![]() |
|
Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
ich habe an meinem Boot kleine Löcher 10-20 cm über der Wasserlinie endeckt. Sie sind ca. 0,2 -0,5 mm im Durchmesser und etwa 1 mm tief. Sind auch nicht viele. Was ist das? Schlamperei bei der Herstellung oder der gemeine GFK-Wurm? Danke für eure Antworten, Frank |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Frank,
... klingt nach Osmose. Gruß Hans |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Für Osmose kommen mir die Löcher sehr klein vor. Zumindest habe ich bisher nur größere Blasen und Löcher gesehen, wenn Osmose im Spiel war.
Kommt sauer riechende Flüssigkeit aus den Löchern? Ansonsten könnte es sich um Lufteinschlüsse beim laminieren handeln. Es wird wohl niemand in Deiner Nähe mit dem Sandstrahler gearbeitet haben? Servus Paul
|
#4
|
|||||
|
|||||
![]()
Moin,
äh... Zitat:
@frank: Hastma 'n Bild? mfg Martin
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hatte ich auch mal bei ner alten Draco.
Sieht tatsächlich so aus, als ob Holzwürmer im Spiel sind ![]() Habe aber nie herausgefunden, wie diese Löcher entstehen. Gruß Meik |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Das sind mit ziemlicher Sicherheit Luftblasen im Gelcoat, hatte ich auch mal bei einer Jolle. Ich würde die Löcher mit Reparaturgelcoat zuspachteln,
Siggi
__________________
Der Restothread für meine Condor 55 "marsvin": https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=49473 |
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
Gruß Birgit ![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe oft BLASEN an den Füßen. Was meint ihr? Osmose?
![]() ![]()
__________________
Good Day To Be Alive, Sir ![]()
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Wenns säuerlich riecht auf alle Fälle Osmose
![]() Siggi
__________________
Der Restothread für meine Condor 55 "marsvin": https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=49473
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Gibt auf jeden Fall nach wenn ich draufdrücke!
![]() ![]()
__________________
Good Day To Be Alive, Sir ![]()
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Das klingt nicht gut, musst Du sofort aufflexen und bis aufs gesunde Material abtragen!
Welches Antifouling verwendest Du eigentlich? ![]()
__________________
...Mitglied der VDCS... |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Also diese kleinen Löcher sind über der Wasserlinie, riechen nicht sauer und haben nicht die form einer blase (Gel kommt nicht hoch und ist an diesen stellen auch nicht hohl) ... sondern sehen aus wie mit einer Stecknadel reingepiekt ... also würde ich die Osmose mal ausschliesen!? Antifouling in vom Grund auf von mir neu gemacht worden. 6 x Gelschield 200 + 2 x Interspeed ultra ... das sollte genügen.
mfg, frank |
#13
|
||||
|
||||
![]()
So wie sich das anhört, sind das warscheinlich kleine "Dehnungsfehler" im Gelcoat. Wenn beim Walzen, Mischen, Auftragen... kleine Konsistenzunterschiede auftreten, können diese durch Schrumpfen nach einer Zeit auftreten. Es ist nicht sehr dramatisch und kann, wie Siggi schon erwähnte, mit kleiner Gelcoatreparatur wieder verschlossen und poliert werden.
__________________
Gruß aus Berlin Jörg ![]() Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher. |
![]() |
|
|