boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 06.04.2024, 08:49
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 5.025
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
8.739 Danke in 3.046 Beiträgen
Standard Bremse lösen bei hydraulischer Winde Vetus Ajax

Moin,

kleines Problem:
Ich habe eine hydraulische Ankerwinde Vetus Ajax.
Bei laufender Maschine kann ich den Anker absenken und einholen mittels Fernbedienung.
Allerdings bei stehender Maschine bekomme ich den Anker nicht zum Fallen.
Die Bremse wird über eine Kurbel auf der Winde gelöst, der Anker fällt aber nicht und auch von Hand bekomme ich die Winde nicht gedreht.
Eigentlich reicht ja schon etwas gegen den Uhrzeigersinn drehen, 90° bis 180°.
Auch mehrere Gewindegänge ändern hier nichts, über 720°.
Hat jemand einen Lösungsvorschlag oder wo ich ansetzen kann?
Das muss funktionieren, bevor aus einem kleinen Problem auf dem Rhein ein großes wird...

Gruß

Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 06.04.2024, 09:19
Benutzerbild von Didi 66
Didi 66 Didi 66 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 26.10.2023
Ort: Stralsund
Beiträge: 32
Boot: Altena Motoryacht
Rufzeichen oder MMSI: DG 5327
83 Danke in 26 Beiträgen
Standard

Hallo Totti,
weiß nicht ob Du einen Sicherungshebel auf der Kupplung hast? Wenn ja muss der in der oberen Stellung stehen, damit die Welle frei drehen kann.
War bei unseren Dienstbooten jedenfalls so. Hoffe es hilft.
Gruß Didi
__________________
Mehrere hundert Jahre Reinheitsgebot und die kippen da Cola rein!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 06.04.2024, 09:20
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 5.025
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
8.739 Danke in 3.046 Beiträgen
Standard

Ich bin in ner Stunde am Boot, mache nochmal einen neuen Anlauf.
Ich habe auch kein gescheites Bild im Augenblick, ausser von unten.
Und hier nur die Erkenntnis, dass ich noch in Ankerkette investieren sollte...

Grüße

Totti
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_7038.jpg
Hits:	9
Größe:	79,6 KB
ID:	1010677   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_7039.jpg
Hits:	10
Größe:	140,5 KB
ID:	1010678  
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 06.04.2024, 09:38
Benutzerbild von Didi 66
Didi 66 Didi 66 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 26.10.2023
Ort: Stralsund
Beiträge: 32
Boot: Altena Motoryacht
Rufzeichen oder MMSI: DG 5327
83 Danke in 26 Beiträgen
Standard

Hallo,
habe mal Deinen Windentyp gegoogelt. Da gibts ne Bedienungsanleitung, die spricht auch von einem Sicherungshebel. Vielleicht suchst Du mal.
Gruß Didi
__________________
Mehrere hundert Jahre Reinheitsgebot und die kippen da Cola rein!
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 06.04.2024, 15:26
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 5.025
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
8.739 Danke in 3.046 Beiträgen
Standard

Nachdem ich ein paar mal dran gerüttelt habe, hat sich der Anker langsam in Bewegung gesetzt. Saß wohl fest.
Ich die Tage mal die Winde abnehmen und etwas fetten...

Grüße und danke euch

Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Benötige Tipps uund Hilfe bei Knott-Bremse Bj1969 mopedfahrer Kleinkreuzer und Trailerboote 14 30.06.2021 22:22
Impeller von Schaltstange lösen bzw. Schaltstange aus AB lösen BertiH Motoren und Antriebstechnik 4 27.07.2018 11:58
Brenerup Basic 1000 gekauft. Fragen zu Winde und Bremse. fbifrunk Allgemeines zum Boot 9 02.05.2010 08:49
Abdeckung Anhängerkupplung und Bremse? Start_Driver Kleinkreuzer und Trailerboote 20 30.12.2008 18:28
Trailer Bremse am Hang nutzlos? Style Technik-Talk 93 06.12.2007 09:02


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:25 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.