boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 16.01.2010, 16:48
blurboy blurboy ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 16.02.2008
Beiträge: 18
1 Danke in 1 Beitrag
Standard Beispielbilder für neuen Bootslack

Hallo,
ein guter Freund hat sich nun grad ein 20er Jollenkreutzer aus GFK gekauft von Ende der 80er, so alt scheint auch der Lack zu sein, sprich ein neuer soll her.
Bisher ist das Boot beige und feuerrtot siehe Anhang.
Mein Bekannter würde es gern "nachtblau" wie meins lackieren lassen, aber da fast jeder 3te das mitlerweile hat, riet ich ihm ab.
Ich hab ihm geraten das Deck beige/weiß zu lackieren und den Rumpft weinrot oder dunkelgrün, da er nun aber eine gün/rot Schwäche hat, kann er es sich schwer vorstellen und meinte ich soll mal Beispielbilder zeigen, leider find ich nix passenden im web so schnell, hat einer von euch evtl. paar Fotos von Booten in der Farbkombi?

http://www.gebrauchtboote.de/photos/sbootep15401n2.jpg
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 16.01.2010, 18:17
Benutzerbild von Seestern
Seestern Seestern ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2002
Ort: MH a.d. Ruhr, Revier: südl. Maasplassen
Beiträge: 3.874
Boot: Quicksilver Activ 535 Open + Mercury 100 EFI
Rufzeichen oder MMSI: DD5148 / 211540300
4.716 Danke in 2.052 Beiträgen
Standard

http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=58496&page=2

Beispiel für grauweiß / oxidrot (RAL 9002 und RAL 3009)
__________________
Andreas
www.bootstechnik.de

alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207
Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019)
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 16.01.2010, 21:12
Benutzerbild von Emma
Emma Emma ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2003
Ort: Zeuthen bei Berlin
Beiträge: 4.425
Boot: Linssen Werftbau, 39ft, Bj. 1972
Rufzeichen oder MMSI: Emma Zwo
3.377 Danke in 1.909 Beiträgen
Standard

Hi, warum nimmst Du nicht x-beliebiges Bildbearbeitungsprogromm und malst das richtige Boot in den gewünschten Farbkombinationen an.

Gruß
Jan
__________________
Mahlzeit
Jan


Alle Möwen sehen so aus, als ob sie Emma hießen.
Christian Morgenstern
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 16.01.2010, 21:14
Benutzerbild von teeulli
teeulli teeulli ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 15.11.2008
Ort: Nordseeinsel Baltrum
Beiträge: 893
Boot: Beneteau Antares 7 v2
Rufzeichen oder MMSI: DA4559 MMSI 211730250
469 Danke in 324 Beiträgen
Standard

Weil das nicht authentisch ist
__________________
Gruß Timo

Einmal drin, alles hin.....
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 16.01.2010, 21:17
Benutzerbild von Emma
Emma Emma ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2003
Ort: Zeuthen bei Berlin
Beiträge: 4.425
Boot: Linssen Werftbau, 39ft, Bj. 1972
Rufzeichen oder MMSI: Emma Zwo
3.377 Danke in 1.909 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von teeulli Beitrag anzeigen
Weil das nicht authentisch ist
Hi Timo,
das verstehe ich jetzt nicht .
__________________
Mahlzeit
Jan


Alle Möwen sehen so aus, als ob sie Emma hießen.
Christian Morgenstern
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 16.01.2010, 21:23
Benutzerbild von teeulli
teeulli teeulli ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 15.11.2008
Ort: Nordseeinsel Baltrum
Beiträge: 893
Boot: Beneteau Antares 7 v2
Rufzeichen oder MMSI: DA4559 MMSI 211730250
469 Danke in 324 Beiträgen
Standard

Weil Lack im Licht und in Original immer anders aussieht als auf PC oder Papier.
__________________
Gruß Timo

Einmal drin, alles hin.....
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 16.01.2010, 21:29
Pusteblume Pusteblume ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: Brandenburg / Havel
Beiträge: 5.608
8.124 Danke in 3.354 Beiträgen
Standard

Für Dunkelgrün ein paar Beispiele (30er Jolli, nicht vergleichbar mit einem Ernst A3):
http://sgam-friedrichshagen.de/Fotos...p2009_0211.htm

http://sgam-friedrichshagen.de/Fotos...p2009_0215.htm

http://sgam-friedrichshagen.de/Fotos...p2009_0020.htm

Ansonsten denke ich aber auch, daß man den Photoshop bemühen sollte
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 16.01.2010, 21:33
Benutzerbild von Emma
Emma Emma ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2003
Ort: Zeuthen bei Berlin
Beiträge: 4.425
Boot: Linssen Werftbau, 39ft, Bj. 1972
Rufzeichen oder MMSI: Emma Zwo
3.377 Danke in 1.909 Beiträgen
Standard

Jo, das ist wohl war. Aber er doch bloß wissen, wie der Pott ungefähr aussehen wird. Das ist doch wohl besser, als sich irgendein anderes Schiff anzusehen.

Oder nicht? Sollte ja nur ein Vorschlag sein. Ich habe das jedenfalls so gemacht, um rauszukriegen, dass die alten Farben auch die neuen werden. Aber ich habe ja auch kein Schiff von der Stange .

Gruß
Jan
__________________
Mahlzeit
Jan


Alle Möwen sehen so aus, als ob sie Emma hießen.
Christian Morgenstern
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 16.01.2010, 21:34
Benutzerbild von teeulli
teeulli teeulli ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 15.11.2008
Ort: Nordseeinsel Baltrum
Beiträge: 893
Boot: Beneteau Antares 7 v2
Rufzeichen oder MMSI: DA4559 MMSI 211730250
469 Danke in 324 Beiträgen
Standard

Das sollte ja nun auch nicht gaaaaaaaaaanz so ernst genommen werden
__________________
Gruß Timo

Einmal drin, alles hin.....
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 16.01.2010, 21:34
Benutzerbild von Emma
Emma Emma ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2003
Ort: Zeuthen bei Berlin
Beiträge: 4.425
Boot: Linssen Werftbau, 39ft, Bj. 1972
Rufzeichen oder MMSI: Emma Zwo
3.377 Danke in 1.909 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Pusteblume Beitrag anzeigen
Für Dunkelgrün ein paar Beispiele ...
Wunderschöne Boote !
__________________
Mahlzeit
Jan


Alle Möwen sehen so aus, als ob sie Emma hießen.
Christian Morgenstern
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 16.01.2010, 21:40
Benutzerbild von Emma
Emma Emma ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2003
Ort: Zeuthen bei Berlin
Beiträge: 4.425
Boot: Linssen Werftbau, 39ft, Bj. 1972
Rufzeichen oder MMSI: Emma Zwo
3.377 Danke in 1.909 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von teeulli Beitrag anzeigen
Das sollte ja nun auch nicht gaaaaaaaaaanz so ernst genommen werden
Na Knut, sprach Sven.
Dann bin ick ja man beruhigt
__________________
Mahlzeit
Jan


Alle Möwen sehen so aus, als ob sie Emma hießen.
Christian Morgenstern
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 16.01.2010, 21:52
Pusteblume Pusteblume ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: Brandenburg / Havel
Beiträge: 5.608
8.124 Danke in 3.354 Beiträgen
Standard

Mal noch was mit dem Ernst A3 vergleichbares, hier der entsprechende 15er in hellem lindgrün (Bild 1), ein Schreiber-20er, vom Ernst -20er nicht so weit weg in dunkelblau (Bild 2) und so ein Boot nochmal in creme (Bild 3)[IMG]file:///E:/BSVQ2007/070901-125212.jpg[/IMG]
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	070901-125212.jpg
Hits:	522
Größe:	41,1 KB
ID:	180996   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	070901-114512.jpg
Hits:	506
Größe:	26,1 KB
ID:	180997   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	070901-114530.jpg
Hits:	514
Größe:	31,2 KB
ID:	180999  

Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 17.01.2010, 09:48
blurboy blurboy ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 16.02.2008
Beiträge: 18
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

hey vielen Dank Bilder sind echt top und helfen wirklich weiter, hab leider kein Bildbearbeitungsprogramm, aber so kann man´s sich glaub ich ganz gut vorstellen.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:38 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.