boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 30.12.2008, 15:26
Beppi Beppi ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 22.06.2006
Ort: 51465 Bergisch Gladbach
Beiträge: 77
51 Danke in 12 Beiträgen
Standard Haariss im Bootslack !!??

Hallo Gemeinde !
Habe unsere My Way jetzt seit Oktober im Winterlager.
Bei einem Besuch unserer guten Shetland 498 habe ich nun festgestellt das ich auf dem Vorschiff einige wenige Haar-Riße im Bootslack habe.
Ist nichts großartiges, aber knistert beim Belasten auf dem Stück wo sich der feine Riß zeigt (beim drauftreten). Ansonsten keine größeren Risse.

Womit kann ich solche Risse verschließen ohne den ganzen Lack vom Vorschiff abzumachen ?

Als Laie ist das wirklich alles etwas schwierig.

Schon jetzt Danke für eure Hilfe.
Eventuell kennt Ihr ja auch Bezugsquellen für Reparaturmaterial !

DANKE !!
Reiner
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 30.12.2008, 15:33
Benutzerbild von Lucky130
Lucky130 Lucky130 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.11.2008
Beiträge: 1.279
Boot: Yamarin
946 Danke in 517 Beiträgen
Standard

Bilder zeigen vllt mehr ?
__________________
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 30.12.2008, 15:36
Benutzerbild von El Diablo
El Diablo El Diablo ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Bo-Ro
Beiträge: 825
Boot: Glastron LaRaya 214 Aventura
684 Danke in 410 Beiträgen
El Diablo eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo Reiner

Ist es wirklich Lack?
Oder ist es Gelcoat? in dem die Risse sind?
Diese Frage mußt du zuerst klären um eine sinnvolle Reparaturvariante zu nennen.

Stell vielleicht auch mal Fotos davon ein Gesammtübersicht Bug und dann die Risse im Detail fotografiert, dann kann man besser was sagen.

Grüße

Daniel
__________________
Alle reden vom Feinstaub, aber keiner kümmert sich um den groben Dreck!!
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 30.12.2008, 15:57
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.905
Boot: derzeit keines
33.335 Danke in 12.470 Beiträgen
Standard

In der Regel schleift man solche Risse aus und und füllt sie mit Gelcoat.
z.B. von International
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 30.12.2008, 18:33
Beppi Beppi ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 22.06.2006
Ort: 51465 Bergisch Gladbach
Beiträge: 77
51 Danke in 12 Beiträgen
Standard

Hallo !
Erst mal DANKE für eure Antworten !

Das peinlichste ist, ich weiß einfach nicht 100 % tig ob es nun um Gelcoat oder Lack handelt.

Fotos habe ich probiert, allerdings ist der Riß so fein das er auf der weißen Fläche einfach nicht auf einem Foto zu erkennen ist. Zigmal probiert.

Ich bin durch meine Unerfahrenheit einfach mal davon ausgegangen das es sich um Lack handelt bin mir aber jetzt unsicher.

Reiner
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 30.12.2008, 18:39
Benutzerbild von Lucky130
Lucky130 Lucky130 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.11.2008
Beiträge: 1.279
Boot: Yamarin
946 Danke in 517 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 45meilen Beitrag anzeigen
In der Regel schleift man solche Risse aus und und füllt sie mit Gelcoat.
z.B. von International
ja diese Methode kenn ich auch
__________________
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 30.12.2008, 19:11
Benutzerbild von marsvin
marsvin marsvin ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.02.2002
Ort: Seevetal+Falshöft/Angeln
Beiträge: 3.528
Boot: Condor 55 "marsvin"
13.421 Danke in 3.383 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Beppi Beitrag anzeigen
Hallo Gemeinde !
Habe unsere My Way jetzt seit Oktober im Winterlager.
Bei einem Besuch unserer guten Shetland 498 habe ich nun festgestellt das ich auf dem Vorschiff einige wenige Haar-Riße im Bootslack habe.
Ist nichts großartiges, aber knistert beim Belasten auf dem Stück wo sich der feine Riß zeigt (beim drauftreten). Ansonsten keine größeren Risse.

Womit kann ich solche Risse verschließen ohne den ganzen Lack vom Vorschiff abzumachen ?

Als Laie ist das wirklich alles etwas schwierig.

Schon jetzt Danke für eure Hilfe.
Eventuell kennt Ihr ja auch Bezugsquellen für Reparaturmaterial !

DANKE !!
Reiner
Also, wenns beim Drauftreten knistert, ist das kein Riss im Lack, sondern ein zwar kleiner, aber doch struktureller Schaden im GfK, da ist auf alle Fälle das Laminat geschädigt. Das muss entsprechend saniert werden, sonst dringt da Wasser ins Laminat und evtl. in die Balsaholzschicht des Sandwichdecks, und dann wirds richtig aufwändig,
Siggi
__________________
Der Restothread für meine Condor 55 "marsvin": https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=49473
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 30.12.2008, 20:05
Benutzerbild von El Diablo
El Diablo El Diablo ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Bo-Ro
Beiträge: 825
Boot: Glastron LaRaya 214 Aventura
684 Danke in 410 Beiträgen
El Diablo eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Stell doch trotzdem mal ein paar Fotos von deinem Vordeck rein und male die Risse mal so ungefähr aufs Foto.
Vielleicht läßt sich dann auch die Lack/Gelcoatfrage klären.

Grüße

Daniel
__________________
Alle reden vom Feinstaub, aber keiner kümmert sich um den groben Dreck!!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 30.12.2008, 20:24
GrunAIR GrunAIR ist offline
Mod a.D.
 
Registriert seit: 21.02.2007
Beiträge: 5.792
16.542 Danke in 6.295 Beiträgen
Standard

Danke, Siggi, daß Du die Schlüsselwörter verstanden hast.
Da brauch ich auch kein Foto, das ist ausreichend gut erklärt, die Struktur hält an der belasteten Stelle der einwirkenden Kraft nicht (mehr) stand und sollte verstärkt bzw saniert werden.
Wie genau lässt sich wohl nur vor Ort abschätzen; Beppi, Dir als Laie würde ich da empfehlen, Hilfe einer sachkundigen Person in Anspruch zu nehmen bzw das in professionelle Hände zu geben.
Zitat:
Zitat von 45meilen Beitrag anzeigen
In der Regel schleift man solche Risse aus und und füllt sie mit Gelcoat.
Wenn man der Ursache der Rissbildung nicht nachgeht und ihr entgegenwirkt hat man sie nach der ersten Belastung u.U. sofort wieder.

Gruß Torben
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 30.12.2008, 20:36
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.905
Boot: derzeit keines
33.335 Danke in 12.470 Beiträgen
Standard

Ursprünglich hatte sich das wie Haarrisse im Gelcoat angehört, bei der angenommenen jetzigen Diagnose gebe ich Dir und Sigi natürlich völlig recht
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 30.12.2008, 20:43
GrunAIR GrunAIR ist offline
Mod a.D.
 
Registriert seit: 21.02.2007
Beiträge: 5.792
16.542 Danke in 6.295 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 45meilen Beitrag anzeigen
Ursprünglich hatte sich das wie Haarrisse im Gelcoat angehört, bei der angenommenen jetzigen Diagnose gebe ich Dir und Sigi natürlich völlig recht
Sven, Haarrisse kommen nicht einfach so, die bilden sich immer um belastete Stellen herum meine ich. Ansonsten ist das Gelcoat nämlich genau so belastbar wie das GFK, weil das Harz nahezu der gleiche Werkstoff ist.
Wer Haarrisse nur im Gelcoat ausbessert hat nicht lange Freude dran. Bei ner Anstoßstelle kann man aber Glück haben, wenn das Laminat nicht geschädigt ist.

Gruß Torben
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 30.12.2008, 20:45
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.905
Boot: derzeit keines
33.335 Danke in 12.470 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von GrunAIR Beitrag anzeigen
Sven, Haarrisse kommen nicht einfach so, die bilden sich immer um belastete Stellen herum meine ich. Ansonsten ist das Gelcoat nämlich genau so belastbar wie das GFK, weil das Harz nahezu der gleiche Werkstoff ist.
Wer Haarrisse nur im Gelcoat ausbessert hat nicht lange Freude dran.

Gruß Torben
Hast ja im großen und ganzen Recht, aber so lütte Spinnenreißer im Gelcoat hat man schon mal im älteren Schiff und macht i.d.R. nicht gleich ne riesen Baustelle draus
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 31.12.2008, 11:52
Beppi Beppi ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 22.06.2006
Ort: 51465 Bergisch Gladbach
Beiträge: 77
51 Danke in 12 Beiträgen
Standard

Hallo !

Nochmals DANKE für eure Tips !

Ich werde besser die Reparatur wirklich einem Profi überlassen und diesem wenn möglich für das nächste mal über die Schulter schauen.
Ich befürchte das ich sonst mehr kaputt wie ganz mache.

Für solch ein schönes Hobby ist es wirklich blöd wenn man handwerklich nicht gerade zu den Begabten gehört. Na ja, nachdem ich jetzt wenigstens ETWAS Erfahrung mit dem Fahren des Bootes gesammelt habe ( auf der Osterschelde NL) wird es eventuell ja auch besser mit meinen handwerklichen Aufgaben am Boot.

Ich bedanke mich für die Hilfe hier im tollen Forum und wünsche allen einen GUTEN RUTSCH ins neue Jahr !

Reiner
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 31.12.2008, 13:05
Roger Rabbit Roger Rabbit ist offline
Commander
 
Registriert seit: 26.10.2008
Beiträge: 364
Boot: Sunseeker 25 portofino
239 Danke in 172 Beiträgen
Standard

Für die Abdichtung/Ausfüllung von Haarrissen gibts u.a. Capt. Tolly´s Creeping Crack Cure. Mußt im Netz mal suchen. Ob s so auch funzt weiß ich aber nicht.
__________________
In der Regel hält das Boot mehr aus als die Mannschaft...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 07.01.2009, 14:19
Münsteraner Münsteraner ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.892
Boot: Bertram 28
2.387 Danke in 1.066 Beiträgen
Standard

http://www.captaintolley.com/
__________________
Beste Grüße, Benedikt


Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 07.01.2009, 14:52
Benutzerbild von Peter R
Peter R Peter R ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.02.2006
Ort: Gorizia - Italien
Beiträge: 1.864
Boot: Alpha 32,Passera, Dyas, Zef, Zodiac
2.119 Danke in 927 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Roger Rabbit Beitrag anzeigen
Für die Abdichtung/Ausfüllung von Haarrissen gibts u.a. Capt. Tolly´s Creeping Crack Cure. Mußt im Netz mal suchen. Ob s so auch funzt weiß ich aber nicht.

Auch wenn mich nun die -Gemeinde erschlägt: das ist hinausgeworfenes Geld!!!.
1. wenn der Riss tiefer geht, dann verschwindet der "Kapitän" im Untergrund.
2. dort, wo der "Kapitän" doch haftet, bilden sich die Haarrisse viel sichtbarer aus (Scheixxe!!!!), da das Zeug den Schmutz wie ein Magnet anzieht.

m.M. nach hilft wirklich nur eine Strukturbereinigung. In vielen Fällen treten die Haarrisse bei geschäumten Decks auf, wenn sich der Schaum vom Gfk trennt.
Bei mir war das so und ich habe mich bei meiner alten Dyas dann für die "Botox"-Methode entschieden: ein paar Löcher von oben reingebohrt, mit einer Einwegspritze Epoxy reingedrückt bis dieses tw bei anderen Löchern wieder rausgekommen ist. Dann zuspachteln, schleifen, lackieren

Da wurde selbst eine 35 Jahre alte Dyas wieder jung und ohne Falten um die Aug (bolzen).

LG Peter
__________________
Holzboot! - als hätte ich sonst keine anderen Sorgen... doch! - ein Boot aus GFK
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 07.01.2009, 15:06
Benutzerbild von Lucky130
Lucky130 Lucky130 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.11.2008
Beiträge: 1.279
Boot: Yamarin
946 Danke in 517 Beiträgen
Standard

ich denke es ist einen gute Entscheidung, wenn du es von einer Firma machen lässt
__________________
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:49 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.