boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 45 von 45
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 20.11.2007, 19:30
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.474
Boot: Cranchi 50 HT
7.678 Danke in 4.520 Beiträgen
Standard Mein Fernseher hat kein Rot mehr!?

Mein Fernseher hat seit gestern seine rote Farbe verloren zumindest zeitweise, nach etwa 1minute in grün, blau, grau ist das Rot wieder da , dann flimmern rote Fäden über den Bildschirm und es verschwindet wieder. Nach weiteren 10 Minuten ist das Bild endlich normal
Hat anscheinend Warmlaufschwierigkeiten

Welche Ursache kann das haben??? Ist die Bildröhre hin, oder evtl. nur ein kleineres Bauteil?
Der Fernseher ist ein Panasonic mit 100Hz Technik und Quintrix Bildröhre(nicht gewölbt, sonern gerade , mit schwarzem Hintergrund)
Das gute Stück ist erst 4 Jahre alt und eben kein billig-TV den man einfach mal wegwirft, sondern ein ca 1000€ Gerät


Haben wir vielleicht ein paar Radio-Fernsehtechniker unter uns, die mir einen Tip geben können? Habe auch keine Lust den Fernse´her in die Werkstatt meines Misstrauens zu geben um dann abgezockt zu werden, indem ein 3€ Bauteil für 500€repariert wird
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 20.11.2007, 19:44
Benutzerbild von T4-Driver
T4-Driver T4-Driver ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 19.09.2007
Ort: Berlin-Buch
Beiträge: 1
29 Danke in 11 Beiträgen
Standard

Hi,
ich könnte Dir helfen,aber leider wohnst Du am Ende der Welt.
Für´n Fuffi hässtes Du du eine Komplettreperatur mit Rechnung und Garantie.

Gruss
__________________


Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 20.11.2007, 20:05
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.474
Boot: Cranchi 50 HT
7.678 Danke in 4.520 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von T4-Driver Beitrag anzeigen
Hi,
ich könnte Dir helfen,aber leider wohnst Du am Ende der Welt.
Für´n Fuffi hässtes Du du eine Komplettreperatur mit Rechnung und Garantie.

Gruss
Hört sich gut an, aber leider zu weit weg
Aber du könntest mir ja mal nen Tip geben, an was es liegen könnte....kalte Lötstelle,Staub auf der Platine usw. vielleicht kann ich ja mit einem konkreten Tip einen Fernsehtechniker in meiner Nähe animieren, nach diesen Fehlern zu suchen
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 20.11.2007, 20:30
Benutzerbild von rottweiler
rottweiler rottweiler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.09.2003
Beiträge: 2.509
1.447 Danke in 1.007 Beiträgen
Standard

Hallo Jörg !
Aus der Ferne schwer zu sagen.Du kannst aber mal folgendes versuchen:
-Stecker aus der Steckdose
-Rückwand abbauen
-die Steckverbindung ( mehrpolig )die an den Hals der Bildröhre führt mal vorsichtig abziehen und auf Verschmutzung überprüfen
-wenn notwendig säubern aber vorsichtig und nicht an den Stiften rumbiegen sie führen ins Glas und wenn die Bildröhre Luft zieht wars daß!
-auch auf dem Chasie die andere Seite der Leitungen an den Anschlüßen überprüfen
Aber bitte sehr vorsichtig die ganze Chose angehen.
Den Anschluß,der an die Seite der Bildröhre führt,laß in jeden Fall in Ruhe.
Es ist der Hochspannungsanschluß und die Bildröhre ist auch im stromlosen Zustand des FS-Gerätes noch unter Dampf-sprich aufgeladen.
Wenn daß nicht hilft ist es meist eine der Entstufen und da wirst Du dir selbst nicht helfen können.
Oftmals sind aber wirklich bloß die Steckkontakte korrotiert.
Hoffe es hilft Dir, Frank
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 20.11.2007, 20:32
Benutzerbild von nordic
nordic nordic ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.07.2006
Ort: Nord-Baden
Beiträge: 3.117
10.301 Danke in 2.752 Beiträgen
Standard

Farbpatrone leer! Einfach hinten am Gerät den Deckel etwas öffnen und einen 98 er Rotwein hineinfüllen. Stecker vorher abziehen und danach etwas leicht schütteln.
Falls das nicht hilft eine zweite Flasche Rotwein trinken und nochmal schauen.
__________________
Gruß Karl-Heinz

Die Bücher über meine Traumreise
2008 , 2010 und 2012 können jetzt per PN oder Mail bei mir bestellt werden.
Für Details Jahreszahl anklicken. Auch als E-Book verfügbar.
__________________
Mit Zitat antworten top
Folgende 12 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 20.11.2007, 20:38
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.422 Danke in 5.873 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Vor 20 Jahren wären wir darüber sehr froh gewesen.

Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 20.11.2007, 20:40
Benutzerbild von Bärlinskipper
Bärlinskipper Bärlinskipper ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.12.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 929
Boot: Bayliner 1952 Capri
1.395 Danke in 736 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Eckaat Beitrag anzeigen
Vor 20 Jahren wären wir darüber sehr froh gewesen.

Gruß Ecki

Wir nicht.
__________________
Grüße aus Bärlin

Thomas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 20.11.2007, 20:42
Benutzerbild von ToDi
ToDi ToDi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.04.2004
Ort: Bonn-Beuel
Beiträge: 3.089
9.331 Danke in 3.121 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Eckaat Beitrag anzeigen
Vor 20 Jahren wären wir darüber sehr froh gewesen.
zum Ausgleich hattet ihr doch den "Schwarzen Kanal"
__________________
Gruß Thomas
hier gehts zum Archiv und zur Linkliste
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 20.11.2007, 20:44
Benutzerbild von rottweiler
rottweiler rottweiler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.09.2003
Beiträge: 2.509
1.447 Danke in 1.007 Beiträgen
Standard

Bei mir war der ausgebaut !
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 20.11.2007, 20:59
Benutzerbild von Oscar
Oscar Oscar ist offline
Captain
 
Registriert seit: 12.09.2005
Ort: Sachsen-Anhalt
Beiträge: 425
51 Danke in 35 Beiträgen
Standard

Man kann zwar aus der Ferne nur mutmaßen, aber ich tippe mal auf eine kalte Lötstelle auf der Platine an der Bildröhre.

Aber VORSICHT Strom macht klein, schwarz und häßlich.

Ist meist nix großes (teures) am besten Du fragst einen Fachmann Deines Vertrauens.
__________________
Gruß

Oscar
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 20.11.2007, 21:46
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.540
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
52.373 Danke in 17.332 Beiträgen
Standard

Der Profi prüft sowas mit einem Schlag der flachen Hand auf's Gehäuse

(Nicht zu verwechseln mit den Komplettcheck eines Auto's durch Tritt vor den Reifen !! )

prost....
__________________
.
.

Akki

irgendwas ist ja immer...
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 20.11.2007, 23:05
Benutzerbild von Merlin Magic
Merlin Magic Merlin Magic ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.10.2005
Ort: Bei Wiener Neustadt (im Ösiland)
Beiträge: 1.166
Boot: Bayliner 2052 mit 4,3LX
332 Danke in 231 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von payed Beitrag anzeigen
Der Profi prüft sowas mit einem Schlag der flachen Hand auf's Gehäuse
Der Tip ist wirklich besser wie der Laie denken könnte. Wenn der nämlich auf einen leichten Klaps auf den Hinterkopf reagiert (egal obs besser wird oder die Farbe dann ganz weg ist) ist der Verdacht auf eine kalte Lötstelle oder ne lose/korrodierte Steckverbindung erhärtet. Hätte den Vorteil das eigentlich nur ne "Kleinigkeit" ist. Röhrenschaden ist igentlich sehr unwahrscheinlich.

Grüße
Bernd
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 21.11.2007, 06:48
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.474
Boot: Cranchi 50 HT
7.678 Danke in 4.520 Beiträgen
Standard

Jungs, vielen Dank, ihr habt mich schon mal beruhigt.
Mir fällt ein, ich hatte vor 2 Wochen Bauarbeiten im Wohnzimmer mit einer riesigen Staubwolke
Alles war eingestaubt, auch der Fernseher, werde mal als erstes Rückwand abbauen und mit Druckluft von Staub befreien, vielleicht ist damit der Schaden behoben
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 21.11.2007, 07:18
Benutzerbild von WoSo
WoSo WoSo ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 01.01.2003
Ort: Erkelenz
Beiträge: 965
Boot: Quicksilver Cruiser 540, Merc F100EFI, Merc F5M
504 Danke in 328 Beiträgen
Standard

Kaum

Gruß
Wolfgang
__________________
Gruß
Wolfgang
----------------------------------
Schaun wir mal, dann seh ich schon
Tipfehler sind damit zu erklären das mein Tastatur nicht wusste was ich schreiben wollte ...
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 21.11.2007, 09:59
Benutzerbild von Trickski-Fee
Trickski-Fee Trickski-Fee ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 29.06.2006
Ort: anne Küsde
Beiträge: 988
Boot: Huseklepp Riviera 925 fly
Rufzeichen oder MMSI: kukuck
5.703 Danke in 2.153 Beiträgen
Standard

Ich hatte auch schonmal Probleme mit dem TV, musste dann aber feststellen, dass es die Sat-Anlage und nicht das Gerät Schuld waren. Denn komischerweise waren alle Fernseher auf einmal im Eimer
__________________
Gruß Birgit


Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 21.11.2007, 10:06
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.540
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
52.373 Danke in 17.332 Beiträgen
Standard

Ich hatte schon mal einen Fernseher, der hatte völlig schlechtes Programm!!
Da hab ich dann umgeschaltet und schon war's besser...

(sorry... der mußte raus...)
__________________
.
.

Akki

irgendwas ist ja immer...
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 21.11.2007, 14:04
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 3.996
6.572 Danke in 3.123 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sea Ray 176 Beitrag anzeigen
Jungs, vielen Dank, ihr habt mich schon mal beruhigt.
Mir fällt ein, ich hatte vor 2 Wochen Bauarbeiten im Wohnzimmer mit einer riesigen Staubwolke
Alles war eingestaubt, auch der Fernseher, werde mal als erstes Rückwand abbauen und mit Druckluft von Staub befreien, vielleicht ist damit der Schaden behoben
Bitte nicht mit Druckluft ran gehen.
Ein weicher Pinsel und ein Staubsauger eignen sich besser.
...und wenn du ihn offen hast mach mal ein paar Fotos von der Platine.
__________________
Gruß vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 21.11.2007, 16:27
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.540
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
52.373 Danke in 17.332 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sea Ray 176 Beitrag anzeigen
... nach etwa 1minute in grün, blau, grau ist das Rot wieder da , dann flimmern rote Fäden über den Bildschirm und es verschwindet wieder. Nach weiteren 10 Minuten ist das Bild endlich normal
Dass Rot erst nach 1 Minute kommt, kann ein thermischer Fehler in der Endstufe sein. Wenn es sich langsam aufbaut, kann es sogar sein, dass Röhrenheizung für Rot erst später einsetzt, wenn sie parallel liegen. Schau mal auf den Röhrenhals, wenn der Fehler da ist, ob alle drei Heizungen glühen.

Die fimmernden Fäden scheinen mir eventuell nicht ausgetastete Rücklaufstreifen zu sein, die eigentlich unterdrückt werden sollten. Dabei kann es sich auch um einen thermischen Fehler eines Bauteils handeln...
__________________
.
.

Akki

irgendwas ist ja immer...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 21.11.2007, 16:53
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.540
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
52.373 Danke in 17.332 Beiträgen
Standard

Du kannst auch mal die Gleichspannung an den Kathoden der Röhre messen. Sie sollte je nach Gerät etwa bei 120 bis 180V liegen, aber auf jeden Fall bei allen Farben gleich. Wenn du dir zutraust, mal die Ausgänge der RGB Endstufe zu vertauschen, z.B. Rot mit Grün, dann sollte Grün nicht funktionieren, wenn es an der Endstufe liegt. Geht weiterhin Rot nicht, hast du ein gewaltiges Problem...
__________________
.
.

Akki

irgendwas ist ja immer...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 21.11.2007, 18:44
Benutzerbild von hartmut2801
hartmut2801 hartmut2801 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.07.2006
Ort: Prachuab Khiri Khan 11°44'37"N 99°47'17"E
Beiträge: 2.279
Boot: Hobie Wave, Angelappelkahn, Schlickrutscher
Rufzeichen oder MMSI: eh du doof
749 Danke in 539 Beiträgen
hartmut2801 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

moin,
aaaaaah, ich schau mal in meine kristallkugel
ahaaaaa, mir erscheint da diffus ein ............. hmmmmmm, könnte ein kleiner kondensator sein . aha, also, das rot kann nicht mehr kondensieren, also erstmal nicht.
bring das ding wech, wenn du selbst keine ahnung hast . elektrizität ist für fachleute.

bis denn
__________________
theorie und praxis sind theoretisch gleich, aber praktisch nicht !!!

rechts-schreibfehler sind gewollt und deswegen mit voller Absicht erstellt. wer welche findet, darf sie behalten, verschenken oder auch versteigern.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 21.11.2007, 18:51
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.474
Boot: Cranchi 50 HT
7.678 Danke in 4.520 Beiträgen
Standard

Nun habe ich 3 mal leicht auf das Gehäuse geklopft, nachdem auch nach 30min diesmal kein Rot kam..........jetzt ging es, dann war die Farbe wieder weg, nochmal geklopft jetzt ist sie wieder da
Schaut nach einem Kontaktfehler aus
jetzt behelfe ich mir mal mit leichten Schlägen auf den Hinterkopf und bei Totalausfall bau ich das Teil mal auseinander.

Zumindest schon mal kein neuer Ferseher nötig
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 21.11.2007, 18:57
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.070
Boot: Volksyacht Fishermen
44.674 Danke in 16.452 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sea Ray 176 Beitrag anzeigen
...jetzt behelfe ich mir mal mit leichten Schlägen auf den Hinterkopf ...
Ich empfand die Idee mit dem Rotwein sympatischer.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #23  
Alt 21.11.2007, 18:59
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.474
Boot: Cranchi 50 HT
7.678 Danke in 4.520 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Ich empfand die Idee mit dem Rotwein sympatischer.
Kann ich ja immer noch probieren wenn das klopfen nicht mehr hilft
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 21.11.2007, 19:05
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.070
Boot: Volksyacht Fishermen
44.674 Danke in 16.452 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sea Ray 176 Beitrag anzeigen
Kann ich ja immer noch probieren wenn das klopfen nicht mehr hilft
Mach das umgekehrt. Dann tuts nicht so weh.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #25  
Alt 21.11.2007, 19:46
Stingray 558 Stingray 558 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2005
Ort: Niederbayern
Beiträge: 6.402
3.892 Danke in 3.069 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hartmut2801 Beitrag anzeigen
moin,
aaaaaah, ich schau mal in meine kristallkugel
ahaaaaa, mir erscheint da diffus ein ............. hmmmmmm, könnte ein kleiner kondensator sein . aha, also, das rot kann nicht mehr kondensieren, also erstmal nicht.
bring das ding wech, wenn du selbst keine ahnung hast . elektrizität ist für fachleute.

bis denn
Wenn du da öffnest……….Hochspannung ist noch ne Zeitlang an der Bildröhre, kein Spaß!
Den Fernseher schließt du hoffentlich über den vorhandenen Trenntrafo an, wenn du da was messen willst?
Bitte bring den zum Fachhändler, gibt auch noch seriöse.
__________________
Grüße von Herbert
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 45 von 45



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:11 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.