boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 24.07.2023, 18:23
Benutzerbild von NoWelle
NoWelle NoWelle ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 03.04.2017
Ort: Sinsheim
Beiträge: 52
Boot: Wellcraft Nova 202
48 Danke in 21 Beiträgen
Standard Alten VP SP-C Antrieb Rutschkupplung com Propeller mit Schrauben fixieren

Hallo zusammen,

Hab einen alten Volvo Penta 290’er SP-C Antrieb mit Edelstahl Propeller (14x23). Leider rutscht der Propeller durch (Rutschkupplung defekt).
Habe den Propeller zum Gröver geschickt, aber laut Auskunft gibt es keine Ersatzteile mehr für die alten Propeller/Rutschkupplung.

Reparatur Alternative wäre es, drei Bohrungen mit Gewinde und dann Schrauben, in jeweils 120 Grad Abstand versetzt zu machen und somit die Rutschkuplung zu fixieren.

Hat das schon mal jemand gemacht?
Wie sind da die Erfahrungen?

Ist natürlich noch mal ein erhöhte Risiko, da es so noch weniger Sollbruchstelle gibt bei einer Grundberührung!

Beste Grüße
Martin
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 24.07.2023, 19:26
Benutzerbild von george1701
george1701 george1701 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 01.07.2012
Ort: Goch
Beiträge: 182
Boot: Draco 2100SC
82 Danke in 55 Beiträgen
george1701 eine Nachricht über ICQ schicken george1701 eine Nachricht über MSN schicken george1701 eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Was für ein Propeller ist das denn? Also von welchem Hersteller?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 24.07.2023, 21:41
Benutzerbild von NoWelle
NoWelle NoWelle ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 03.04.2017
Ort: Sinsheim
Beiträge: 52
Boot: Wellcraft Nova 202
48 Danke in 21 Beiträgen
Standard

Hallo,
Das ist ein Original Volvo Penta. Die genaue VP Nr. habe ich im Moment nicht hier.
Da ich aber auch noch ein 14x22‘er habe wäre von dem ein Bild.

Beste Grüße
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 24.07.2023, 22:24
Benutzerbild von volker1165
volker1165 volker1165 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.06.2011
Ort: Oberhausen
Beiträge: 3.981
Boot: hab ein Gummiboot in der Garage
5.848 Danke in 2.536 Beiträgen
Standard

So würde ich das nicht nennen, eher groben Pfusch mit fragwürdigem Ausgang.
Du weist ja gar nicht, wo es rutscht. Deine Reparatur würde ja nur funktionieren, wenn die Klebung zwischen Propeller und Nabe nachgegeben hätte. Und dann würdest du die gesamte Kraft über drei Schrauben ins Gummi übertragen, wie lange soll das halten?
Besuch jemanden mit einer Presse und drück das auseinander. Wenn Gummi kaputt, Game over, dann kann man immer noch pfuschen (Vulkanisierungslösung oder so). Wenn Klebung zu Prop oder Nabe los, dann saubermachen, einen guten Industriekleber besorgen, am besten einen, der eine gewisse Aktivierungstemperatur braucht, kalt machen, einschmieren, zusammendrücken und anwärmen





Zitat:
Zitat von NoWelle Beitrag anzeigen
.......Reparatur Alternative ......
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will....

Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch

new boat coming soon
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 25.07.2023, 05:15
Benutzerbild von george1701
george1701 george1701 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 01.07.2012
Ort: Goch
Beiträge: 182
Boot: Draco 2100SC
82 Danke in 55 Beiträgen
george1701 eine Nachricht über ICQ schicken george1701 eine Nachricht über MSN schicken george1701 eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Ich würde, bevor ich irgendwas selber machen würde, auch noch mal bei der FA. Kirschbaum in Österreich anfragen. Das sind neben Gröver die absoluten Spezialisten auf dem Gebiet. Ich persönlich würde, wenn es keine professionelle Möglichkeit gibt, einen neuen Propeller kaufen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 25.07.2023, 08:42
goec2468 goec2468 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: NRW
Beiträge: 6.418
Boot: Bayliner 2252 LS, Chevrolet 5.7
4.474 Danke in 2.847 Beiträgen
Standard

Es gibt auch hier immer wieder gebrauchte Props für einen vernünftigen Preis zu kaufen, da würde ich nicht so eine fragwürdige Reparatur machen.

Gruß

Götz
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Propeller Rutschkupplung oder Antrieb defekt? Olli531 Motoren und Antriebstechnik 8 10.03.2021 07:00
Z Antrieb spinnt rum. Rutschkupplung? Weisse Flüssigkeit? havelfahrer Motoren und Antriebstechnik 26 15.08.2012 21:31
Propeller: Rutschkupplung defekt jessig1 Technik-Talk 3 14.05.2011 23:58
Rutschkupplung HUB Propeller Aufklärung Fraenkyboy Motoren und Antriebstechnik 1 23.06.2009 06:32
Propeller-Rutschkupplung defekt=wegschmeissen??? bayliner1802 Allgemeines zum Boot 5 19.05.2003 06:40


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:41 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.