boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 28.04.2004, 06:47
Benutzerbild von charlyvoss
charlyvoss charlyvoss ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.04.2002
Beiträge: 3.571
1.832 Danke in 726 Beiträgen
Standard schönes, klassisches Boot

Hallo,

da hier viele Liebhaber klassischer Jachten sind, hab ich gedacht dieses Boot könnte Euch gefallen.

http://www.boat.de/cgi-win/dbsatz_ma...how?DE;7209728

PS: hab nichts mit den Verkäufern/Händlern zu tun.
__________________
Charly
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 28.04.2004, 07:36
Benutzerbild von Seestern
Seestern Seestern ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2002
Ort: MH a.d. Ruhr, Revier: südl. Maasplassen
Beiträge: 3.873
Boot: Quicksilver Activ 535 Open + Mercury 100 EFI
Rufzeichen oder MMSI: DD5148 / 211540300
4.712 Danke in 2.051 Beiträgen
Standard

Nochmal ein Holzschiff gibt bei mir zuhause 3 Jahre Couchkarte, aber schön isse ...
__________________
Andreas
www.bootstechnik.de

alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207
Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019)
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 28.04.2004, 08:34
Benutzerbild von charlyvoss
charlyvoss charlyvoss ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.04.2002
Beiträge: 3.571
1.832 Danke in 726 Beiträgen
Standard

Hi Andreas,

ist doch nur obenrum Holz
__________________
Charly
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 28.04.2004, 08:34
Benutzerbild von hilgoli
hilgoli hilgoli ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2002
Beiträge: 5.539
6.544 Danke in 2.555 Beiträgen
Standard

Besonders originell finde ich die Bürostühle am Fahrstand
__________________
Gruß Olli
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 28.04.2004, 08:59
Miky Miky ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Röhrse
Beiträge: 745
357 Danke in 170 Beiträgen
Standard

Eigentlich soll mein Nächstes ja ein Segler werden, aber da könnte ich mich glatt reinvergucken.

Ist die schön!

Allerdings müsste ich drauf leben können, da ich wohl beim nächsten Boot zu Hause rausflieg...

Miky
__________________
Grüße

Miky

Wer? Ich?
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 28.04.2004, 09:11
Benutzerbild von Cooky-Crew
Cooky-Crew Cooky-Crew ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.04.2003
Ort: Siegerland
Beiträge: 6.299
35.986 Danke in 10.496 Beiträgen
Standard

Ich hab das schöne Boot mal verschoben
Gleichberechtigung für alle
Keine Werbung in den normalen Foren
Keine unnötige Diskussion/Unterhaltung im Werbeforum
Gruß
UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will.
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 28.04.2004, 20:08
Benutzerbild von Robbe
Robbe Robbe ist offline
Commander
 
Registriert seit: 13.02.2002
Ort: Otterndorf an der Niederelbe
Beiträge: 268
Boot: Krabbenkutter
157 Danke in 67 Beiträgen
Standard

Nee, Rumpf ist Holz. Mit GfK überzogen.
Gruß Jörg
__________________
Mein Boot ist ein Loch im Wasser, in das ich mein Geld werfe.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 28.04.2004, 20:43
Benutzerbild von gerd5
gerd5 gerd5 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nähe Villach Österreich Motorsegler
Beiträge: 1.201
Boot: MS - Salzburg
455 Danke in 171 Beiträgen
gerd5 eine Nachricht über AIM schicken
Standard

wenn ich eins kaufen wurde, dieses sofort. Das ist halt noch ein Boot und nicht überall Plastik und so ein Sche...
Das ist halt meine Meinung, die muß nicht die einzig wahre sein
__________________
Grüße Gerhard
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 28.04.2004, 21:36
Frank
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

GFK über Holzrumpf = Leichenhemd

Ich würde mal vermuten, dass das Ding ziemlich verbastelt ist, worauf auch die edlen Bürostühle hindeuten !

Ergo,nix was mich vom Hocker zieht

Frank
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 29.04.2004, 06:35
Miky Miky ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Röhrse
Beiträge: 745
357 Danke in 170 Beiträgen
Standard

Herrjeh, jetzt geht das Leichenhemd-Gesülze wieder los.

Wenn das eine Werft gemacht hat, die davon etwas versteht (ich glaube, sogar Beelitz macht das ), ist das durchaus in Ordnung.

Wenn aber irgendein Hirni meint, marodes Holz mit Gfk schützen zu wollen und immer man selbst die Matten draufschmiert, ohne das Holz vorher zu behandeln oder krankes zu ersetzen (möglichst noch mit Billigkram ausm Baumarkt), dann ist das ein Leichenhemd.

Nicht immer gleich pauschalisieren.

Miky
__________________
Grüße

Miky

Wer? Ich?
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 30.04.2004, 06:23
Benutzerbild von Dirk
Dirk Dirk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2002
Ort: Kleinseenplatte
Beiträge: 2.941
Boot: Saga 27AC
Rufzeichen oder MMSI: Henriette
5.491 Danke in 1.745 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Frank
GFK über Holzrumpf = Leichenhemd
....nö, muß nicht sein! Ein Leichenhemd wird das nur wenn man es falsch macht! Hier aber war eine Werft tätig:

Zitat:
vor ca. 10 Jahren durch die Hattich-Werft. Gesamtkosten damals nachweislich ca. DM 100.000,-- einschl. GFK-Laminierung des Holz-Rumpfes. Rumpf- und Deck kerngesund, was vom Eigner garantiert wird.
Nun kann 'n Werft ja auch fuschen, aber wenn seit 10 jahren alles i.O. und der Eigner noch Garantie gibt........

Übrignes sind die Bürostühle kein Anzeichen von "Bastelboot", sondern meist nur der Gesundheit wegen installiert. Gerade ältere Skipper in meinem Revier installieren diese Bürostühle, da sie auf diesen am bequemsten sitzen können und nur ein Drittel der "echten" Bootstühle kosten.
__________________
Gruß Dirk


SAGA 27 AK mit Yanmar 4JHE
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 30.04.2004, 18:55
DennisK DennisK ist offline
Commander
 
Registriert seit: 27.01.2004
Beiträge: 372
3 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Miky
Herrjeh, jetzt geht das Leichenhemd-Gesülze wieder los.

Wenn das eine Werft gemacht hat, die davon etwas versteht (ich glaube, sogar Beelitz macht das ), ist das durchaus in Ordnung.

Wenn aber irgendein Hirni meint, marodes Holz mit Gfk schützen zu wollen und immer man selbst die Matten draufschmiert, ohne das Holz vorher zu behandeln oder krankes zu ersetzen (möglichst noch mit Billigkram ausm Baumarkt), dann ist das ein Leichenhemd.

Nicht immer gleich pauschalisieren.

Miky
Richtig Micky!

Warum ist denn die Beschichtung eines Holzbootes scheinbar für einige Holzbootsliebhaber generell eine Schandtat?

Ich restauriere doch nicht mühevoll ein Holzboot, um es anschließend im Süßwasser verfaulen zu lassen!
...Es sei denn, ständiges Bilgenwasser, Korrosion an über und im Wasser stehender Technik und ein allgegenwärtiger schleichender Verrottungsprozess gehört nach Meinung einiger Besitzer einfach zu einem Holzboot mit dazu! Also ich kann mich mit diesem Gedanken einfach nicht anfreunden!
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.