boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Kleinkreuzer und Trailerboote



Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 29.06.2025, 10:54
Spirou-HD Spirou-HD ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 29.06.2025
Ort: SH
Beiträge: 4
Boot: Freizeitboot
1 Danke in 1 Beitrag
Standard Trailer gebraucht kaufen - Grünes Kennzeichen

Moin Moin,

ich will mir Montag einen gebrauchten Trailer kaufen (500 kg), der ein grünes Kennzeichen hat. Dieser ist aber schon abgemeldet. Dazu habe ich ein paar Fragen:

Kann ich mit den Papieren einfach zur Zulassungsstelle gehen und den Trailer wieder mit einem grünen Kennzeichen anmelden? Ich lese Online immer das ich Papiere vom Finanzamt brauche für die Steuerbefreiung?

Ich dachte, ich fahre einfach zur Zulassungsstelle (Termin habe ich Dienstag gebucht). Zeige die Papiere Fz.-Schein und Brief (CoC ist wohl auch wichtig, weiß aber nicht, ob er die hat) und gehe zum Schilder-Dienst und lass mir ein grünes Kennzeichen drucken. Fertig?

Kann man auch grüne Kennzeichen Reservieren?

Ist das so einfach, wie ich mir das vorstelle?

Für jeden Tipp dankbar
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 29.06.2025, 11:11
Benutzerbild von Lippi
Lippi Lippi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.06.2020
Ort: Friedersdorf
Beiträge: 3.484
Boot: Hille Roda 16 * Polaris Beta
12.241 Danke in 3.323 Beiträgen
Standard

Bei mir hat das so funktioniert im November 24
__________________
*
* * * * * * * *
MfG* * * *Mario
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
inoffizielle Boote-Forum-Karte
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 29.06.2025, 11:18
Benutzerbild von von Jürgen
von Jürgen von Jürgen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.05.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 4.093
Boot: Indpo Aristocrat LX und Tullio Abbate Elite 25
4.437 Danke in 2.126 Beiträgen
Standard

Tüv Bericht ist auch noch mitzunehmen
__________________
Gruß Stefan
Mercury/Mercruiser Teilekatalog
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 29.06.2025, 12:43
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 6.319
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
11.490 Danke in 4.026 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Spirou-HD Beitrag anzeigen
Moin Moin,

ich will mir Montag einen gebrauchten Trailer kaufen (500 kg), der ein grünes Kennzeichen hat. Dieser ist aber schon abgemeldet. Dazu habe ich ein paar Fragen:

Kann ich mit den Papieren einfach zur Zulassungsstelle gehen und den Trailer wieder mit einem grünen Kennzeichen anmelden? Ich lese Online immer das ich Papiere vom Finanzamt brauche für die Steuerbefreiung?

Ich dachte, ich fahre einfach zur Zulassungsstelle (Termin habe ich Dienstag gebucht). Zeige die Papiere Fz.-Schein und Brief (CoC ist wohl auch wichtig, weiß aber nicht, ob er die hat) und gehe zum Schilder-Dienst und lass mir ein grünes Kennzeichen drucken. Fertig?

Kann man auch grüne Kennzeichen Reservieren?

Ist das so einfach, wie ich mir das vorstelle?

Für jeden Tipp dankbar
Grüne Kennzeichen kann man reservieren.

Du brauchst noch den Kaufvertrag und den Nachweis über eine gültige HU.

Gruß

Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 29.06.2025, 12:50
Benutzerbild von Semonia
Semonia Semonia ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 20.08.2019
Ort: Berlin
Beiträge: 201
Boot: Macgregor 26X
Rufzeichen oder MMSI: DJ2633
173 Danke in 88 Beiträgen
Standard

Moin,
m.E. brauchst du keine neuen Schilder, sondern kannst die "alten" weiter verwenden.
War selbst in Berlin überrascht wie problemlos alles lief, hab aber keine Ahnung ob das repräsentativ ist, oder der Tatsache geschuldet, dass ich es einem Zulassungsdienst in die Hand gedrückt hatte.
BG
__________________
Vitamin Sea
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 29.06.2025, 13:02
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 6.319
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
11.490 Danke in 4.026 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Semonia Beitrag anzeigen
Moin,
m.E. brauchst du keine neuen Schilder, sondern kannst die "alten" weiter verwenden.
War selbst in Berlin überrascht wie problemlos alles lief, hab aber keine Ahnung ob das repräsentativ ist, oder der Tatsache geschuldet, dass ich es einem Zulassungsdienst in die Hand gedrückt hatte.
BG
Die Kennzeichenübernahme geht nur, wenn er im selben Kreis zulässt.

Grüße

Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 29.06.2025, 13:08
Benutzerbild von Semonia
Semonia Semonia ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 20.08.2019
Ort: Berlin
Beiträge: 201
Boot: Macgregor 26X
Rufzeichen oder MMSI: DJ2633
173 Danke in 88 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Totti-Amun Beitrag anzeigen
Die Kennzeichenübernahme geht nur, wenn er im selben Kreis zulässt.

Grüße

Totti
Moin,
na das erkläre Mal HB das sie zum Kreis Berlin gehören 😄

BG
__________________
Vitamin Sea
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 29.06.2025, 13:10
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 6.319
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
11.490 Danke in 4.026 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Semonia Beitrag anzeigen
Moin,
na das erkläre Mal HB das sie zum Kreis Berlin gehören ��

BG
Wenn Du als Halter von B nach HB umziehst, brauchst du nicht umkennzeichnen.
Hier geht es aber um einen neuen Halter.

Von einer Gesetzesänderung ist mir in dem Fall nichts bekannt.

Grüße

Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 29.06.2025, 13:15
Pepper Pepper ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.11.2016
Ort: Hamburg
Beiträge: 2.367
Boot: RIB Zodiac Cherokee 480 mit Suzuki DF50
Rufzeichen oder MMSI: Pepper II
4.637 Danke in 1.873 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Spirou-HD Beitrag anzeigen
...Ich dachte, ich fahre einfach zur Zulassungsstelle (Termin habe ich Dienstag gebucht). Zeige die Papiere Fz.-Schein und Brief (CoC ist wohl auch wichtig, weiß aber nicht, ob er die hat) und gehe zum Schilder-Dienst und lass mir ein grünes Kennzeichen drucken. Fertig?...
Ich habe im April einen gebrauchten Trailer in NRW mit angemeldeten grünem "GL"-Kennzeichen gekauft - bei der Ummeldung in Hamburg meinte der Sachbearbeiter, ich müsste kein neues "HH"-Kennzeichen wählen sondern könnte auch das "GL"-Kennzeichen weiter verwenden, da gäbe es wohl eine neue Regelung. Ich wollte aber gerne HH-Kennzeichen haben - aber wem das Kennzeichen egal ist, der kann sich den Weg zum Schilderdienst und 10-20 € sparen.
Ob es dabei einen Unterschied zwischen abgemeldeten und nicht abgemeldeten Trailer gibt, ist mir nicht bekannt.
__________________
Viele Grüße
Andreas
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 29.06.2025, 13:20
Spirou-HD Spirou-HD ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 29.06.2025
Ort: SH
Beiträge: 4
Boot: Freizeitboot
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Leute ich bin begeistert, so schnell so viele gute Nachrichten. Klasse!
Tüv Bericht hat er. Kaufvertrag machen wir natürlich auch.

Ich guck mal nach einem Kennzeichen

Vielen Dank!!
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 29.06.2025, 13:20
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 6.319
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
11.490 Danke in 4.026 Beiträgen
Standard

Mag sein, aber der gekaufte Anhänger des TE ist abgemeldet!
Das heisst, der neue Kreis, wenn es ein anderer ist, wird das alte Kennzeichen nicht wieder mit einem Siegel bekleben. Liegt schon daran, dass z.B. HB keine B Siegel hat.

Das ist hier ja nicht nur eine einfache Ummeldung eines zugelassenen Fahrzeugs.


Grüße

Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 29.06.2025, 20:05
Benutzerbild von carandi27
carandi27 carandi27 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.03.2020
Ort: Heusenstamm
Beiträge: 533
Boot: Mission Craft Orca 430 / Suzuki DF 20 AS und Takacat 420 LX mit ePropulsion Spirit 1.0 Plus
371 Danke in 227 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Totti-Amun Beitrag anzeigen
Liegt schon daran, dass z.B. HB keine B Siegel hat.
Auch das wäre kein Hindernis. Hier geht es nicht, weil der Anhänger bereits abgemeldet ist. Aber das Siegel muss nicht zum „Buchstaben“ passen. Wird z. B. gemacht, wenn Kennzeichen ersetzt werden, weil zerstört oder nicht mehr lesbar.

Gruß
Andreas
__________________
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 29.06.2025, 20:46
Benutzerbild von supernasenbaer
supernasenbaer supernasenbaer ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.04.2021
Ort: Berlin
Beiträge: 1.209
Boot: Ibis 2, Yamaha WR500G, Rudernussschale
2.929 Danke in 1.040 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Totti-Amun Beitrag anzeigen
Mag sein, aber der gekaufte Anhänger des TE ist abgemeldet!
Das heisst, der neue Kreis, wenn es ein anderer ist, wird das alte Kennzeichen nicht wieder mit einem Siegel bekleben. Liegt schon daran, dass z.B. HB keine B Siegel hat.

Das ist hier ja nicht nur eine einfache Ummeldung eines zugelassenen Fahrzeugs.


Grüße

Totti

Auch wenn der abgemeldet war geht es.
Die Zulassungsstelle in B muss nur abfragen ob das Kennzeichen bereits wieder vergeben wurde.
Geht mittlerweile Online und in Sekunden.

Es gibt Landkreise/Städte, denen langsam freie Kennzeichen knapp werden…die freuen sich wenn sie auswärtige bekommen können.

Mein alter Jestski-Trailerwar auch beim Kauf abgemeldet und hatte ein BAR-Kennzeichen.
Hätte ich problemlos nach B übernehmen können.
__________________
Liebe Grüße aus Berlin/Brandenburg.
Daniel

Geändert von supernasenbaer (30.06.2025 um 07:10 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 29.06.2025, 21:02
Spirou-HD Spirou-HD ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 29.06.2025
Ort: SH
Beiträge: 4
Boot: Freizeitboot
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Ich habe hier mal einen Artikel gefunden:

Kfz ummelden und das Kennzeichen behalten:
Bei einem Halterwechsel ebenfalls möglich. Seit dem 1. Oktober 2019 können Sie auch dann ein Auto ummelden und das Kennzeichen behalten, wenn sich der Halter des Kfz ändert. Dies funktioniert in der Regel bundesweit. Die einzige Einschränkung besteht darin, dass das Fahrzeug noch angemeldet sein muss. Es kann also nicht im alten Zulassungsbezirk abgemeldet und anschließend im neuen Bezirk mit dem vorherigen Nummernschild wieder angemeldet werden.

Also wenn das Fahrzeug / Anhänger noch zugelassen ist, kann das Kennzeichen bundesweit mitgenommen werden. Auch beim Halterwechsel. Es wird dann ja auch nicht neu beklebt, die alten Plaketten bleiben.

Ist das Fz. bereits abgemeldet geht es nur, wenn der Zulassungsbezirk der gleiche ist. Sonst neues Kennzeichen. Und das geht auch, nur wenn der erste Halter nicht schon durch z.b. einen Umzug aus einem anderen Zulassungsbezirk das Kennzeichen mitgenommen hat.

Bsp. Halter zieht von Hamburg nach Bremen und behält das HH Kennzeichen. Neuer Halter wohnt auch in Bremen, kann das Kennzeichen aber nicht mehr übernehmen, auch nicht wenn das Fz. noch angemeldet ist.

Bei mir zieht der Trailer von KI nach SE und da er schon abgemeldet ist, hab ich ein neues Reserviert

Nochmals Danke an alle!
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 29.06.2025, 21:06
Benutzerbild von mba_muc
mba_muc mba_muc ist offline
Commander
 
Registriert seit: 13.09.2024
Ort: München
Beiträge: 282
Boot: Quicksilver Active 505 Cabin
316 Danke in 118 Beiträgen
Standard

Und um auf die Eingangsfrage zurückzukommen: nein, für ein grünes Kennzeichen benötigst Du keine Bescheinigung vom Finanzamt.

Alles zum Thema grünes Kennzeichen für Bootstrailer findest Du hier:
https://www.bootstechnik.de/2013/04/...s-kennzeichen/
__________________
Viele Grüße,
Matthias
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 30.06.2025, 00:12
Neutral Neutral ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.02.2009
Beiträge: 1.567
1.372 Danke in 759 Beiträgen
Standard

Steht der Trailer in Deiner Nähe?

Mit den abgemeldeten Nummerschild darfst Du ihn nicht auf den Straßen nicht bewegen.

Rufe am besten bei Deiner Zulassungsstelle kurz an und frage, was Du alles benötigst. Du brauchst z.b. noch die alten Nummerschilder, sofern diese noch nicht `entwertet `sind.

Ist ärglich, wenn man was vergisst. Es gibt sehr sehr genaue Sachbearbeiter im öffentlichen Dienst und manchmal sehr nette, mit denen man reden kann.

Man muss heutzutage auch die Nummernschilder nicht mehr wechseln- selbst wenn diese nicht aus demselben Landkreis/ Bundesland sind. Mein Nachbar fährt immer noch mit B- VB xxx rum. Ich fahre auch so ein `ortsfremdes´ Kennzeichen. Das schaut zwar etwas komisch aus, wenn die Kennzeichen vom PKW und Trailer aus anderen Landkreisen sind. Bis dato waren Roller, PKW, WoWa, Trailer ... mit denselben Buchstaben und fortlaufenden Nummern versehen- konnte ich mir gut merken. Das ist mir mittlerweile nicht mehr so wichtig, da ich alle ca. alle 2 Jahre das Boot wechsele. Ich weiß gerade nichtmal, welches Kennzeichen der Trailer hat.
.
__________________
Schöne Grüsse !
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 30.06.2025, 07:06
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 6.319
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
11.490 Danke in 4.026 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von carandi27 Beitrag anzeigen
Auch das wäre kein Hindernis.
Doch, das ist das grundliegende Hindernis in Deutschland. Ohne Siegel keine Zulassung.
Natürlich begründet in der Rechtslage.

Gruß

Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 30.06.2025, 10:16
lapaloma lapaloma ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.05.2007
Ort: Bornheim-Walberberg b. Koeln
Beiträge: 527
Boot: Neptun22 Miglitsch
341 Danke in 171 Beiträgen
Standard

In "meinem" Kreis (SU) kann man kein gruenes Kennzeichen reservieren. Ohne reserviertes Kennzeichen keine Zulassung! Also anstatt ein gruenes zwei schwarze reserviert, die kosten 50 Euro und werden von irgendeiner Firma im Ausland auf die Kreditkarte abgerechnet. Ein schwarzes bei der Schilderfirma in der Zulassungsstelle gruen einfaerben lassen, gegen eine Spende in die Kaffeekasse. (Ich kann die Einfaerbung nicht berechnen...) Jetzt habe ich wenigstens ein (schwarzes) als Reserve, falls mir mal wieder eines verlustig geht. Dann nochmal 50 Euro fuer den amtlichen Akt mit dem Schild und dem Zulassungsschein, schon alles erledigt. Ich finde 50 Euro fuer die zwei Schilder teuer.
Gruss Norbert
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 30.06.2025, 12:26
Spirou-HD Spirou-HD ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 29.06.2025
Ort: SH
Beiträge: 4
Boot: Freizeitboot
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Man reserviert auch nicht die Farbe, sondern nur die Nummer. Entscheidend ist, was du beim Schilderdienst sagst, nämlich: Bitte in Grün ;)
Das Kennzeichen ist dann in jeder Form vergeben, egal ob Schwarz, Saison, E oder Grün.
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 30.06.2025, 12:30
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 6.319
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
11.490 Danke in 4.026 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von lapaloma Beitrag anzeigen
In "meinem" Kreis (SU) kann man kein gruenes Kennzeichen reservieren. Ohne reserviertes Kennzeichen keine Zulassung! Also anstatt ein gruenes zwei schwarze reserviert, die kosten 50 Euro und werden von irgendeiner Firma im Ausland auf die Kreditkarte abgerechnet. Ein schwarzes bei der Schilderfirma in der Zulassungsstelle gruen einfaerben lassen, gegen eine Spende in die Kaffeekasse. (Ich kann die Einfaerbung nicht berechnen...) Jetzt habe ich wenigstens ein (schwarzes) als Reserve, falls mir mal wieder eines verlustig geht. Dann nochmal 50 Euro fuer den amtlichen Akt mit dem Schild und dem Zulassungsschein, schon alles erledigt. Ich finde 50 Euro fuer die zwei Schilder teuer.
Gruss Norbert

Die Kennzeichenfarbe kann man natürlich eh nicht reservieren, logisch.
Man reserviert eine Buchstaben/Zahlen-Kombination auf sich als Person, sprich ein Wunschkennzeichen.
Und mit dem ausgedruckten Bestätigungs-Wisch geht man zur Zulassungsstelle und anschliessend zum Schildermacher.
Ja, der kann grüne Kennzeichen machen.
Ausser er hat keinen Bock, das Band zu wechseln. Dann geht man zum nächsten Schildermacher. Üblicherweise sind da ja einige an den Zulassungsstellen und die Meisten haben sowieso mehrere Prägemaschinen.
Das ist auch in Siegburg nicht anders.

Gruß

Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt Heute, 09:45
lapaloma lapaloma ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.05.2007
Ort: Bornheim-Walberberg b. Koeln
Beiträge: 527
Boot: Neptun22 Miglitsch
341 Danke in 171 Beiträgen
Standard

Jetzt werde ich mal schnell zum Erbsenzaehler, in Siegburg kann man nicht nur ein (1) Schild bestellen, weil Anhaenger ja nun meist nur eines brauchen. 2 Stueck 50 Euro....
Gruss Norbert
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Grünes Kennzeichen Trailer Emser Kleinkreuzer und Trailerboote 109 23.06.2021 14:22
Problem mit Trailer-Zulassung (Kurzzeit- & grünes Kennzeichen) Quax Kleinkreuzer und Trailerboote 16 01.10.2013 09:59
Grünes Kennzeichen für Boots-Trailer ==> ist das Gebunden an Person oder Zugfahrzeug? lebch Allgemeines zum Boot 30 12.09.2012 09:15
Trailer-100km/h und grünes Kennzeichen tomicheck Technik-Talk 18 20.08.2009 19:43


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:23 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.