boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 10.04.2025, 08:36
Siggy Siggy ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.11.2015
Beiträge: 539
Boot: Sarins Minor 31 Offshore
660 Danke in 313 Beiträgen
Standard Fast 6 Stunden in Rettungsweste in der Biskaya überlebt

Fand ich beeindruckend. Ähnlich demjenigen welcher vor Jahren stundenlang in der Nordsee schwamm und überlebte.

https://www.pbo.co.uk/seamanship/lef...ia%2F518415946

und hier in deutsche übersetzt.
https://www-pbo-co-uk.translate.goog..._x_tr_pto=wapp
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2  
Alt 10.04.2025, 08:57
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.195
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.336 Danke in 21.340 Beiträgen
Standard

intresaannte Geschichte... da hatte der Kolllege damals richtig glück..

aber der Golf von Biskaya ist noch ein ganzes Stück vom Unglücksort entfernt...

https://www.google.com/maps/place/42...oASAFQAw%3D%3D
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 11.04.2025, 07:46
Big Blue Big Blue ist gerade online
Captain
 
Registriert seit: 18.10.2020
Ort: Bei Kiel
Beiträge: 462
Boot: Realcraft 600 Cabin mit Mercury F 150 Pro XS XL
Rufzeichen oder MMSI: 211418040 / DJ7739
497 Danke in 232 Beiträgen
Standard

Ohne Rettungsweste wäre das wohl nichts geworden.

Bei sechs Stunden kann einen dann eher die Unterkühlung das Licht ausblasen.
__________________
Nicht alles, was technisch möglich ist, ist auch sinnvoll.
Ich habe keine Vorurteile. Ich hasse jeden
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 11.04.2025, 08:47
Benutzerbild von Tinduck
Tinduck Tinduck ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 28.10.2023
Ort: Dortmund
Beiträge: 803
Boot: Winner Wildcat 1972
1.052 Danke in 462 Beiträgen
Standard

Ist aber auch schon ein paar Tage länger her.... nur der Artikel ist neu.

bis denn,

Uwe
__________________
A boat is a depression in the water lined with fiberglass into which money is poured
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 11.04.2025, 09:10
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.195
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.336 Danke in 21.340 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tinduck Beitrag anzeigen
Ist aber auch schon ein paar Tage länger her.... nur der Artikel ist neu.

bis denn,

Uwe
Oktober 2006
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 13.04.2025, 11:37
Benutzerbild von trockenangler
trockenangler trockenangler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2007
Ort: Andalusien / NF
Beiträge: 2.962
Boot: Astondoa 45
Rufzeichen oder MMSI: DC6232 / 211 754 990
12.159 Danke in 2.368 Beiträgen
Standard

Siggi, Vielen Dank für deinen Beitrag!

@billi: Was nichts daran ändert, dass EPIRB und PLB auf dem offenen Meer Leben retten kann.

Im Nachhinein sehe ich für Reisen wie ich sie 2019 und 2013 gemacht habe, solche Geräte für sehr empfehlenswert an.
Holger wird sich an unseren Törn am 02.10.2023 in der Biskaya von Arcachon nach Laredo erinnern, wo mir ein EPIRB an Bord ein deutlich besseres Gefühl in unserer damaligen Situation gegeben hätte.
Auch meine beiden Einhandtörns, bei bestem Wetter in der Biskaya, hätten sich mit einem PLB richtiger angefühlt.
__________________
Gruß Frank


Am Ende ist es egal, wie viele Atemzüge du gemacht hast, wichtig ist wie viele Momente dir den Atem geraubt haben.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 15.04.2025, 20:01
Benutzerbild von Federball
Federball Federball ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2015
Ort: Funkerberg
Beiträge: 6.515
Boot: A29, Schlauchi, Schlauchi
4.848 Danke in 2.802 Beiträgen
Standard

....lange gesucht (Yacht Archiv), also nur Erinnerung: Segelboot Neptun 22 in der Flaute. Einhand Segler geht baden, Boot bekommt natürlich Wind und ist weg. Segler (Bundeswehr Marinetaucher) schwimmt Boot hinterher - selbst langsam ist ein Boot bei wenig Wind zu schnell. Es wird dunkel, und der glühende Stromboli dient als Landmarke. Am nächsten Tag sieht ein Matrose eines Versorgungsschiffes durchs Fernglas Delphinen zu und sieht den Schwimmer = Glück gehabt, weil das Wasser richtig warm war.
Grüße, Reinhard
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Matrose bei Karlsruhe über Bord - überlebt dank Rettungsweste Saint-Ex Allgemeines zum Boot 3 28.12.2019 18:23
Überlebt ein Handy in der Waschmaschine? Flybridge Kein Boot 12 19.01.2009 11:17
Sturm auf der Biskaya Roadrunner505 Törnberichte 0 27.06.2008 00:16
Überlebt der Trailer? oberfreak Kleinkreuzer und Trailerboote 15 20.12.2007 12:45
3. Etape der SY John`s Last 2. Teil Quer Biskaya go_around Törnberichte 0 28.11.2002 09:40


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:04 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.