boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Kleinkreuzer und Trailerboote



Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 18.02.2025, 12:54
Nilss986 Nilss986 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 04.02.2025
Beiträge: 14
1 Danke in 1 Beitrag
Standard Hammermeister 465 Baracuda, eine alternative zur Triton?

Moin zusammen,
ich bin immer noch total begeistert vom Hellwig Triton TS und plane, mir nach der Saison eine zuzulegen. Eure Tipps und Infos dazu sind weiterhin sehr willkommen!
Allerdings bin ich bei meiner Recherche im Internet noch auf ein anderes Boot gestoßen, das mich auch sehr interessiert: die Hammermeister 465 Baracuda.
Rein optisch gefällt mir die Baracuda auch sehr gut und die technischen Daten lesen sich vielversprechend. Hat jemand von euch Erfahrungen mit diesem Boot und kann mir vielleicht etwas dazu sagen?
Mich würde vor allem interessieren, ob die Hammermeister 465 Baracuda in Bezug auf die typischen Schwachstellen, die ich beim Triton TS im Auge habe, vielleicht weniger anfällig ist.
Konkret geht es mir um folgende Punkte:

-Boden: Ist der Boden bei der Baracuda auch anfällig für Morschheit oder gibt es da konstruktionsbedingte Unterschiede zum Triton TS?

-Spiegel: Wie sieht es beim Spiegel der Baracuda aus? Gibt es hier ähnliche Probleme wie beim Triton TS oder ist die Konstruktion stabiler?
Natürlich interessiere ich mich auch für andere Schwachstellen der Baracuda, falls ihr da Erfahrungen habt.

Ich weiß, das sind schon wieder viele Fragen. Aber ich möchte mich einfach umfassend informieren, bevor ich mich für ein Boot entscheide.
Der Triton TS ist natürlich weiterhin in der engeren Auswahl und eure Infos dazu sind weiterhin sehr wertvoll!

Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!
Gruß
Nils
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 18.02.2025, 14:23
Benutzerbild von Tinduck
Tinduck Tinduck ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 28.10.2023
Ort: Dortmund
Beiträge: 806
Boot: Winner Wildcat 1972
1.058 Danke in 465 Beiträgen
Standard

Bei älteren Booten sind die genannten Schwachstellen fast überall gleich, weil im Innenboden, Stringern und im Spiegel eben fast immer Holz verbaut ist.

Hier https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=268938 wurde im Forum schon mal eine restauriert, nach kurzem Diagonal-Lesen der ersten Seite war da zumindest der Boden auch Torf.

bis denn,

Uwe
__________________
A boat is a depression in the water lined with fiberglass into which money is poured
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 18.02.2025, 16:32
Nilss986 Nilss986 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 04.02.2025
Beiträge: 14
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Zitat:
Zitat von Tinduck Beitrag anzeigen
Bei älteren Booten sind die genannten Schwachstellen fast überall gleich, weil im Innenboden, Stringern und im Spiegel eben fast immer Holz verbaut ist.

Hier https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=268938 wurde im Forum schon mal eine restauriert, nach kurzem Diagonal-Lesen der ersten Seite war da zumindest der Boden auch Torf.

bis denn,

Uwe

Hi Uwe,

was für eine neueres Boot was man gebraucht für um die 8000€ bekommt, ich mit einen Kleinwagen ziehen kann und womit ich bei gutem Wetter auch in Kroatien fahren kann, kannst du mir dem empfehlen, was nicht diese Problematik hat ?


Viele Grüße
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 18.02.2025, 17:00
Bootsfahrer82 Bootsfahrer82 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 06.05.2007
Ort: An der Weser zwischen Brem und BHV
Beiträge: 892
Boot: Wave Rider Oldenburg S mit 75 Ps Etec im Bau
646 Danke in 394 Beiträgen
Standard Boot

Was man einfach nicht außer Acht lassen darf ist das diese Boote meiner Schätzung nach in den 80er, 90er Jahren gebaut worden sind. Mann stelle sich ein Haus oder Auto vor welches 30- 45 Jahre alt ist. Da fallen einfach Reperaturen an. Wenn diese Boote dann auch noch schlecht gepflegt wurden z.b. feucht und in Plane eingeschlagen weggestellt werden dann kann sowas schnell gammeln. Man kann halt schlecht nachvollziehen was vor 30 Jahren mit dem Boot angestellt wurde. Muss aber nicht, es gibt mit Sicherheit auch Glücksgriffe. Augen auf bei der Besichtigung. Und niemals, wirklich niemals ohne ausgiebige Probefahrt. Nur wenn es so günstig ist das ein Motor dabei über ist.

Was mir persönlich nicht an dieser Bootklasse/Größe gefällt ist, dass der Fahrersitz keine für mich geeignete Sitzhöhe hat. Man sitzt sehr flach auf dem Boden. Aber das ist natürlich Geschmackssache.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 18.02.2025, 17:56
Benutzerbild von jugofahrer
jugofahrer jugofahrer ist gerade online
Moderator
 
Registriert seit: 21.07.2011
Ort: Fuldabrück/Stanković a. Pelješac
Beiträge: 5.666
Boot: Kein Eigenes mehr....
21.323 Danke in 6.214 Beiträgen
Standard

Ich denke, bei der monetären Vorstellung wird es überschaubar mit wirklich guten Angeboten
__________________

Gruß Heinz,


Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 18.02.2025, 19:25
Nilss986 Nilss986 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 04.02.2025
Beiträge: 14
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Zitat:
Zitat von jugofahrer Beitrag anzeigen
Ich denke, bei der monetären Vorstellung wird es überschaubar mit wirklich guten Angeboten
Alles klar, war auch schon an überlegen mit einem Kleinen RIB, die sind sowieso stabiler im Wasser und auch leichter,an kann diese also einfacher Trailern.. ��
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 18.02.2025, 21:36
Andrei Andrei ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.08.2006
Beiträge: 1.374
2.119 Danke in 1.126 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Nilss986 Beitrag anzeigen
Hi Uwe,

was für eine neueres Boot was man gebraucht für um die 8000€ bekommt, ich mit einen Kleinwagen ziehen kann und womit ich bei gutem Wetter auch in Kroatien fahren kann, kannst du mir dem empfehlen, was nicht diese Problematik hat ?


Viele Grüße
Hellwig Taros.
Allerdings solltest Du mit etwa um 10000,- und mehr rechnen.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 19.02.2025, 09:55
Benutzerbild von Tinduck
Tinduck Tinduck ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 28.10.2023
Ort: Dortmund
Beiträge: 806
Boot: Winner Wildcat 1972
1.058 Danke in 465 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Nilss986 Beitrag anzeigen
Alles klar, war auch schon an überlegen mit einem Kleinen RIB, die sind sowieso stabiler im Wasser und auch leichter,an kann diese also einfacher Trailern.. ��
Brauchbare RIBs sind wesentlich teurer als Festrumpfboote, zumindest wenn man von der gleichen Größe ausgeht.

Den Gedanken hatte ich auch mal. Ich hab mir dann sehenden Auges ein Projekt gekauft. https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=188578

Entweder man investiert mehr Geld, oder man hat halt was zu tun und investiert Zeit und ein bisschen weniger Geld.

Problem dabei ist, dass technisch einwandfreie Boote eher so bei 10-15k€ losgehen, wenn man über die 5-6 m Klasse redet. So viel wollte ich für den 'ersten Versuch' nicht ausgeben. Wir haben inkl. Trailer unter 5000 Euro bezahlt und bisher noch ca. 600 Euro und einiges an Stunden für Reparaturen reingesteckt.

Die noch geplanten Umbauten und Reparaturen werden ca. nochmal 1500 Euro kosten (Umbau auf 2KK, Unterwasserschiff neu aufbauen, Kardan Z-Antrieb prüfen/erneuern).

bis denn,

Uwe
__________________
A boat is a depression in the water lined with fiberglass into which money is poured
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Suche Prospekt oder Testbericht für eine 1990er Hammermeister Baracuda wuppi2002 Allgemeines zum Boot 6 10.02.2018 20:17
40PS AB für eine Hammermeister Baracuda ausreichend? T.C: Allgemeines zum Boot 1 11.03.2013 19:04
Hammermeister Baracuda 520 LC - Besitzer/Vorbesitzer gesucht! tty2020 Allgemeines zum Boot 1 24.10.2012 12:56
Hammermeister Baracuda Besitzer prime-tex Allgemeines zum Boot 2 25.07.2009 11:09
Hammermeister Baracuda Preis o.k. ??? tobbjoern Allgemeines zum Boot 3 15.06.2009 17:05


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:07 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.