Hallo liebe Leute,
Da ich noch recht neu in der Bootswelt bin und mich Nachhaltigkeit interressiert bräuchte ich mal eure Meinungen.
Ich bin kürzlich auf folgendes Video gestoßen, in dem ein deutscher Boots*bau*betrieb über seine Herangehensweise im „nachhaltigen Yachtbau“ spricht:
https://www.youtube.com/watch?v=CpUyZ0cUWTA
Im wesentlichen redet er über diese Inhalte seiner Produktion.
Verwendung ökologischer Materialien und Bauweisen,Reduktion von Umweltbelastung im Produktionsprozes und langfristige Werthaltigkeit der Yacht durch nachhaltige Kommponenten.
Mich interesiert nun eure fachliche Einschätzung

:
- Wie bewertet ihr die Aussagen zu den von ihm genannten Materialien (z. B. Faserverbunde, Harze, Recyclinganteile)?
- Sind die beschriebenen Verfahren technisch realistisch bzw. praxisgerecht umgesetzt in der Serien- oder Kleinserienfertigung?
- Erkennt ihr eventuell typische Hinweise auf „Green-Marketing“
versus echten nachhaltigen Boots*bau?
- Falls jemand die Werft/den Betrieb kennt: Wie schätzt ihr deren Referenzen im Bereich Yachtbau ein?
Ich möchte hier keine Bewertung des Betriebs oder der Person vornehmen, sondern reinen fachlichen Austausch – auch mit dem Ziel, ggf. andere Mitglieder auf Besonderheiten aufmerksam zu machen, wenn sie sich mit nachhaltigem Yachtbau auseinandersetzen.
Danke vorweg für eure Einschätzungen und Erfahrungen!
Schönen Gruß an diese tolle Community!