boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 51
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 17.03.2004, 12:54
Miky Miky ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Röhrse
Beiträge: 745
357 Danke in 170 Beiträgen
Standard Frühling

Ich mach mal ein neues Thema los. Is ja so geiler Frühling draussen, der Winter ist im Flachwasser verschwunden...

Bin schon gestern abend mit Fenster auf und schöner Mucke durch die Gegend gefahren. Im Terracan, klar. Macht Bock.

Miky
__________________
Grüße

Miky

Wer? Ich?
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 17.03.2004, 13:01
Benutzerbild von ventum
ventum ventum ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 01.02.2002
Ort: Wesel /Ndrrh., - ANITA - (12mR),
Beiträge: 975
17 Danke in 15 Beiträgen
Standard

...voll die Härte hier im Büro, draussen auf dem Marktplatz schieben sich die Leute das fette Eis rein und ich muss knechten...
(so würde meine Tochter das jetzt formulieren...)
__________________
Gruss,
Helmut

DGzRS - Fördermitglied werden!
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 17.03.2004, 13:02
Miky Miky ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Röhrse
Beiträge: 745
357 Danke in 170 Beiträgen
Standard

...ja, voll krass, alder....
__________________
Grüße

Miky

Wer? Ich?
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 17.03.2004, 13:23
Benutzerbild von Cooky-Crew
Cooky-Crew Cooky-Crew ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.04.2003
Ort: Siegerland
Beiträge: 6.299
35.988 Danke in 10.496 Beiträgen
Standard

Aber am Freitag kommt der Winter zurück
Daher der Tipp vom AvD
Vor einem zu schnellen Wechsel von Winter- auf Sommerreifen warnt der Automobilclub von Deutschland (AvD). Bis Anfang April könne es immer wieder kalte Tage geben, an denen die Temperaturen unter sieben Grad sinken könnten. Werde es kälter, härteten Sommerreifen aus und verlören - besonders auf kalten und nassen Straßen - dramatisch an Haftung, so die Experten.

Bei Winterreifen bestehe dieses Problem dank ihrer speziellen Gummimischung hingegen nicht. Besonders Autofahrer, die oftmals auf langen Strecken unterwegs sind, sollten weiterhin auf Winterreifen setzen, rät der AvD. Auf vielen Autobahnen in den Mittelgebirgen könne es sogar bis Anfang April noch Schnee geben. Ein «Ausrutscher» auf Sommerreifen bei schneebedeckter Straße würde selbst zu dieser Jahreszeit den Versicherungsschutz gefährden.

Schwierig wird es immer für die Osterurlauber, besonders für diejenigen, die ihren Urlaub im sonnigen Süden planen, deren Fahrt häufig aber über bergige Strecken führt.

Grundsätzlich gelte: Die Winterreifen-Saison in Deutschland geht von «O bis O» - von «Oktober bis Ostern». Wer Mitte Oktober auf Winterreifen wechselt und erst nach Ostern bei entsprechender Wetterlage die Sommerreifen aufzieht, der ist auf jeden Fall mit Sicherheit mobil.


Aber damit haben die Grossstädler nichts zu tun, die kennen ja keine Winterreifen
Gruß
UWE
Der bis Mitte April
mit Winterreifen fährt
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 17.03.2004, 13:39
Benutzerbild von charlyvoss
charlyvoss charlyvoss ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.04.2002
Beiträge: 3.571
1.832 Danke in 726 Beiträgen
Standard

Is mir wurscht, am Samstag wird das Boot ausgewintert, ob Sonne oder nich
__________________
Charly
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 17.03.2004, 14:38
Benutzerbild von Sunwind
Sunwind Sunwind ist offline
Commander
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: DH6100
Beiträge: 383
12 Danke in 7 Beiträgen
Standard

Genau Charly - Samstag gehts los.


Ich fahre auf jeden Fall nach Holland - war schon 2 Monate nicht mehr
nach dem Rechten sehen.

Wie soll ich sonst bis Ostern fertig werden ?

Gruß Sunwind
__________________
"Der Weg ist das Ziel"
__________________
www.sunwind.de.vu
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 17.03.2004, 15:07
Benutzerbild von Wilfried2
Wilfried2 Wilfried2 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 14.11.2003
Ort: Lastrup/Wilhelmshaven
Beiträge: 158
Boot: Meerencruiser
Rufzeichen oder MMSI: DH 6362
10.704 Danke in 979 Beiträgen
Standard

Ja der Frühling,
sitze hier in meinem Büro am PC und schaue zwischendurch aus dem Fenster.
Schlimm dabei ist, ich sehe meine Frau, wie sie im Garten dem Unkraut zu Leibe rückt.
Mach gar nicht mehr hinschauen.
Jetzt bin ich aber doch leicht geschockt, ein Nachbar ist dabei den Rasen zu wässern, habe ich irgendwie eine Hitzeperiode verpasst
Wilfried
__________________
Wilfried
Ich mag keine Knoten
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 17.03.2004, 15:15
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.920 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Bei mir kommt im Kopf Stress auf...
Liegt das an den 18-20° in Hamburg?
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 17.03.2004, 15:22
Benutzerbild von boatman
boatman boatman ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.04.2002
Ort: FOUR WINNS 205 sd powered by OMC Cobra
Beiträge: 2.351
24 Danke in 14 Beiträgen
Standard

Das ist guter Stress!

Bald wirst Du wieder Ersatzteile verkaufen können ! ! !
__________________
Gruß, Thomas
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 17.03.2004, 15:28
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.920 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von boatman
Das ist guter Stress!

Bald wirst Du wieder Ersatzteile verkaufen können ! ! !

Ne,
ich habe angst das ich nicht fertig werde.
Bis jetzt ist noch kein Boot fahrbereit und der Wohnwagen steht auch noch da.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 17.03.2004, 15:58
Benutzerbild von boatman
boatman boatman ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.04.2002
Ort: FOUR WINNS 205 sd powered by OMC Cobra
Beiträge: 2.351
24 Danke in 14 Beiträgen
Standard

Und das ist das schöne an Trailerbooten. Nimmst sie einfach abends mit nach Hause und kannst weiter dran werkeln!
__________________
Gruß, Thomas
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 17.03.2004, 16:09
Benutzerbild von Seestern
Seestern Seestern ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2002
Ort: MH a.d. Ruhr, Revier: südl. Maasplassen
Beiträge: 3.873
Boot: Quicksilver Activ 535 Open + Mercury 100 EFI
Rufzeichen oder MMSI: DD5148 / 211540300
4.712 Danke in 2.051 Beiträgen
Standard

SCHÖN WAS IHR SO SCHREIBT! Ich hocke hier auf der CeBIT auf unserem Stand und warte auf den Messebauer, der das Plasmadisplay bringt, und Ihr erzählt mir, wie das Wetter draußen sein müsste ... . Und nix is mit Samstag Boot auswintern - ich darf hier unser Eigentum gegen Beutelratten verteidigen .... tsts
__________________
Andreas
www.bootstechnik.de

alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207
Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019)
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 17.03.2004, 16:12
Benutzerbild von Volker
Volker Volker ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.03.2002
Ort: Olching bei München
Beiträge: 5.612
Boot: SY 'JASNA', ALPA1150
Rufzeichen oder MMSI: DH9742 MMSI:211778540
11.708 Danke in 3.166 Beiträgen
Standard

Mangels Boot habe ich heute schon mal das Motorrad (BMW 25/3 Baujahr 1953) entwintert und bin ne Runde gefahren: Mit T-Shirt, Helm und Nierenschutz war's zwar nicht gerade vorschriftsmäßig, aber es musste sein...


Volker
__________________

Rotwein hat keinen Alkohol!
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 17.03.2004, 16:20
Benutzerbild von Wilfried2
Wilfried2 Wilfried2 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 14.11.2003
Ort: Lastrup/Wilhelmshaven
Beiträge: 158
Boot: Meerencruiser
Rufzeichen oder MMSI: DH 6362
10.704 Danke in 979 Beiträgen
Standard

und ich habe jetzt einen Anschiß bekommen, weil ich nicht im Garten geholfen habe, dabei war ich sooooo beschäftigt.
Blöder Frühling, jetzt macht sich auch noch die Frühjahrsmüdigkeit bei mir bemerkbar.
Wilfried
__________________
Wilfried
Ich mag keine Knoten
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 17.03.2004, 16:26
Benutzerbild von nautipro
nautipro nautipro ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 14.01.2003
Beiträge: 233
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Ich habe auch mein Cabby "ausgewintert" und bin heute zum zweiten Mal in diesem Jahr "oben ohne" durch die Hauptstadt gefahren ... Grüne Alleen, Landstrassen u.ä. wären mir zwar lieber gewesen, aber wie heisst es : "Das Leben ist zu kurz um geschlossen zu fahren"
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 17.03.2004, 18:04
jfalkenstein jfalkenstein ist offline
Commander
 
Registriert seit: 31.01.2002
Beiträge: 390
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Sach ma' , was issen das? Das Verdeck kommt runter, wenn drei Voraussetzungen erfüllt sind:
- es ist kein Frost auf dem Verdeck,
- es ist trocken
- die Durchschnittsgeschwindigkeit ist nicht über 140 km/h.
Wie oft ich dieses Jahr schon ohne gefahren bin, weiß ich gar nicht mehr.
Oder bist Du einer von den Z3-Weicheiern, die nur ab +24° C oben ohne fahren?
__________________
Gruß und ade
Jürgen

http://www.seekreuzer.net/mb/sommerwind/sommerwind.jpg
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 17.03.2004, 18:10
Benutzerbild von nautipro
nautipro nautipro ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 14.01.2003
Beiträge: 233
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Moin Jürgen,

nee, Du hast ja recht - mehr als Frostfrei und - gerne Sonne brauchts nicht, um offen zu fahren...
Nur dieses Jahr war bisher entweder schxxx Wetter, wenn ich mal gekonnt hätte oder aber ich habe soviel Ware dabeigehabt, dass ich doch den Transporter vorgezogen habe...

Grüße, Lars

P.S. Gott behüte mich vor den Z3 - Weicheiern ...
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 17.03.2004, 18:26
jfalkenstein jfalkenstein ist offline
Commander
 
Registriert seit: 31.01.2002
Beiträge: 390
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Hallo Lars:
http://www.mercedes-benz.com/com/d/h...lasscabriolet/

Du hast ja so recht. Und schön isses!
__________________
Gruß und ade
Jürgen

http://www.seekreuzer.net/mb/sommerwind/sommerwind.jpg
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 17.03.2004, 18:33
Benutzerbild von Rauti
Rauti Rauti ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.02.2002
Ort: mit Dom
Beiträge: 1.970
Boot: Hoffentlich das Letzte
3.020 Danke in 1.084 Beiträgen
Standard

Ich hatte Heute einen Z4 als Leihwagen, da meiner in der Werkstatt war und hab das Dach nicht aufbekommen!
__________________
Gruss Thomas,

Glück und Zufriedenheit sind keine greifbaren Dinge; sie sind der Nebeneffekt von Leistung. Ray Kroc
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 17.03.2004, 22:00
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 3.995
6.567 Danke in 3.119 Beiträgen
Standard

Habe bereits am vergangenen Sonntag ausgewintert und bei 15 Grad und
reichlich Sonne die erste Ausfahrt genossen.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	766_1079560836.jpg
Hits:	164
Größe:	45,3 KB
ID:	3663  
__________________
Bald wieder vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 17.03.2004, 22:45
Esmeralda Esmeralda ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Beiträge: 1.587
6.645 Danke in 1.593 Beiträgen
Standard

Wir haben heute mal die Nordsee besucht - aber sie war nicht da .

Temperatur in Bremen 21°, in Wremen 13 °.......

Anneke

Geändert von Esmeralda (12.11.2008 um 23:52 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 18.03.2004, 06:48
Miky Miky ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Röhrse
Beiträge: 745
357 Danke in 170 Beiträgen
Standard

Ich hab mich gestern, als ich endlich zu Hause war, im Garten in die Hängematte gelegt, die Augen geschlossen und mir vorgestellt, das Schaukeln käme vom Boot... War schön.

Und wenn ich draussen auf der Weide bin, hör ich Möven kreischen. Leider nur die vom nahegelegen Baggersee... Da ist nix mit Bootfahren, der ist von militanten Anglern besetzt.

Trotzdem irre, bin manchmal doch irritiert, wenn ich sie höre (die Möven, nicht die Angler) und stell mir vor, ich wär am Meer (träum).

Miky
__________________
Grüße

Miky

Wer? Ich?
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 18.03.2004, 07:00
Benutzerbild von boatman
boatman boatman ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.04.2002
Ort: FOUR WINNS 205 sd powered by OMC Cobra
Beiträge: 2.351
24 Danke in 14 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jfalkenstein
Sach ma' , was issen das? Das Verdeck kommt runter, wenn drei Voraussetzungen erfüllt sind:
- es ist kein Frost auf dem Verdeck,
- es ist trocken
- die Durchschnittsgeschwindigkeit ist nicht über 140 km/h.
Wie oft ich dieses Jahr schon ohne gefahren bin, weiß ich gar nicht mehr.
Oder bist Du einer von den Z3-Weicheiern, die nur ab +24° C oben ohne fahren?
Mein Cabrio wird erst gar nicht eingewintert. solange wie kein Salz auf der Straße liegt, bzw. nach längeren Regenphasen wird beim nächsten Sonnenschein wieder gefahren.

Muss ich dann zwar allein tun, weils der Holden zu kalt ist, aber egal. Das macht Spass!
__________________
Gruß, Thomas
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 18.03.2004, 09:00
VirginWood
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Sacht mal...wird in Wremen das Wasser immer im Winter abgelassen ????
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 18.03.2004, 09:05
Miky Miky ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Röhrse
Beiträge: 745
357 Danke in 170 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von VirginWood
Sacht mal...wird in Wremen das Wasser immer im Winter abgelassen ????
Klar. Eigentlich kommt dann da Frostschutz rein, aber dies Jahr haben sie gespart, oder, Anke???

Miky
__________________
Grüße

Miky

Wer? Ich?
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 51



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:43 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.