![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Booties,
bis vor drei Jahren war ich ja nebenbei noch mit meinem Motorrad aktiv. Wehmütig sah ich vor drei Tagen im Autohaus den Syburger und schon ging es wieder los. So was Richtung R 1100 GS/ 1150GS/ 1200GS sollte es werden. Über das Netz sehe ich, das ein Händler in der Nähe genau das richtige dort stehen hat. Nun meine Frage: Das in Frage kommende Motorrad hat ca. 105.000km runter. Was muss ich bei einer regelmässig nach Handbuch gewarteten Maschine beachten? Optik ist mir da nicht so wichtig, Antrieb, Kardan etc. ist mir wichtig. Danke für Eure Tipps. |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Nix, laufen lassen solange es läuft. Die GS ist seit Jahren eins der meistverkauften Motorräder, das Gebrauchtangebot ist dementsprechen groß, da findet sich sicher auch etwas vom Preis passendes mit 50000 km auf der Uhr.
Sonst GS Forum beantwortet alle Fragen. Günther
__________________
Erfahrung, ist das was du bekommst, wenn du nicht bekommst was du möchtest
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Ich bin leider kein BMW-Spezie aber einen Boxer mit so einer hohen Laufleistung würde ich nur nach ausgiebiger Probefahrt mit höherer Drehzahl kaufen. Die Boxer brauchen z.T. schon bei wesentlich geringeren Laufleistungen Öl. Auch auf den Kardan und seine Geräusche bei Lastwechselreaktionen achten. Die vielen km würden mich nicht generell abschrecken wenn der Preis passt. Meine beiden Motorräder haben 111000 und 80000 km hinter sich.
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Über 100000 für einen Boxer wäre mir auch ein bisschen viel, meine R850R hat jetzt 46000 runter, das sind schon noch ein paar Jahre bis 100000,
Siggi
__________________
Der Restothread für meine Condor 55 "marsvin": https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=49473
|
![]() |
|
|