|  | 
| 
 | |||||||
| Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
| 
			 
			#1  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  Volvo Penta D2-75 F 
			
			Hat jemand aus dem Forum Erfahrung mit der Nachrüstung von diesem Set von Yacht Device NMEA2000 Motoren-Interface YDEG-04N   Ich würde gerne meine Motordaten auf dem Kartenplotter von Raymarine darstellen. Meine Frage wäre: Bekomme ich diese Daten angezeigt? Kühlwassertemperatur Öldruck Öltemperatur Ladespannung Was vielleicht noch Wäre super wenn hier im Forum das Teil schon mal eingebaut hat. Gruss und danke schon mal. | 
| 
			 
			#2  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			https://www.boote-forum.de/showthrea...light=YDEG-04N https://www.boote-forum.de/showthrea...light=YDEG-04N 
 | ||||
| 
			 
			#3  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Hallo, die Frage hatte ich mir auch gestellt Ich habe letztendlcih das Volvo Easy connect verbaut und habe jetzt alle Motordaten auf dem Plotter 
				__________________ Gruß Schmitti 
 | ||||
| 
			 
			#4  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Moin gerade eingebaut und zumindest im Trockenen alle Daten auf dem MFD. Alarme sollten noch angezeigt werden. Öldruck beim D2-75F wohl nicht. Im Wasser ab April .... 
				__________________ Gruß und gute Fahrt Man muss nicht jedem ein Forum geben Kapitaenwalli 
 | ||||
| 
			 
			#5  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   Zitat: 
 Danke schon mal für die bisherigen Antworten. | 
| 
			 
			#6  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Moin Das Teil speist die Daten ein, die das Netzwerk (das MDI des Motors) zur Verfügung stellt. Easy Connect kann etwas mehr, weil man auch drahtlos vernetzen kann. Einen Plotter einzubinden kann man i.d.R. mit einem drahtgebundenen NMEA 2000 Anschluss, den das YDEG-04N anbietet. 
				__________________ Gruß und gute Fahrt Man muss nicht jedem ein Forum geben Kapitaenwalli 
 | ||||
| 
			 
			#7  
			
			
			
			
			
		 | |||||
| 
 | |||||
|   Zitat: 
 https://www.yachtd.com/products/wifi_gateway.html 
 | |||||
| 
			 
			#8  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			Vielen Dank für all die Antworten.  Habe das Teil von Yacht Device jetzt mal bei SVB bestellt. Sobald es wieder etwas wärmer ist werde ich es einbauen und dann berichten welche Daten alle auf dem Raymarine Plotter angezeigt werden. Gruß | 
| 
			 
			#9  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			Moin Erste Fahrt, es wird das angezeigt, was Volvo verspricht: Also kein Öldruck, keine Öltemperatur. Angezeigt wird: Drehzahl, Kühlwassertemperatur, Betriebsstunden, Batteriespannung, Alarme und Funktionen des EVC-Paneels wie Glühen Starten, Stop. Konfiguration problemlos. 
				__________________ Gruß und gute Fahrt Man muss nicht jedem ein Forum geben Kapitaenwalli | 
| 
			 
			#10  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			So das Teil ist eingebaut und einem Funktionstest unterzogen. Es zeigt das an was Kapitänwalli schon beschrieben hat.  Also alles so wie beschrieben. Gruß 
 | ||||
|  | 
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Kühlprobleme Volvo Penta 5.7 GS an Volvo Penta SX Antrieb | Amtrack | Motoren und Antriebstechnik | 14 | 13.01.2020 19:38 | 
| Volvo Penta 3.0 GS (MD) + Z-Antrieb Volvo Penta SX | marcOpolo33 | Motoren und Antriebstechnik | 10 | 26.10.2016 10:32 | 
| Gesucht!Bedienungsa. Explosionsz. usw Volvo Penta AQ120 B18 u. für Volvo Z100 Antrieb | titty twist | Motoren und Antriebstechnik | 22 | 05.09.2016 00:53 | 
| Volvo Penta 2,5 16V , Z-Antrieb Volvo AQ290 | Oberbayer | Allgemeines zum Boot | 4 | 23.07.2013 00:15 | 
| Kaufberatung / Volvo Penta AQ 151 B Motor 150ps. und Z-Antrieb Volvo Penta 290 | eppge | Motoren und Antriebstechnik | 1 | 23.09.2010 18:46 |