![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
der Funkschlüssel von unserem kleine, alten Suzuki reagiert zum Öffnen nur noch sehr "schwer", darum habe ich ihn heute geöffnet. Wie man auf den Fotos sieht, fehlt auf dem Öffnungskontakt diese gelbe Beschichtung/Folie (dir Minireste waren im Gehäuse) und ich vermute, dass dies die Ursache ist
Was ist das für eine Folie/Beschichtung, kann man die erneuern, oder kann man einfach auf den Kontaktpunkt einen kleinen Lötklecks aufbringen um den Kontakt zu verbessern.... Vielleicht kennt sich da jemand aus.... ![]()
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Das wird die Kontaktfolie vom Taster "öffnen" sein und schwer zu bekommen sein.
Schau mal auf e-bay oder ähnlich ob es da so etwas gibt. Eventuell einen ganz neuen Schlüssel.
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Die Folie ist der eigentliche Schließer von dem SMD-Taster. Jemand, der SMD löten kann, kann den sicher tauschen.
Die exakte Bauform zu finden, wird wahrscheinlich schwer. Aber es ist sowas ähnliches wie: https://www.ebay.de/itm/323801335043...tion=view_item (PaidLink) |
#4
|
||||
|
||||
![]()
... so mein erster, einfacher Gedanke:
die gelbe folie vom neuen Teil vorsichtig ablösen und auf den alten Taster auf der Schlüsselplatine (am Rand) aufkleben, sollte doch funktionieren ?
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Ein guter elektroniker könnte das gleich sagen..aber isch bin keiner, wäre auch kein guter...
Würde die Stelle vorsichtigst mit Aceton leicht reinigen. Hatte auf Fernbedienung manchmal geholfen ![]() Vermute die Folie war nur als Schutz gedacht......ich bin Laie.. |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Die "gelbe Folie" ist der eine Kontakt vom Schalter. Ob das mit kleben funktioniert glaube ich nicht.
Normal sollte ein Radio und Fernsehschrauber so einen Schalter einlöten können. Schau aber mal was ein neuer Schlüssel beim Händler und bei ebay kostet. Vielleicht lohnt sich das ja garnicht den Schalter wechseln zu lassen
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ... |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Da hilft nur auswechseln, die z.B.:
https://www.ebay.de/itm/354540178992 (PaidLink) (PaidLink) Ohne Heissluftpuster mit ganz feiner Düse wird das aber nichts. Anders kriegt man den nicht runter mit seinen 4 Beinen.....und nebendran sind genug Bauteile, die mit abfliegen könnten. Schlüsselersatz könnte teuer werden, da ist wahrscheinlich die Wegfahrsperre integriert..... Gruß Martin ![]()
__________________
Kraft kommt von Kraftstoff.... ![]() ![]() Der Hauptfaktor für Stress ist der tägliche Umgang mit Idioten (Albert Einstein) ![]() |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Ich würde erstmal messen und dann nach ner spezifischen Schaltplatte zu suchen.
z.B diese hier für Suzuki, Opel etc. https://www.ebay.de/itm/134546372005...SABEgJlJfD_BwE (PaidLink)
__________________
Gruß Jan |
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
selbst bei Kauf bei Ali muss man erst den Bart entsprechend feilen lassen, dann jemand finden, der das Ding programmieren kann - bei den Angeboten steht immer "nicht beim Fachhändler programmieren lassen" und die Preise des Fachhändlers sind jenseits von gut und böse... @ Jan leider haben wir hier niemand mehr, so etwas reparieren kann... die großen Märkte haben alle vertrieben.
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
#10
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]()
|
#11
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Du könntest Dir aber einen passenden Mikrotaster wie aus dem link besorgen und dann die gelbe Kappe austauschen. Wenn das nochmal ein paar Jahre hält dann passt das doch
__________________
Gruß Jan |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Du kannst versuchen aus einer kaputten TV Fernbedienung mit Folien Tastatur eine Folie ausbauen und wie vorher mit Sekundenkleber befestigen
__________________
Liebe Grüße Willi
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Hast du keinen Zweitschlüssel für das Auto?
Nutze den, solang er funktioniert! Danach ist das Auto entweder Geschichte, oder du wirst manuell auf- und zuschließen müssen.
__________________
Liebe Grüße aus Berlin/Brandenburg. Daniel
|
#15
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ein funktionierendes laufend gebrauchtes Fahrzeug wegen eines Funkschlüssels "als Geschichte" abzutun ist ja sehr Nachhaltig (besser gesagt Quatsch). @Dirk das finanzielle Risiko ist hier mehr als gering (AliExpress 8,--), Problem ist die Programmierung, für die Verriegelung kein Problem. Aber die Wegfahrsperre! muss mal überlegen, evtl. doch mal versuchen, die Folie zu "ersetzen"
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
#16
|
|||
|
|||
![]()
Wenn Du schon mal die Folie mit Sekundenkleber angeklebt hast, könnte das das Problem gewesen sein, da Sekundenkleber nach meiner Erfahrung eben auch Kunststoff versprödet. Das hat der Kunststoff dann nicht überlegt.
Hilft eigentlich nur ein neuer Taster. Gruß Rüdiger |
#17
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() Neuer Schlüssel. Zum Aufschliessen (per Taster) und für´s Zündschloss. Alten Schlüssel am Schlüsselbund lassen für die Wegfahrsperre. (Könnte man rein theoretisch -in deinem Fall- ja auch in´s Zündschloss stecken). Optional könnte man den "Bart" von einem Schlüssel ja auch wegsägen, weil unnötig. Was wir auch noch "diskutiert" (aber verworfen) haben war, die Fragmente des alten Schlüssels (Wegfahrsperre) in die Verkleidung nahe des Transponders zu kleben (quasi Wegfahrsperre für immer sinnlos, aber wer will schon so ein Auto klauen). Sicher net die "Schickeria" Lösung. Aber eine Lösung. ![]() ![]() Geändert von Fraenkie (16.01.2025 um 07:19 Uhr) |
#18
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
#19
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ich hab nicht gesagt, dass das Fahrzeug weg soll weil der Funk-Schlüssel nicht funktioniert. Wenn man zwei Schlüssel verschlissen hat istbdas Auto einfach alt (und hat ggf dann schon so viel Wartungs/Reparaturbedarf…) Unsere beiden Autos werden auch von zwei Personen regelmäßif gefahren. Die Schlüssel liegen zu Hause. Der Hauptschlüssel wird genutzt und auf dem „Schlüsselbrett“ ausgetauscht. Den/Die Zweitschlüssel nehmen wir nur mit in den Urlaub falls der Hauptschlüssel verloren geht. Wenn aber hier genannte Tipps nicht genehm sind, dann fahr halt zum „Freundlichen“ und kauf nen neuen Schlüssel und/oder schließe manuell.
__________________
Liebe Grüße aus Berlin/Brandenburg. Daniel Geändert von supernasenbaer (16.01.2025 um 08:07 Uhr) |
#20
|
||||
|
||||
![]()
... schlecht geschlafen?
Lies nochmal, was du oben geschrieben hast, und die anderen User hier haben ja ohne unbrauchbare Tipps gut mitgeholfen. Dafür ein großes Danke von mir! ![]() ![]()
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
#21
|
|||
|
|||
![]()
Berichte dann mal von deinen "Lötkünsten"
![]() ![]() |
#22
|
||||
|
||||
![]()
Versuch 1 wird die Übertragung der Folie .... sollte das misslingen, dann werde ich wohl doch meinen Lötkolben anwerfen
![]() werde berichten!
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
#23
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
...das haben tatsächlich schon einige gemacht, die sich keinen teuren Zweitschlüssel beim Hersteller kaufen wollten (ab 200€ aufwärts) Der Transponder der EWFSP steckt im Gehäuse an der Stelle, wo der Schlüsselbart eingesetzt ist, diesen kann man vorsichtig raushebeln und "alternativ" verbauen, z.B. in ein neues Schlüsselgehäuse, Klappschlüssel z.B. oder die professionelle Variante: https://www.car-key-repair.de/#leistungen
__________________
Gruß Dete ![]() ![]() |
#24
|
||||
|
||||
![]()
Ich hab sehr gut geschlafen. Danke der Nachfrage.
Lesen kann ich ebenfalls. Die aktuwllen zwei „Danke“ zeigen ja auch, dass der Tipp wohl nicht soooooo unnütz war. Dass es bei dir speziell (oder auch dir speziell) nicht passt kann ich im Vorfeld nicht wissen.
__________________
Liebe Grüße aus Berlin/Brandenburg. Daniel
|
#25
|
||||
|
||||
![]()
Frag mal hier an.
https://www.autoschluessel-experte.de/ Ich hatte wegen 2t Funkschlüssel fürs Womo gefragt. Antwort war. Fzg vor Ort Papiere im Original dabei. Ausweis.
__________________
Gruß Harry ....... Dummheit kennt keine Grenzen.... ....aber verdammt viele Menschen!! |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Seat Toeldo: Probleme mit Zentralverriegelung/FB | Scarto | Kein Boot | 24 | 12.12.2008 14:10 |