boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 26.01.2008, 16:33
Benutzerbild von PderSkipper
PderSkipper PderSkipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: inne Päärle
Beiträge: 6.470
Boot: FW 225 Sundowner mim Fauacht
Rufzeichen oder MMSI: Freibier
30.416 Danke in 9.461 Beiträgen
Standard Ist ein Elektriker anwesend?

Moinsen, ich brauche mal die fachliche Auskunft eines Strippenziehers.

Geht um den Anschluss eines Dimmers.
Kann mir jemand sagen wo ich welche Kabel reinstecken muss

Und zwar so dass das Dingen nicht kaputt geht, hat 70,- Öcken gekostet der Zossen.


Ich hoffe man kann etwas auf dem Bild erkennen:
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Dimmer.jpg
Hits:	212
Größe:	27,7 KB
ID:	70091  
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water.
If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot.
Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 26.01.2008, 16:55
Benutzerbild von PderSkipper
PderSkipper PderSkipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: inne Päärle
Beiträge: 6.470
Boot: FW 225 Sundowner mim Fauacht
Rufzeichen oder MMSI: Freibier
30.416 Danke in 9.461 Beiträgen
Standard

Ein Lehrling würde mir zur Not auch reichen.
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water.
If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot.
Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 26.01.2008, 17:08
Benutzerbild von xtw
xtw xtw ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: EMDEN
Beiträge: 3.151
Boot: Modellboote...
7.772 Danke in 3.241 Beiträgen
Standard

Schlecht zu erkennen das linke Zeichen. Was ist es ??
Der Pfeil mit der Welle ist der Phasen-Lampenanschluss, die Lampe muss zusätzlich an N angeschlossen sein.
L ist immer der Phasenanschluss, wozu der Pfeil ist, kann ich nicht sagen.
A könnte Auxilio heissen, also der Anschluss eines Tasters, über den sich der Dimmer (Sensordimmer ?!) von einer weiteren Stelle bedienen läßt.
__________________
Mit freundlichem Gruß,
Thorsten
Sapere aude !
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 26.01.2008, 17:15
Benutzerbild von PderSkipper
PderSkipper PderSkipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: inne Päärle
Beiträge: 6.470
Boot: FW 225 Sundowner mim Fauacht
Rufzeichen oder MMSI: Freibier
30.416 Danke in 9.461 Beiträgen
Standard

Hi Thorsten.
Ich habe das Ding hier auch nicht liegen, mein Schwesterchen steht mim Schraubendreher in der Hand zu hause und wartet auf Befehle.
Ich würde sagen es ist das selbe Zeichen wie ganz rechts, ein L und Pfeil nach unten.

Ich wollte ihr nichts falsches sagen, kenne mich damit nicht aus....

Ich könnte dir das Bild inkl. einer recht undeutlichen "Anleitung" zumailen wenn du mir deine Mailadresse gibst.
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water.
If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot.
Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 26.01.2008, 17:19
Benutzerbild von nini
nini nini ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Basel
Beiträge: 1.379
Boot: Eigenbau Alu 14,95 x 4,40m
Rufzeichen oder MMSI: HE3611 / 269053611
4.610 Danke in 1.021 Beiträgen
Standard

Hallo PderKipper
kannst Du wenigsten den Hersteller und evt. Typ verraten.
Gruss Edi
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 26.01.2008, 17:22
Benutzerbild von PderSkipper
PderSkipper PderSkipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: inne Päärle
Beiträge: 6.470
Boot: FW 225 Sundowner mim Fauacht
Rufzeichen oder MMSI: Freibier
30.416 Danke in 9.461 Beiträgen
Standard

Hi, es ist ein Tronic Drehdimmer zum Schalten und Dimmen
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water.
If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot.
Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 26.01.2008, 17:24
Benutzerbild von PderSkipper
PderSkipper PderSkipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: inne Päärle
Beiträge: 6.470
Boot: FW 225 Sundowner mim Fauacht
Rufzeichen oder MMSI: Freibier
30.416 Danke in 9.461 Beiträgen
Standard

Hier ist der Beipackzettel den sie mir zugefaxt hat,
leider ist die Qualität blase...
Angehängte Dateien
Dateityp: doc Dimmer.doc (89,5 KB, 103x aufgerufen)
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water.
If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot.
Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 26.01.2008, 17:29
Feldmann Feldmann ist offline
 
Registriert seit: 19.11.2006
Ort: Mainz
Beiträge: 0
32 Danke in 20 Beiträgen
Standard

Hier ist das Original

http://www.jung-elektro.de/icms_dyn/...gen/225TDE.pdf
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 26.01.2008, 17:39
Benutzerbild von xtw
xtw xtw ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: EMDEN
Beiträge: 3.151
Boot: Modellboote...
7.772 Danke in 3.241 Beiträgen
Standard

Schwer zu erkennen das Fax, aber relativ eindeutig - es ist kein Sensordimmer, sondern einer mit Umschalter. Macht das ganze noch simpler - Pfeil mit Welle bleibt Lampenanschluss, L in jedem Fall Phase, vergiss A.
Das es zwei L-Anschlüsse gibt hat den Grund, dass man ihn mit nem zweiten Wechselschalter fernschalten (aber nicht ferndimmen !) kann.
__________________
Mit freundlichem Gruß,
Thorsten
Sapere aude !
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 26.01.2008, 17:40
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.904
Boot: derzeit keines
33.333 Danke in 12.469 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von nini Beitrag anzeigen
Hallo PderKipper
kannst Du wenigsten den Hersteller und evt. Typ verraten.
Gruss Edi
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 26.01.2008, 17:42
Benutzerbild von PderSkipper
PderSkipper PderSkipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: inne Päärle
Beiträge: 6.470
Boot: FW 225 Sundowner mim Fauacht
Rufzeichen oder MMSI: Freibier
30.416 Danke in 9.461 Beiträgen
Standard

Ich hätte das Teil so angeklemmt:
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Dimmer1.jpg
Hits:	175
Größe:	28,0 KB
ID:	70102  
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water.
If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot.
Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 26.01.2008, 17:50
Benutzerbild von klastey
klastey klastey ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2006
Ort: Göttingen u.a.d.Wasser.
Beiträge: 1.981
Boot: Hardy 20 Familie Pilot
Rufzeichen oder MMSI: EY DIGGA, bring Bier mit
5.889 Danke in 2.086 Beiträgen
Standard

Hi Peda

L = Stromführendes Kabel
Die Welle ist der Schaltdraht zur Lampe.

Das wars.

Gruß Klaus
__________________
Gruß Klaus



Eigentlich bin ich ganz anders,
ich komme nur nicht dazu.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 26.01.2008, 17:53
Benutzerbild von PderSkipper
PderSkipper PderSkipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: inne Päärle
Beiträge: 6.470
Boot: FW 225 Sundowner mim Fauacht
Rufzeichen oder MMSI: Freibier
30.416 Danke in 9.461 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von klastey Beitrag anzeigen
L = Stromführendes Kabel
Dann ist das egal ob ich das links oder rechts reinstecke?
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water.
If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot.
Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 26.01.2008, 17:53
Benutzerbild von xtw
xtw xtw ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: EMDEN
Beiträge: 3.151
Boot: Modellboote...
7.772 Danke in 3.241 Beiträgen
Standard

Zitat:
Ich hätte das Teil so angeklemmt:
...gut dass Du gefragt hast !!!!!

Zitat:
Dann ist das egal ob ich das links oder rechts reinstecke?
Ja, schreib ich denn so kriggelig ?!?! http://www.boote-forum.de/showpost.p...60&postcount=9
__________________
Mit freundlichem Gruß,
Thorsten
Sapere aude !
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 26.01.2008, 17:56
Benutzerbild von nini
nini nini ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Basel
Beiträge: 1.379
Boot: Eigenbau Alu 14,95 x 4,40m
Rufzeichen oder MMSI: HE3611 / 269053611
4.610 Danke in 1.021 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 45meilen Beitrag anzeigen
Meine Gehirnströme sind anscheinend nicht mehr stark genug, dass sie bis in die Finger reichen.

na ja........ich wollte der erste sein, aber es hat ja überraschend Feldmann die Lorbeeren davongetragen.

@ PderSkipper Wenn Du den Namen behalten willst, steht er kostenlos zur Verfügung.
Gruss Edi
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 26.01.2008, 17:57
Benutzerbild von klastey
klastey klastey ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2006
Ort: Göttingen u.a.d.Wasser.
Beiträge: 1.981
Boot: Hardy 20 Familie Pilot
Rufzeichen oder MMSI: EY DIGGA, bring Bier mit
5.889 Danke in 2.086 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von PderSkipper Beitrag anzeigen
Dann ist das egal ob ich das links oder rechts reinstecke?
L mit Pfeil nach unten ist der Eingang. Also links

Gruß Klaus
__________________
Gruß Klaus



Eigentlich bin ich ganz anders,
ich komme nur nicht dazu.
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 26.01.2008, 17:59
Benutzerbild von PderSkipper
PderSkipper PderSkipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: inne Päärle
Beiträge: 6.470
Boot: FW 225 Sundowner mim Fauacht
Rufzeichen oder MMSI: Freibier
30.416 Danke in 9.461 Beiträgen
Standard

OK, wer von Euch hat einen Gesellenbrief in Elektrotechnik?
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water.
If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot.
Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 26.01.2008, 18:01
Benutzerbild von PderSkipper
PderSkipper PderSkipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: inne Päärle
Beiträge: 6.470
Boot: FW 225 Sundowner mim Fauacht
Rufzeichen oder MMSI: Freibier
30.416 Danke in 9.461 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von klastey Beitrag anzeigen
L mit Pfeil nach unten ist der Eingang. Also links

Gruß Klaus
Rechts ist auch ein L mit Pfeil nach unten.

Muss der Hintereingang sein.
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water.
If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot.
Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 26.01.2008, 18:01
Benutzerbild von xtw
xtw xtw ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: EMDEN
Beiträge: 3.151
Boot: Modellboote...
7.772 Danke in 3.241 Beiträgen
Standard

Zitat:
OK, wer von Euch hat einen Gesellenbrief in Elektrotechnik?
Darfs auch ein bischen mehr sein ?!

Ist eigentlich egal, denn wir schreiben alle seit ner halben Stunde das selbe : Lampe an Pfeilwelle, Phase an L (scheizzegal an welchen der beiden L's) und A ignorieren.
__________________
Mit freundlichem Gruß,
Thorsten
Sapere aude !
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 26.01.2008, 18:05
Benutzerbild von PderSkipper
PderSkipper PderSkipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: inne Päärle
Beiträge: 6.470
Boot: FW 225 Sundowner mim Fauacht
Rufzeichen oder MMSI: Freibier
30.416 Danke in 9.461 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von xtw Beitrag anzeigen
Ist eigentlich egal, denn wir schreiben alle seit ner halben Stunde das selbe .
Jaaa, habs auch schon lange weitergeleitet.

DANKE ihr Lieben!

Wenn ich bei Euch mal was verdrahten soll, einfach bescheid sagen...
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water.
If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot.
Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 26.01.2008, 18:15
Benutzerbild von Dirk
Dirk Dirk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2002
Ort: Kleinseenplatte
Beiträge: 2.941
Boot: Saga 27AC
Rufzeichen oder MMSI: Henriette
5.491 Danke in 1.745 Beiträgen
Standard

Peter,

hast du auch Punkt 4 der Anleitung richtig gelesen?



4. Gefahrenhinweise
Achtung ! Einbau und Montage elektrischer Geräte dürfen nur durch
eine Elektrofachkraft ausgeführt werden. Dabei sind die geltenden
Unfallverhütungsvorschriften zu beachten.
Nicht zum Freischalten geeignet.
Bei Nichtbeachtung der Installationshinweise können Brand oder
andere Gefahren entstehen.



Ich darf das fragen, ich habe einen (zwei) Meisterbriefe.....
__________________
Gruß Dirk


SAGA 27 AK mit Yanmar 4JHE
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:49 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.