boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 05.11.2025, 19:39
Daniel_RLP Daniel_RLP ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 13.09.2015
Beiträge: 10
24 Danke in 4 Beiträgen
Standard Zustand Antifouling, Hilfe erbeten

Hallo,

Kann hier jemand anhand der Bilder den Zustand des Antifoulings bewerten?

Vielen Dank für eure Hilfe. Schöne Grüße, Daniel
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0247.jpg
Hits:	62
Größe:	40,2 KB
ID:	1052659   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0246.jpg
Hits:	62
Größe:	42,6 KB
ID:	1052660   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0244.jpg
Hits:	54
Größe:	43,6 KB
ID:	1052661  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0196.jpg
Hits:	55
Größe:	61,0 KB
ID:	1052662  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 05.11.2025, 19:56
Benutzerbild von Føx
Føx Føx ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2014
Ort: Potsdam
Beiträge: 4.330
Boot: Makros SF21/Picton 21 Family
3.433 Danke in 2.215 Beiträgen
Standard

Würde das nichtschwarze nachstreichen...scheint vorn etwas zu hoch Gestrichen zu sein oder?

(also 400er anschliefen, nachstreichen scheint ja selbstschleifend zu sein?!)

Zustand: ok
__________________
Grüße

Gordon

Nüffe? Welfe Nüffe?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 05.11.2025, 20:28
Daniel_RLP Daniel_RLP ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 13.09.2015
Beiträge: 10
24 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Vielen Dank für deine schnelle Antwort. Hierbei handelt sich um ein 18 Fuß boot, welches ich gerne erwerben würde.

Der private Verkäufer hat das AF vor zwei Jahren erneuern lassen und ich würde gerne in die Verhandlungsmasse einfließen lassen, ob wir den Preis um eine AF Lackierung kürzen oder ob er eine ausführen lassen soll.

Eine grobe Schätzung des Preises zur Erneuerung des AF?

Vielen lieben Dank
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 05.11.2025, 20:40
Benutzerbild von chris1003
chris1003 chris1003 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 25.03.2004
Ort: Graz / Österreich
Beiträge: 3.483
2.530 Danke in 1.228 Beiträgen
Standard

Ich weiß nicht so recht was Du für Antworten erwartest, scheint ja eh voll ok zu sein das AF. Beschreib mal was du denkst? Was soll sein mit den AF?
__________________
"Hier darf jeder tun was ich will"
-----Liebe Grüße Christoph-----
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 05.11.2025, 21:13
Benutzerbild von Federball
Federball Federball ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2015
Ort: Funkerberg
Beiträge: 6.879
Boot: A29, Schlauchi, Schlauchi
5.253 Danke in 3.001 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Daniel_RLP Beitrag anzeigen
....in die Verhandlungsmasse einfließen lassen, ob wir den Preis um eine AF Lackierung kürzen oder ob er eine ausführen lassen soll.

Eine grobe Schätzung des Preises zur Erneuerung des AF.....
Als Verkäufer würde ich die Verhandlung abbrechen - wenn ich gut gelaunt wäre, würde ich dir sagen, dass das AF noch 3 Jahre hält.

Erneuerung: 1 Büchse AF + 1 Velourrolle + 1 Stunde malen (nicht lackieren)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 05.11.2025, 21:14
Daniel_RLP Daniel_RLP ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 13.09.2015
Beiträge: 10
24 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Ich finde die Optik zweifelhaft und bin unsicher ob gut oder erneuerungswürdig für die Saison 2026.
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 05.11.2025, 21:16
Daniel_RLP Daniel_RLP ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 13.09.2015
Beiträge: 10
24 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Federball Beitrag anzeigen
Als Verkäufer würde ich die Verhandlung abbrechen - wenn ich gut gelaunt wäre, würde ich dir sagen, dass das AF noch 3 Jahre hält.

Erneuerung: 1 Büchse AF + 1 Velourrolle + 1 Stunde malen (nicht lackieren)
Danke, soetwas wollte ich hören
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 05.11.2025, 21:20
Benutzerbild von Føx
Føx Føx ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2014
Ort: Potsdam
Beiträge: 4.330
Boot: Makros SF21/Picton 21 Family
3.433 Danke in 2.215 Beiträgen
Standard

jo denke biste bei <100€ Material. Lass dir bloß den Namen des AF geben, ich nehme hier selbstschleifendes an, was ok ist sofern es die max Geschwindigkeit abkann.

Sieht jedenfalls gut aus, Grundierung keine löcher also schick. Wasserpass ist zu empfehlen, wenn du dort liegen bleibst, wo der bisherige eigner liegt.
__________________
Grüße

Gordon

Nüffe? Welfe Nüffe?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 05.11.2025, 21:22
Benutzerbild von Startpilot
Startpilot Startpilot ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Roermond KM 80
Beiträge: 4.727
Boot: MAB 12
11.245 Danke in 3.975 Beiträgen
Standard

Der Verkäufer bietet das Boot an wie es ist.
Warum sollte er sich auf die Anbringung eines neuen Antifoulings einlassen?
Der Zustand ist kein verhandlungsrelevanter Mangel.
Handeln geht anders.
__________________
Gruss, Dirk

"Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen."
(Heiner Geissler, 1930 - 2017)
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt Gestern, 08:04
Benutzerbild von petzeler
petzeler petzeler ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 16.03.2023
Ort: Wien
Beiträge: 148
Boot: India 450 Kajütboot, Mercury AB 60 PS
Rufzeichen oder MMSI: 261006370
372 Danke in 113 Beiträgen
Standard

So Verfärbungen können auftreten, wenn zuviel Oxalsäure oder Wasserpassreiniger aufs Antifouling draufgekommen sind - steht in der Anleitung der entsprechenden Reinigungsmittel. Ist m.E. für die Funktion vom Antifoulinh unerheblich, eher ein optisches Problem.
__________________
Liebe Grüße
Peter

Mein Donau-Sportboot-Blog
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt Gestern, 08:12
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 6.830
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
12.392 Danke in 4.353 Beiträgen
Standard

Das Weisse oben sind doch nur Kalkränder/flecken usw.

Ich würde anschleifen, 2x Antifouling drüber rollen. Der Rest sieht doch topp aus.
Oder nix machen, das sieht nächstes Jahr auch nicht anders aus...

Grüße

Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt Gestern, 08:21
horstj horstj ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.04.2012
Beiträge: 2.977
2.681 Danke in 1.641 Beiträgen
Standard

ob Kalk, Abnutzung am AF oder anderer Grund für "Verfärbung" kann man anhand der Fotos nicht erkennen.
Nachstreichen/Anschleifen wäre für mich kein Preisgrund.

Viel wichtiger ist, ob der Verkäufer mit der Rechnung dokumentieren kann:
- wie wurde die AF Beschichtung vorbereitet (entfetten, Gelcoat anschliff, gab es eine Vorbeschichtung?)
- welche (Epoxy-)Grundierung wurde gestrichen und wie oft/dick.
- welches AF ist aufgetragen und wie oft.

Wenn er dazu keine belegten Infos hat, wäre das ein Grund für einen Preisnachlass. Denn dann kanns auf Dauer mühsam werden.
__________________
Bootslog und Refitblog Jeanneau Microsail https://microsail.wordpress.com/
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt Gestern, 08:28
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 6.830
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
12.392 Danke in 4.353 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von horstj Beitrag anzeigen
ob Kalk, Abnutzung am AF oder anderer Grund für "Verfärbung" kann man anhand der Fotos nicht erkennen.
Ich habe das an beiden Booten auch immer. Ist wohl auch eine Sache des Fahrgebiets, nehme ich an.
Kann auch von dem Zeug sein, was die beim Kranen aufs Gelcoat gegen die Verfärbungen vom Wasser sprühen.
Allerdings habe ich das auch beim kleinen Segelboot.
Beim Schleifen fühlt sich das wie Kalkreste an (ich meine natürlich nicht die Reste der Muscheln)...

Grüße

Totti
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0373.jpg
Hits:	20
Größe:	51,3 KB
ID:	1052666  
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt Gestern, 12:14
Benutzerbild von Federball
Federball Federball ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2015
Ort: Funkerberg
Beiträge: 6.879
Boot: A29, Schlauchi, Schlauchi
5.253 Danke in 3.001 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von horstj Beitrag anzeigen
...Viel wichtiger ist, ob der Verkäufer mit der Rechnung dokumentieren kann:
- wie wurde die AF Beschichtung vorbereitet (entfetten, Gelcoat anschliff, gab es eine Vorbeschichtung?)
- welche (Epoxy-)Grundierung wurde gestrichen und wie oft/dick.
- welches AF ist aufgetragen und wie oft.

Wenn er dazu keine belegten Infos hat, wäre das ein Grund für einen Preisnachlass. Denn dann kanns auf Dauer mühsam werden.
....dann hätte unser ganzer Segelverein schlechte Karten: in den letzten 57 Jahren hat bei uns keine einzige Firma irgendein Boot mit AF gemalt: das machen alle (armen?) Segler selber. Selbst der damaligen Generaldirektor der Berliner BVG (Busse + Bahnen), alle Rechtsanwälte, alle Ärzte, alle Firmenchefs + ich. Für alle ist das einfach Teil des Hobbys. Man ist im Grünen und quatscht; mehr als arbeiten; mit den Leuten, trinkt ne Cola.

Grüße, Reinhard
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt Gestern, 12:27
Daniel_RLP Daniel_RLP ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 13.09.2015
Beiträge: 10
24 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Kurzes Update, ich habe dem Verkäufer zugesagt, Boot ist gekauft und ich möchte mich nochmals für die Unterstützung bedanken......kommen wahrscheinlich in Zukunft erneut fragen auf
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Eine Einschätzung zum Zustand der Lackierung erbeten !!!! Old Boy Restaurationen 2 26.03.2015 08:06
Rat erbeten: Aufwändiger Antifouling-Neuanstrich (3.500 €!) tatsächl. erforderlich? Fruuger Allgemeines zum Boot 28 28.12.2010 19:03
HILFE zu Funkerschein erbeten -Alex- Allgemeines zum Boot 21 02.10.2010 17:14
Pc-Probs -Hilfe erbeten stef0599 Kein Boot 2 15.03.2005 13:32


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:04 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.