boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 20.02.2023, 20:18
Benutzerbild von Rev1ve
Rev1ve Rev1ve ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 17.10.2019
Ort: Werder (Havel)
Beiträge: 45
Boot: Delphia Nano
5 Danke in 3 Beiträgen
Standard Display für NMEA 2000 Geber

Guten Tag an alle Mitleser,
ich besitze einen NMEA 2000 Tank-, Wasser-, Fäkalien-Geber in meinem Netzwerk, welche mir auch auf meinen Simrad am Fahrerstand angezeigt werden.
Ich möchte in der Kajüte eine zusätzliche Möglichkeit haben die Geber anzuzeigen. Leider finde ich aber nur Möglichkeiten wie Pico+, welche nicht direkt NMEA auslesen kann, sondern wieder konvertiert werden muss, gibt es da keine eleganteren Anzeigen direkt für NMEA-Daten?
Einen Monitor der ausschließlich NMEA Daten bekommt und ausgibt.
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 20.02.2023, 20:33
Benutzerbild von Sigi S.
Sigi S. Sigi S. ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.02.2002
Ort: Villach
Beiträge: 2.819
Boot: SeaRay 290DA
1.856 Danke in 1.301 Beiträgen
Standard

Ist mir auch nicht bekannt, deshalb hab ich mir das selbst gebaut.

Schau mal in mein Album, da habe ich einige Bilder davon
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 20.02.2023, 20:41
schlauchi20 schlauchi20 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.10.2009
Beiträge: 1.458
Boot: Nuova Jolly 670 mit Mercury V6 200
1.236 Danke in 756 Beiträgen
Standard

Nach langer Recherche für ein zusätzliches NMEA 2000 Display habe ich mich am Ende für ein Simrad GO5 entschieden.
Ja, ein kompletter Plotter. Kann aber eben alles anzeigen und am Ende für mich die günstigste Möglichkeit, ein universelles Display zu bekommen.

Gruß Rüdiger
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 21.02.2023, 06:20
Benutzerbild von Rev1ve
Rev1ve Rev1ve ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 17.10.2019
Ort: Werder (Havel)
Beiträge: 45
Boot: Delphia Nano
5 Danke in 3 Beiträgen
Standard

@Sigi: Das sieht wirklich vielversprechend aus, nur denke ich, dass es wohl eher keine Lösung für jedermann sein wird oder? Hast du irgendwo ein Tutorial dazu? Was hast du am Ende dafür ausgeben inkl. Software? Würde ich dies auch hinbekommen��

@Rüdiger: Einen zweiten Plotter finde ich zu umständlich und ich glaube auch, dass dieser relativ Stromhungrig ist.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 21.02.2023, 06:50
Benutzerbild von Sigi S.
Sigi S. Sigi S. ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.02.2002
Ort: Villach
Beiträge: 2.819
Boot: SeaRay 290DA
1.856 Danke in 1.301 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Rev1ve Beitrag anzeigen
@Sigi: Das sieht wirklich vielversprechend aus, nur denke ich, dass es wohl eher keine Lösung für jedermann sein wird oder? Hast du irgendwo ein Tutorial dazu? Was hast du am Ende dafür ausgeben inkl. Software? Würde ich dies auch hinbekommen��

@Rüdiger: Einen zweiten Plotter finde ich zu umständlich und ich glaube auch, dass dieser relativ Stromhungrig ist.
mir ging es um ein Display, das 24 Std. im Betrieb sein soll. Energiesparmode (Dunkelschalten des Display ist auch drinnen und Helligkeit frei wählbar)
Ich habe das Teil schon über 8 Jahre bei mir verbaut und die Software natürlich für meine Anwendung geschrieben.
Das Display wie du es im Album siehst, habe ich für einen Forumuser gemacht.

Ich glaube ich habe noch eine 2,4" Touch Ausführung liegen, kann am WE mal nachsehen.

Bei mir ist das Display allerding direkt der Tanksensor für das Trinkwasser, eine Durchflussturbine zählt die Entnahme vom Tank (Ein Tankgeber wäre bei mir nicht möglich gewesen), so habe ich auf 0,1 Liter genauen Tankfüllstand. Die Daten werden sowohl ins NMEA2000 gesendet und von Sensoren empfangen.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 21.02.2023, 07:46
Benutzerbild von justme
justme justme ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.05.2017
Ort: Hannover
Beiträge: 2.255
Boot: Tresfjord 26 Lux
Rufzeichen oder MMSI: DF6347/211271830
2.819 Danke in 1.473 Beiträgen
Standard

Moin moin,

Zitat:
Zitat von Rev1ve Beitrag anzeigen
Guten Tag an alle Mitleser,
ich besitze einen NMEA 2000 Tank-, Wasser-, Fäkalien-Geber in meinem Netzwerk, welche mir auch auf meinen Simrad am Fahrerstand angezeigt werden.
Ich möchte in der Kajüte eine zusätzliche Möglichkeit haben die Geber anzuzeigen. Leider finde ich aber nur Möglichkeiten wie Pico+, welche nicht direkt NMEA auslesen kann, sondern wieder konvertiert werden muss, gibt es da keine eleganteren Anzeigen direkt für NMEA-Daten?
Einen Monitor der ausschließlich NMEA Daten bekommt und ausgibt.
auch wenn's nicht der originäre Einsatzzweck solcher Geräte ist - wäre ein NMEA-Systemdisplay wie Simrad IS35/IS42 (gibt's ähnlich auch von Raymarine und Furuno) da nicht etwas für Dich? Das sind zwar vom Prinzip Anzeigeninstrumente für den Steuerstand mit einem Fokus auf Motor- und Fahrtdaten, aber sie lassen auch die Konfiguration frei definierter Datenfelder mit quasi allem, was sich so im NMEA2k-Netzwerk an Daten findet zu.

lg, justme
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 21.02.2023, 08:39
Benutzerbild von Sigi S.
Sigi S. Sigi S. ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.02.2002
Ort: Villach
Beiträge: 2.819
Boot: SeaRay 290DA
1.856 Danke in 1.301 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von justme Beitrag anzeigen
Moin moin,



auch wenn's nicht der originäre Einsatzzweck solcher Geräte ist - wäre ein NMEA-Systemdisplay wie Simrad IS35/IS42 (gibt's ähnlich auch von Raymarine und Furuno) da nicht etwas für Dich? Das sind zwar vom Prinzip Anzeigeninstrumente für den Steuerstand mit einem Fokus auf Motor- und Fahrtdaten, aber sie lassen auch die Konfiguration frei definierter Datenfelder mit quasi allem, was sich so im NMEA2k-Netzwerk an Daten findet zu.

lg, justme
Habe ein IS42 hier liegen, leider erfüllt es nicht die Erwartungen an ein Datendisplay.
Die möglichen Datenquellen sind sehr eingeschänkt, viele Daten werden zwar in der Datenliste dargestellt, sind aber im Datenfeld nicht auswählbar.

Da ist die Lösung von Rüdiger (Go5) um Welten besser, da sind alle Daten Navicotypisch auch darstellbar mit dem Nachteil das es halt 1A Stromaufnahme hat.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 21.02.2023, 08:50
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.176
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
20.678 Danke in 6.624 Beiträgen
Standard

Von Garmin gibt's z.B. das GMI-10 oder GMI-20 als Display-Lösung.
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 21.02.2023, 08:57
schlauchi20 schlauchi20 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.10.2009
Beiträge: 1.458
Boot: Nuova Jolly 670 mit Mercury V6 200
1.236 Danke in 756 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Rev1ve Beitrag anzeigen

@Rüdiger: Einen zweiten Plotter finde ich zu umständlich und ich glaube auch, dass dieser relativ Stromhungrig ist.
Ja, den Stromverbrauch hatte ich nicht im Kopf.
Das ist natürlich, im Vergleich zu einer reinen Anzeige, ein Argument.
Auch weiß ich natürlich nicht, wie sich das Teil im 24/7 Einsatz schlägt.

Aber umständlich ????
12 Volt dran und N2k eingesteckt und fertig.
Schneller geht es wohl kaum.

Da mein Display nur während der Fahrt an ist, war das mit dem Strom kein Thema.

Gruß Rüdiger
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Yanmar 4LH-DTE auf NMEA 0183 oder NMEA 2000 rookie007 Technik-Talk 21 31.01.2022 21:37
NMEA 2000 Autopilotdaten in Axius Premium System (NMEA 0183) über Converter Chris_78 Technik-Talk 6 18.10.2020 17:52
NMEA 0183 auf NMEA 2000 hermann.l Allgemeines zum Boot 9 28.05.2018 19:03
NMEA 2000 zu NMEA 600 kompatibel? Gerd-RS Technik-Talk 5 14.07.2015 09:35
NMEA 0183 oder NMEA 2000 MarkusP Technik-Talk 7 15.11.2010 17:33


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:45 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.