boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 28.05.2019, 12:35
manuel684 manuel684 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 13.06.2010
Ort: Lauchheim BW
Beiträge: 110
Boot: Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: DC2451
6 Danke in 6 Beiträgen
Standard Abgasgeruch

Hallo,

bei unserem neuen Boot ist uns aufgefallen, das es im hinteren Teil des Bootes bei fahrt stark nach den Abgasen richt. Kann es sein, das es vom Abgasbalg von meinem Bravo 2 antrieb kommt da der kurze Balg verbaut ist? Und der ja nur auf der Motorseite richtig abdichtet.
Es war auch ein Faltenbalg im Reperatursatz dabei. Es wurde aber der wo drin war wieder verbaut.

Ich kenne seither nur den vom Alpha Gen. II da war es ein Faltenbalg.

Motor ist ein Mercruiser 5,7l 350cid. Baujahr 1996.

Vom Motorraum kommt nix habe ich schon kontrolliert.

Bälge wurden erst neu gemacht und der antrieb fährt auch in den Abgasbalg rein.

Vieleicht kennt ja jemand das Problem oder ist es einfach normal.
Und warum da kein Faltenbalg verbaut wurde.

Danke Manuel
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 28.05.2019, 13:07
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.108
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.927 Danke in 20.065 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von manuel684 Beitrag anzeigen
Hallo,

bei unserem neuen Boot ist uns aufgefallen, das es im hinteren Teil des Bootes bei fahrt stark nach den Abgasen richt. Kann es sein, das es vom Abgasbalg von meinem Bravo 2 antrieb kommt da der kurze Balg verbaut ist? Und der ja nur auf der Motorseite richtig abdichtet.
Es war auch ein Faltenbalg im Reperatursatz dabei. Es wurde aber der wo drin war wieder verbaut.

Ich kenne seither nur den vom Alpha Gen. II da war es ein Faltenbalg.

Motor ist ein Mercruiser 5,7l 350cid. Baujahr 1996.

Vom Motorraum kommt nix habe ich schon kontrolliert.

Bälge wurden erst neu gemacht und der antrieb fährt auch in den Abgasbalg rein.

Vieleicht kennt ja jemand das Problem oder ist es einfach normal.
Und warum da kein Faltenbalg verbaut wurde.

Danke Manuel
wenn du vorne zu hast und hinten offen zieht es die Abgase hinten rein....
das kann auch gefährlich werden... also immer vorne zumindest für Durchzug sorgen...
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 28.05.2019, 13:21
Benutzerbild von Glastron2000
Glastron2000 Glastron2000 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.08.2013
Ort: Eggesin / Vorpommern
Beiträge: 547
Boot: Glastron 2000 3.0
533 Danke in 273 Beiträgen
Standard

Dieses Bild erklärt einiges
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Abgas.jpg
Hits:	309
Größe:	72,7 KB
ID:	841932  
__________________
Gruß Falko
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 28.05.2019, 20:06
Benutzerbild von Miracle Man
Miracle Man Miracle Man ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.06.2007
Ort: Bielefeld
Beiträge: 2.855
Boot: Wellcraft 23 SE Excel
1.409 Danke in 791 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Glastron2000 Beitrag anzeigen
Dieses Bild erklärt einiges
Ich fahre eigentlich immer vorne zu und hinten offen. Da riecht nichts.

Riecht es denn nach Abgasen oder auch etwas nach Benzin?
__________________
Viele Grüße
Olli
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 28.05.2019, 20:11
Benutzerbild von Glastron2000
Glastron2000 Glastron2000 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.08.2013
Ort: Eggesin / Vorpommern
Beiträge: 547
Boot: Glastron 2000 3.0
533 Danke in 273 Beiträgen
Standard

Ich merke das bei meinem Boot auch. Vielleicht liegt es auch etwas am Bootstyp.

Gesendet von meinem Moto G (4) mit Tapatalk
__________________
Gruß Falko
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 28.05.2019, 20:13
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.108
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.927 Danke in 20.065 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Glastron2000 Beitrag anzeigen
Ich merke das bei meinem Boot auch. Vielleicht liegt es auch etwas am Bootstyp.

Gesendet von meinem Moto G (4) mit Tapatalk
liegt am Bootstyp und vielem mehr in wie weit Abgase reingesaugt werden...

vor Jahren war mal ein bericht in der Boote das ein Skipper Tot im Kanal gefunden wurde , weil Abgase hinten eingesaugt wurden..

ich glaub das wurde auch hier berichtet...
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 28.05.2019, 20:23
Benutzerbild von Miracle Man
Miracle Man Miracle Man ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.06.2007
Ort: Bielefeld
Beiträge: 2.855
Boot: Wellcraft 23 SE Excel
1.409 Danke in 791 Beiträgen
Standard

Das kann sein, dass es am Bootstyp liegt. Ich habe das bei meiner Campion, bei meiner Stingray und jetzt bei der Wellcraft nicht.
__________________
Viele Grüße
Olli
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 28.05.2019, 20:27
jogie jogie ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: Zuhause
Beiträge: 4.846
Boot: Motorboot seit 2017
4.056 Danke in 2.360 Beiträgen
Standard

Auch bei offenem Boot Abgasgeruch.
Wenn ich sehr langsam Fahre habe ich bei Rückenwind auch Abgasgeruch, dann hilft nur schneller Fahren.
__________________
Gruß Jogie

Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 28.05.2019, 20:27
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.108
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.927 Danke in 20.065 Beiträgen
Standard

hier der Bericht der auch im Boote magazin damals war.... (damals hatte ich es noch aboniert....)

dort wurde auch über den Effekt aufgeklärt

https://www.bild.de/regional/hannove...7522.bild.html
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 29.05.2019, 06:33
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.108
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.927 Danke in 20.065 Beiträgen
Standard

auch diejenigen die nichts riechen sollten durch die Vorfälle gewarnt sein...
CO ist ein geruchloses Gas... und nur wenige Atemzüge reichen um Bewusstlos zu werden...

der Venturi Effekt sollte hier nicht unterschätzt werden und wer schon Abgase riecht sollte doppelt vorsichtig sein...

daher immer für etwas Durchzug sorgen (Luke vorne einen Spalt auf oder Verdeck vorne öffnen reicht schon um den Unterdruck unter dem hinten geöffneten Verdeck zu verhindern.....)
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 29.05.2019, 09:33
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.172
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
20.676 Danke in 6.623 Beiträgen
Standard

Davon kann ich auch ein Lied singen - vorne zu und hinten offen kann echt übel ausgehen. Ging uns auch sehr dreckig vor 9 Jahren:
https://www.boote-forum.de/showthrea...3&#post1912143
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 29.05.2019, 20:25
manuel684 manuel684 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 13.06.2010
Ort: Lauchheim BW
Beiträge: 110
Boot: Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: DC2451
6 Danke in 6 Beiträgen
Standard

Danke für die vielen Infos.

Werde das mal testen mit einer besseren Belüftung.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ständig starker Abgasgeruch nach Werkstattbesuch QQ707 Motoren und Antriebstechnik 6 17.08.2009 05:57


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:41 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.