![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Wenn der Motor nur 4000U hat dann liegt es bestimmt am falschen bzw zu großen Propeller oder? Und wenn beim Auspuffknie eine Seite warm wird die andere Seite kühler ist dann bedeutet es das ein Wasserkanal zu ist?
|
#2
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
bei der Drehzalh ist der Prop zu steil
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
bei 4000 U/min solltest du einen Propeller mit 1 Zoll weniger Steigung probieren. hast du die unterschiedlichen Temperaturen im Leerlauf ermittelt?
__________________
Gruß Werner es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt... |
#4
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ja denke möchte für kommende Saison ein bis zwei Steigungen runter und auf ein 3-Blatt Propeller wechseln. |
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Hallo, das Abbauen der Knie, bringt auf jeden Fall Klarheit wie es um Krümmer/Riser bestellt ist... wenn Du jetzt einen 4 Blatt fährst, wäre ein 3 Blatt mit gleicher Steigung auch mal einen Versuch wert... Noch eine Anmerkung: Steigung ist nicht gleich Steigung... d.h. die Propeller fallen da sehr unterschiedlich aus... bei einem Test mit dem Boot von einem Freund, haben wir folgendes festgestellt. Das Boot gefahren mit meinem "Turning Point" 4 Blatt 14x19" erreichte der Motor mit aller Gewalt knappe 4000 U/min und kam sehr behäbig in Gleitfahrt... 2.Versuch: mit einem 4 Blatt 14x19" Alu-Propeller brachte folgendes Ergebnis. Boot kommt zügig in Gleitfahrt,und erreicht eine Drehzahl von 4600 U/min...
__________________
Gruß Werner es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt... |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Soweit ich es gesehen hab ist es ein Mirage Edelstahl Prop. Steigung weiß ich nicht nicht da ich Boot im Wasser übernommen habe. Dachte da vielleicht mal an sowas. (siehe Bild).
|
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
als erstes brauchen wir die Steigung vom aktuellen Propeller... und dann muss man solange probieren bis der "Richtige" gefunden ist.
__________________
Gruß Werner es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt... |
#8
|
|
![]() Zitat:
Aber wie schon geschrieben: Die jetzige Steigung und die Geschwindigkeit nach GPS sind dafür wichtig um eine Empfehlung abgeben zu können.
__________________
Gruß Marco ![]() ![]() ![]() ![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Der Laser ist für den Motor nix, der Bravo zu groß wenn 4Blatt würd ich den Revolution nehmen.
LG Michael
__________________
![]()
|
#10
|
|||
|
|||
![]()
so wenn ich es richtig lesen kann ist es ein Propeller mit 21 Steigung. Bild unten.
|
#11
|
||||
![]()
Soll das jetzt heißen das du einen 21'er Mirage in einer 22 Fuß Sunbird mit einem 7,4L nicht ausgedreht bekommst?
Da ist doch etwas faul, welche Höchstgeschwindigkeit lt GPS erreichst du?
__________________
Gruß Marco ![]() ![]() ![]() ![]()
|
#12
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
würde mal den Drehzahlmesser kontrollieren... oder schauen ob alle Töpfe laufen...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Übersetzung des Antriebs des TE?
__________________
Gruß aus Berlin Jörg ![]() Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
|
#14
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Es geht um das neue Boot eine Wellcraft Eclipse 233 mit einem 7,4l Mercury Vergaser. Leider musste ich vestellen das es keine Mirage Propeller ist. Laut dem Stempel u meinen Augen hat er 21ziger Steigung. Ich konnte nie mehr aus dem Motor als 4000-4100U raus holen. Top Speed um die 70km rum. Der Antrieb ist so würde ich es behaupten, ein Bravo 1 weil er recht schmal ist, Bravo 2 ist ja etwas kräftiger. Siehe Bild |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Sicherlich 1,5:1 ratio, dann Mirage oder Bravo4 in 19 testen.
__________________
Gruß aus Berlin Jörg ![]() Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher. |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
bitte beachte was ich in #5 geschrieben habe... Steigung ist NICHT gleich Steigung, gerade bei Edelstahl-Propellern
__________________
Gruß Werner es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt... |
#17
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
5 unterschiedliche Hersteller, die Propeller alle mit gleicher Steigung und Durchmesser. Aber alle haben ein unterschiedlichen Wirkungsgrad. Weil die Propellerblätter eine andere Form haben. Das habe ich auch bei Tests am eigenen Boot festgestellt. Flugzeug Propeller haben wir auf einem Prüfstand getestet. Drehzahl, Schub und Stromaufname des Prüfstand Antriebs. Drehzahl und Stromaufname waren sehr unterschiedlich bei gleichem Schub.
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]()
|
#18
|
|||
|
|||
![]()
Hast du in ein deiner anderen Themen nicht geschrieben, du hast es von ein Bekannten Mechaniker gekauft oder so? Der muss dir doch was sagen können zu dein Themen, wenn es das Boot kennt. ???.
|
#19
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Meine Bayliner 2252 LS lief mit dem 250 PS 5.7 schon 75/76 km/h. Hat der Motor überhaupt seine volle Leistung ?? Wenn nicht, ist die Prop-Diskussion überflüssig. Gruß Götz |
#20
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Wütde auch sagen sa fehlt leistung
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#21
|
||||
|
||||
![]()
Der alte 7.4 hat 310 ps am Motor. Also rund 270Ps am Propeller.
Die alten Wellcraft sind recht schwer und die Motoren Schwach. Der Propeller sieht nach einem Revolution aus. Die drehen sowiso etwas schwerer. Mit all dem Kalk auf dem Prop fehlen locker 300rpm. Gereinigt und mit frischem Antifouling könnte 80kmh möglich sein.
__________________
Paddy |
#22
|
||||
|
||||
![]()
Meintest Du mich?
__________________
Gruß aus Berlin Jörg ![]() Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher. |
#23
|
|||
|
|||
![]()
Er hatte das Boot selber erst ein paar Wochen im Besitz. Auch ihm wurde dazu nichts gesagt und bevor er sich damit beschäftigen konnte hab ich es übernommenen
|
#24
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
#25
|
||||
|
||||
![]()
Das merkst du weder im leerlauf noch im durchzug ... ich hatte das auch mal ... hatte nur weniger leistung
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Mercuser 7,4l (454) gut/schlecht? | Elvis12 | Motoren und Antriebstechnik | 50 | 08.09.2025 06:30 |
Mercuser mcm 4.3 Mpi trocken gelaufen | Nikolaj | Motoren und Antriebstechnik | 60 | 12.11.2021 13:46 |
Bayliner 1851, Mercuser Motor Alpha One Boot ist sehr laut geworden | Pawelito | Motoren und Antriebstechnik | 10 | 13.07.2021 06:14 |
generelle frage zur motorisierung | voice | Motoren und Antriebstechnik | 48 | 10.08.2011 14:57 |
generelle frage zur haltbarkeit von gfk - booten | roberteberle | Restaurationen | 11 | 25.01.2008 18:04 |