![]()  | 
	
		
			
  | 
	|||||||
| Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. | 
![]()  | 
	
	
| 
		 | 
	Themen-Optionen | 
| 
		 
			 
			#1  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Moin, 
		
		
		
		
		
		
			zum Absaugen des Motoroel's soll es eine Pumpe geben die auf das Gewinde des Peilstabes geschraubt wird. Beim Motor handelt es sich um einen Mercruiser 5.0 V8. Wo kann man diese Pumpe beziehen (Cyrus?). Welches Motorenoel verwendet ihr bei Euren IB? 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß Jens  | 
| 
		 
			 
			#2  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Kauf Dir lieber eine elektrische Pumpe und bau Dir ein Adapter für das Gewinde auf dem Peilstab. Das Gewinde ist standard Klempner Gewinde. (ich glaube 3/4") 25W40 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Mit sportlichen Grüßen   ᴒɦᴚᴝϩ   Mercruiser, Mercury, Mariner, Force,  Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum  | 
| 
		 
			 
			#3  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Lohnt elektrisch? 
		
		
		
		
		
		
			Bei mir ist eine kleine Handpumpe fest installiert, statt Ölablassschraube und mit über-ölwannenspiegel-geführtem Schlauch an der Seite. Ist aber auch nur ein 2L-4Zyl.-Diesel. Damit ist die Ölwanne in knapp 5min leergepumpt. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Andreas www.bootstechnik.de alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207 Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019)  | 
| 
		 
			 
			#4  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Mit sportlichen Grüßen   ᴒɦᴚᴝϩ   Mercruiser, Mercury, Mariner, Force,  Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum  | 
| 
		 
			 
			#5  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Welche elektrische Pumpe würdest Du für den Selbstbau empfehlen? Beim Motoren Oel, normales Pkw oder Bootsmotorenoel? Was schreibt Mercruiser vor? 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß Jens  | 
| 
		 
			 
			#6  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
   Ich habe heute nach einer Alternative angefragt und warte auf ein Angebot. Welche elektrische Pumpe, das ist ein gute Frage.   ...... denn ich benutze die teure Mercruiser Handpumpe!   Mercruiser erste Wahl ist 25W40 dann 20W40... 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Mit sportlichen Grüßen   ᴒɦᴚᴝϩ   Mercruiser, Mercury, Mariner, Force,  Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum  | 
| 
		 
			 
			#7  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Ich benutze auch die Handpumpe. Das einzige was nervt ist, daß die Dinger schön heiß werden wenn das Öl die entsprechende Temp. hat. Ich baue jetzt meinen Motor aus und werden bei der Gelegenheit einen Ablasshahn an der Ölwanne instalieren. Dann ist durch den Lenzstopfen mit Schlauch das kein Problem mehr und man bekommt alles raus.
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	www.Worldoffshore.de Bourbon and Coke and Big Block Boats BOAT=Blow out another thousand  | 
| 
		 
			 
			#8  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Wieviel Oel benötigt der Mercruiser 5.0? 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß Jens  | 
| 
		 
			 
			#9  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			HI! 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	Ich habe mir die Ölpumpe von Conradelektronik um 29€ gekauft. Meinen Oelmeßstab abgemessen und einen Schlauch gekauft der in der Länge und der Dicke in das Rohr des Ölmeßstab passt. Die Ölpumpe hab ich auf einen Plastikeimer mit Deckel, auf den Deckel montiert, sodaß das Öl direkt in den Eimer gepumt wird. Funktioniert super. mfg Georg  | 
| 
		 
			 
			#10  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 der Schlauch muß nicht innen passen. Aussen ist auch OK. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Mit sportlichen Grüßen   ᴒɦᴚᴝϩ   Mercruiser, Mercury, Mariner, Force,  Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum 
  | 
|||||
| 
		 
			 
			#11  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Mit sportlichen Grüßen   ᴒɦᴚᴝϩ   Mercruiser, Mercury, Mariner, Force,  Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum  | 
| 
		 
			 
			#12  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Mercruiser erste Wahl ist 25W40 dann 20W40... 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	Hallo zusammen, Ich möchte das Thema nochmal ansprechen und fragen, ob man für einen V 8 Mercruiser EFI Bj 2000 das synthetische oder das mineralische öl verwendet? Gruß Sven  | 
| 
		 
			 
			#13  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hallo Sven, 
		
		
		
			kannst alle drei verwenden (siehe Fotos), nur nicht das Mineralische mit dem Teil- und Voll-Synthetischen mischen. Gruß Alexander II. 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#14  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Weiß jemand wie das Gewinde richtig lautet, 3/4'' ist korrekt, aber leider geht das Klempner Gewinde nur einen halben Gang drauf. Grüße Bernd 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Viele Grüße Bernd Hellwig Milos V630 IB Mercruiser QSD 2.0 150 Alpha One Diesel  | 
| 
		 
			 
			#15  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			So habe es in der Zwischenzeit selber heraus gefunden, 
		
		
		
		
		
		
			es handelt sich um ein GHT Gewinde. Hier mal ein Bsp. für den Anschluss an das Ölabsaugrohr: https://www.amazon.de/GRIDTECH-Messi...8&sr=8-15&th=1 (PaidLink) 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Viele Grüße Bernd Hellwig Milos V630 IB Mercruiser QSD 2.0 150 Alpha One Diesel 
  | 
||||
![]()  | 
	
	
		
  | 
	
		
  |