![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe das Ganze ja erst für nen verspäteten Aprilscherz gehalten, aber an der Geschichte ist wirklich was dran
![]() https://www.finanzen.net/nachricht/g...ckgeld-8309536 gruss dieter
__________________
- Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht ![]() hier gibts Musik von meinen Friends ![]() http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Wie da schon steht hat das mit Rechnen nicht wirklich was zu tun.
Weiterzählen kriegen wohl die meisten noch hin. Das war vor 30 Jahren in meiner Kindheit schon üblich.
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages!
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Ist mir erst hinterher aufgefallen, dass die Geschichte schon ein paar Jahre alt ist
![]() Kopfrechnen war in meiner Schulzeit Pflicht (fünfziger Jahre), jede Mathestunde 10 Minuten Kopfrechnen, da habe ich immer meine Einzer geholt ![]() Gibt es schon mal leicht erstaunte Gesichter wenn ich an der Kasse schon abgezähltes Geld hin lege, die Kassentante tippt alles ein und stimmt ![]() gruss dieter
__________________
- Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht ![]() hier gibts Musik von meinen Friends ![]() http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Wir haben das noch in der Schule gelernt. Ist ja auch simpel.
Als es noch mechanische Kassen gab, war das auch in allen Läden Standard.
__________________
Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Ich zahle einfach und immer mit der Uhr, kein blödes Wechselgeld
![]()
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]()
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Ach,die nehmen schon Uhren inzahlung wenn keine Knete in der Tasche hast?
Kannte den Service von Aldi so jetzt nicht ![]()
__________________
Gruß,Matze |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Ja, aber nur so komische Smartwatches....und die auch nur kurzzeitig ;)
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]()
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Also nehmen die meine 15€ Casio erst nicht?
Dachte ich mir…. ![]()
__________________
Gruß,Matze
|
#9
|
|||
|
|||
![]()
Aldi ist schon immer besonders gewesen, die haben sich auch damals mit Händen und Füßen gegen Scannerkassen gewehrt - weil die Kassierer das schneller eintippen konnten.
Ich halte das eher für eine Legende, das sich das gelohnt hat - dafür ist der Fehlerfaktor "Mensch" beim eintippen zu groß. Gensuao bezweifel ich, das durch das Abzählen im Vorwege wirklich sigifikant Zeit gespart wird. Aber schön sowas zu lesen, denn ich würde es selber nicht merken. Ich betrete keinen Aldi und auch keinen Lidl Markt - bei Aldi war ich in diesem Jahrtausend tatsächlich noch gar nicht. Gruß H.P. (selbst gute 20 Jahre Erfahrung im Einzelhandel) |
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Wir brauchen halt Fachkräfte,ist doch klar.
__________________
Gruß,Matze |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Mein Chef im Elektronikhandel hat damals (Ende der 90er) gesagt:
"Ich brauche die fähigsten Leute an der Kasse! Jeder Fehler da kostet Geld!" Er hatte damit natürlich recht. ![]() Kleiner OT-Gag am Rande zum Thema Fachkraft.....: Von ihm kam der (politisch unkorrekte) Spruch über eine Kollegin (die genauso Humor hatte und genauso ausgeteilt hat wie er): "Als Fachkraft ne Schlampe - aber als Schlampe ne echte Fachkraft" ![]() Wie gesagt, die Kollegin hatte Humor und hat genauso gegen ihn ausgeteilt ![]() Wir hatten schon Spaß in dem Laden - mit einem großartigen Chef! Gruß H.P., der nie an die Kasse durfte ![]()
|
#12
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Dazu gibt es viel Literatur Dieter Brandes "konsequent einfach"... Nur hatte Aldi damals 300 Artikel im Sortiment, so viele Sonderposten haben die heute... ![]()
__________________
![]() ![]() |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Aldi mag ich nicht, wenn meine Frau da rein geht warte ich im Wagen.
Aber was Kassen angeht so habe ich mich erst gegen diese Selbstscankassen gesträubt aber inzwischen schätze ich sie. Meist ist eine frei wenn ich komme, keine Schlange und keine/r der sagt, "warten sie, ich habs bestimmt passend" und dann trotz Schlange seine Pfennige zusammen sucht ![]() Ich scanne ein, zahle mit Karte, (seit Corona, vorher hatte ich immer nur Bargeld) und bin ruckzuck ras aus dem Laden. Früher war halt nicht alles besser! |
#14
|
|||
|
|||
![]() Zitat von H.P. Mein Chef im Elektronikhandel hat damals (Ende der 90er) gesagt: "Ich brauche die fähigsten Leute an der Kasse! Jeder Fehler da kostet Geld!" Meine Eltern hatten nen Supermarkt. Keinen Tante Emma Laden, aber eben auch noch net so gewaltig gross. Aber mit Wurst/Fleischtheke / Käsetheke und eben auch Backwaren (Fisch und Geflügel und Wild etc. gab´s net bzw nur auf Vorbestellung direkt vom Feinkost Böhm. Mein Vater war Metzger die wussten wohl damals schon, dass manche Sachen net in der Nähe zueinander sein sollten). Obst und Gemüse gab´s noch offen, zum selber eintüten und abwiegen lassen (da war ne separate Waage, die eben nen Bon ausgedruckt hat, Gewicht mal Preis) By the way: Mein Job war Regale auffüllen nachmittags / abends nach der Schule. Und zwar -ich hab schon damals Wert darauf gelegt mein Aufgabengebiet klar abzugrenzen, sonst wird´s unübersichtlich- nur die Getränke, im speziellen Spirituosen ![]() ![]() Damals ging eigentlich alles mit Bargeld. Kasse hatte so den Kontrollstreifen für die Buchhaltung und´s Finanzamt. Ausser meiner Mutter meist 2 Leute an der Kasse: Isabella. Bildhübsch, Lehrling. Sowas von offen und ehrlich, überwiegend fleissig aber eben auch....junges Mädel halt... Die hat es echt gebracht vom Obst / Gemüse durch den Laden Zu schreien " Frau G., hier willjemand 2 Pfund. Sind 2 Pfund ein Kilo, oder?" Und ein Ausgelernter, angestellt als "Substitut". Blödes Wort, hab mich nie drum gekümmert was es bedeutet. So: Bei Isabella hat die Kasse nie gestimmt. Gar nie. Mal zuviel, mal zuwenig. Im Mittel hat´s aber gepasst Macht einem halt Gedanken, Qualität geht anders. Beim "Substitut" hat die auf den Pfenning gestimmt. Immer. Der konnte Weltklasse Kopfrechnen und sich Zahlen merken. Wenn jemand schon bezahlt hatte und ihm dann eingefallen ist: "Ach schande ich brauch noch ne Schachtel Zigaretten" (4 DM) oder "Au, ich hab nen Jägermeister (die kleine Pulle an der Kasse) vergessen " ...oder ne Bildzeitung..... Dann haben die Leute das passend bezahlt. Cleverle hat´s nicht getippt (entweder Kasse eh noch offen oder erstmal daneben gelegt). Sooo und abends hat er sich das rausgenommen in nem unbeobachteten Moment. Aber eben sauber aufgerechnet im Kopf...... Geändert von Fraenkie (13.07.2023 um 17:55 Uhr) |
#15
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen ![]()
|
#16
|
|||
|
|||
![]()
Du, das Kisten und Wannen voll Schnapsflaschen etc schleppen gefiel mir. Fast schon Sportstudio. Man hat auch schnell viel gesehen, besser wie mit Tütensuppen oder Traubenzucker oder Schnürsenkeln rumzupuzzeln usw.
Und wie hab ich mal von nem Lehrer (Waldorfschule, Hausbauepoche, Zementsäcke schleppen) meiner Tochter gehört: "Sie müßen die schwere der körperlichen Arbeit spüren".... ![]() |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Mein damaliger Mathelehrer (6. bis 8. Klasse, Gymnasium) hat uns mehrfach gesagt:
"So, Leute: Jetzt müsst ihr wirklich mal aufpassen! Das was wir jetzt lernen, braucht ihr das ganze Leben über. Alles was danach noch bis zum Abi kommt, eher nicht" ![]() Die 3 Dinge waren: - Prozentrechnung - Dreisatz (unglaublich wie oft man den anwenden kann/muss) - "Überschlagsrechnung" Diese 3 Dinge haben wir bis zum Erbrechen geübt. Zur Überschlagsrechnung meinte er, das es oft im Leben gar nicht drauf ankommt, das exakte Ergebnis zu berechnen, sondern das man abschätzen kann, wo das Ergebnis liegen sollte, bzw. ob das "ungefähr stimmen kann". Er meinte dann beim üben: "Hey - jetzt mal ohne Taschenrechner! Was müsste da rauskommen?" Ich bin ihm sehr dankbar, was ich ihm auch neulich bein 25 Jahre Abitreffen nochmal gesagt habe. Gruß H.P.
|
#18
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Wer mit Einheiten rechnet, kann Fehler vermeiden. Wer Einheiten vermeidet, muss mit Fehlern rechnen. Aktuelle Beispiele sind: kW, kWh, kW/h und kWh/h. Davon könnte man leicht auf zwei verzichten, wenn man den Sinn versteht ![]()
__________________
Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen ![]() |
#19
|
|||
|
|||
![]()
Die kWh/h stehen tatsächlich in meinem Mercedes bei Stilstand.
![]() (So wie man beim Verbrenner auf liter / Stunde umgeschaltet hat, weil in ltr. / 100 km wär´s ja unendlich). Das wurde bestimmt kontrovers diskutiert, so blöd können ja net alle Entwickler beim Daimler sein. Aber offensichtlich meinte man Kunden zu haben die in Physik Kreide holen waren und die es so besser verstehen ![]() ![]() |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Wenn du zwischenzeitlich das Fahrzeug abstellst reduziert sich doch dein (ø-)kWh/h-Verbrauch deutlich.
![]() ![]()
__________________
Gruß, Tim
|
#21
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen ![]()
|
#22
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Dann hat man für die 20km-Strecke zwar länger als ne Stunde gebraucht, aber laut Komoot ist man trotzdem nen 25er Schnitt gefahren ![]() Und wenn man von Raucherpause zu Raucherpause sprintet, kann man sich auf der selben Strecke auch 3 Stunden aufhalten und trotzdem noch den 25er Schnitt schaffen ![]() ![]()
__________________
Make it idiot-proof, and they'll make a better idiot. |
#23
|
||||
|
||||
![]()
Stark verspätet, aus dem Jahr 2019
![]()
__________________
Viele Grüße Gerhard |
#24
|
||||
|
||||
![]()
Viele können leider heute nicht mehr Kopfrechen- haben selbst mit dem kleinen 1x1 Probleme.
Wer aber jeden Tag an der Kasse sich, sollte / muss das schnell lernen. Gut lernen kann man das auch beim Kartenspielen, wenn man die Punkte zusammenzählen muss. Da sieht man ganz schnell, wer gut Kopfrechnen kann und wer nicht ![]() In 10 Jahren spricht darüber keiner mehr- dann sitzt niemand mehr an der Kasse. Alle bezahlen nur noch per Smartphone, das Bargeld ist verschwunden- leider auch dessen Vorteile. Darüber macht sich leider niemand Gedanken.
__________________
Schöne Grüsse !
|
#25
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen ![]()
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Heute bei ALDI....NAVI fürs Auto | Segelwilly | Kein Boot | 48 | 03.06.2005 12:22 |
Ab Donnerstag bei Aldi Süd | JanK | Kein Boot | 27 | 16.04.2005 16:36 |
Thermoskanne 2,2 L bei Aldi | ToDi | Kein Boot | 0 | 17.03.2005 09:43 |
CorelDRAW Essentials 2 bei Aldi Süd | ToDi | Kein Boot | 8 | 14.12.2004 16:48 |
Wetterstation bei Aldi | Gerd1000 | Kein Boot | 64 | 10.11.2004 13:00 |