boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 05.01.2007, 21:42
Benutzerbild von Volker
Volker Volker ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.03.2002
Ort: Olching bei München
Beiträge: 5.612
Boot: SY 'JASNA', ALPA1150
Rufzeichen oder MMSI: DH9742 MMSI:211778540
11.711 Danke in 3.167 Beiträgen
Standard gestörter GPS-Empfang

Hallo Ihr,

wir hatten ja das Thema schon: letzten Sommer in Kroatien hatten mehrere Leute mit ihrem GPS Probleme.
Ich habe mein Gerät ausgebaut, eingeschickt und nach dem Löhnen von etlichen Euros zurückbekommen, dass mein Gerät in Ordnung wäre.
Beim Sylvestertörn eingebaut, angeschlossen - Gerät läuft, aber nullkommanichts-Empfang.
Kein einziges Satellitchen erkannt!
Jetzt kann's ja eigentlich nur an der Antenne oder an der Zuleitung liegen?

Kann man irgendwie die Antenne prüfen? Habe Gerät und Antenne jetzt wieder hier in München, will aber nicht wieder 70 Euros zahlen!

Oder könnten die Jungs beim Testen (Garmin) irgendetwas im Programm verstellt haben?


Gruss

Volker
Elektronik-Depp
__________________

Rotwein hat keinen Alkohol!
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 05.01.2007, 21:52
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.728
Boot: Cranchi 50 HT
7.942 Danke in 4.648 Beiträgen
Standard

Antenne würde ich überprüfen indem du ein anderes GPS Gerät da mal dranhängst. Könnte auch das Kabel sein, das z.B. eine Bruchstelle hat oder auf Masse liegt Probier es doch mal in München aus, da gibt es auch Satelitten
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 05.01.2007, 22:08
Benutzerbild von Galaxy2001
Galaxy2001 Galaxy2001 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.08.2004
Ort: Hamm/NRW
Beiträge: 1.057
Boot: Maxum 2700 SCR
3.562 Danke in 1.209 Beiträgen
Standard

Bestimmt Außerirdische ,die deinen Empfang stören


Sascha
__________________
MFG Sascha
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 06.01.2007, 08:28
Benutzerbild von Gummiente
Gummiente Gummiente ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.02.2005
Ort: Wien
Beiträge: 671
548 Danke in 339 Beiträgen
Standard Re: gestörter GPS-Empfang

Zitat:
Zitat von Volker
Beim Sylvestertörn eingebaut, angeschlossen - Gerät läuft, aber nullkommanichts-Empfang.
Kein einziges Satellitchen erkannt!
Hallo Volker!
Wie lange war das GPS eingeschaltet? Wenn das Gerät durch den Transport und Ein/Ausbau lange ohne Stromversorgung war so muß erst der Sat Almanach neu erstellt werden (Das macht das Gerät von selbst) da das GPS keine Ahnung hat wo es sich auf der Erde befindet. Dieser Vorgang dauert je nach GPS bis zu einer Stunde. Wenn danach das GPS im ausgeschalteten Zustand nicht weit transportiert wurde nimmt es die zuletzt gespeicherten Daten und ist sofort nach dem Einschalten betriebsbereit.
Ich hoffe du warst nur zu ungeduldig und dein GPS ist wirklich in Ordnung.
Wenn warten nicht bringt, dann ist wie vostehend geschrieben ein Fehler in der Antennenanlage zu vermuten.
__________________
Liebe Grüße
Willi
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 06.01.2007, 08:34
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.997 Danke in 3.111 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Re: gestörter GPS-Empfang

Zitat:
Zitat von Volker

Kann man irgendwie die Antenne prüfen? Habe Gerät und Antenne jetzt wieder hier in München, will aber nicht wieder 70 Euros zahlen!
Ganz einfach.

Stück Antennenkabel und das Gerät von ner Autobatterie aus betreiben.

MFG René
__________________
MFG René

Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 06.01.2007, 11:51
Benutzerbild von Volker
Volker Volker ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.03.2002
Ort: Olching bei München
Beiträge: 5.612
Boot: SY 'JASNA', ALPA1150
Rufzeichen oder MMSI: DH9742 MMSI:211778540
11.711 Danke in 3.167 Beiträgen
Standard Re: gestörter GPS-Empfang

Zitat:
Zitat von Gummiente
Zitat:
Zitat von Volker
Beim Sylvestertörn eingebaut, angeschlossen - Gerät läuft, aber nullkommanichts-Empfang.
Kein einziges Satellitchen erkannt!
Hallo Volker!
Wie lange war das GPS eingeschaltet? Ich hoffe du warst nur zu ungeduldig und dein GPS ist wirklich in Ordnung.
Nene - hab's den ganzen Tag an gehabt. Und den nächsten auch wieder... Hat auch die letzte Position aufgezeigt und funktionierte vom Programm her richtig. Nur eben kein Satellitenempfang.

Ob's Gerät o.k. ist? Hoffe doch ja, wenn ich für 70 € von Garmin den Bescheid bekomme, dass alles i.O. ist.

Gruss
Volker
SY JASNA
__________________

Rotwein hat keinen Alkohol!
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 06.01.2007, 15:49
Picton14ft Picton14ft ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.04.2005
Beiträge: 2.741
5.505 Danke in 1.381 Beiträgen
Standard

je nach kriegszustand der amis stören sie das gps und es wird ungenau , nur die gps gesteuerten bomben und rackete können die störung filtern . kurz bevor größer angriffe gestart werden fährt mein boot ab und zu bis zu 1000kmh schnell laut gps .
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 06.01.2007, 16:17
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.728
Boot: Cranchi 50 HT
7.942 Danke in 4.648 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Picton14ft
je nach kriegszustand der amis stören sie das gps und es wird ungenau , nur die gps gesteuerten bomben und rackete können die störung filtern . kurz bevor größer angriffe gestart werden fährt mein boot ab und zu bis zu 1000kmh schnell laut gps .

So ein Quatsch, das liegt aber nicht an gestörten Satelitten, sondern eher an einer Störung deines GPS
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 06.01.2007, 17:21
Konteradmiral Konteradmiral ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.09.2006
Ort: Ruhrstadt
Beiträge: 1.073
Boot: Moderboot
Rufzeichen oder MMSI: Ahoi Freunde
2.863 Danke in 1.224 Beiträgen
Standard

Kann ich nur bestätigen. Mein GPS - Navigator im Organizer (Bj 2001) ist wirklich normalerweise ganz schön lahm und schwerfällig.

Aber er war zu keiner Zeit genauer als während des letzten Gofkriegs.

Ich hatte den Eindruck da war es fast zentimetergenau.

Eine Erklärung die ich hörte lautete : Die Amis hatten jeden ihrer Soldaten mit einem Hand GPS ausgestattet. Allerdings soll man um Kosten zu sparen die billigen und unverschlüsselten frei erhältlichen benutzt haben.

Deshalb hat man dann die eingebaute Unschärfe reduziert.

Im Falle eines GPS gestützten Gegenangriffs hätte man ja auf Knopfdruck jederzeit abschalten können.

Wobei das im Zweifel ja nicht viel nützt, denn es gibt ja auch noch ein russisches GPS System. Und bald doch auch ein europäisches.
__________________
Beste Grüße - Hans

Ohne Moos nix los...

Urheberrecht aller von mir eingestellten Fotos liegt bei mir. Kopieren und Verwendung nur mit meiner Erlaubnis.
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 06.01.2007, 17:27
Benutzerbild von marsvin
marsvin marsvin ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.02.2002
Ort: Seevetal+Falshöft/Angeln
Beiträge: 3.528
Boot: Condor 55 "marsvin"
13.421 Danke in 3.383 Beiträgen
Standard

Hallo Volker,
ich frag nur mal, um auch die blödeste Möglichkeit auszuschliessen: Hast du die Antenne draussen oder zumndest am Fenster montiert? Im Haus habe ich auch keinen GPS-Empfang.
Nicht böse sein, aber manchmal übersieht man die einfachsten Sachen ,
Siggi
__________________
Der Restothread für meine Condor 55 "marsvin": https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=49473
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 06.01.2007, 17:32
FINNnix FINNnix ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 05.02.2002
Beiträge: 807
70 Danke in 44 Beiträgen
Standard

hallo Volker, falls Du ein Hand GPS hast als Backup, versuche es erst mal damit bevor Du sonst Fehler suchst, die nicht da sind. Manchmal ist auch die Abdeckung nicht optimal.
__________________
handbreit ....
Rolf
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 06.01.2007, 18:11
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.728
Boot: Cranchi 50 HT
7.942 Danke in 4.648 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von FINNnix
hallo Volker, falls Du ein Hand GPS hast als Backup, versuche es erst mal damit bevor Du sonst Fehler suchst, die nicht da sind. Manchmal ist auch die Abdeckung nicht optimal.
Aber nicht mehrere Tage auf dem Meer ohne Hindernisse
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 06.01.2007, 19:24
Benutzerbild von elba
elba elba ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.04.2005
Ort: Südhessen
Beiträge: 1.015
Boot: Sea Ray 240 Sundancer
1.004 Danke in 577 Beiträgen
Standard

Hallo Volker

Hatten denn alle Nachbarn einen einwandfreien Empfang?

Da ich dieses Jahr ähnliche Probleme hatte habe ich mir ein gebrauchtes
Hand-GPS als Back-Up gekauft.

Grüße
Joachim
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 06.01.2007, 23:54
Benutzerbild von M.Peipp
M.Peipp M.Peipp ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 13.09.2005
Beiträge: 87
3 Danke in 2 Beiträgen
Standard

die amis behutzen für ihre kriegsaktivitäten lange kein gps mehr die sind scho nen schrit weiter und haben andere satteliten da oben die dann unsere enkelkinder zur navigation nutzen dürfen
lg
michi
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 07.01.2007, 00:43
Benutzerbild von Volker
Volker Volker ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.03.2002
Ort: Olching bei München
Beiträge: 5.612
Boot: SY 'JASNA', ALPA1150
Rufzeichen oder MMSI: DH9742 MMSI:211778540
11.711 Danke in 3.167 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von marsvin
Hallo Volker,
ich frag nur mal, um auch die blödeste Möglichkeit auszuschliessen: Hast du die Antenne draussen oder zumndest am Fenster montiert? Im Haus habe ich auch keinen GPS-Empfang.
Nicht böse sein, aber manchmal übersieht man die einfachsten Sachen ,
Siggi
Hallo Siggi,
Deine Frage ist durchaus gerechtfertigt - aber in diesem Fall unerheblich:
GPS ist fest eingebaut, Antenne + Kabel ebenfalls. Alles funktioniert, nur eben kein einziger Satellit wird erkannt.

@all
Ich bin garantiert kein Amerika-Fan - aber so viel weiss ich, dass diese Probleme nicht mehr die von Amis initiierten sind, sondern in meiner Technik liegen!

@elba
Ich hatte keine Nachbarn! War weit und breit das einzige Boot!

Gruss

Volker
SY JASNA
__________________

Rotwein hat keinen Alkohol!
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 07.01.2007, 01:13
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.813 Danke in 14.370 Beiträgen
Standard

Hallo Volker,
dann besorge dir eine 2. Antenne zum Vergleich, dann siehst du klarer
entweder ist deine Antenne/Kabel defekt oder das GPS
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 07.01.2007, 09:35
Benutzerbild von bauruine
bauruine bauruine ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.03.2003
Beiträge: 215
Boot: Diverse
38 Danke in 19 Beiträgen
Standard

Moin,

hast Du etwas Neues in der Nähe des GPS installiert, was stören könnte? Rechner, Schaltnetzteil oder oder?
Könnte im Umfeld enes Bootes etwas Störendes hinzugekommen sein?

In jedem fall sonst eine andere Antenne oder die Antenne mit anderem Kabel ausprobieren.

Gruss bauruine
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 08.01.2007, 15:13
Thomas Z. Thomas Z. ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.07.2003
Beiträge: 488
221 Danke in 158 Beiträgen
Standard

Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen daß es an deinem Gerät liegt. Im Sommer haben es einige zu verschiedenen Zeiten an verschiedenen Orten mit den unterschiedlichsten Geräten gehabt. Ich übrigens mit einem VDO mit integrierter Antenne. Gerät erst 1 Jahr alt. Und bei 3 wöchiger Einsatzdauer immer wieder das Spielchen Empfang / kein Empfang, sogar teilweise im Hafen.


Gruß
Thomas
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 08.01.2007, 17:04
Benutzerbild von blaupap
blaupap blaupap ist offline
Captain
 
Registriert seit: 10.03.2004
Ort: Falkensee
Beiträge: 503
15 Danke in 12 Beiträgen
Standard

Volker,

wenn Du noch weßt, an welchem Tag Du keinen Empfang hattest kannst Du bei folgendem Link sehen wie gut/schlecht und ob GPS gearbeitet hat.

http://www.kowoma.de/gps/gpsmonitor/...tum=1165449600

Du mußt da nicht alles verstehen, aber Du siehst schon wenn das GPS System schlechter wurde oder garnicht da war.

Ganz unten auf der Seite kannst Du ein Datum wählen.

Ich tippe auch auf Antenne. Die Zeiten bei denen die Amis "rumschrauben" sind vorbei. (Auch wenns viele noch nicht glauben.)

Ist übrigens interessant, wie genau GPS sendet.
Horizontal 7.1.2007 zu 50% 1,74m, zu 95% 3,73m. Schon beeindruckend. Ich vermute das hier EGNOS schon greift.

Das hat "kowoma" zum Testaufbau und zu den Erfahrungen mit seiner ersten Antenne geschrieben.

Nach etwas über einem Jahr Betriebszeit hat die Antenne im September 2005 Probleme bereitet. Leider wurde sie nicht komplett defekt sondern hat "gesponnen" was die Fehlersuche massiv erschwert und verzögert hat.

Gruß
blaupap[/quote]
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 10.01.2007, 09:25
Benutzerbild von ALCYON
ALCYON ALCYON ist offline
Commander
 
Registriert seit: 15.10.2002
Ort: Rheinland
Beiträge: 269
57 Danke in 18 Beiträgen
Standard

Hallo zusammen,

wird der eigentlichen Fragestellung vermutlich nicht wirklich weiterhelfen. Aber in den letzten Tagen war der GPS Empfang tatsächlich stark gestört. Und gerade am 5. Januar hatte ich das erste Mal das erhebende Erlebnis, dass beide GPS Empfänger Alarm schlugen wegen ausgefallenem Empfang. Klar, dann, wenn man es am wenisgsten gebrauchen kann....

Herzliche Grüße
Peter
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 23.04.2007, 15:42
Thomas Z. Thomas Z. ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.07.2003
Beiträge: 488
221 Danke in 158 Beiträgen
Standard

Hallo zusammen,
hat sich dazu noch etwas neues ergeben?


Gruß
Thomas
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 23.04.2007, 15:55
HUR450502 HUR450502 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.03.2007
Ort: Oettingen/Bay.
Beiträge: 1.171
Boot: Jeanneau Sun Fizz, Hirsch Weekend
Rufzeichen oder MMSI: DD8784/211472150
814 Danke in 447 Beiträgen
HUR450502 eine Nachricht über ICQ schicken HUR450502 eine Nachricht über AIM schicken HUR450502 eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

... ja, hallo, das würde mich auch interessieren. Vor allem, was ist das für ein GPS Gerät? Wie viel "GPS" ist da nämlich in der Antenne? Evtl. (und ich vermute, das ist so) ist nämlich der gesamte GPS Empfangsteil in der Antenne untergebracht und das Gerät unter Deck dient lediglich zur Dekodierung und Anzeige. Dann muß mann beides, Antenne und Gerät zum Hersteller bzw. Reparateur geben. ... Ich kann mir nämlich auch nicht vorstellen, wie die Frequenzen verlustfrei über ein Antennenkabel zur Weiterverarbeitung über längere Entfernungen übertragen werden...

Also, würde mich auch wirklich interessieren, was aus der Sache geworden ist.
__________________

Man sollte alles so einfach wie möglich erklären, aber nicht einfacher

Gruss

Uwe
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 24.04.2007, 08:24
Thomas Z. Thomas Z. ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.07.2003
Beiträge: 488
221 Danke in 158 Beiträgen
Standard

Sorry, meinte eigentlich die generellen Probleme die einige letztes Jahr hatten.




Gruß
Thomas
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 24.04.2007, 13:48
Benutzerbild von Volker
Volker Volker ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.03.2002
Ort: Olching bei München
Beiträge: 5.612
Boot: SY 'JASNA', ALPA1150
Rufzeichen oder MMSI: DH9742 MMSI:211778540
11.711 Danke in 3.167 Beiträgen
Standard

Hab's zwar schon in meinem Radar-Thread geschrieben, aber um - von meiner Seite her - diesen abzuschließen sei gesagt, dass ich nach Auswechseln des Verbindungs-Koax-Kabels incl. aller Stecker wieder satte 8 Satelliten auf meinem GPS habe!

Hat sich schon vorher abgezeichnet, als ich zusammen mit -Mitglied Paternoster ( > Peter) mein GPS an seine Antenne und sein GPS an meine Antenne und seins an seine und meins (direkt) an meine gehängt habe und alles funktionierte > konnte dank Negativauslese dann nur noch das Kabel sein!

Gruss
Volker
__________________

Rotwein hat keinen Alkohol!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:51 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.