boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 31 von 31
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 15.01.2025, 10:11
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.898
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.868 Danke in 8.259 Beiträgen
Standard Funkschlüssel für Zentralverriegelung

der Funkschlüssel von unserem kleine, alten Suzuki reagiert zum Öffnen nur noch sehr "schwer", darum habe ich ihn heute geöffnet. Wie man auf den Fotos sieht, fehlt auf dem Öffnungskontakt diese gelbe Beschichtung/Folie (dir Minireste waren im Gehäuse) und ich vermute, dass dies die Ursache ist

Was ist das für eine Folie/Beschichtung, kann man die erneuern, oder kann man einfach auf den Kontaktpunkt einen kleinen Lötklecks aufbringen um den Kontakt zu verbessern....

Vielleicht kennt sich da jemand aus....
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	suzuki.jpg
Hits:	45
Größe:	122,1 KB
ID:	1033010   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	suzuki1.jpg
Hits:	64
Größe:	156,9 KB
ID:	1033011  
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 15.01.2025, 10:31
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.918
7.732 Danke in 4.687 Beiträgen
Standard

Das wird die Kontaktfolie vom Taster "öffnen" sein und schwer zu bekommen sein.
Schau mal auf e-bay oder ähnlich ob es da so etwas gibt. Eventuell einen ganz neuen Schlüssel.
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 15.01.2025, 12:54
Benutzerbild von nawarthmal
nawarthmal nawarthmal ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 10.02.2017
Ort: MOL & bei Waren/M.
Beiträge: 918
Boot: 320er Chinadinghi von Juskys
1.926 Danke in 628 Beiträgen
Standard

Die Folie ist der eigentliche Schließer von dem SMD-Taster. Jemand, der SMD löten kann, kann den sicher tauschen.

Die exakte Bauform zu finden, wird wahrscheinlich schwer. Aber es ist sowas ähnliches wie:
https://www.ebay.de/itm/323801335043...tion=view_item (PaidLink)
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 15.01.2025, 14:38
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.898
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.868 Danke in 8.259 Beiträgen
Standard

... so mein erster, einfacher Gedanke:
die gelbe folie vom neuen Teil vorsichtig ablösen und auf den alten Taster auf der Schlüsselplatine (am Rand) aufkleben, sollte doch funktionieren ?
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 15.01.2025, 14:50
Thomas59 Thomas59 ist gerade online
Fleet Captain
 
Registriert seit: 18.09.2020
Beiträge: 853
Boot: Sealine F43
1.465 Danke in 610 Beiträgen
Standard

Ein guter elektroniker könnte das gleich sagen..aber isch bin keiner, wäre auch kein guter...

Würde die Stelle vorsichtigst mit Aceton leicht reinigen.
Hatte auf Fernbedienung manchmal geholfen
Vermute die Folie war nur als Schutz gedacht......ich bin Laie..
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 15.01.2025, 14:51
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.918
7.732 Danke in 4.687 Beiträgen
Standard

Die "gelbe Folie" ist der eine Kontakt vom Schalter. Ob das mit kleben funktioniert glaube ich nicht.
Normal sollte ein Radio und Fernsehschrauber so einen Schalter einlöten können.
Schau aber mal was ein neuer Schlüssel beim Händler und bei ebay kostet. Vielleicht lohnt sich das ja garnicht den Schalter wechseln zu lassen
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 15.01.2025, 14:59
Benutzerbild von burmi
burmi burmi ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.12.2006
Ort: Schleswig-Holstein, ganz rechts unten.............
Beiträge: 1.725
Boot: ..........zu viele.......
5.285 Danke in 2.847 Beiträgen
Standard

Da hilft nur auswechseln, die z.B.:

https://www.ebay.de/itm/354540178992 (PaidLink) (PaidLink)

Ohne Heissluftpuster mit ganz feiner Düse wird das aber nichts.
Anders kriegt man den nicht runter mit seinen 4 Beinen.....und nebendran sind genug Bauteile, die mit abfliegen könnten.

Schlüsselersatz könnte teuer werden, da ist wahrscheinlich die Wegfahrsperre integriert.....

Gruß
Martin
__________________
Kraft kommt von Kraftstoff....



Der Hauptfaktor für Stress ist der tägliche Umgang mit Idioten (Albert Einstein)
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 15.01.2025, 15:44
NAJ NAJ ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.07.2024
Ort: OWL
Beiträge: 528
Boot: Finval
590 Danke in 316 Beiträgen
Standard

Ich würde erstmal messen und dann nach ner spezifischen Schaltplatte zu suchen.
z.B diese hier für Suzuki, Opel etc.

https://www.ebay.de/itm/134546372005...SABEgJlJfD_BwE (PaidLink)
__________________
Gruß Jan
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 15.01.2025, 16:29
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.898
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.868 Danke in 8.259 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von burmi Beitrag anzeigen
....

Schlüsselersatz könnte teuer werden, da ist wahrscheinlich die Wegfahrsperre integriert.....

Gruß
Martin
unrentabel, dann lieber auf- und zuschließen

selbst bei Kauf bei Ali muss man erst den Bart entsprechend feilen lassen, dann jemand finden, der das Ding programmieren kann - bei den Angeboten steht immer "nicht beim Fachhändler programmieren lassen"
und die Preise des Fachhändlers sind jenseits von gut und böse...

@ Jan
leider haben wir hier niemand mehr, so etwas reparieren kann... die großen Märkte haben alle vertrieben.
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 15.01.2025, 16:30
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.898
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.868 Danke in 8.259 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von uli07 Beitrag anzeigen
Die "gelbe Folie" ist der eine Kontakt vom Schalter. Ob das mit kleben funktioniert glaube ich nicht.
Normal sollte ein Radio und Fernsehschrauber so einen Schalter einlöten können.
Schau aber mal was ein neuer Schlüssel beim Händler und bei ebay kostet. Vielleicht lohnt sich das ja garnicht den Schalter wechseln zu lassen
... die Folie war auf dem jetzt fehlenden Kontakt mal verrutscht, habe ich mit Sekundenkleber an den Ecken wieder angeklebt und es hat inzwischen 2 Jahre gehalten.... aber jetzt hat sie sich zu sehr zerlegt.... daher meine Frage.
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 15.01.2025, 17:00
NAJ NAJ ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.07.2024
Ort: OWL
Beiträge: 528
Boot: Finval
590 Danke in 316 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dieter Beitrag anzeigen

@ Jan
leider haben wir hier niemand mehr, so etwas reparieren kann... die großen Märkte haben alle vertrieben.
Da habe ich selbst falsch gelesen, ich war der Ansicht das die Schaltplatte auf den Mikrotaster geklipst ist. Habe just erst gesehen das es gelötet wird.
Du könntest Dir aber einen passenden Mikrotaster wie aus dem link besorgen und dann die gelbe Kappe austauschen.
Wenn das nochmal ein paar Jahre hält dann passt das doch
__________________
Gruß Jan
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 15.01.2025, 17:28
Benutzerbild von Gummiente
Gummiente Gummiente ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.02.2005
Ort: Wien
Beiträge: 671
548 Danke in 339 Beiträgen
Standard

Du kannst versuchen aus einer kaputten TV Fernbedienung mit Folien Tastatur eine Folie ausbauen und wie vorher mit Sekundenkleber befestigen
__________________
Liebe Grüße
Willi
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 15.01.2025, 17:50
Benutzerbild von supernasenbaer
supernasenbaer supernasenbaer ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.04.2021
Ort: Berlin
Beiträge: 1.212
Boot: Ibis 2, Yamaha WR500G, Rudernussschale
2.935 Danke in 1.045 Beiträgen
Standard

Hast du keinen Zweitschlüssel für das Auto?
Nutze den, solang er funktioniert!

Danach ist das Auto entweder Geschichte, oder du wirst manuell auf- und zuschließen müssen.
__________________
Liebe Grüße aus Berlin/Brandenburg.
Daniel
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 15.01.2025, 18:40
Benutzerbild von flachzange
flachzange flachzange ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 23.01.2019
Ort: im schönen Sachsen
Beiträge: 956
Boot: Hardy 20 Family Pilot
3.041 Danke in 774 Beiträgen
Standard

Oder mal mit der genauen Modellbezeichnung nach dem passenden Funkschlüssel im Internet suchen.

Suzuki Funkschlküssel gibt es für ca. 14 Euro als Nachbau.

z.B.
https://www.ebay.de/itm/395302950703?fits=Model%3AJimny%7CMake%3ASuzuki&_s kw=Suzuki+funkschl%C3%BCssel+jimny&itmmeta=01JHNM4 ZZK0NC9VH9WCRDD0PB7&hash=item5c09e4572f:g:ECUAAOSw Ff9mBmHI&itmprp=enc%3AAQAJAAAA4HoV3kP08IDx%2BKZ9Mf hVJKlIz9XKIdvxr6IIcZnT1nr639qPEDDdxIr%2Fqod8dvHtR5 beS5K1gD4O%2FC5UlQpmeQcIGsl8zZmpoJtrLNYsLVmEX2raye %2FApqKTVmqjIT%2F2vSFXKENdxYUZ2bA8Mc07h3R1IrsKyIa6 HLpaA2SCymLim9SNZJ%2BkSHe8G70M1Kqg6tdCURg8G6h6ZBrD 126jiwgVRfy%2FwaeFd2AtkTX9mJtGWZTx6Rs2kLq5IZsw9O4X PWcQhYeRQdAvpe1dKG%2BjoPiRO2ywSMaek%2FuA%2FFeAQmSh %7Ctkp%3ABk9SR4qAlLSNZQ (PaidLink) (PaidLink) (PaidLink) (PaidLink)

Man muss nur das richtige Modell finden. Das finanzelle Risiko ist doch nicht sehr groß und das Anlernen (manchmal geht das je nach Marke auch selber) wird doch auch nicht die Welt kosten.
__________________
Gruß

Dirk
--------------------------------------------
Elbe km 83 re Ufer
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 16.01.2025, 06:29
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.898
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.868 Danke in 8.259 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von supernasenbaer Beitrag anzeigen
Hast du keinen Zweitschlüssel für das Auto?
Nutze den, solang er funktioniert!

Danach ist das Auto entweder Geschichte, oder du wirst manuell auf- und zuschließen müssen.
schon mal auf die Idee gekommen, dass das Fahrzeug von zwei Personen regelmässig gefahren wird, die jeweils einen der beiden Schlüssel an Ihrem Schlüsselbund haben ?

ein funktionierendes laufend gebrauchtes Fahrzeug wegen eines Funkschlüssels "als Geschichte" abzutun ist ja sehr Nachhaltig (besser gesagt Quatsch).

@Dirk
das finanzielle Risiko ist hier mehr als gering (AliExpress 8,--), Problem ist die Programmierung, für die Verriegelung kein Problem. Aber die Wegfahrsperre!

muss mal überlegen, evtl. doch mal versuchen, die Folie zu "ersetzen"
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 16.01.2025, 06:53
schlauchi20 schlauchi20 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.10.2009
Beiträge: 1.792
Boot: Nuova Jolly 670 mit Mercury V6 200
1.715 Danke in 971 Beiträgen
Standard

Wenn Du schon mal die Folie mit Sekundenkleber angeklebt hast, könnte das das Problem gewesen sein, da Sekundenkleber nach meiner Erfahrung eben auch Kunststoff versprödet. Das hat der Kunststoff dann nicht überlegt.

Hilft eigentlich nur ein neuer Taster.

Gruß Rüdiger
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 16.01.2025, 07:13
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.149
16.545 Danke in 8.987 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dieter Beitrag anzeigen
schon mal auf die Idee gekommen, dass das Fahrzeug von zwei Personen regelmässig gefahren wird, die jeweils einen der beiden Schlüssel an Ihrem Schlüsselbund haben ?
.
.
.

@Dirk
das finanzielle Risiko ist hier mehr als gering (AliExpress 8,--), Problem ist die Programmierung, für die Verriegelung kein Problem. Aber die Wegfahrsperre!
Eine "Murkslösung" hat unsere "Russen"-Werkstatt beim Hyundai I-20 meiner Tochter angewandt. Da war der "Bart" des Schlüssels so abgenutzt, dass er im Zündschloss "hakte". Ein "offiziell" neuer Schlüssel mit allem pipapo hätte den Wert des Autos verdoppelt.

Neuer Schlüssel. Zum Aufschliessen (per Taster) und für´s Zündschloss.

Alten Schlüssel am Schlüsselbund lassen für die Wegfahrsperre. (Könnte man rein theoretisch -in deinem Fall- ja auch in´s Zündschloss stecken).

Optional könnte man den "Bart" von einem Schlüssel ja auch wegsägen, weil unnötig.

Was wir auch noch "diskutiert" (aber verworfen) haben war, die Fragmente des alten Schlüssels (Wegfahrsperre) in die Verkleidung nahe des Transponders zu kleben (quasi Wegfahrsperre für immer sinnlos, aber wer will schon so ein Auto klauen).

Sicher net die "Schickeria" Lösung. Aber eine Lösung.

Geändert von Fraenkie (16.01.2025 um 07:19 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 16.01.2025, 07:18
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.898
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.868 Danke in 8.259 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von schlauchi20 Beitrag anzeigen
Wenn Du schon mal die Folie mit Sekundenkleber angeklebt hast, könnte das das Problem gewesen sein, da Sekundenkleber nach meiner Erfahrung eben auch Kunststoff versprödet. Das hat der Kunststoff dann nicht überlegt.

Hilft eigentlich nur ein neuer Taster.

Gruß Rüdiger
hab ich gerade bestellt, und gleich 2, falls etwas schief geht
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 16.01.2025, 07:19
Benutzerbild von supernasenbaer
supernasenbaer supernasenbaer ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.04.2021
Ort: Berlin
Beiträge: 1.212
Boot: Ibis 2, Yamaha WR500G, Rudernussschale
2.935 Danke in 1.045 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dieter Beitrag anzeigen
schon mal auf die Idee gekommen, dass das Fahrzeug von zwei Personen regelmässig gefahren wird, die jeweils einen der beiden Schlüssel an Ihrem Schlüsselbund haben ?

ein funktionierendes laufend gebrauchtes Fahrzeug wegen eines Funkschlüssels "als Geschichte" abzutun ist ja sehr Nachhaltig (besser gesagt Quatsch).
Moment mal, nicht so schnell….“schonmal auf die Idee gekommen“ ist nen super Einstieg für jemanden der Tipps erhalten hat, motiviert echt sehr gut weitere Tipps zu geben…

Ich hab nicht gesagt, dass das Fahrzeug weg soll weil der Funk-Schlüssel nicht funktioniert.
Wenn man zwei Schlüssel verschlissen hat istbdas Auto einfach alt (und hat ggf dann schon so viel Wartungs/Reparaturbedarf…)

Unsere beiden Autos werden auch von zwei Personen regelmäßif gefahren. Die Schlüssel liegen zu Hause. Der Hauptschlüssel wird genutzt und auf dem „Schlüsselbrett“ ausgetauscht. Den/Die Zweitschlüssel nehmen wir nur mit in den Urlaub falls der Hauptschlüssel verloren geht.

Wenn aber hier genannte Tipps nicht genehm sind, dann fahr halt zum „Freundlichen“ und kauf nen neuen Schlüssel und/oder schließe manuell.
__________________
Liebe Grüße aus Berlin/Brandenburg.
Daniel

Geändert von supernasenbaer (16.01.2025 um 08:07 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 16.01.2025, 07:22
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.898
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.868 Danke in 8.259 Beiträgen
Standard

... schlecht geschlafen?
Lies nochmal, was du oben geschrieben hast, und die anderen User hier haben ja ohne unbrauchbare Tipps gut mitgeholfen.
Dafür ein großes Danke von mir!
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 16.01.2025, 07:24
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.149
16.545 Danke in 8.987 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dieter Beitrag anzeigen
hab ich gerade bestellt, und gleich 2, falls etwas schief geht
Berichte dann mal von deinen "Lötkünsten"
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 16.01.2025, 07:26
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.898
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.868 Danke in 8.259 Beiträgen
Standard

Versuch 1 wird die Übertragung der Folie .... sollte das misslingen, dann werde ich wohl doch meinen Lötkolben anwerfen

werde berichten!
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 16.01.2025, 07:35
Benutzerbild von Dete66
Dete66 Dete66 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.08.2013
Beiträge: 1.451
Boot: eins weniger - Merlin1 mit Yamaha 40HEO
1.362 Danke in 797 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fraenkie Beitrag anzeigen

Alten Schlüssel am Schlüsselbund lassen für die Wegfahrsperre. (Könnte man rein theoretisch -in deinem Fall- ja auch in´s Zündschloss stecken).

Was wir auch noch "diskutiert" (aber verworfen) haben war, die Fragmente des alten Schlüssels (Wegfahrsperre) in die Verkleidung nahe des Transponders zu kleben (quasi Wegfahrsperre für immer sinnlos, aber wer will schon so ein Auto klauen).

Sicher net die "Schickeria" Lösung. Aber eine Lösung.

...das haben tatsächlich schon einige gemacht, die sich keinen teuren Zweitschlüssel beim Hersteller kaufen wollten (ab 200€ aufwärts)
Der Transponder der EWFSP steckt im Gehäuse an der Stelle, wo der Schlüsselbart eingesetzt ist, diesen kann man vorsichtig raushebeln und "alternativ" verbauen, z.B. in ein neues Schlüsselgehäuse, Klappschlüssel z.B.

oder die professionelle Variante:
https://www.car-key-repair.de/#leistungen
__________________
Gruß Dete

...weiter weiter ins Verderben, wir müssen leben bis wir sterben
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 16.01.2025, 07:42
Benutzerbild von supernasenbaer
supernasenbaer supernasenbaer ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.04.2021
Ort: Berlin
Beiträge: 1.212
Boot: Ibis 2, Yamaha WR500G, Rudernussschale
2.935 Danke in 1.045 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dieter Beitrag anzeigen
... schlecht geschlafen?
Lies nochmal, was du oben geschrieben hast
Ich hab sehr gut geschlafen. Danke der Nachfrage.
Lesen kann ich ebenfalls.

Die aktuwllen zwei „Danke“ zeigen ja auch, dass der Tipp wohl nicht soooooo unnütz war.

Dass es bei dir speziell (oder auch dir speziell) nicht passt kann ich im Vorfeld nicht wissen.
__________________
Liebe Grüße aus Berlin/Brandenburg.
Daniel
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #25  
Alt 16.01.2025, 12:22
Benutzerbild von renn-harry
renn-harry renn-harry ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2008
Ort: Im Norden von Hessen / Kassel
Beiträge: 1.353
Boot: Wird geliehen
4.423 Danke in 1.581 Beiträgen
Standard

Frag mal hier an.
https://www.autoschluessel-experte.de/
Ich hatte wegen 2t Funkschlüssel fürs Womo gefragt.
Antwort war.
Fzg vor Ort
Papiere im Original dabei.
Ausweis.
__________________
Gruß Harry .......


Dummheit kennt keine Grenzen....
....aber verdammt viele Menschen!!
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 31 von 31



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Seat Toeldo: Probleme mit Zentralverriegelung/FB Scarto Kein Boot 24 12.12.2008 14:10


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:51 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.