boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 77
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 10.02.2010, 15:57
rolopolo rolopolo ist offline
Vize Admiral
 
Registriert seit: 14.05.2007
Beiträge: 469
1.547 Danke in 828 Beiträgen
Standard Streusalz verboten

Kam heute in WDR 2. Privathaushalte dürfen nur Sand oder Granulat streuen, bei Verwendung von Salz oder anderen chemischen Auftaumitteln, drohen Geldbußen bis zu 500,-€

Man lernt nie aus.
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 10.02.2010, 15:58
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.070
Boot: Volksyacht Fishermen
44.674 Danke in 16.452 Beiträgen
Standard

In der nächsten Gemeinde kann es aber schon anders aussehen.
Ich darf Salz streuen.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 10.02.2010, 16:15
Benutzerbild von hmigor
hmigor hmigor ist offline
Hilfsvopo
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Leipzig, Haus am Wald
Beiträge: 1.728
Boot: Sea Ray 240 SSE | Sprint Badeboot
Rufzeichen oder MMSI: Ingeeee...
12.764 Danke in 4.831 Beiträgen
Standard

...ist in der Satzung der jeweiligen Gemeinde zu den Winterdienstpflichen der Anwohner geregelt...


...und wo kein Kläger...


...bei uns heißt es: ...außer bei außergewöhnlichen Situationen (Blitzeis...)...
__________________
Grüße Ingo

...woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich lese, was ich schreibe...

Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 10.02.2010, 16:26
Benutzerbild von Nichtschwimmer78
Nichtschwimmer78 Nichtschwimmer78 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.08.2009
Ort: Ndb. ab Dezember Nähe Nordmaling/Västerbottens/Schweden
Beiträge: 564
Boot: Kleines GFK Typ???
898 Danke in 650 Beiträgen
Standard

Ich streu freiwillig bald kein Salz mehr, hab heute 6,80€ für Polnisches Streusalz beim BH gezahlt
Kann ich ja bald Bade-oderSpeisesalz hernehmen
__________________
---Da werden sie geholfen
Der Nichtschwimmer78 aka. Stefan
Servus, du Land der begrenzten Möglichkeiten, aber der unbegrenzten Unmöglichkeiten, ich schreibe leise: Servus.
Bald bin ich hier raus.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 10.02.2010, 16:27
Benutzerbild von thommygun
thommygun thommygun ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.02.2009
Ort: Rastatt
Beiträge: 473
Boot: Seahorse Segeljolle
328 Danke in 194 Beiträgen
Standard

50l Sprit und dann anzünden, da ist der Schnee dann auch weg und fast so Umweltfreundlich wie Salz
__________________
Gruß Thomas


Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 10.02.2010, 16:39
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.471
Boot: Cranchi 50 HT
7.674 Danke in 4.518 Beiträgen
Standard

Wenn ich höre, daß unsere Stadt (30000 Einwohner) im Winter 170 Tonnen Salz verstreut (nur Stadtgebiet) dann habe ich wegen meiner 100kg Salz kein schlechtes Gewissen mehr. Da geht mir die Sicherheit vor
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 10.02.2010, 16:40
Benutzerbild von Seestern
Seestern Seestern ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2002
Ort: MH a.d. Ruhr, Revier: südl. Maasplassen
Beiträge: 3.874
Boot: Quicksilver Activ 535 Open + Mercury 100 EFI
Rufzeichen oder MMSI: DD5148 / 211540300
4.716 Danke in 2.052 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Nichtschwimmer78 Beitrag anzeigen
Ich streu freiwillig bald kein Salz mehr, hab heute 6,80€ für Polnisches Streusalz beim BH gezahlt
Kann ich ja bald Bade-oderSpeisesalz hernehmen
Du Glücklicher.
Wir sind mittlerweile bei 14,- EUR pro 25kg:
http://www.ruhrnachrichten.de/bilder...0,1512280.html

Der Kamerad hat 70 (sic!) 40-Tonner aus Rumänien kommen lassen - zu seiner Tankstelle in einem Wohngebiet. Im Moment ist der Salzkönig und stinkreich.

Unsere Garagenzufahrt hat >15% Steigung, da ist Sand mal mehr was fürs Auge ...
__________________
Andreas
www.bootstechnik.de

alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207
Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019)
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 10.02.2010, 16:47
Benutzerbild von Nichtschwimmer78
Nichtschwimmer78 Nichtschwimmer78 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.08.2009
Ort: Ndb. ab Dezember Nähe Nordmaling/Västerbottens/Schweden
Beiträge: 564
Boot: Kleines GFK Typ???
898 Danke in 650 Beiträgen
Standard

@Andreas, na hoffentlich tauts bald dann kann er sich viiiiiiiiiiiiiiieeeeeeeeellle Salzkartoffeln machen.

wie war das mit Wucher?

Wieviel sack brauchst du? wenn du genügend zusammenbringst lohnt sich vielleicht das Rauffahren
__________________
---Da werden sie geholfen
Der Nichtschwimmer78 aka. Stefan
Servus, du Land der begrenzten Möglichkeiten, aber der unbegrenzten Unmöglichkeiten, ich schreibe leise: Servus.
Bald bin ich hier raus.
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 10.02.2010, 16:50
Benutzerbild von Seestern
Seestern Seestern ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2002
Ort: MH a.d. Ruhr, Revier: südl. Maasplassen
Beiträge: 3.874
Boot: Quicksilver Activ 535 Open + Mercury 100 EFI
Rufzeichen oder MMSI: DD5148 / 211540300
4.716 Danke in 2.052 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Nichtschwimmer78 Beitrag anzeigen
@Andreas, na hoffentlich tauts bald dann kann er sich viiiiiiiiiiiiiiieeeeeeeeellle Salzkartoffeln machen.

wie war das mit Wucher?

Wieviel sack brauchst du? wenn du genügend zusammenbringst lohnt sich vielleicht das Rauffahren
Letzte Nacht Neuschnee in Dortmund, bei dem läufts heute wohl wieder rund.
Wir kaufen nur noch bedarfsgerecht (haben jetzt zum zweiten Mal beim Salzkönig kaufen müssen und ihn auf 12,- EUR runtergehandelt) - für 50kg fährst Du vermutlich nicht ...
Irgendwie habe ich schon Respekt vor seiner Idee und seiner Risikobereitschaft, und ich zahle lieber 14 EUR für das Salz (geteilt durch 6 Parteien) als 850,- EUR für nen neuen Kotflügel, wenn ich die Einfahrt runterrutsche ...
__________________
Andreas
www.bootstechnik.de

alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207
Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 10.02.2010, 16:55
Benutzerbild von Nichtschwimmer78
Nichtschwimmer78 Nichtschwimmer78 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.08.2009
Ort: Ndb. ab Dezember Nähe Nordmaling/Västerbottens/Schweden
Beiträge: 564
Boot: Kleines GFK Typ???
898 Danke in 650 Beiträgen
Standard

Naja, in anderen Ländern gibts harte Strafen wenn man Wucher betreibt in Notlagen (siehe Haiti)...
naja ich hoff trotzdem das es schnell taut (und dann gut regnet das es ihm das Salz wegschwemmt)
Bei uns hats glaubs ich vor nem Monat um die 2,79 oder 3,79€ gekostet...
__________________
---Da werden sie geholfen
Der Nichtschwimmer78 aka. Stefan
Servus, du Land der begrenzten Möglichkeiten, aber der unbegrenzten Unmöglichkeiten, ich schreibe leise: Servus.
Bald bin ich hier raus.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 10.02.2010, 17:03
bootsmann bootsmann ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.09.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 2.742
Boot: Ich fahre alle Boote,ob Segel oder Motor
Rufzeichen oder MMSI: Moin Digger
10.141 Danke in 3.465 Beiträgen
Standard

Es gibt Auflagen und Gesetze, die für mich keine Gültigkeit haben!-diese gehört dazu
Ich streue Salz, bevor ich mich auf die Schn.....ze lege
__________________
Gesundheit ist die langsamste Art zu sterben
Mit Zitat antworten top
Folgende 9 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 10.02.2010, 17:05
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.220
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
55.301 Danke in 11.792 Beiträgen
Standard

Bei uns hat der Landhandel schon bei der Tanke in Dortmund Salz gekauft - sind für mich reine Verzweiflungstaten
Bei uns ist irgendwie erst ab nächster Woche wieder mit Salz zu rechnen.
Ich hab das Gefühl das die Knappheit künstlich erzeugt wird um die Preise mal hochzutreiben
Im Osten kann man Salz für 100€ die Tonne bekommen ok ist lose aber der Preis ist noch relativ milde
Da lohnt sich ja schon fast die Fahrt von 500 km
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 10.02.2010, 17:06
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.220
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
55.301 Danke in 11.792 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Nichtschwimmer78 Beitrag anzeigen
Bei uns hats glaubs ich vor nem Monat um die 2,79 oder 3,79€ gekostet...
Für 100 Gramm zu teuer
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 10.02.2010, 17:11
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.070
Boot: Volksyacht Fishermen
44.674 Danke in 16.452 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Jörg Beitrag anzeigen
Wenn ich höre, daß unsere Stadt (30000 Einwohner) im Winter 170 Tonnen Salz verstreut (nur Stadtgebiet) dann habe ich wegen meiner 100kg Salz kein schlechtes Gewissen mehr. Da geht mir die Sicherheit vor
Das sind gerade mal 5,7 kg je Einwohner.
30 000 mal 100 kg wären schon 3000 Tonnen oder wenn du rechnest 100 kg für einen 4 Personen Haushalt wären es immer noch 750 Tonnen aufs Stadtgebiet.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 10.02.2010, 17:14
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.220
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
55.301 Danke in 11.792 Beiträgen
Standard

Ich finde die Menge auch nicht sehr groß für 30.000 Einwohner
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 10.02.2010, 17:16
Benutzerbild von Nichtschwimmer78
Nichtschwimmer78 Nichtschwimmer78 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.08.2009
Ort: Ndb. ab Dezember Nähe Nordmaling/Västerbottens/Schweden
Beiträge: 564
Boot: Kleines GFK Typ???
898 Danke in 650 Beiträgen
Standard



Natürlich für 25kg... der VP Einheit für Streusalz (also der normalen halt)

Wo du es sagst im BH hatte sie auch niedliche Salzstreuer da glaub ich waren 100g drin auch für 2,79€ (Streusalz,nicht Speisesalz)
__________________
---Da werden sie geholfen
Der Nichtschwimmer78 aka. Stefan
Servus, du Land der begrenzten Möglichkeiten, aber der unbegrenzten Unmöglichkeiten, ich schreibe leise: Servus.
Bald bin ich hier raus.
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 10.02.2010, 17:49
Fletcher14UA Fletcher14UA ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.03.2007
Ort: Hessen
Beiträge: 1.425
Boot: Phantom19Merc200
1.114 Danke in 685 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Das sind gerade mal 5,7 kg je Einwohner.
30 000 mal 100 kg wären schon 3000 Tonnen oder wenn du rechnest 100 kg für einen 4 Personen Haushalt wären es immer noch 750 Tonnen aufs Stadtgebiet.
wollte ich gerade gleiche sagen,
Jörg, du muss sparsamer sein
__________________
https://youtu.be/1HbZSYzJM20
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 10.02.2010, 17:53
Benutzerbild von nasowas66
nasowas66 nasowas66 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.12.2008
Ort: Im schönsten Teil von Weyhe
Beiträge: 617
Boot: Wiking wst und Luftmatratze mit Loch
Rufzeichen oder MMSI: Hallo Rehlein
33.199 Danke in 9.444 Beiträgen
Standard

ne billige alternative zum streusalz ist regeneriersalz für die geschirrspühlmaschine....49 cent für 3 kilo....wirkt super...
__________________
Gruß Andrea
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 10.02.2010, 17:59
Wohnbusfahrer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von bootsmann Beitrag anzeigen
Es gibt Auflagen und Gesetze, die für mich keine Gültigkeit haben!-diese gehört dazu
Ich streue Salz, bevor ich mich auf die Schn.....ze lege
Na endlich mal jemand mit Eiern. Überhaupt, diese Sch... Gesetze, doch nicht für dich, oder? Gibt's hier keinen Kotz-Smiley?
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 10.02.2010, 18:02
Benutzerbild von Balu2000
Balu2000 Balu2000 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.10.2007
Ort: Lübz
Beiträge: 2.110
Boot: Revel Craft
Rufzeichen oder MMSI: "Hallo"
2.637 Danke in 1.469 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von nasowas66 Beitrag anzeigen
ne billige alternative zum streusalz ist regeneriersalz für die geschirrspühlmaschine....49 cent für 3 kilo....wirkt super...
Schäumt da nicht der ganze Gehweg.....?



Bin nich mehr da
__________________
MfG Roland

"Geht nicht" gibt´s nicht!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 10.02.2010, 18:12
Benutzerbild von Laminator
Laminator Laminator ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.12.2008
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 2.312
Boot: Excellent 750
2.949 Danke in 1.600 Beiträgen
Standard HE he he

Zitat:
Zitat von bootsmann Beitrag anzeigen
Es gibt Auflagen und Gesetze, die für mich keine Gültigkeit haben!-diese gehört dazu
Ich streue Salz, bevor ich mich auf die Schn.....ze lege
Hast Du schön gesagt /geschrieben
Die drehen doch am Rad ,seit der Erderwärmung gibt es keine Winter mehr.
die Stadt macht bei uns auf öffentlichem Gelände genau
Schneeschieber breite 10 cm über Schnee frei und wirft 3 körner Splitt Und ich darf kein Salz streuen?
Ich hab ein loch im Sack und verlier das immer zufällig. vor meiner Tür
__________________
§ 1 jeder macht seins
Gruß Andreas
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 10.02.2010, 19:06
rolopolo rolopolo ist offline
Vize Admiral
 
Registriert seit: 14.05.2007
Beiträge: 469
1.547 Danke in 828 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Nichtschwimmer78 Beitrag anzeigen



Wo du es sagst im BH hatte sie auch niedliche Salzstreuer da glaub ich waren 100g drin auch für 2,79€ (Streusalz,nicht Speisesalz)
100 g Streusalz im BH, also Sitten sind das
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 10.02.2010, 19:09
Benutzerbild von Balu2000
Balu2000 Balu2000 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.10.2007
Ort: Lübz
Beiträge: 2.110
Boot: Revel Craft
Rufzeichen oder MMSI: "Hallo"
2.637 Danke in 1.469 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von rolopolo Beitrag anzeigen
100 g Streusalz im BH, also Sitten sind das
Kennst du keine Salzlecksteine??
__________________
MfG Roland

"Geht nicht" gibt´s nicht!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #24  
Alt 10.02.2010, 19:12
Benutzerbild von Anker
Anker Anker ist offline
Commander
 
Registriert seit: 13.07.2008
Ort: Kugellagerstadt,Franken
Beiträge: 292
Boot: Bombard C4 , 40 Ps Mercury
288 Danke in 187 Beiträgen
Standard

Bei uns darf man noch mit Salz streuen,.....falls man es noch bekommt.
Es geht halt nichts über Steusalz.

Gruß Rainer
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 10.02.2010, 19:15
Benutzerbild von Freddy66
Freddy66 Freddy66 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 12.02.2007
Ort: Hünfelden / Limburg
Beiträge: 167
Boot: z.Zt. ohne
202 Danke in 139 Beiträgen
Standard

Bin bei uns auf Futtersalz vom Raiffeisen umgestiegen, normales Streusalz ist ja Mangelware.

Hab schon gehört, das da noch ganz andere Sachen gestreut werden .
__________________
Gruß Fred

------------------------------------------------
Wenn dir das Leben eine Zitrone gibt, mach Limonade draus. (Virginia E. Wolff)
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 77



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:40 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.