![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Ich kenne mich leider noch gar nicht mit Booten aus und steige gerade erst neu, in dieses schöne Hobby ein.
Ich habe 2 Boote in meiner Nähe gefunden, die mir gefallen könnten: http://www.gebrauchtboote.de/cgi-bin...econd&id=22742 http://www.gebrauchtboote.de/cgi-bin...3498&min=&max= Ist das Preis/Leistung Verhältnis ok und was muß ich beachten? |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo "xsportfreundx",
willkommen im Forum, vielleicht findet sich jemand von hier, der sich mit Dir die Boote ansehen kann. Gruß Ralph
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Ralph,
danke für Deine Antwort. Sind die beiden Boote denn grundsätzlich gute Angebote, oder liege ich da vollkommen falsch? Wie macht man so eine Besichtigung, besteht man auf jeden Fall auf eine Probe fahrt? Das könnte ja wegen der aktuellen Wetterlage auch gar nicht möglich sein? Geändert von xsportsfreundx (04.02.2010 um 12:35 Uhr) |
#4
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Gruß Axel ![]() wir sind anerkannte Führerschein-Ausbildungsstätte - Mitglied im DMYV www.wyce.de www.dmyv.de |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Axel,
die oben genannten Boote haben bereits Trailer und Motor. Soweit ich das sehe, hat dieses Boot weder Trailer noch Motor? Als Anfänger brauche ich natürlich alles, außerdem befinden sich diese beiden Boote auch in meiner Nähe, was auch ein großer Vorteil wegen der bereits erwähnten Besichtigung ist. Ich komme übrigens aus Duisburg und mein Budget von 4000 Euro sollte auch nicht überschritten werden. Geändert von xsportsfreundx (04.02.2010 um 14:21 Uhr) |
#6
|
|||
|
|||
![]()
@ xsportsfreundx
also ich würde jemanden mitnehmen der Ahnung hat, ja und ne Probefahrt ist nie verkehrt!
__________________
Gruss Jens. |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hallo xsportfreundx,
Du kannst schneller Boote kaufen als verkaufen, deshalb lass dir Zeit bis du deine Favoriten auch fahren kannst. So ein Land- Probelauf ist zwar OK, aber eine Fahrt ist allemal besser. Bei dem ersten Link ist ja alles dabei, so wie bei dem zweiten auch, nur kann ich da nicht erkennen, was für ein Motortyp dranhängt. Für knapp 3.500 € wird viel angeboten, auch viele Groschengräber, wenn du Glück hast kennt einer hier die Boote Ansonsten: Hinfahren – anschauen, wenn machbar Probelauf und wenn dich dann noch nicht der WILL HABEN Virus gepackt hat, einen >falls noch da Termin< machen für eine Probefahrt. Mir pers. gefällt der VEB Riss besser, aber das größere Platzangebot (4,80 x 1,89) mit stärkerem Motor hat die Wave Rider, was mich dann wieder mehr zur Wave Rider ziehen würde. ![]() ![]() Nimm eine Camera mit, mach Bilder von fragwürdigen Stellen und zu denen du Fragen hättest, stell sie hier ein und du bekommst sicherlich Antworten. Die Bilder von der VEB sind ja nicht gerade Aussagekräftig. Wenn deine Partnerin (falls vorhanden) in der Beschaffungsphase kühler reagiert als du, nimm sie mit. Sie sieht dann alles kritischer als ein heißgelaufener Jung- Skipper! In diesem Sinne viel Spaß und Glück bei deiner Suche. Ach ja, Willkommen hier im Forum Grüße Martin Geändert von outtime (04.02.2010 um 14:25 Uhr)
|
#8
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ja das stimmt, dass sind schon 2 wesentliche Vorteile, die mir auch sehr zusagen. ![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Hallo und willkommen xSportsfreundx,
schließe mich den Meinung im Vorfeld an. Lass dir Zeit ![]() Ich kann auch schon ein klein wenig aus Erfahrung reden. bin zwar erst seit letztem Jahr dabei, aber mein Boot, das ich mir im Oktober letzten Jahres gekauft habe, nahm ich mir dafür ein halbes Jahr Zeit. Es gibt immer wieder Angebote bzw. Inserate. Vom Aussehen des Bootes musst du selber wissen, meine damit die Form. Mach auf alle Fälle eine Probefahrt mit einem erfahrenem Kapitain, hab ich auch gemacht. Hatte einen Freund aus dem Club dabei, der schon in einigen Marinas in Europa gearbeitet hat. Der hat Fehler gesehen, die aber mit ein bisschen Geschick leicht zu bewältigen waren. Auf was ich bei einem Kauf wieder schauen würde, wären: -Anzahl der Vorbesitzer -Originalzustand, also keine Bastellarbeiten -nur Süsswasserbetrieb -natürlich Pflege des Bootes -aktuell vorliegende Rechungen über Wartungsarbeiten -Unterstellung über den Winter Hoffe dir ein bisschen geholfen zu haben ![]() Gruß Markus ![]()
__________________
Hol´ dir Vergangenheit nur zurück, wenn du auf ihr aufbauen willst. (Dominico Estarda) MfG ![]() ![]() Geändert von StefanoPesente (04.02.2010 um 15:18 Uhr)
|
#10
|
|||
|
|||
![]()
Ja das ist alles nicht so einfach.
Wenn ich das richtig sehe, kommen die meisten Bootsangebote aus Hamburg (bzw. hoher Norden) oder aus dem Berliner Raum. Das ist aus Duisburg natürlich nicht mal eben so schnell zu erreichen. Gruß Marcel |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Ja das war bei mir genauso.
Komme aus Niederbayern und bin dreimal nach Mannheim gefahren (einfach knapp 400km) um mich zu vergewissern. ist ein schöner Ausflug, den du verbinden kannst mit Essen und Wochenendausflug und dein Geldbeutel und die Zufriedenheit, was Richtiges gekauft zu haben zahlt sich allemal aus ![]() Gruß Markus
__________________
Hol´ dir Vergangenheit nur zurück, wenn du auf ihr aufbauen willst. (Dominico Estarda) MfG ![]() ![]() |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
hast Du auch einen Namen? Ansonsten steht hier fast alles, was dem Forum zum Thema Gebrauchtbootkauf eingefallen ist, schön sortiert und einfach zu lesen: http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=29098 gruesse Hanse
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Hi Marcel!
Ich schließe mich auch meinen Vorpostern an. Lass Dir Zeit, schlafe ruhig einige Nächte darüber, besprich deine Überlegungen mit einem "neutralen" Freund oder Partner. Ich kenne die Tücken der Anfangseuphorie aus eigener Erfahrung sehr gut.... Aber auch als Neuling, kannst du bei einer Besichtigung den Pflegezustand eines Bootes vorweg beurteilen. Sauberkeit, Zustand der Sitzbezüge, vorhandensein von Schrammen, schlecht reparierten Stellen am Rumpf und eventuelle Blasenbildung sind einfach zu erkennen. Beim Motor sieht die Sache schon ganz anders aus. Hatte selbst das Pech einen AB zu kaufen, der in der "Tonne" ganz gut zu laufen schien, im Wasser jedoch keine richtige Leistung hatte - ich konnte das Teil Gott sei Dank nach einigen Wortgefechten wieder zurückgeben. ![]() Selbst eine geringe Anzahl von Betriebsstunden ist kein Garant für einen tadellosen Motor! Besser ein Motor mir mehr Stunden, der regelmäßig gefahren und gewartet wurde, als ein Motor mit wenig Stunden, der sich beim Stehen zu Tode gerostet hat..... Also wie Ralph schon sagte, nimm unbedingt jemand Kompetenten mit. Ein Motor ist das Herz des Bootes und es gibt nicht Unangenehmeres als im Urlaub mit defektem Motor sein Dasein fristen zu müssen. ![]() ...und Werkstätten im Ausland warten in den Sommermonaten wie Raubtiere auf "verletzte" Skipper! ![]() Gruß Mike
|
#14
|
|||
|
|||
![]()
@ xsportsfreundx
duisburg ist doch gar nicht weit von Holland weg, schau dich doch da mal um, www.botentekoop.nl naja aber wie gesagt, angucken und jemanden mit Ahnung dabei zu haben ist immer gut.
__________________
Gruss Jens. |
#15
|
|||
|
|||
![]()
Wie sieht eigentlich die Übergabe beim Bootskauf aus?
Muß ich da eine Tageszulassung für den Trailer kaufen und anbringen, um diesen in meinen Heimatort zu überführen?
__________________
Gruß Marcel ![]() |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Was du auch bedenken solltest: ist eine Persenning oder Verdeck mit dabei, dann BAU ES AUF UND ZWAR KOMPLETT!
Sind die Teile alt und verschlissen, dann lass den Kauf von so einem Boot! Warum? Weil gerade bei so alten billigen Booten die Neuanfertigung von einem Verdeck mit vielleicht noch Gestänge den Kaufpreis erreichen oder sogar übersteigen kann! Wir haben öfters Anfragen zu so alten Booten, bei denen die Kunden dann überrascht sind, wenn sie die Preise erfahren. Aber für uns ist es letztlich egal, ob das Boot nagelneu oder 40 Jahre alt ist, die Arbeit ist die gleiche ![]() Also Augen auf gerade bei so alten günstigen Booten!
__________________
Servus, Björn Bootssattlerei Hallier Verdecke, Persenninge, Bimini-Top und Gestänge in Einzelanfertigung Deutschlands größte Bildergalerie für Verdecke und Persenninge für Boote
|
#17
|
|||
|
|||
![]()
Ja das habe ich auch schon festgestellt, beim Zubehör kommt noch einiges an Kosten zusammen.
Um nochmal auf meine Frage zurück zu kommen, wie überführt man den Trailer in seinen Heimatort.
__________________
Gruß Marcel ![]() |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Entweder ist der noch mit dem grünen Kennzeichen versehen oder du nimmst ein Kurzzeitkennzeichen oder du hast Beziehungen zu einem der ein rotes Überführungskennzeichen sein eigen nennt und es dir überlässt
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus ![]() |
![]() |
|
|