boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 27.05.2023, 11:24
CampionAllante485 CampionAllante485 ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 19.07.2020
Beiträge: 4
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Mercury OptiMax 90 an Campion Allante 485

Hallo liebe Gemeinde,
hat jemand an einem 485er Boot einen Mercury 90 PS verbaut.
Das Problem ist, dass die Campion durch den langgezogenen Bug eh schon hecklastig ist und nur einen niedrigen Spiegel hat. Ich habe jetzt einen 2Takt Suzuki DT65 verbaut.
Der Mercury OptiMax 90 aus 2003 wiegt mal eben 185 kg, also vermutlich 100kg mehr als der DT65.

Funktioniert das problemlos ? oder was sind die entsprechenden Gegenmaßnahmen, um nicht so hecklastig zu sein.
Den Tank würde ich schonmal im Bug verbauen, derzeit habe ich nur einen 25l Tank im Heck.

Was fahrt Ihr für Motoren an der Campion Allante 485 ? Es soll genug Kraft da sein, um mit 4 Personen zu fahren bzw. um mit 2 Mann an Bord noch einen Wakeborder aus dem Wasser ziehen zu können.

Vielen Dank für Eure Unterstützung
Grüße Jörg

Geändert von CampionAllante485 (27.05.2023 um 11:41 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 27.05.2023, 13:46
Benutzerbild von Føx
Føx Føx ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2014
Ort: Potsdam
Beiträge: 2.573
Boot: Makros SF21 aka Picton Fiesta Four
1.835 Danke in 1.221 Beiträgen
Standard

90PS sind da schon angebracht aber die 2takt eisenschweine von mercury sind halt ungünstig. der 75-115ps optimax teilen sich die basis deshalb wiegt selbst der 75ps schon 185kg genauso wie der 115ps.

Alternative sind tohatsu 90ps mit 140kg oder evinrude 90ps auch mit 140kg. 4takter gibt es mittlerweile auch welche die dieses gewicht erreichen.

Die frage ist eher ob du überhaupt 180kg an den spiegel hängen darfst?
__________________
Grüße

Gordon

Nüffe? Welfe Nüffe?
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 28.05.2023, 12:25
Benutzerbild von Modellbootsfahrer
Modellbootsfahrer Modellbootsfahrer ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2006
Ort: PEINE
Beiträge: 4.738
Boot: Modellboot
Rufzeichen oder MMSI: Handy 0176-49317009 >>> ruf einfach an ohne zu fragen. Manfred Berger @ YOUTUBE + FACEBOOK
3.786 Danke in 1.987 Beiträgen
Standard

Moin,
ich war Mitarbeiter des CAMPION Alleinimporteur.
Meine 485 CB hatte einen 6 Zylinder 2 T dran, mit hydraulischem Braket.
Ich habe ca 50 kleine Sandsäcke in den Bug gepackt.

Der Spiegel hatte zum Verkauf dann später nicht einen Haarriss.
Tolle Qualität aus Kanada.
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung...
...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten

Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 28.05.2023, 12:26
Benutzerbild von Modellbootsfahrer
Modellbootsfahrer Modellbootsfahrer ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2006
Ort: PEINE
Beiträge: 4.738
Boot: Modellboot
Rufzeichen oder MMSI: Handy 0176-49317009 >>> ruf einfach an ohne zu fragen. Manfred Berger @ YOUTUBE + FACEBOOK
3.786 Danke in 1.987 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Føx Beitrag anzeigen
90PS sind da schon angebracht aber die 2takt eisenschweine von mercury sind halt ungünstig. der 75-115ps optimax teilen sich die basis deshalb wiegt selbst der 75ps schon 185kg genauso wie der 115ps.

Alternative sind tohatsu 90ps mit 140kg oder evinrude 90ps auch mit 140kg. 4takter gibt es mittlerweile auch welche die dieses gewicht erreichen.

Die frage ist eher ob du überhaupt 180kg an den spiegel hängen darfst?
Warum fragen ? Machen !
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung...
...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten

Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 28.05.2023, 12:34
Benutzerbild von Modellbootsfahrer
Modellbootsfahrer Modellbootsfahrer ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2006
Ort: PEINE
Beiträge: 4.738
Boot: Modellboot
Rufzeichen oder MMSI: Handy 0176-49317009 >>> ruf einfach an ohne zu fragen. Manfred Berger @ YOUTUBE + FACEBOOK
3.786 Danke in 1.987 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von CampionAllante485 Beitrag anzeigen
Das Problem ist, dass die Campion durch den langgezogenen Bug eh schon hecklastig ist und nur einen niedrigen Spiegel hat.
Grüße Jörg

Das stimmt nicht !
Dein Schiff hat als eines der wenigsten das Länge Breitenverhältnis wie bei grösseren Innenbordern. Gibts eigentlich nix mit

4,85cm x 2,20cm

Das Boot hat guten Auftrieb, natürlich muss man mit der Powertrim bestens vertraut sein. Motor ganz runter und und gleich bei erreichen der Gleitfahrt ab 28 kmh hochtrimmen. Der Wasserskiläufer wirds Dir danken.



Mfg
Manfred
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung...
...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten

Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009

Geändert von Modellbootsfahrer (28.05.2023 um 14:07 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Campion allante 485 Lorbass Kleinkreuzer und Trailerboote 17 25.07.2021 21:00
Frage zu Campion Allante 485 aw1966 Allgemeines zum Boot 1 03.12.2006 21:11
Welches Hydrofoil an meine Campion Allante 535 Bj.2000 frisbee2002 Technik-Talk 3 31.08.2006 18:30
Campion Allante 485 Bowrider JanOstsee Allgemeines zum Boot 1 23.06.2006 07:14


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:27 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.