boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 28.07.2003, 13:53
Michael May Michael May ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 28.07.2003
Beiträge: 4
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Newbie hat 'ne Menge fragen

Hi,

ich möchte mir ein Sportboot kaufen. In's Auge gefaßt habe ich eine "Bayliner Capri 1850 LS". Das Boot hat die 190-PS-Maschine und ist sehr gepflegt. Es ist Baujahr 2000, hat 50 Betriebsstunden, ein Trailer wäre auch noch dabei und es soll 17.500 Euro kosten. Ich denke, das ist günstig, oder?

1. Frage: Gibt es bei Booten - ähnlich wie bei Autos - Inspektion oder andere Wartungsintervalle, die man - sofern durchgeführt - anhand eines Check-Heftes kontrollieren kann? Anderenfalls, welche Arbeiten müßten gemacht worden sein; kommen demnächst auf mich zu?

2. Frage: Ich habe es leider vergessen, aber wo melde ich so ein Boot an, und was kostet es an Anmeldegebühren bzw. Steuern?

Im Voraus schon mal Danke für die vielen Antworten!

Cu
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 28.07.2003, 13:58
Smutje Smutje ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 24.05.2003
Beiträge: 99
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Anmelden entweder hier:
http://www.dmyv.de/
oder hier:
http://www.adac.de/reiseservice/spor...fault.asp?id=0
__________________
Smutje
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 28.07.2003, 14:01
Benutzerbild von Fjord
Fjord Fjord ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 24.07.2003
Ort: Miltenberg
Beiträge: 55
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Hallo Michael,
bei mir stehen die Intervalle für die Wartung und Durchsicht
in der Bedienungsanleitung vom Motor.
Ich habe beim Anmelden in Aschaffenburg 18Euro bezahlt, keine Steuern
und für die Versicherung zahle ich beim ADAC 77Euro(ist KW abhängig ich habe 79,80KW). An-, ab- und ummelden kann man bei Wasser- und Schifffahrtsamt oder ADAC.
Grüße
Sven
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 28.07.2003, 14:12
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.742
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.561 Danke in 8.132 Beiträgen
Standard

...beim deutschen yachtverband und beim adac muss alle 2 jahre die anmeldung erneuert werden... bei den wasser- und schifffahrtsdirektionen nur einmal und die sache ist erledigt. ....
__________________
servus
dieter


...man sollte nicht immer von sich selbst ausgehen,
sondern individuelle Situationen akzeptieren....
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 28.07.2003, 14:16
Dominic Dominic ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 23.07.2003
Ort: Niederrhein
Beiträge: 764
1.130 Danke in 415 Beiträgen
Dominic eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von dieter
...beim deutschen yachtverband und beim adac muss alle 2 jahre die anmeldung erneuert werden... bei den wasser- und schifffahrtsdirektionen nur einmal und die sache ist erledigt. ....

Auch ne nette Art Geld zu machen.
Der ADAC macht auch nichts anderes als die Anmeldung bei der Wasser- und Schiffahrtsverwaltung eintragen zu lassen.

Bis dann
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 28.07.2003, 14:18
Benutzerbild von Fjord
Fjord Fjord ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 24.07.2003
Ort: Miltenberg
Beiträge: 55
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Hallo Dieter,
das mit dem erneuern wußte ich noch nicht, ut
das ich beim WSA war.
Grüße
Sven
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 28.07.2003, 16:10
Benutzerbild von Seestern
Seestern Seestern ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2002
Ort: MH a.d. Ruhr, Revier: südl. Maasplassen
Beiträge: 3.874
Boot: Quicksilver Activ 535 Open + Mercury 100 EFI
Rufzeichen oder MMSI: DD5148 / 211540300
4.716 Danke in 2.052 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dieter
...beim deutschen yachtverband und beim adac muss alle 2 jahre die anmeldung erneuert werden... bei den wasser- und schifffahrtsdirektionen nur einmal und die sache ist erledigt. ....
naja:
der DMYV, der DSV (Deutscher Seglerverband) und der ADAC stellen sogenannte "Internationale Bootsscheine" aus, die im Inland unbefristet, im Ausland als amtlich anerkanntes Bootspapier in der Tat nur 2 Jahre gültig sind. Die zugehörige Nummer ist dann "M xxxxx" (bzw. "A xxxxx" beim ADAC und "S xxxxx" beim DSV, glaube ich).
__________________
Andreas
www.bootstechnik.de

alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207
Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019)
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 28.07.2003, 16:32
Benutzerbild von Ebro Skipper
Ebro Skipper Ebro Skipper ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 21.12.2002
Ort: Ratingen
Beiträge: 1.700
Boot: "Rocky" Bayliner 2255 Ciera
8.827 Danke in 1.703 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fjord
Hallo Michael,
bei mir stehen die Intervalle für die Wartung und Durchsicht
in der Bedienungsanleitung vom Motor.
Ich habe beim Anmelden in Aschaffenburg 18Euro bezahlt, keine Steuern
und für die Versicherung zahle ich beim ADAC 77Euro(ist KW abhängig ich habe 79,80KW). An-, ab- und ummelden kann man bei Wasser- und Schifffahrtsamt oder ADAC.
Grüße
Sven
Die 77,- Euro zahlst Du aber nur für die Haftpflicht. Bei Abschuß einer Kasko Versicherung kommen bei dem Versicherungswert aber gerne noch einmal ca. 350 Euro dazu.
__________________
Gruß
Jürgen



Träume nicht Dein Leben, lebe Deine Träume, denn das Leben ist zu kurz um nur zu träumen.
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 30.07.2003, 10:48
Michael May Michael May ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 28.07.2003
Beiträge: 4
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Dankeschön erstmal an alle. Könnte vielleicht noch jemand was zu dem o. a. Angebot sagen?
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 30.07.2003, 11:13
Benutzerbild von 1WO
1WO 1WO ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: bei Wiener Neustadt
Beiträge: 5.494
Boot: Fjord 650S
2.710 Danke in 1.250 Beiträgen
Standard Re: Newbie hat 'ne Menge fragen

Zitat:
Zitat von Michael May
Hi,

ich möchte mir ein Sportboot kaufen. In's Auge gefaßt habe ich eine "Bayliner Capri 1850 LS". Das Boot hat die 190-PS-Maschine und ist sehr gepflegt. Es ist Baujahr 2000, hat 50 Betriebsstunden, ein Trailer wäre auch noch dabei und es soll 17.500 Euro kosten. Ich denke, das ist günstig, oder?

1. Frage: Gibt es bei Booten - ähnlich wie bei Autos - Inspektion oder andere Wartungsintervalle, die man - sofern durchgeführt - anhand eines Check-Heftes kontrollieren kann? Anderenfalls, welche Arbeiten müßten gemacht worden sein; kommen demnächst auf mich zu?

2. Frage: Ich habe es leider vergessen, aber wo melde ich so ein Boot an, und was kostet es an Anmeldegebühren bzw. Steuern?

Im Voraus schon mal Danke für die vielen Antworten!

Cu
Also das Boot ist nicht überteuert (wenn alles so stimmt)

Zu 1.: Natürlich gibts Intervalle, wo du einige Teile genauer ansehen solltest. Wenn das Boot gut gepflegt ist, müßtest du nur Ölwechseln.

Wenn nichts gemacht wurde und das Boot länger im Wasser gelegen hat, wird schon etwas teurer. Von Faltenbälgen bis Antifouling und Impeller...

Das war jetzt natürlich etwas vage, aber ich kenn das Boot nicht drum kann ich nicht sagen was gepflegt gehört.

Ein Freund von mir hat aber nach 3 Jahren einiges berappt (großes Service mit Trieb usw.).
Aber er fährt um vieles mehr und liegt 3 Monate im Wasser....

Grüße Andi

Ach ja: ein Boot is nie billig- da weiß ich sicher!
__________________
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 30.07.2003, 12:24
Benutzerbild von Tequila
Tequila Tequila ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.04.2003
Ort: Overath
Beiträge: 940
Boot: nur noch `n Schlauchi
5.597 Danke in 1.932 Beiträgen
Standard

Hallo Michael,
der Preis scheint mir recht günstig. Aber wichtiger als Alter und (angebliche) Betriebsstunden ist der Zustand. Was ist mit dem Trailer los? Knapp dimensioniert ? Wie alt ? Verkehrssicher oder nur Hafentrailer ?

Meine Bayliner (2052 Capri LS mit V8) habe ich als 7 jährige Gebrauchte gekauft - für 24.000 DM allerdings mit fast neuem 2 to. Tandemtrailer und in einem wirklichen Top Zustand.

Du siehst: man kann aus der Ferne gar keine wirklich treffende Aussage machen.

Grüße
Heinz
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 30.07.2003, 15:51
Michael May Michael May ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 28.07.2003
Beiträge: 4
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Das Boot steht nur unter einem Carport (mit Persenning). Es sieht aus wie geleckt, der Besitzer (ich bin mit seiner Frau befreundet) muss es aus finanziellen Gründen verkaufen und hat das Boot dermaßen gepflegt, das ich zu denen im Showroom bspw. beim Nürnberger keinen Unterschied sehe. Das Boot war sein ein und alles. Die ersten drei Monate nach dem Erwerb hat es im Wasser gelegen, aber da wurde es ihm zu schmutzig und er hat extra für das Boot einen Riesen-Carport gebaut.

Der Trailer ist ein sehr großer US-Trailer mit einer speziellen Technik, mit der angeblich ein einzelner Mann das Boot ohne Probleme slippen könne. Ich habe allerdings die genaue Bezeichnung dieser Technik vergessen.

Was mich wundert, er ist jetzt noch kurz nach Kroatien gefahren. Das ist doch Salzwasser, oder? Und ich habe in Erinnerung, daß für den Salzwasserbetrieb ein Umbau erforderlich ist!?
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 30.07.2003, 16:30
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.432
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Hallo Michael,
für einen Urlaub ist sicherlich kein Umbau erforderlich, gut durchspülen reicht nach dem Salzwassereinsatz, ich glaube ich würde bei dem Preis zuschlagen.

Ralf Schmidt
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 30.07.2003, 16:34
Michael May Michael May ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 28.07.2003
Beiträge: 4
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Bevor hier wass mißverstanden wird (mein letztes Posting hört sich da vielleicht etwas seltsam an): Ich habe ihm nicht die Frau ausgespannt und/oder will jetzt billig an sein geliebtes Stück kommen.
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 30.07.2003, 16:46
Benutzerbild von Tequila
Tequila Tequila ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.04.2003
Ort: Overath
Beiträge: 940
Boot: nur noch `n Schlauchi
5.597 Danke in 1.932 Beiträgen
Standard

Hallo Michael,
nochmal zu dem Boot: Wenn das SO ist und es dir gefällt, dann solltest Du zuschlagen. Aber zu US Trailern hab`ich trotzdem kein gutes Gefühl. In Spanien werden viele US Boot mit zugehörigen Hängern verkauft und ich habe da sehr viel Müll gesehen. (Nur lackiert, ohne Verzinkung, seltsame Reifen, miese Radabdeckungen, komische Kupplungen usw)
Aber was solls - kauf das Gespann und mach`eigene Erfahrungen. An dem Trailer soll`s im Zweifelsfall auch nicht scheitern oder ?
Grüße
Heinz
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:30 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.