boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 26.09.2016, 06:32
Felix2012 Felix2012 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 29.03.2012
Beiträge: 59
32 Danke in 6 Beiträgen
Standard Propeller Mercruiser 4,5L ?

Moin,

Ich habe aktuell einen Mercruiser 4,5L 250HP an einem Bowrider.

Es ist ein Mercruiser Blackmax 14,5x19P 3 Blatt montiert.

Der Drehzahlbegrenzer liegt bei 5300, mit diesem Propeller dreht der Motor mit 2-3 Leuten und 50% Sprit an Board 5.150 rp/m.

Ich würde gerne noch etwa smehr Beschleunigung haben und eine Enddrehzahl von 5.250 rp/m erziehlen, hier bin ich mit einem 4 Blatt besser beraten oder ?

Welchen würdet ihr empfehlen ?

http://www.ebay.de/itm/Solas-Propell...EAAMXQPatTJg9K (PaidLink)

http://www.ebay.de/itm/4-Blatt-Prope...wAAOSwZVlXniIW (PaidLink)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 26.09.2016, 06:40
Benutzerbild von chewbaka
chewbaka chewbaka ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2013
Ort: Nähe Rosenheim
Beiträge: 2.336
Boot: Sea Ray 170CB
3.422 Danke in 1.307 Beiträgen
Standard

Der Solas hat bei mir nicht gut funktioniert....hab den wieder runtergeworfen...
Warum keinen Hustler in 14x20? Die Ami´s schwören drauf und in der Bootshalle Braunschweig ist gerade 50% Rabat auf Hustler, billiger kommst du nicht weg...
__________________
Grüße, Tobi

Projekt: http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=229791
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 26.09.2016, 07:22
Felix2012 Felix2012 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 29.03.2012
Beiträge: 59
32 Danke in 6 Beiträgen
Standard

14x20 ? also kleiner mit größerem Pitch ? Hast du ein Link ?
Ich habe 14,25 x 21 neulich draufgehabt -400 umdrehungen !
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 26.09.2016, 08:17
Benutzerbild von chewbaka
chewbaka chewbaka ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2013
Ort: Nähe Rosenheim
Beiträge: 2.336
Boot: Sea Ray 170CB
3.422 Danke in 1.307 Beiträgen
Standard

googeln nach Bootshalle Braunschweig....
Sorry, hab da den Pitch falsch im Kopf gehabt:
Den Hustler gibt´ in 14x19 oder 14 1/2 x 17, ich würde aus dem Bauch raus mal den 19er probieren, die 5150 sind doch ok, und der 4-Blatt würde Dir bessere Beschleunigung bringen...
__________________
Grüße, Tobi

Projekt: http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=229791
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 26.09.2016, 08:22
Benutzerbild von Hickory Roots
Hickory Roots Hickory Roots ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2005
Ort: Kreis Heinsberg
Beiträge: 3.319
Boot: Crownline 270 CR
7.590 Danke in 2.163 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von chewbaka Beitrag anzeigen
googeln nach Bootshalle Braunschweig....
Sorry, hab da den Pitch falsch im Kopf gehabt:
Den Hustler gibt´ in 14x19 oder 14 1/2 x 17, ich würde aus dem Bauch raus mal den 19er probieren, die 5150 sind doch ok, und der 4-Blatt würde Dir bessere Beschleunigung bringen...
aber auch wieder weniger Drehzahl. Du hast warscheinlich eine V8 Ratio verbaut. Ich würde ehr Richtung mehr Durchmesser und weniger Pitch tendieren. Vielleicht auch ein High 5......
__________________
Viele Grüße, Marcus

www.labrador-linefire.de
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 26.09.2016, 08:52
goec2468 goec2468 ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: NRW
Beiträge: 6.794
Boot: Bayliner 2252 LS, Chevrolet 5.7
4.760 Danke in 3.019 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Felix2012 Beitrag anzeigen
Moin,

Ich habe aktuell einen Mercruiser 4,5L 250HP an einem Bowrider.

Es ist ein Mercruiser Blackmax 14,5x19P 3 Blatt montiert.

Der Drehzahlbegrenzer liegt bei 5300, mit diesem Propeller dreht der Motor mit 2-3 Leuten und 50% Sprit an Board 5.150 rp/m.

Ich würde gerne noch etwa smehr Beschleunigung haben und eine Enddrehzahl von 5.250 rp/m erziehlen, hier bin ich mit einem 4 Blatt besser beraten oder ?

Welchen würdet ihr empfehlen ?

http://www.ebay.de/itm/Solas-Propeller-Alu-4-14-25-x-19-fur-Mercruiser-Alpha-One-Brave-One-/262006968629?hash=item3d00d51135:g:2hEAAMXQPatTJg9 K (PaidLink)

http://www.ebay.de/itm/4-Blatt-Propeller-Alpha-4-14-x-18-rechtsdrehend-Aluminium-Mercury-MerCruiser-/162154275186?hash=item25c125e172:g:4FwAAOSwZVlXniI W (PaidLink)
Wie heißt Du eigentlich?

Die Drehzahl ist doch eigentlich perfekt, wenn der Tank leer ist und Du allein an Bord, dann dürftest Du sehr dicht an den Begrenzer kommen.
Der Prop muss so gewählt sein, dass der Motor bei minimaler Beladung und Vollgas noch nicht in den Begrenzer läuft.

Solltest Du trotzdem etwas ändern wollen, wäre ein 18" Prop vermutlich richtig, z.B. ein 4-flügeliger 18" Apollo.
Der wird den Motor etwas höher drehen lassen und hat eine bessere Beschleunigung.
Ein anderer guter Kandidat ist ein 17" Ballistic, zwar hat der grundsätzlich nicht unbedingt die beste Beschleunigung, aber wird eine Verbesserung bringen, da die Steigung 2" kleiner ist.
Der wesentliche Vorteil des Ballistic ist aber, dass er effizienter läuft als fast alle anderen Props (Höchstgeschwindigkeit, Verbrauch).
Beide Props habe ich noch liegen, sie sind prasktisch neu (bei mir getestet, aber die Steigung ist zu klein), wenn Du Interesse hast, schick mir mal eine PN.
Jetzt fahre ich einen 19" Ballistic, ich würde niemals einen anderen Prop wollen.

Gruß

Götz
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 26.09.2016, 10:42
Felix2012 Felix2012 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 29.03.2012
Beiträge: 59
32 Danke in 6 Beiträgen
Standard

Ja die Drehzahl ist auch (fast) perfekt, aber ich brauch mehr Beschleunigung, oder der 4,5er muss raus und ein 6,2 mit 300 PS rein
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 26.09.2016, 11:14
Benutzerbild von Hickory Roots
Hickory Roots Hickory Roots ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2005
Ort: Kreis Heinsberg
Beiträge: 3.319
Boot: Crownline 270 CR
7.590 Danke in 2.163 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Felix2012 Beitrag anzeigen
Ja die Drehzahl ist auch (fast) perfekt, aber ich brauch mehr Beschleunigung, oder der 4,5er muss raus und ein 6,2 mit 300 PS rein
na jetzt wird es albern.....
__________________
Viele Grüße, Marcus

www.labrador-linefire.de
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 28.09.2016, 21:07
Felix2012 Felix2012 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 29.03.2012
Beiträge: 59
32 Danke in 6 Beiträgen
Standard

nö wieso ?
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 29.09.2016, 07:25
Benutzerbild von Alex 996
Alex 996 Alex 996 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: 5800 Hagen 1
Beiträge: 7.294
Boot: Performance 607 --- 400er / 6.6 L Versager
5.847 Danke in 3.697 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Felix2012 Beitrag anzeigen
nö wieso ?

Weil man dann den 6.2 mit 350 PS nimmt.

Wenn, dann richtig, .... alles Andere ist albern



Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers



Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 29.09.2016, 09:04
Benutzerbild von Sea Ray 18
Sea Ray 18 Sea Ray 18 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.11.2012
Beiträge: 1.644
Boot: kein Boot mehr
Rufzeichen oder MMSI: keine Funke
1.683 Danke in 908 Beiträgen
Standard

Frage des Laien. Paßt der 6.2 Liter überhaupt in den Motorraum des Bootes und was sagt der Hersteller (Glastron) zu 350 PS in dem Kahn??

Gruß
Alexander II.
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 29.09.2016, 10:43
Benutzerbild von Hickory Roots
Hickory Roots Hickory Roots ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2005
Ort: Kreis Heinsberg
Beiträge: 3.319
Boot: Crownline 270 CR
7.590 Danke in 2.163 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sea Ray 18 Beitrag anzeigen
Frage des Laien. Paßt der 6.2 Liter überhaupt in den Motorraum des Bootes und was sagt der Hersteller (Glastron) zu 350 PS in dem Kahn??

Gruß
Alexander II.
det macht der eh net! Da musst du auch Transum und Antrieb auf Bravo tauschen. CE ist dann auch erloschen.
__________________
Viele Grüße, Marcus

www.labrador-linefire.de
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 29.09.2016, 11:11
Benutzerbild von Sea Ray 18
Sea Ray 18 Sea Ray 18 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.11.2012
Beiträge: 1.644
Boot: kein Boot mehr
Rufzeichen oder MMSI: keine Funke
1.683 Danke in 908 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hickory Roots Beitrag anzeigen
det macht der eh net! Da musst du auch Transum und Antrieb auf Bravo tauschen. CE ist dann auch erloschen.
So was ähnliches dachte ich mir schon, aber man kann ja mal auf die Kacke hauen

Gruß
Alexander II.
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 01.10.2016, 09:13
Benutzerbild von Hickory Roots
Hickory Roots Hickory Roots ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2005
Ort: Kreis Heinsberg
Beiträge: 3.319
Boot: Crownline 270 CR
7.590 Danke in 2.163 Beiträgen
Standard

https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=252392



schon alles etwas merkwürdig!
__________________
Viele Grüße, Marcus

www.labrador-linefire.de
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 03.10.2024, 12:14
Bayliner 206 LV Bayliner 206 LV ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 09.07.2014
Ort: 3500 Krems Österreich
Beiträge: 9
Boot: Bayliner 602 LV
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo den würde ich probieren -Mercury HighFive 13,25 x 21, mehr Schub geht nicht, wenn die Drehzahl unter 4900 geht auf den 13.25 x 19 greifen!
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Propeller Erfahrungen gesucht.. und vielleicht auch Propeller helmi-tr Motoren und Antriebstechnik 2 03.05.2018 01:05
Propeller Mercury 50PS Viertakter Propeller thomas58 Motoren und Antriebstechnik 8 10.05.2015 18:33
Propeller vs. Treibholz, Propeller defekt?! beimaik Motoren und Antriebstechnik 25 05.07.2013 14:18
Propeller "Boote Test" Erweiterung um 4 Propeller mit 23P Plattner Kleinkreuzer und Trailerboote 6 17.02.2013 16:51
Neue Propeller / Propeller-Reparaturen Urs Werbeforum 0 11.04.2007 07:04


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:23 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.