boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 45 von 45
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 08.12.2008, 22:23
tomkyle tomkyle ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.07.2007
Beiträge: 456
Boot: Terhi BF 1600 Mercury 80PS
Rufzeichen oder MMSI: Sie wissen warum wir Sie anhalten?
486 Danke in 252 Beiträgen
Standard Bald nur noch Energiesparlampen

Moin moin habe das eben bei tageschau.de gesehen http://www.tagesschau.de/multimedia/...deo419214.html
kauft Ihr nun auf Vorrat oder freut Ihr euch drüber?
Meine Eltern haben einen antike Kronleuchter stell mir das grad schauderhaft vor wie der mit Energiesparlampen aussieht und beim anschalten Flackert
Was denkt Ihr?

Beste grüße
Juhn
__________________
einfache Genüsse sind die letzte Zuflucht komplizierter Menschen! (Oscar Wilde)


In dubio pro navis
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 08.12.2008, 22:49
Benutzerbild von naut
naut naut ist offline
Captain
 
Registriert seit: 20.03.2007
Beiträge: 697
1.571 Danke in 826 Beiträgen
Standard

Man kann nur hoffen, daß die technische Entwicklung dazu führt, das Licht der Energiesparlampen erträglicher zu machen. Auf dem Gebiet hat sich ja schon einiges getan, so daß ich hoffe, daß man einigermaßen brauchbares Licht hat, wenn es denn mal soweit ist.

Gruß,
Ulrich
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 08.12.2008, 22:55
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.836
Boot: derzeit keines
32.524 Danke in 12.299 Beiträgen
Standard

Interessant finde ich die offensichtliche Entsorgungproblematik die sich stellt
Selbst Die Betreiber bewerben jetzt eine Sondermüllentsorgung
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 08.12.2008, 22:56
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.921 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Ich brauche Glühlampen nur für die kurzfristigen Schaltphasen der Bewegungsmelder.

LED sind noch zu teuer für diese Aufgabe.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 08.12.2008, 23:02
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.433
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

auf jeden Fall ein paar auf Halde legen, es gibt genug Lampen, wo Energiesparlampen keinen Sinn machen bzw. schnell kaputt gehen
zb Signallampen Bewegungsmelder usw.
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 08.12.2008, 23:08
Benutzerbild von hheck
hheck hheck ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.11.2005
Ort: Ludwigshafen/Rhein
Beiträge: 1.683
Boot: Eigenbau Stahl-Verdränger
1.883 Danke in 900 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von tomkyle Beitrag anzeigen
...haben einen antike Kronleuchter ...
Hab ich auch,
und hatte ich mal umgerüstet auf EnergieSparLampen.

Danach konnte ich am Tisch nichts mehr lesen

Die Dinger haben einen dermaßen dicken Sockel, daß nach unten fast kein Licht mehr abgestrahlt wird. Dabei ist das völlig unnötig.
Aber es gibt keine EnergieSparKerzenbirnen ohne diesen dicken, blöden Sockel.
Im Boot habe ich deshalb alle meine Lampen auf quer liegende Birnen umgerüstet.
Aber beim Kronleuchter??
Das sieht doch beschxxxen aus, oder?

Gruß
Helle
M.Y.Franziska
__________________
Fremde sind Freunde, die man nur noch nicht kennen gelernt hat.
Den Download für "Juan Baader" findet Ihr hier:
https://www.boote-forum.de/showthrea...=125041&page=4

Geändert von hheck (09.12.2008 um 00:06 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 09.12.2008, 04:23
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.066
Boot: Volksyacht Fishermen
44.673 Danke in 16.451 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hheck Beitrag anzeigen
..... Die Dinger haben einen dermaßen dicken Sockel, daß nach unten fast kein Licht mehr abgestrahlt wird. Dabei ist das völlig unnötig.
Aber es gibt keine EnergieSparKerzenbirnen ohne diesen dicken, blöden Sockel.
Mittlerweile gibt es welche in normaler Glühbirnenform.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 09.12.2008, 06:15
Benutzerbild von f.j.freund
f.j.freund f.j.freund ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.04.2007
Ort: Werder-Havel
Beiträge: 407
Boot: Aqualine 550 mit Honda 100 LRTU
244 Danke in 185 Beiträgen
Standard

Einfallsloser Aktionismus, mehr kann man dazu nicht sagen.
__________________
Viele Grüße
Jürgen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 09.12.2008, 06:31
Benutzerbild von Nils
Nils Nils ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.09.2002
Ort: Achim b. Bremen
Beiträge: 1.653
Boot: Albin Vega
2.277 Danke in 976 Beiträgen
Nils eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von 45meilen Beitrag anzeigen
Sondermüllentsorgung
Das ist dasselbe wie mit den Hybridautos: es wird nur die öklogische Betriebsweise betrachtet. Aber dass diese Dinge hergestellt und auch wieder entsorgt werden müssen, scheinen viele dieser "Alterna(t)iven" auszublenden . Ist bei Autos ja auch so. Man soll seine alte "Dreckschleuder" gegen ein modernes, (unsagbar viel) umweltfreundlicheres Auto "eintauschen". Aber wieviel mehr Schadstoffausstoß und Verbrauch muss ein altes Auto haben, um die Fertigung des Neuwagens und Entsorgung des Altfahrzeugs ökologisch zu rechtfertigen?
__________________
Gruß
Nils
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 09.12.2008, 06:56
Benutzerbild von xtw
xtw xtw ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: EMDEN
Beiträge: 3.151
Boot: Modellboote...
7.772 Danke in 3.241 Beiträgen
Standard

...insbesondere angesichts der Tatsache dass jene fahrbereiten Altautos in der Regel nicht verschrottet werden, sondern einen zweien Frühling in Osteuropa oder Afrika erleben, aber Schadstoffe machen ja zum Glück an der Grenze halt !

Die meisten Energiesparlampen sind nicht schaltfest, sollten also nur dort eingesetzt werden, wo sie häufig lange brennen.
__________________
Mit freundlichem Gruß,
Thorsten
Sapere aude !
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 09.12.2008, 06:58
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.213
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
55.247 Danke in 11.781 Beiträgen
Standard

Bei uns kommen immer mehr LED Lampen zum Einsatz in warmweiß der Preis isterträglich und die Lebensdauer OK, der Rest mit Sparlampen aber auch noch Halogens und ein Paar normale Leuchtmittel
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 09.12.2008, 10:14
Benutzerbild von Breezer
Breezer Breezer ist offline
Commander
 
Registriert seit: 07.01.2007
Ort: Schwalmtal / Ca'n Pastilla
Beiträge: 393
Boot: Beneteau First 26 / Bombard AX
710 Danke in 291 Beiträgen
Standard

Wenn ich solche Nachrichten höre, freue ich mich immer darüber, wie sinvoll unsere EU-Beamten beschäftigt sind.


Achim
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 09.12.2008, 10:24
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.422 Danke in 5.873 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Versuche mir gerade aus aktuellem Anlass einen energiesparbefeuerten Weihnachtsbaum vorzustellen....*schüttel*....

Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 09.12.2008, 10:36
Benutzerbild von Bomber
Bomber Bomber ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2004
Ort: Eckernförde
Beiträge: 1.687
Boot: Ansa 42
Rufzeichen oder MMSI: DB3452 / 211271190
1.813 Danke in 910 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Nils Beitrag anzeigen
Das ist dasselbe wie mit den Hybridautos: es wird nur die öklogische Betriebsweise betrachtet. Aber dass diese Dinge hergestellt und auch wieder entsorgt werden müssen, scheinen viele dieser "Alterna(t)iven" auszublenden . Ist bei Autos ja auch so. Man soll seine alte "Dreckschleuder" gegen ein modernes, (unsagbar viel) umweltfreundlicheres Auto "eintauschen". Aber wieviel mehr Schadstoffausstoß und Verbrauch muss ein altes Auto haben, um die Fertigung des Neuwagens und Entsorgung des Altfahrzeugs ökologisch zu rechtfertigen?
Das stimmt. Kürtlich war in der Oldtimer Markt mal ein Bericht darüber abgedruckt. Unter Berücksichtigung der Gesamtbilanz - also inkl. des Energieaufwands bei der Herstellung - ist es wohl tatsächlich so, dass ein Toyota Prius gegen einen Hummer mit V8 alt aussieht. Der Verbrauch des V8 spielt bei einer Berechnung auf die Gesamtlebensdauer kaum eine Rolle, da der Prius bei der Herstellung (Akkus & Co.) ein Vielfaches an Energie verschlingt.
__________________
Gruß,
Philip
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 09.12.2008, 10:37
Benutzerbild von Freibeuter
Freibeuter Freibeuter ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: ... 43,2 sm östl. Helgoland
Beiträge: 3.770
Boot: Yar-Craft BowCat
15.763 Danke in 5.620 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Nils Beitrag anzeigen
Das ist dasselbe wie mit den Hybridautos: es wird nur die öklogische Betriebsweise betrachtet. Aber dass diese Dinge hergestellt und auch wieder entsorgt werden müssen, scheinen viele dieser "Alterna(t)iven" auszublenden . Ist bei Autos ja auch so. Man soll seine alte "Dreckschleuder" gegen ein modernes, (unsagbar viel) umweltfreundlicheres Auto "eintauschen". Aber wieviel mehr Schadstoffausstoß und Verbrauch muss ein altes Auto haben, um die Fertigung des Neuwagens und Entsorgung des Altfahrzeugs ökologisch zu rechtfertigen?

Genau so sieht es doch aus!


IMHO
Man muss, das als Gesamtes sehen und dazu gehört die Ökobilanz.
Da so eine beknackte Gasentladelampe i.d.R mit Quecksilber funktioniert, schont sie vllt das Portmonaie aber garantiert nicht das Augenlicht, denn, geschweige die Umwelt.

Das giftige Weichmacher im Sockel eingesetzt werden, die den Ansprüchen genügen müssen, ist fast Nebensache.

Oder sehe ich das Falsch?
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter
...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 09.12.2008, 10:48
bootsmann bootsmann ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.09.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 2.742
Boot: Ich fahre alle Boote,ob Segel oder Motor
Rufzeichen oder MMSI: Moin Digger
10.141 Danke in 3.465 Beiträgen
Standard

Ich habe vor einigen Tagen einen Beitrag im Fernsehen gesehen, in dem über unseren Umweltminister Gabriel berichtet wurde. Dieser feine Herr propagiert laufend , daß wir alle die Bahn und öffendliche Verkehrsmittel mehr in Anspruch nehmen sollten.
Herr Gabriel allerdings fährt zwar überwiegend mit der Bahn, aber lässt seinen Chaffeur mit seiner protziegen Dienstlimosine zum nächsten Zielbahnhof nachkommen. Hallo????????
Was ist das denn für eine öko - Rechnung Herr Gabriel?
Sparsamkeit predigen und Austern schlürfen!

Ich werde mir einen großen Vorrat an Glühbirnen anlegen!-
denn, wenn alle auf Energiesparlampen umgerüstet haben , wird ganz sicher der Strompreis wieder angehoben!

Sparefekt weg!

Gruß Dierk
__________________
Gesundheit ist die langsamste Art zu sterben
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 09.12.2008, 10:51
Benutzerbild von Bomber
Bomber Bomber ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2004
Ort: Eckernförde
Beiträge: 1.687
Boot: Ansa 42
Rufzeichen oder MMSI: DB3452 / 211271190
1.813 Danke in 910 Beiträgen
Standard

Im Prinzip hast Du Recht, aber...

Zitat:
Zitat von bootsmann Beitrag anzeigen
...wird ganz sicher der Strompreis wieder angehoben!

Sparefekt weg!
Was willst Du dann mit dem großen Vorrat herkömmlicher Glühbirnen anstellen?
__________________
Gruß,
Philip
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 09.12.2008, 10:53
bootsmann bootsmann ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.09.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 2.742
Boot: Ich fahre alle Boote,ob Segel oder Motor
Rufzeichen oder MMSI: Moin Digger
10.141 Danke in 3.465 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bomber Beitrag anzeigen
Im Prinzip hast Du Recht, aber...



Was willst Du dann mit dem großen Vorrat herkömmlicher Glühbirnen anstellen?
Anständiges Licht!
__________________
Gesundheit ist die langsamste Art zu sterben
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 09.12.2008, 11:27
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.213
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
55.247 Danke in 11.781 Beiträgen
Standard

[quote=bootsmann;

Ich werde mir einen großen Vorrat an Glühbirnen anlegen!-
denn, wenn alle auf Energiesparlampen umgerüstet haben , wird ganz sicher der Strompreis wieder angehoben!

Sparefekt weg!

Gruß Dierk[/quote]

Dann hast du mit deinen Normallampen einen echten Schnapp gemacht bei steigenden Strompreisen
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 09.12.2008, 11:29
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.213
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
55.247 Danke in 11.781 Beiträgen
Standard

Keine Ahnung wo Ihr eure Sparlampen so kauft und welche Produkte, aber es gibt durchaus angenehme Sparbirnen es sei denn man hat die Designerbirne an der Decke hängen.
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 09.12.2008, 11:37
Benutzerbild von nordic
nordic nordic ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.07.2006
Ort: Nord-Baden
Beiträge: 3.117
10.301 Danke in 2.752 Beiträgen
Standard

Ja,ja.... Ich trauere heute noch den Zeiten nach, als man Frischware in Erdlöchern kühl hielt und am offenen Feuer kochte.
Scheiss Fortschritt.
__________________
Gruß Karl-Heinz

Die Bücher über meine Traumreise
2008 , 2010 und 2012 können jetzt per PN oder Mail bei mir bestellt werden.
Für Details Jahreszahl anklicken. Auch als E-Book verfügbar.
__________________
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 09.12.2008, 12:20
Täuberich Täuberich ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 06.12.2005
Ort: Stuttgart
Beiträge: 856
1.629 Danke in 641 Beiträgen
Standard

Was installiert man denn dann in Treppenhäusern mit 4min Licht?
Energiesparlampen sind bei diesen Betriebsbedingungen sofort defekt.

Alternative? das Licht ständig brennen lassen?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #23  
Alt 09.12.2008, 12:26
Benutzerbild von Dirk
Dirk Dirk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2002
Ort: Kleinseenplatte
Beiträge: 2.941
Boot: Saga 27AC
Rufzeichen oder MMSI: Henriette
5.491 Danke in 1.745 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Eckaat Beitrag anzeigen
Versuche mir gerade aus aktuellem Anlass einen energiesparbefeuerten Weihnachtsbaum vorzustellen....*schüttel*....

Gruß Ecki

Ähnliches steht mehrfach in meinem Wohngebiet, zwar nicht genannte Energiesparlampe aber LED-Technik. Bääääh, sieht das unweihnachtlich aus......
__________________
Gruß Dirk


SAGA 27 AK mit Yanmar 4JHE
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 09.12.2008, 12:51
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.213
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
55.247 Danke in 11.781 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Täuberich Beitrag anzeigen
Was installiert man denn dann in Treppenhäusern mit 4min Licht?
Energiesparlampen sind bei diesen Betriebsbedingungen sofort defekt.

Alternative? das Licht ständig brennen lassen?
Ich würde LED lichter nehmen auch die machen gewaltige Fortschritte in der Farbgebung vor ein zwei Jahren noch kalt bläulich ist die neue Generation warm weiß und deutlich heller, Ich denke in ein zwei Jahren gibt es deutlich mehr Auswahl bei günstigeren Preisen. Die Glühleuchte ist ja auch nicht von Anfang an gut gewesen.
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 09.12.2008, 13:06
Benutzerbild von xtw
xtw xtw ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: EMDEN
Beiträge: 3.151
Boot: Modellboote...
7.772 Danke in 3.241 Beiträgen
Standard

Zitat:
Ähnliches steht mehrfach in meinem Wohngebiet, zwar nicht genannte Energiesparlampe aber LED-Technik. Bääääh, sieht das unweihnachtlich aus......
Das liegt am "geilen Geiz" oder den Geschmacksverfehlungen der Käufer - es gibt durchaus warmweisse LED, deren Qualität und angenehme Lichtfarbe (aber leider nicht immer der Abstrahlwinkel) jede Lampe im Regen stehen läßt. Vor den Fans blauer LEDs schützen auch keine Lampen...

Bilder folgen...
__________________
Mit freundlichem Gruß,
Thorsten
Sapere aude !
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 45 von 45



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:15 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.