![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Guten Tag
Mein Mercruiser zeichnet immer wieder Ölstreifen im See ab. Wenn der Motor lauft ist nichts erkennbar. Beim Hoch und runtertrimmen auch nicht. Erst nach einer weile Sieht man das Öl auf dem See. Habe alles penibel abgesucht. Alles trocken: Bälge , Simmenringe, Z, Ablassschraube etc. Im Trockendock habe ich dann ca 15min lang denn Trimm hoch und runter gelassen. Danach war dies zuerkennen: Fotos. Könnte dies die ursache sein? (Auch wenn beim Trimmen im Wasser kein öl auffsteigt) Kolbebstange ist frei von Kalk und hat keine Kerben |
#2
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]()
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
__________________
Grüße von Herbert |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Schlauchboot entwässerung leckt ein wenig | carpfisher-Lh | Restaurationen | 1 | 03.10.2014 21:25 |
Trimmzylinder leckt | campion535 | Motoren und Antriebstechnik | 4 | 20.09.2011 17:03 |
MB OM-321: was ist das für ein Bauteil? Warum leckt es Öl? | JulianBuss | Motoren und Antriebstechnik | 9 | 22.07.2010 17:20 |
Hydraulikzylinder leckt | skippylib | Technik-Talk | 4 | 23.02.2007 10:06 |
Sanitärschlauch leckt | ramsey | Technik-Talk | 3 | 28.04.2004 13:45 |