boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Deutschland



Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 04.05.2011, 18:47
WilW WilW ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 02.04.2009
Beiträge: 7
1 Danke in 1 Beitrag
Standard nochmal die nordreise

hallo Leute,
diese frage habe ich mahl in 04-2009 gesteld, doch jetz seht es aus ich komme in die nahe dieses jahr. Die frage war von Wilhemshafen nach Bremerhafen uber den watt. Wie lange brauche ich( geschw. 12km/st) um die strecke zu machen. Wie spät fur oder nach hochwasser fahr ich aus, kan selb auch rechnen auch auf das Niederlandische watt gesegelt vorher, doch erfahrung von andere macht es leichter. Ab Bremerhafen wolte ich innendurch nach Hamburg und dan weiter nach Berlin uber die Mecklen-burgerseenplatte. Ich war schon 3 x in Berlin und 1x in Mecklenburg uber die Elbe ab Havelberg nach Domietz. Wolte nur etwas anders dan uber das Mittellandkanal, al finde ich es kein lange weile. Hoffentlich könte sie das lesen, mit ihre antworte habe ich keine muhe. Schön dank im voraus.
WilW
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 04.05.2011, 19:03
Benutzerbild von nordic
nordic nordic ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.07.2006
Ort: Nord-Baden
Beiträge: 3.117
10.302 Danke in 2.752 Beiträgen
Standard

Hey
Ich liege in Wilhelmshaven in der Marina Cramer. (Im großen Hafen, neben der Harber Werft. Bin ab dem 10.05. an Bord)
Mit einem langsamen Verdränger ist es besser von Whv. mit ablaufendem Wasser erst nach Hooksiel zu gehen. Von dort aus kannst Du dann kurz vor Mitte auflaufendes Wasser in die Kaiserbalje und rüber zur Weser. Dann müßte es noch mit dem letzten auflaufenden Wasser bis in die Geestemündung reichen.
Die flachste Stelle ist kurz vor dem Fedderwarder-Priel.
Wenn Du direkt von Whv. losfährst, musst Du ganz schön gegen das auflaufende Wasser kämpfen, bis Du endlich in das Wattfahrwasser kommst.
Im Hadelner Kanal ist die max. Höhe ca. 2,70m.
Wenn Du willst, kannst Du Dich ja bei mir in Whv. melden. Boot heißt "Molly"
__________________
Gruß Karl-Heinz

Die Bücher über meine Traumreise
2008 , 2010 und 2012 können jetzt per PN oder Mail bei mir bestellt werden.
Für Details Jahreszahl anklicken. Auch als E-Book verfügbar.
__________________
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 06.05.2011, 20:43
WilW WilW ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 02.04.2009
Beiträge: 7
1 Danke in 1 Beitrag
Standard nordreise

Schön dank fur Ihre antwort, wenn ich in Wfh bin schatze ende mai melde ich mir bestimt. Ich hatte mich auch sowas gedacht doch ich weiss nicht wie weit ich raus muss. Bis balt
Mfg. WilW
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:52 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.