boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Mittelmeer und seine Reviere



Mittelmeer und seine Reviere Alles rund um Adria, westliches Mittelmeer, Ligurisches und Tyrrhenische Meer, Ionisches Meer, Ägäis und die italienischen Seen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 26.12.2009, 20:17
Benutzerbild von Heinz63
Heinz63 Heinz63 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 16.06.2009
Ort: Bergrheinfeld
Beiträge: 33
Boot: Quicksilver 500 open mit Mercury 60ELPTO
Rufzeichen oder MMSI: DD2361 - 211520720
30 Danke in 14 Beiträgen
Standard Handfackel mit Streichhölzer

Hallo
Wir möchten nächstes Jahr nach Kroatien in den Urlaub.
Laut ADAC Info braucht man 6 rote Handfackeln mit Streichhölzer.
Wo bekommt man sowas her?
Gruß und Danke Heinz
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 26.12.2009, 20:26
Water Water ist offline
BF-Sponsor
 
Registriert seit: 21.02.2008
Beiträge: 3.879
Boot: kleines offenes Sportboot
12.704 Danke in 3.306 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Heinz63 Beitrag anzeigen
Hallo
Wir möchten nächstes Jahr nach Kroatien in den Urlaub.
Laut ADAC Info braucht man 6 rote Handfackeln mit Streichhölzer.
Wo bekommt man sowas her?
Gruß und Danke Heinz
Hallo Heinz!

Ich würde den ADAC fragen. Ich habe so etwas noch nie gebraucht in Kroatien.

Gruß Walter
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 26.12.2009, 20:29
Benutzerbild von Heinz63
Heinz63 Heinz63 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 16.06.2009
Ort: Bergrheinfeld
Beiträge: 33
Boot: Quicksilver 500 open mit Mercury 60ELPTO
Rufzeichen oder MMSI: DD2361 - 211520720
30 Danke in 14 Beiträgen
Standard

Ich hoffe das ich es auch nicht brauche, aber es ist Vorschrift.
Ich möchte deswegen keine Strafe zahlen, weil ich es nicht mitführe.
Gruß Heinz
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 26.12.2009, 20:32
Water Water ist offline
BF-Sponsor
 
Registriert seit: 21.02.2008
Beiträge: 3.879
Boot: kleines offenes Sportboot
12.704 Danke in 3.306 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Heinz63 Beitrag anzeigen
Ich hoffe das ich es auch nicht brauche, aber es ist Vorschrift.
Ich möchte deswegen keine Strafe zahlen, weil ich es nicht mitführe.
Gruß Heinz
Hallo Heinz!

Vielleicht bin ich auch nicht mehr auf dem Laufenden. Ich will hoffen, dass sich hier noch ein paar Kroatienspezialisten zu Wort melden.

Es könnte schließlich ein allgemeines Problem für Wassersportler in dieser Region sein.

Gruß Walter
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 26.12.2009, 20:42
Benutzerbild von Heinz63
Heinz63 Heinz63 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 16.06.2009
Ort: Bergrheinfeld
Beiträge: 33
Boot: Quicksilver 500 open mit Mercury 60ELPTO
Rufzeichen oder MMSI: DD2361 - 211520720
30 Danke in 14 Beiträgen
Standard

Hier ein Auszug vom ADAC für Kroatien.
Vorgeschriebene Sicherheitsausrüstung in Kroatien
��
Anker mit Ketten oder Trossen (Minimallänge 30 m).

��
Mindestens 2 Festmacherleinen (Minimallänge 10 m).

��
Paddel oder Riemen (kleine Boote).

��
Erste-Hilfe-Ausrüstung.

��
Lenzeinrichtung (Eimer oder Pumpe) 6 rote Handfackeln mit Zündhölzern
(wasserdicht verpackt).

��
Rückspiegel beim Ziehen von Wasserskifahrern

��
Feuerlöscher. *

��
Rettungsweste je Person an Bord.

Das mit den Handfackeln ist mir nicht klar, wegen den Streichhölzern.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 26.12.2009, 21:39
Benutzerbild von Ölfinger
Ölfinger Ölfinger ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Spanien/Hospitalet
Beiträge: 4.389
Boot: van Andern
8.785 Danke in 3.809 Beiträgen
Standard

Damit werden wohl solche "Bengalas" gemeint sein, in Spanien auch Vorschrift.

Die Zündhölzchen sind wohl ein Übersetzungs-Lapsus
__________________
Gruss Konny

Das schwierige daran zu tun was man will,
ist es erstmal zu wissen was man will.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 26.12.2009, 22:41
Benutzerbild von Volker
Volker Volker ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.03.2002
Ort: Olching bei München
Beiträge: 5.612
Boot: SY 'JASNA', ALPA1150
Rufzeichen oder MMSI: DH9742 MMSI:211778540
11.708 Danke in 3.166 Beiträgen
Standard

Da wurden 2 Dinge zusammengeworfen, die nicht zusammen gehören:

für die küstennahe Fahrt brauchst Du an Bord Handfackeln und Streichhölzer (wasserdicht verpackt).
Und Reservemotor(Aussenboarder) alternativ ein Paar Ruder und eine Axt und und und....

Gruß

Volker
SY JASNA
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	HR Sicherheitsausrüstung2.jpg
Hits:	792
Größe:	55,5 KB
ID:	177559  
__________________

Rotwein hat keinen Alkohol!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 27.12.2009, 10:47
Benutzerbild von nordic
nordic nordic ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.07.2006
Ort: Nord-Baden
Beiträge: 3.117
10.301 Danke in 2.752 Beiträgen
Standard

Fahre dort zwar vorerst nicht, trotzdem würde es mich interessieren.
Sind normale Seenotfackeln mit Reißzünder etwa nicht ausreichend?
Fackeln mit Streichhölzern erinnern doch wohl eher an ein Pfadfinderlager.
__________________
Gruß Karl-Heinz

Die Bücher über meine Traumreise
2008 , 2010 und 2012 können jetzt per PN oder Mail bei mir bestellt werden.
Für Details Jahreszahl anklicken. Auch als E-Book verfügbar.
__________________
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 27.12.2009, 11:17
Benutzerbild von jociza
jociza jociza ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.10.2007
Ort: München -Süd
Beiträge: 1.244
Boot: Selstar / E-tec 90
1.524 Danke in 673 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Heinz63 Beitrag anzeigen
Hallo
Wir möchten nächstes Jahr nach Kroatien in den Urlaub.
Laut ADAC Info braucht man 6 rote Handfackeln mit Streichhölzer.
Wo bekommt man sowas her?
Gruß und Danke Heinz
Hallo Heinz,

über die Handfackeln hab ich mit dem Luka-Kapitano von Losinj schon mal gesprochen, der mir versichert hat, die " Handfackeln mit Zündhölzer " sind noch aus der Zeit in den Vorschriften, als es noch keine selbstzündenden Seenotfackeln gab.
Moderne rote Seenotfackeln sind natürlich erlaubt.
Diese Info stell ich trotzdem ohne Gewähr ein und empfehle jedem Schifferlfahrer bei der Anmeldung in HR den zuständigen Hafenkaptain
zu fragen.
Also keine Panik ....

LG Josef
Angehängte Grafiken
 
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 27.12.2009, 12:32
Tischler Tischler ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Rurtal
Beiträge: 1.003
Boot: QS SD 605 Merc. 150 xl efi
1.759 Danke in 611 Beiträgen
Standard

Wurde im Jahre 2008 das erstemal kontrolliert seit 6 jahren dabei tauchte keine Frage wegen Handfackeln auf.Jedoch nachpaddel und Ösfas, Ersthife
Habe mir trotzdem danach bei SVB selbstzündende Bestellt .
Wer weiss wann sie mal Braucht.
__________________
Gruß Volker
Nur Tischler können Frauen glücklich machen
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 27.12.2009, 13:12
Benutzerbild von Kapi
Kapi Kapi ist offline
Commander
 
Registriert seit: 13.12.2008
Ort: Hillerse LK Gifhorn
Beiträge: 302
Boot: Örnvic Konsolen Boot 4,40 m , 50 PS
Rufzeichen oder MMSI: PAAAPAAA
1.069 Danke in 359 Beiträgen
Standard

Habe davon noch drei Stück , schau mal unter Flohmarkt / BF-Spenden

Noch weitere drei kannst du vor Ort in den Marinashops kaufen , da hab ich die auch her .
lg
heiko
__________________
.


lg

Heiko
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 28.12.2009, 15:49
Benutzerbild von Heinz63
Heinz63 Heinz63 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 16.06.2009
Ort: Bergrheinfeld
Beiträge: 33
Boot: Quicksilver 500 open mit Mercury 60ELPTO
Rufzeichen oder MMSI: DD2361 - 211520720
30 Danke in 14 Beiträgen
Standard

Hallo
Soweit ich sehe brauche ich selbstzündente Fackeln.
Sind 6 Stück unbedingt nötig, da diese zwischen 8 und 13 € kosten.
Das wäre im besten Fall 48€, und die haben Verfall in 3Jahren.
Ist jemand in Kroatien kontrolliert worden ob er Fackeln dabei hat?
Gruß Heinz
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 28.12.2009, 16:00
Tischler Tischler ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Rurtal
Beiträge: 1.003
Boot: QS SD 605 Merc. 150 xl efi
1.759 Danke in 611 Beiträgen
Standard

Hallo Heinz siehe Bericht NR 10 bis jetzt überhaupt nur 1 x seit 2003
__________________
Gruß Volker
Nur Tischler können Frauen glücklich machen
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:45 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.