boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Deutschland



Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 04.09.2024, 17:43
Benutzerbild von Liebertee
Liebertee Liebertee ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 14.01.2007
Ort: Stuhr
Beiträge: 1.524
Boot: Catboot + Pacific Seacraft 25+Viksund 27
2.277 Danke in 859 Beiträgen
Standard Berlin - Bremen , Tips / Infos / Hinweise gesucht.

Moin.....

Ich werde im Oktober mein dann Drittboot überführen dürfen.

Verdränger, Diesel, 8 m lang, bewohnbar.

Tanken unterwegs brauch ich nicht, aber für alles andere wäre ich dankbar.

Im Idealfall hat schon jemand die Strecke gefahren und kann mir was über Zeitbedarf, Übernachtungsmöglichkeiten, was zur Schleusenkommunikation oder zu Besonderheiten der Strecke sagen.

Danke...!
__________________

Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 04.09.2024, 21:27
Benutzerbild von Fronmobil
Fronmobil Fronmobil ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.08.2012
Ort: Potsdam | Brandenburg
Beiträge: 10.240
Boot: MY Stern | Van der Heijden 1350
Rufzeichen oder MMSI: DB5808 | 211251710
58.906 Danke in 9.604 Beiträgen
Standard

Moin!
Ich bin die Strecke im Sommer 2023 gefahren und habe darüber
berichtet: https://www.boote-forum.de/showthrea...nmobil+nordsee

Bei Fragen kannst du gerne auf mich zukommen.

Klaus, der keine besonderen Herausforderungen sieht
__________________
Gruß aus Potsdam
Klaus


>> Das GRÖSSTE Ankermanöver Deutschlands am 19. Juli : Stern-von-Berlin.de - Jetzt anmelden! <<
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 04.09.2024, 21:54
Benutzerbild von Puuh
Puuh Puuh ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2011
Ort: Bremen
Beiträge: 2.247
Boot: MAREX Consul
Rufzeichen oder MMSI: 211249670
2.502 Danke in 1.010 Beiträgen
Standard

Die Strecke bin ich schon mehrfach gefahren.
1) Verdränger 11,70 m, Diesel 120 PS
2) Verdränger 8,50 m, ebenfalls Diesel 100 PS.
Die Route ist einfach:
je nachdem von wo in Berlin du startest: zum Elbe-Havel-Kanal, und dann immer geradeaus, auf der Kanalbrücke die Elbe überqueren und weiter auf dem Mitellandkanal bis Minden. Dann runter schleusen zur Weser und weiter nach Bremen.
NavShip sagt: 500 km. Fahrtzeit wirst du dir selber ausrechnen können.
Ich wüsste nicht, was es da besonders zu beachten gäbe.
Mit den Schleusen kommuniziere ich immer per Funk.
Sportboothäfen gibt es ausreichend, oder man übernachtet kostenlos an einer der zahlreichen Sportbootliegeplätze am Kanalufer.

Die Schachtschleuse in Minden ist eindrucksvoll: da geht es 14 m in die Tiefe. Aber auch die großen Schleusen (Hohenwarte, Anderten) sind beachtlich. Ich habe mit meinem 8,50 m Verdränger immer Einhand mit nur einer Leine an der Mittelklampe geschleust und hatte damit keine nennenswerten Probleme. Leine natürlich immer in der Hand, nie belegen, auch nicht am Schwimmpoller.
Wenn du noch spezielle Fragen hast, nur her damit.
__________________
“I don’t feel very much like Pooh today," said Pooh.
Gruß Volker
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 11.09.2024, 16:03
Benutzerbild von kleiner Taucher
kleiner Taucher kleiner Taucher ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 19.01.2022
Ort: Leipzig
Beiträge: 89
Boot: SBM 600
70 Danke in 38 Beiträgen
Standard Berlin - Bremen

Hallo Liebertee,

ich habe im Juni die Runde Potsdam-Brandenburg-Elbe-Lauenburg - Elbeseitenkanal-Wolfsburg-Mittellandkanal - Elbe-Havel-Kanal und zurück Potsdam gemacht. Dabei bin ich ein kleines Stück deines Weges gefahren.
Hier ein paar Infos aus meiner Planung und Umsetzung:

Stadthafen Genthin Übernachtung / Sehr kleiner Hafen, unbedingt anmelden, kannst aber zur Not vor der Hafeneinfahrt an der Kaimauer festmachen

Mittellandkanal Sportboothafen Calförde Übernachtung sehr schöner Hafen mit Pizzalieferservice bis zum Boot, viel Ruhe, kannst abends super angeln

Mittellandkanal Sportboothafen Haldensleben Guter Hafen, guter Service

Ketziner Havel Steganlage Ketzin, Übernachtung , super Hafen mit Strom, Dusche, und Toilette

Vorsicht bei der Durchfahrt durch Wolfsburg (Polizei und WSV) Kontrollen

Stadthafen Genthin Hafenmeister 0152-24753663
Calförde Sportboothafen Calförde 01748711807


gute Fahrt Dir VG Uwe
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 23.09.2024, 05:40
Guy Montavon Guy Montavon ist offline
 
Registriert seit: 30.08.2024
Ort: Leipzig
Beiträge: 1
Boot: Condor Comtesse 44
1 Danke in 1 Beitrag
Standard Berlin - Müritz Durchfahrtshöhe

Guten Morgen,
um ehrlich zu sein bin Ich noch ein Anfänger und mogle mich nun durch verschiedene Apps um Infos zu bekommen.
Hier meine Frage.
Mit einer Durchfahrtshöhe von 3,8m schaffe Ich es von Wannsee bis zu Waren an der Müritz?
Danke für die erste Hilfe.
Guy
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 23.09.2024, 20:51
Benutzerbild von Liebertee
Liebertee Liebertee ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 14.01.2007
Ort: Stuhr
Beiträge: 1.524
Boot: Catboot + Pacific Seacraft 25+Viksund 27
2.277 Danke in 859 Beiträgen
Standard

Wenn ich mich recht erinnere war auf der oberen Havel-Wasserstraße die minimale Brückendurchfahrtshöhe 3,9m. Frag mich aber nicht, welche Brücke genau die niedrigste ist.

Und auf der Müritz-Havel Wasserstraße waren es glaube ich 4,2m.

Die Info ist aber schon diverse Jahre alt...
__________________

Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 23.09.2024, 21:33
Benutzerbild von Fronmobil
Fronmobil Fronmobil ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.08.2012
Ort: Potsdam | Brandenburg
Beiträge: 10.240
Boot: MY Stern | Van der Heijden 1350
Rufzeichen oder MMSI: DB5808 | 211251710
58.906 Danke in 9.604 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Guy Montavon Beitrag anzeigen
Hier meine Frage.
Mit einer Durchfahrtshöhe von 3,8m schaffe Ich es von Wannsee bis zu Waren an der Müritz?
Ja.
Es gibt entsprechende Tabellen vom WSA.
Zum Beispiel: https://www.wsa-spree-havel.wsv.de/Webs/WSA/Spree-Havel/DE/02_Schifffahrt/04_Brueckendurchfahrtshoehen/bruecken_durchfahrt_node.html
und https://www.wsa-oder-havel.wsv.de/We...cationFile&v=3

Klaus, der gute Fahrt wünscht
__________________
Gruß aus Potsdam
Klaus


>> Das GRÖSSTE Ankermanöver Deutschlands am 19. Juli : Stern-von-Berlin.de - Jetzt anmelden! <<

Geändert von Fronmobil (23.09.2024 um 21:40 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 24.09.2024, 18:42
turbolix turbolix ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 08.01.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 248
Boot: MY Inguyrid | Tukker Vlet 1499
652 Danke in 178 Beiträgen
Standard

Da wir uns auf unserer geplanten Tour Richtung Polen verfahren haben und auf der Müritz landeten kann ich bestätigen, dass man mit 3,8m Höhe überall durch kommt.
Gruß aus Röbel
__________________
VG Peter

Skipper mach langsam wir haben es eilig.

Geändert von turbolix (24.09.2024 um 19:54 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 24.09.2024, 18:53
Benutzerbild von Fronmobil
Fronmobil Fronmobil ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.08.2012
Ort: Potsdam | Brandenburg
Beiträge: 10.240
Boot: MY Stern | Van der Heijden 1350
Rufzeichen oder MMSI: DB5808 | 211251710
58.906 Danke in 9.604 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von turbolix Beitrag anzeigen
Da wir uns auf unsere geplanten Tour Richtung Polen verfahren haben und auf der Müritz landeten
Junge! Was machst du für Sachen?!

Klaus, der einen Blick auf die Seekarte empfehlen kann
__________________
Gruß aus Potsdam
Klaus


>> Das GRÖSSTE Ankermanöver Deutschlands am 19. Juli : Stern-von-Berlin.de - Jetzt anmelden! <<
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Hinweise zum Verbleib einer Sea Ray 460 EC auf Mallorca gesucht AKL44 Allgemeines zum Boot 17 19.08.2015 13:16
Von Bremen nach Wangerooge - gibt es Tips? Franziska Deutschland 11 24.07.2010 17:40
Pirovac ! Hinweise - Tips ? tom_cat Mittelmeer und seine Reviere 2 25.07.2005 20:35


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:43 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.