boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 13.07.2023, 07:44
Bento Bento ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 13.07.2023
Beiträge: 6
1 Danke in 1 Beitrag
Standard Yamaha F9.9 FMHS (2010) zieht kein Frischwasser

Ahoi liebe Community,

ich bin schon in die Recherche gegangen, habe aber noch keine Lösung gefunden.
Ich habe einen Motor nach 5 Jahren Standzeit wieder zum Leben erweckt. Öle gewechselt, Zündkerzen, Benzinfilter etc. Er springt auch wunderbar an.

Nun zum Problem:
Der Motor zieht sich kein Kühlwasser.
Impeller habe ich kontrolliert, der sah noch gut aus. Auch die Dichtungen.
Habe dann gedacht, dass diese Spülohren nicht ausreichend sind und eine Tonne mit Wasser zum Test befüllt. Auch hier - kein Kühlwasserstrahl.
Das einzige was raus kommt ist Luft und die ist nicht mal feucht.

Verstopfung schließe ich aus - da alles fröhlich sprudelt wenn ich den Spülanschluss benutze. Falsche Annahme?

Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

LG aus Kufstein,
Pedro
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 13.07.2023, 08:05
Benutzerbild von sporty
sporty sporty ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Beiträge: 5.925
4.969 Danke in 2.951 Beiträgen
Standard

Hi Pedro
Steckt der Motor bis zur Impellerhöhe in der Tonne?
Impeller "ziehen" kein Kühlwasser. Sie fördern nur weiter.
Evtl. Ist der Impeller jetzt, nach den Versuchen, beschädigt.
Grüße
Jürgen
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 13.07.2023, 08:21
Bento Bento ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 13.07.2023
Beiträge: 6
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Ich mache den Motor heute nochmal auf, kann natürlich sein dass mir der Impeller wegen den Spülohren nun abgeraucht ist.
Habe zum Glück noch das ganze Wasserpumpen Set da.
Wenn ich da eh schon mal bei bin - gibt es etwas, was ich gleich mit prüfen soll?
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 13.07.2023, 10:28
Benutzerbild von heisenberg
heisenberg heisenberg ist offline
Commander
 
Registriert seit: 28.11.2013
Beiträge: 270
207 Danke in 121 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bento Beitrag anzeigen
Das sieht doch eig gut aus oder?
Hallo,

vor allem das Gebirge. Wirklich klasse. Wo ist das?

Werner
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 13.07.2023, 10:39
Bento Bento ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 13.07.2023
Beiträge: 6
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Sieht doch soweit gut aus oder?Der Kanal ist auch nicht verstopft, habe gerade mal Wasser durchlaufen lassen.

Noch eine idee?

@heisenberg:
Anfängerfehler, zu viele Fotos hochgeladen ;)
Das ist am Fuße des Wilden Kaisers.
Zu sehen war der Scheffauer.
Aber halt schlecht mit Boot ;)
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	3.jpg
Hits:	19
Größe:	119,3 KB
ID:	991266   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2.jpg
Hits:	15
Größe:	102,1 KB
ID:	991267   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	1.jpg
Hits:	17
Größe:	79,6 KB
ID:	991268  

Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 13.07.2023, 10:47
Bento Bento ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 13.07.2023
Beiträge: 6
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

vielleicht noch ergänzend: ich habe das Gefühl, dass der Impeller gar nicht dreht? Kann das überhaupt sein?
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 13.07.2023, 11:23
whaler whaler ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 08.01.2010
Ort: Pfalz
Beiträge: 897
Boot: Boston Whaler
363 Danke in 254 Beiträgen
Standard

Der Einsatz im Gehäuse hat sich doch verdreht, oder?
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 13.07.2023, 12:24
Bento Bento ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 13.07.2023
Beiträge: 6
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Glaube nicht, der kann nämlich nicht anders. Da ist eine kleine arretierung
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 13.07.2023, 14:18
whaler whaler ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 08.01.2010
Ort: Pfalz
Beiträge: 897
Boot: Boston Whaler
363 Danke in 254 Beiträgen
Standard

Ich glaube schon. Wenn das mal zu heiß war, weil zum Beispiel der Motor ohne Wasser gelaufen ist, verschmilzt das Gehäuse und der Einsatz verdreht sich.
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 13.07.2023, 14:52
Bento Bento ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 13.07.2023
Beiträge: 6
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Ich hab alles einfach nochmal zusammen gebaut und jetzt gehts auf einmal ��
Vermute, dass beim 1. Versuch einfach nicht genug Wasser drin war und ich beim ersten Mal einfach nicht sorgfaltig genug war.
Jetzt nur noch das Problem mit dem Totmann und ich bin fertig ;)

Danke euch!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Außenborder zieht kein Kühlwasser? LoveBoats Motoren und Antriebstechnik 34 13.06.2024 13:55
Volvo Penta zieht kein Benzin nach Wechsel Kraftstofffiltereinsatz Dannius Motoren und Antriebstechnik 22 11.08.2011 15:02
Yamaha F9.9 FMHS Fragen zur Elektrik patrickr Motoren und Antriebstechnik 2 11.05.2011 15:51
AB zieht kein Sprit Scully Motoren und Antriebstechnik 7 20.07.2009 14:48
Aussenborder zieht kein Benzin... clowny_76 Motoren und Antriebstechnik 10 15.07.2009 07:08


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:09 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.