishing is life, the rest just details! http://teambockwurst.blogspot.com/ | 
| 
			 
			#5  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			Mit was hast du das Glasfasergewebe Laminiert? Dast du dann die DVD Hülle wieder entfernt? | 
| 
			 
			#6  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			Moin, Noch ein genereller Tip: Möglichst die Kanten in einem Winkel von min 45° schneiden, fraesen, feilen oder was auch auch immer. Ähnlich wie bei einer Schäftung bei Holzleisten. So Long | 
| 
			 
			#7  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Ahoi, habe mit Epoxidharz 300 von http://bootsservice-behnke.de/ laminiert- läuft nicht so schnell ab wie Polyester, gerade an senkrecht "stehenden" Flächen. Gespachtelt habe ich mit Microfibre und ebenfalls 300- aus den beiden Komponenten mischt man sich den eigenen Spachtel an. Die DVD Hülle verbindet sich nicht mit dem Harz da selbige aus PE, PT oder sonstwas besteht. Danach einfach abziehen, fertig- die Oberfläche ist dann auch schon schön glatt und erspart lästiges Feinspachteln. Grüße 
				__________________ Grüße- Sebastian Fishing is life, the rest just details! http://teambockwurst.blogspot.com/ Geändert von Fischkoeppe (05.07.2012 um 09:40 Uhr) | 
| 
			 
			#8  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|  Reparaturanleitung 
			
			Hier findest Du die genaue Anleitung zum schließen von Löchern! http://www.yachtcare.de/index.php?eID=tx_nawsecuredl&u=0&file=uploads/tx_voss/TI_YC_GFK_Lochreparatur_neu.pdf&t=1341563906&hash= 746694ed63b243e2156c99edec12dd089989bd93 
				__________________ -Bill: "Du hast dein Hattori Hanzo Schwert versetzt???" - Budd: "Jupp." -Bill: "Es war unbezahlbar!" -Budd: "Hä, in El Passo nicht. In El Passo haben sie mir 250 $ gegeben!" Grüße aus Bayreuth - Daniel | 
| 
			 
			#9  
			
			
			
			
			
		 | |
|   Zitat: 
 funzt leider Access denied! 
				__________________ wo die Politik versagt, wuchert eine völlig bürokratisch überzogene Handlungsorientierung ! | 
|  | 
| Themen-Optionen | |
| 
 | 
 |