![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen,
ich hab das Problem das mein Weber 9665S Vergaser am 5,7 L Mercruiser beim Starten sehr Lange braucht bis er die Chokeklappe geöffnet und somit mächtig räuchert weil er überfettet, was sich auch auf der Wasseroberfläche bemerkbar macht. Der Spuk ist vorbei wenn ich die Klappe nach dem Starten per Hand aufschiebe. Gibt es die Möglichkeit diesen Vergaser auf E-Choke umzubauen damit dann die Klappe schneller öffnet. Das mit dem Bimetall auf der Ansaugbrücke dauert ewig bis der Warm ist. Schon einmal besten Dank für eure Tips für mich. Eins noch, das mit dem Rauchen ist erst seit diesem Jahr und ich hab das Boot schon seit 2018, Seemänischer Gruß Michael |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Michael,
ich hatte das gleiche Problem mit meinem 4.3, und habe den Choke so eingestellt, dass die Klappe bei 20° Celsius halb offen ist. da wir ja nur im Sommer fahren, braucht der Motor zum Anspringen keinen Choke... 2x Pumpen, Starten, Läuft.
__________________
Gruß Werner es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Werner
Wie hast du das eingestellt, da die Schubstange doch vorgegeben ist? Hattest du irgendwie die Bimetallfeder verändert? Wenn ja dann beschreibe das mal bitte. Ich hatte auch schon überlegt den choke gänzlich außer Betrieb zu nehmen da es ja im Sommer warm ist. Ich Versuch das mal am WE jetzt und hänge mal das Gestänge aus, denke aber das er zum Starten schon kurz ein angefettetes Gemisch braucht um sauber zu starten. Wenn er bei den Temperaturen rumhustet dann hänge ich die Stange wieder ein und suche nach einer weiteren Lösung. Habe schon überlegt das Bimetall zu beheizen und über einen Anlegethermostat auf der Brücke die Heizung abzuschalten wenn 79 Grad erreicht sind. VG Michael |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Du kannst auch ein Elektromagnet montieren um den Choke mit einem Tastschalter zu schließen. Mit einer Feder offen.
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Hallo Michael, ich habe ja einen Vergaser mit Bimetallfeder-Dose, bei dem die Chokeklappe ganz einfach durch "Verderehen" eingestellt werden kann. bevor ich die Richtige Einstellung gefunden hatte, habe ich mir durch einschalten (45 Sekunden) der Zündung beholfen...
__________________
Gruß Werner es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt... |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Ja das habe ich leider nicht. Meine Bimetallfeder reagiert auf die Kühlwassertemperatur an der Ansaugbrücke. Hab mir schon überlegt die Bimetallfeder künstlich zu beheizen und über einen Thermostat die Beheizung abzuschalten. Hatte aber auch iwo gelesen das es einen Umbausatz auf Elektro Choke gibt
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hallo, und wie holst du die geschlossene Klappe wieder in Stellung zu? Der Elektomagnet zieht die offene Klappe doch keine 2 cm wieder an sich ran.
|
#8
|
|||
|
|||
![]()
Jogie meint ein Elektromagnet der wenn Ein/Angezogen die Klappe Schliesst (zum Starten))
sowas hier könnte auch gehen....weiss aber auch nicht ob der betätigungsweg ausreichend ist )) https://www.ebay.de/itm/293064294434...Bk9SR8S5n8nkYg (PaidLink)
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon ![]() Bier im Glas ![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Wenn du nur im Sommer fährst, brauchst Du evtl. überhaupt keinen Choke, das würde ich dann mal probieren.
Evtl. reicht es da den Motor 1-2 Minuten bei erhöhtem Standgas laufen zu lassen. Ist auch besser für eine gute Durchölung vor dem Losfahren. Gruß Götz
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Solex auf Weber Vergaser umbau | oli84 | Motoren und Antriebstechnik | 6 | 06.08.2021 07:14 |
Glastron v174 Bayflite Vergaser umbau von Solex auf Weber 38 und 123 ignition Zündung | Cedrique | Kleinkreuzer und Trailerboote | 10 | 16.06.2020 22:18 |
Elektrischer Choke für Weber 4bbl | ManfredBochum | Motoren und Antriebstechnik | 4 | 13.10.2017 06:16 |
Umbau Weber 4bbl Type 9600 auf elektrischen Choke | sherco | Motoren und Antriebstechnik | 3 | 27.03.2015 17:10 |
Choke Weber Vergaser | tom03 | Motoren und Antriebstechnik | 0 | 26.05.2012 08:23 |