![]() |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Moin Schwarmwissen, Bastler und Sammler…
![]() Ich frag für einen Freund ![]() Gesucht wird ein Teil welches eigentlich als Kabeltülle bekannt ist. Das Gummielement dient als Dämpfungselement einer Motorhaube mit 5mm Blechdicke auf einer 15mm Achse. Maße siehe Skizze. Hat jemand ne Bezugsquelle? Für einen Hako Trak… Danke, Gruß Torben PS: das Altteil scheint etwas ausgeleiert, daher die Maßdifferenzen (5~7, 15~16) |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Google mal unter "grommets".
Da gibt es 100 Verschiedene, irgendwas passt da bestimmt. Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers ![]() ![]() ![]() ![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Grommets bringt etwa die gleichen Ergebnisse wie Kabeltülle oder Durchführung oder ähnliches.
Die Schwierigkeit liegt wohl darin, dass die meisten Angebote in der Größe für Wandstärken von 1-3, max 4 mm ausgelegt sind... |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Keine Ahnung was das ist aber wenn du die genauen maße hast kann man es drucken(aus tpu z.b.) und du kennst sicher jemanden mit einem 3d drucker.
__________________
Grüße Gordon Nüffe? Welfe Nüffe? |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Sooo ungefähr...im groben sollte das passen
![]() Gesendet von meinem SM-G998B mit Tapatalk
__________________
![]() ich suche nicht mehr, ich hab ein... ..,=====,o00o //__l_l_,\____\,__ l_---\_l__l---[]lllllll[] _(o)_)__(o)_)--o-)_)___.....Wassertaxi ![]() |
#6
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Kann man Gummi drucken? Würde mich interessieren
__________________
. . Akki ![]() 0 - 1 - 2 - Feuerwerk Ein
|
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ich hab mir damit z.b. abstandshalter gedruckt weil mein motor 1cm zu weit nach rechts einlenkt. Das zeug ist hitzebeständig >100°c und es gibt verschiedene härtegerade. zusätzlich kann man das federn durch stärkere innenfüllung beinflussen... also grundsätzlich jo geht. Hässliche entchen als beispiel(nicht mein bester druck) edit: meine autocad skills reichen leider nur für hülsen oder sowas...da hast du ja noch ne nut das übersteigt mein können :o
__________________
Grüße Gordon Nüffe? Welfe Nüffe? Geändert von Føx (16.02.2023 um 16:39 Uhr) |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Auf die Seiten von Staufenbiel oder Döpper hast du schon gesucht?
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ... |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Ein ganz normaler Normteile Händler wäre hier meiste erste Wahl.
__________________
. . Akki ![]() 0 - 1 - 2 - Feuerwerk Ein
|
#10
|
||||
|
||||
![]() |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Bei einem Lochdurchmesser von vermutlich 25mm im Blechteil finde ich die Toleranz von 26mm Gesamtdurchmesser bei Vorsehung für 21mm Loch im Blech doch eher etwas zu großzügig.
Danke für die Tips bezüglich einiger Anbieter oder Selbstproduktion. Eine passende Lösung ist jedoch noch nicht gefunden... Plan B ist reichlich vorhanden, aber warum 2. Wahl wenn es auch perfekt sein kann ![]() |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Mal ganz naiv, aber bei HAKO selber schon gefragt?
Evtl wird so ein Teil ja immer noch verwendet....
__________________
Ohne Worte |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Bei Airbus haben die sowas bestimmt auch.
__________________
. . Akki ![]() 0 - 1 - 2 - Feuerwerk Ein
|
#14
|
|||
|
|||
![]()
Moin
Conrad: https://www.conrad.de/de/search.html...chf%C3%BChrung Maße musst Du jetzt selbst eingeben. Oder über 500 Modelle ansehen ![]()
__________________
Gruß und gute Fahrt Man muss nicht jedem ein Forum geben Kapitaenwalli |
#15
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Hilf Du mir! Maße sind ja im Eingangspost angegeben. Ihr könnt sicher sein, dass ich das Netz bereits auf links gedreht habe bevor ich das BF bemühe, daher helfen mir keine Suchvorschläge weiter sondern nur greifbare Angebote. Wer nix gefunden hat braucht auch nix schreiben. Die Druckergebnisse finde ich auch nicht so überzeugend, trotzdem Danke für die Hinweise. In der KFZ Restauration werden Lagerbuchsen mit Flexane nachgebaut, vermutlich wird das der Weg werden. Hitzebeständigkeit bis 80°C - ich hoffe das wird reichen in direkter Motorumgebung… |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Frag mal Gockel nach Doppelmembranstutzen, o. M32 Kabeldurchführung.
__________________
Grüße aus dem Harz, Bodo. ![]() |
#17
|
|||
|
|||
![]()
Ok, nochmal zum Verständnis…
Das Teil sollte schon so aussehen wie auf dem Bild. |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Da Hako die Kabelmuffen von Happich verwendet, könnte es eventuell die EPDM 60Sh mit der Nummer 470 0033 sein. Da komm ich aber nur auf D = 3
__________________
. . Akki ![]() 0 - 1 - 2 - Feuerwerk Ein
|
#19
|
|||
|
|||
![]()
Mir scheint du hast das Problem verstanden...
![]() |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Dann nimmst du halt zwei, schneidest sie auf und klebst sie aneinander
![]()
__________________
. . Akki ![]() 0 - 1 - 2 - Feuerwerk Ein
|
#21
|
||||
|
||||
![]()
Die Lösung:
|
#22
|
||||
|
||||
![]()
Saubere Arbeit
Gummitülle selber machen hab ich auch noch nicht gesehen
__________________
ALPSEE/RICHARD der der aus den Bergen kommt
|
#23
|
||||
|
||||
![]()
Man lernt hier immer noch was dazu, mein Kompliment. Was kostet das Zeugs?
__________________
Liebe Grüße von der Lahn
|
#24
|
||||
|
||||
![]()
https://www.korrosionsschutz-depot.d...le-anfertigen/
Das ist das Zeug. Der Auftraggeber ist glücklich, passt genau sagt er. ![]()
|
#25
|
|||
|
|||
![]()
Moin
ist das was gesucht wird Hersteller HellermannTyton Grüße der Eisbär |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Was Wiki nicht weiß - weiß's das Boote-Forum? | Christo Cologne | Kein Boot | 8 | 27.09.2018 17:49 |
Suche Gummimuffe für Mercedes Marine Wärmetauscher | Sunseekersven | Motoren und Antriebstechnik | 3 | 10.11.2016 11:35 |
Hilfe Suche ich weiß nicht was ich für einen motor habe | kevin gruhn | Motoren und Antriebstechnik | 19 | 28.02.2012 20:21 |
Jetzt weiß ich wen ich nicht anrufe .... | Scully | Allgemeines zum Boot | 0 | 10.06.2009 17:54 |
neuer Computer - ich weiß ja daß ich nerve..... | Esmeralda | Kein Boot | 81 | 30.01.2005 12:42 |