boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Flohmarkt > Biete Diverses



Biete Diverses Was ich biete... Alles nicht bootsspezifische.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 25.07.2009, 15:31
Benutzerbild von Seestern
Seestern Seestern ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2002
Ort: MH a.d. Ruhr, Revier: südl. Maasplassen
Beiträge: 3.877
Boot: Quicksilver Activ 535 Open + Mercury 100 EFI
Rufzeichen oder MMSI: DD5148 / 211540300
4.728 Danke in 2.057 Beiträgen
Standard V: Subnotebook Toshiba Portege 3490CT

Hallo,
ich trenne mich von meinem Reisenotebook. Es handelt sich um ein Subnotebook (also deutlich kleiner als ein normales Notebook) vom Typ Toshiba Portege 3490CT. Es ist etwa DIN-A4 groß (das Foto zeigt das Notebook auf einer "BOOTE").

Technische Daten
Prozessor: Pentium III 700MHz
RAM: 256 MB (Ausbaumaximum)
Festplatte: 20 GB 2,5 Zoll
Display: 1024 x 768 Pixel, zusätzlich VGA-Ausgang für externen Monitor
Ausstattung: 1x USB 2.0, 2x PC-Card, Infrarot, Soundkarte mit Mic-In und Kopfhörerausgang, integrierter Lautsprecher,

Dazu gibts:
1x Dockingstation mit USB, Ethernet, PS/2 (Tastatur/Maus), Parallelport, Seriellport, Line-Out
Die Dockingstation kommt mit einem eigenen Netzteil und versorgt das Notebook mit allem, was notwendig ist - also optimal für den Schreibtisch: eine einzige Steckverbindung für alles.
1x WLAN-Karte (PC-Card), 108MBit/s, Atheros-Chipsatz (läuft unter Windows und Xubuntu), 3 Monate alt mit Restgarantie
1x Ethernet-Karte (PC-Card), 100 Mbit/s, läuft ebenfalls unter Windows und Xubuntu
1x externes USB-Diskettenlaufwerk, original Toshiba
1x Originaltastatur in Reserve (QWERTY-Layout), mit professionellen Aufklebern auf QWERTZ umgebaut; eingebaut ist eine "echte" QWERTZ-Tastatur
2x Netzteil (eins nur an der Dockingstation verwendbar, eins wahlweise für die Dockingstation oder direkt am Notebook verwendbar)
1x DIN-A4-Dokumentenmappe, Nylon; da passt das Notebook mit Netzteil und zur Not einem Akkurahmen hinein

Akkus:
1x kleiner Akku 3.000 mAh, am Ende seiner Lebenserwartung
2x großer Akku, je 5.400 mAh, beide erst ca. 20 Ladezyklen hinter sich
2x Akkurahmen - dieser Rahmen wird unter das Notebook geklippst und beherbergt jeweils einen der großen Akkus. Der kleine und einer der großen Akkus können, aber müssen nicht gleichzeitig verwendet werden.

Auf der Platte ist installiert:
1x Windows 2000 Professional - bleibt nur zur Übergabe drauf, damit der Käufer sein eigenes installieren kann (mangels optischem Laufwerk erfordert das das Kopieren der Installationsdateien auf die Platte per Netzwerk)
1x Xubuntu 9.04 inkl. OpenOffice, Firefox, ... bleibt drauf (ist ja alles Open Source)
Beide Betriebssysteme laufen mit den beiden mitgeliefertern PC-Karten sowie der Dockingstation, Soundkarte etc.

Das Display schlägt allein schon durch die 768 Zeilen die aktuellen Netbooks um Längen. Dafür reichen die 700 MHz zwar zum Surfen, jedoch nicht für DVB-T und nur knapp (je nach Datenrate) für selbstmitgeschnittene Filme. MP3 etc. sind natürlich kein Problem. VLC ist unter beiden Betriebssystemen installiert. Bei Interesse gibts ggfs. noch einen HAMA Mobile Datasafe dazu (externes CD-Laufwerk, Kartenleser mit Kopierfunktion von Speicherkarte auf CD auch _ohne_ PC).
Den zweiten Akkurahmen braucht man nicht (der Akku kann in Sekundenbruchteilen ausgetauscht werden), so dass man daraus bspw. eine "Dockingstation" an Bord bauen könnte.

Preisvorstellung: 165 EUR inkl. Versand (exkl. hama Datensafe)
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	PICT0185.jpg
Hits:	519
Größe:	26,5 KB
ID:	149967   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	PICT0209.jpg
Hits:	510
Größe:	25,9 KB
ID:	149968   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	PICT0189.jpg
Hits:	515
Größe:	20,5 KB
ID:	149969  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	PICT0195.jpg
Hits:	515
Größe:	36,4 KB
ID:	149970   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	PICT0200.jpg
Hits:	511
Größe:	22,4 KB
ID:	149971  
__________________
Andreas
www.bootstechnik.de

alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207
Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 25.07.2009, 15:32
Benutzerbild von Seestern
Seestern Seestern ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2002
Ort: MH a.d. Ruhr, Revier: südl. Maasplassen
Beiträge: 3.877
Boot: Quicksilver Activ 535 Open + Mercury 100 EFI
Rufzeichen oder MMSI: DD5148 / 211540300
4.728 Danke in 2.057 Beiträgen
Standard

und das Zubehör
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	PICT0202.jpg
Hits:	508
Größe:	20,2 KB
ID:	149972   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	PICT0203.jpg
Hits:	507
Größe:	22,7 KB
ID:	149973   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	PICT0207.jpg
Hits:	508
Größe:	23,4 KB
ID:	149974  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	PICT0208.jpg
Hits:	512
Größe:	19,4 KB
ID:	149975   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	PICT0206.jpg
Hits:	514
Größe:	33,8 KB
ID:	149977  
__________________
Andreas
www.bootstechnik.de

alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207
Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019)
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 25.07.2009, 16:28
Benutzerbild von Seestern
Seestern Seestern ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2002
Ort: MH a.d. Ruhr, Revier: südl. Maasplassen
Beiträge: 3.877
Boot: Quicksilver Activ 535 Open + Mercury 100 EFI
Rufzeichen oder MMSI: DD5148 / 211540300
4.728 Danke in 2.057 Beiträgen
Standard

Bei Interesse können wir noch über folgendes Zubehör reden:

1x AVM ISDN-Adapter (PC-Card)
1x SysOn GPSplus - GPS-Empfänger im CF-Format mit Adapter CF-auf-PC-Card
__________________
Andreas
www.bootstechnik.de

alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207
Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019)
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 25.07.2009, 18:26
Benutzerbild von mloeschner
mloeschner mloeschner ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.04.2007
Ort: Köln
Beiträge: 561
Boot: Plattboden, Dehler 18
Rufzeichen oder MMSI: Hafenente 1
547 Danke in 344 Beiträgen
mloeschner eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Unterstützt das Gerät PXE (Booten vom Netzwerk)?
__________________
MfG, Marty.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 25.07.2009, 21:38
Benutzerbild von Molly Malone
Molly Malone Molly Malone ist offline
Captain
 
Registriert seit: 13.07.2007
Ort: Rhein/Main
Beiträge: 586
Boot: JOFA Winth 435
779 Danke in 530 Beiträgen
Standard

Ich bin kein Kaufinteressent, aber der hat wirklich schon USB 2.0 ?

Kalli
__________________
<img src=images/smilies/icon_wink.gif border=0 alt= title=Wink class=inlineimg />
"Der schwarze Schwamm!"
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 25.07.2009, 21:45
Benutzerbild von Seestern
Seestern Seestern ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2002
Ort: MH a.d. Ruhr, Revier: südl. Maasplassen
Beiträge: 3.877
Boot: Quicksilver Activ 535 Open + Mercury 100 EFI
Rufzeichen oder MMSI: DD5148 / 211540300
4.728 Danke in 2.057 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mloeschner Beitrag anzeigen
Unterstützt das Gerät PXE (Booten vom Netzwerk)?
Yep, tut er. Allerdings nur über die Dockingstation. Genau so habe ich das Xubuntu dadraufgekriegt, Booten von USB-Stick kann er nämlich nicht.
__________________
Andreas
www.bootstechnik.de

alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207
Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019)
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 25.07.2009, 21:48
Benutzerbild von Seestern
Seestern Seestern ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2002
Ort: MH a.d. Ruhr, Revier: südl. Maasplassen
Beiträge: 3.877
Boot: Quicksilver Activ 535 Open + Mercury 100 EFI
Rufzeichen oder MMSI: DD5148 / 211540300
4.728 Danke in 2.057 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Molly Malone Beitrag anzeigen
Ich bin kein Kaufinteressent, aber der hat wirklich schon USB 2.0 ?

Kalli
Ich fürchte, Du hast Recht - ich hatte immer USB 2.0 im Kopf, finde aber im Netz keine zuverlässige Quelle dafür.

http://www.chip.de/preisvergleich/29...A9-3490CT.html

Also sicherheitshalber: ich korrigiere mich, kann USB 1.1 sein.
__________________
Andreas
www.bootstechnik.de

alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207
Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 26.07.2009, 15:17
www.sportbootschule-tauwerk.de www.sportbootschule-tauwerk.de ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 25.07.2009
Ort: Lübeck
Beiträge: 33
Rufzeichen oder MMSI: DA6069
11 Danke in 8 Beiträgen
Standard

Moin, egal ob USB 1.1. oder 2.o - Ich hätte eventuell Interesse, wenn er nicht schon weg ist. Gruss, Christian
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 26.07.2009, 16:30
Benutzerbild von Seestern
Seestern Seestern ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2002
Ort: MH a.d. Ruhr, Revier: südl. Maasplassen
Beiträge: 3.877
Boot: Quicksilver Activ 535 Open + Mercury 100 EFI
Rufzeichen oder MMSI: DD5148 / 211540300
4.728 Danke in 2.057 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von sportbootschule Beitrag anzeigen
Moin, egal ob USB 1.1. oder 2.o - Ich hätte eventuell Interesse, wenn er nicht schon weg ist. Gruss, Christian
Ist noch da. Wenn ich Dir Fragen beantworten kann - gern hier, per PN oder per Mail.
Ich biete das Notebook auch im Moment noch nirgendwo anders an.
__________________
Andreas
www.bootstechnik.de

alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207
Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019)
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 29.07.2009, 12:40
Benutzerbild von Seestern
Seestern Seestern ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2002
Ort: MH a.d. Ruhr, Revier: südl. Maasplassen
Beiträge: 3.877
Boot: Quicksilver Activ 535 Open + Mercury 100 EFI
Rufzeichen oder MMSI: DD5148 / 211540300
4.728 Danke in 2.057 Beiträgen
Standard

noch da ...
__________________
Andreas
www.bootstechnik.de

alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207
Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019)
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 08.08.2009, 12:18
Benutzerbild von Seestern
Seestern Seestern ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2002
Ort: MH a.d. Ruhr, Revier: südl. Maasplassen
Beiträge: 3.877
Boot: Quicksilver Activ 535 Open + Mercury 100 EFI
Rufzeichen oder MMSI: DD5148 / 211540300
4.728 Danke in 2.057 Beiträgen
Standard

Jetzt in der Mutter aller Online-Marktplätze:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...m=190325809038 (PaidLink)
__________________
Andreas
www.bootstechnik.de

alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207
Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019)
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:43 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.