boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 28.10.2022, 21:16
Cigogne Cigogne ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 27.05.2021
Ort: Heutehier Morgendort
Beiträge: 105
Boot: Eiche, Stahl OM 312.915, Beiboot Gfk el. AB, Kajak
Rufzeichen oder MMSI: a. A.
38 Danke in 26 Beiträgen
Standard Ölwechsel (OM 312): alte Excelsior Ölabsaugpumpe nicht selbstansaugend?

Neben meinem OM 312.15 befindet sich eine Excelsior-Pumpe für den Ölwechsel. Sie funktioniert an sich einwandfrei, ich konnte sie aber nur dazu bewegen, das Öl aus der Ölwanne des Motors anzusaugen, indem ich sie von oben mit etwas Öl "gefüttert" habe. Im Gegensatz zu den aktuellen Modellen, die laut Hersteller selbstansaugend sind, hat diese keine geffederten, mit elastischen Dichtungen versehenen Ventilteller, sondern einfache Metallklappen mit geschliffenem Sitz (s. Foto). Kann jemand meine Vermutung bestätigen oder Widerlegen, dass diese alten Excelsor-Pumpen nicht selbstansaugend sind?

Was mich bei dieser Gelegenheit gewundert hat ist, dass ich von den laut Handbuch ohne Filterreinigung/-wechsel knapp 9 l (Ölstand ca. 1 cm unterhalb Max.) nur etwa 5 l herausbekommen habe - die Ölwanne war definitiv leer, die Pumpe hat einwandfrei Luft gefördert - und nur 4,5 l hinein gingen (Ölstand Strich Max., auch nach dem ersten Motorlauf). Wie kann das?
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Excelsior_E0-Y_Ventil.jpg
Hits:	32
Größe:	67,1 KB
ID:	972810  
__________________
Jede Regel hat Ausnahmen und die einzige Ausnahme dieser Regel ist sie selbst. Qed
--
Wenn alles den Bach runter geht,
ist man in einem Boot wohl
am besten aufgehoben.
top
  #2  
Alt 19.12.2022, 08:29
Cigogne Cigogne ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 27.05.2021
Ort: Heutehier Morgendort
Beiträge: 105
Boot: Eiche, Stahl OM 312.915, Beiboot Gfk el. AB, Kajak
Rufzeichen oder MMSI: a. A.
38 Danke in 26 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cigogne Beitrag anzeigen
Neben meinem OM 312.15 befindet sich eine Excelsior-Pumpe für den Ölwechsel. Sie funktioniert an sich einwandfrei, ich konnte sie aber nur dazu bewegen, das Öl aus der Ölwanne des Motors anzusaugen, indem ich sie von oben mit etwas Öl "gefüttert" habe. Im Gegensatz zu den aktuellen Modellen, die laut Hersteller selbstansaugend sind, hat diese keine geffederten, mit elastischen Dichtungen versehenen Ventilteller, sondern einfache Metallklappen mit geschliffenem Sitz (s. Foto). Kann jemand meine Vermutung bestätigen oder Widerlegen, dass diese alten Excelsor-Pumpen nicht selbstansaugend sind?

Was mich bei dieser Gelegenheit gewundert hat ist, dass ich von den laut Handbuch ohne Filterreinigung/-wechsel knapp 9 l (Ölstand ca. 1 cm unterhalb Max.) nur etwa 5 l herausbekommen habe - die Ölwanne war definitiv leer, die Pumpe hat einwandfrei Luft gefördert - und nur 4,5 l hinein gingen (Ölstand Strich Max., auch nach dem ersten Motorlauf). Wie kann das?
Die Frage habe ich nun auch geklärt - ohne fremde Hilfe. Vielen Dank.
__________________
Jede Regel hat Ausnahmen und die einzige Ausnahme dieser Regel ist sie selbst. Qed
--
Wenn alles den Bach runter geht,
ist man in einem Boot wohl
am besten aufgehoben.
top
  #3  
Alt 19.12.2022, 13:06
Benutzerbild von Raili
Raili Raili ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.10.2004
Ort: Graz
Beiträge: 2.553
Boot: Gobbi 255 mit VP D3-160 DPS-A
Rufzeichen oder MMSI: MMSI 203612300
1.572 Danke in 1.097 Beiträgen
Standard

...könntest ja versuchen, uns zu erhellen, alle wissen auch nicht alles.....
__________________
liebe Grüße
Raimund
top
  #4  
Alt 20.12.2022, 02:58
Cigogne Cigogne ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 27.05.2021
Ort: Heutehier Morgendort
Beiträge: 105
Boot: Eiche, Stahl OM 312.915, Beiboot Gfk el. AB, Kajak
Rufzeichen oder MMSI: a. A.
38 Danke in 26 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Raili Beitrag anzeigen
...könntest ja versuchen, uns zu erhellen, alle wissen auch nicht alles.....
Wozu? Was hätte ich davon?
__________________
Jede Regel hat Ausnahmen und die einzige Ausnahme dieser Regel ist sie selbst. Qed
--
Wenn alles den Bach runter geht,
ist man in einem Boot wohl
am besten aufgehoben.
top
  #5  
Alt 20.12.2022, 05:15
Benutzerbild von Raili
Raili Raili ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.10.2004
Ort: Graz
Beiträge: 2.553
Boot: Gobbi 255 mit VP D3-160 DPS-A
Rufzeichen oder MMSI: MMSI 203612300
1.572 Danke in 1.097 Beiträgen
Standard

..na dann wünsch ich dir noch viel Glück in dieser "Gemeinschaft"
__________________
liebe Grüße
Raimund
top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 20.12.2022, 06:11
Benutzerbild von von Jürgen
von Jürgen von Jürgen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.05.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 4.044
Boot: Indpo Aristocrat LX und Tullio Abbate Elite 25
4.359 Danke in 2.093 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cigogne Beitrag anzeigen
Wozu? Was hätte ich davon?
Mehr Egoismus geht ja schon gar nicht mehr!
__________________
Gruß Stefan
Mercury/Mercruiser Teilekatalog
top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 20.12.2022, 06:17
klausim klausim ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.01.2013
Ort: Dortmund
Beiträge: 1.666
2.556 Danke in 1.209 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cigogne Beitrag anzeigen
Wozu? Was hätte ich davon?
schwups
und gleich auf der Ignorliste.....:wall :: wall::wa ll::wall :: wall:
__________________
Gruß
Klaus
top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 20.12.2022, 08:43
Cigogne Cigogne ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 27.05.2021
Ort: Heutehier Morgendort
Beiträge: 105
Boot: Eiche, Stahl OM 312.915, Beiboot Gfk el. AB, Kajak
Rufzeichen oder MMSI: a. A.
38 Danke in 26 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Raili Beitrag anzeigen
..na dann wünsch ich dir noch viel Glück in dieser "Gemeinschaft"
schlimmer als bisher kann's nicht werden. Mein Fazit:
sinnvolle Antworten auf konkrete Fragen: 0 Vorwürfe, Verunglimpfungen, Gelaber. jede Menge

Siehe die typischen die Reaktonen hier, jetzt wo die Sache erledigt ist. - vorher hat sich niemand gemeldet

Umgekehrt habe ich hier einige sachliche Tipps gegeben, aber ich bin egoistisch ROTFL
__________________
Jede Regel hat Ausnahmen und die einzige Ausnahme dieser Regel ist sie selbst. Qed
--
Wenn alles den Bach runter geht,
ist man in einem Boot wohl
am besten aufgehoben.

Geändert von Cigogne (20.12.2022 um 09:03 Uhr)
top
  #9  
Alt 20.12.2022, 09:03
Siggy Siggy ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.11.2015
Beiträge: 539
Boot: Sarins Minor 31 Offshore
660 Danke in 313 Beiträgen
Standard

Ja das ist in Foren leider so. Ist wohl auch der Tatsache geschuldet das es da nur sehr wenige geben wird oder vielleicht sogar keinen der Dir deine Frage beantworten konnte.
top
  #10  
Alt 20.12.2022, 09:30
Benutzerbild von von Jürgen
von Jürgen von Jürgen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.05.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 4.044
Boot: Indpo Aristocrat LX und Tullio Abbate Elite 25
4.359 Danke in 2.093 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cigogne Beitrag anzeigen
.... Mein Fazit:
sinnvolle Antworten auf konkrete Fragen: 0 ...
Ist doch besser als ein falsche Antwort, wenn es keiner weiß kann keiner antworten. Oder erwartest Du das sich jemand hin setzt und für Dich die Lösung Deines Problems recherchiert?

Zitat:
Zitat von Cigogne Beitrag anzeigen
...
Umgekehrt habe ich hier einige sachliche Tipps gegeben, ...
Habe mir alle Deine Beiträge angesehen und mal überflogen,...
__________________
Gruß Stefan
Mercury/Mercruiser Teilekatalog
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 20.12.2022, 10:00
Cigogne Cigogne ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 27.05.2021
Ort: Heutehier Morgendort
Beiträge: 105
Boot: Eiche, Stahl OM 312.915, Beiboot Gfk el. AB, Kajak
Rufzeichen oder MMSI: a. A.
38 Danke in 26 Beiträgen
Standard

s.o. "Vorwürfe, Verunglimpfungen, Gelaber. jede Menge"

Q.E.D.
__________________
Jede Regel hat Ausnahmen und die einzige Ausnahme dieser Regel ist sie selbst. Qed
--
Wenn alles den Bach runter geht,
ist man in einem Boot wohl
am besten aufgehoben.
top
  #12  
Alt 20.12.2022, 10:15
Leukermeerbewohner Leukermeerbewohner ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.10.2011
Beiträge: 2.706
Boot: Berkut S-TC/ Yamaha 30 PS
Rufzeichen oder MMSI: Meine Rente ist sicher ;-)
6.150 Danke in 2.323 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cigogne Beitrag anzeigen
s.o. "Vorwürfe, Verunglimpfungen, Gelaber. jede Menge"

Q.E.D.
Du solltest hier so ein Forum und deren User nicht so wichtig nehmen
top
  #13  
Alt 20.12.2022, 11:31
holzlenker holzlenker ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.08.2018
Ort: Regensburg
Beiträge: 475
Boot: Nidelv18 mit AQ145/280
Rufzeichen oder MMSI: "Wo ich bin, ist vorn!"
260 Danke in 182 Beiträgen
Standard

Q.E.D.:

ich hätte fast geantwortet:

Wenn sie nur mit Öl auffüllen fördert, ist sie nicht selbstansaugend.

...schwankte aber noch zu:

Sie sollte selbstansaugend sein.

Da ich nicht genau wußte, welche Antwort Du hören wolltest, habe ich abgewartet.
Jetzt wo Du es herausgefunden hast, möchte ich Dich bitten, es für Dich zu behalten!

Warum, ganz einfach:

Weil es sonst jeder wüßte und das ist der Tod von Foren.

Also schön geheim halten, dann geht's hier noch bis zum Schluß weiter.


Zum Thema Ölwechsel:

Wenn es weiter so gut läuft und immer einen halben Liter weniger einfüllen mußt wie Du abgelassen hast,
brauchst' bald nur noch Öl ablassen - das ist doch mal Klasse!

Ciao Lutz
__________________
das muß das Boot abkönnen...sacht daKaleu
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 20.12.2022, 16:18
menschmeier menschmeier ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2020
Ort: ...dicht am Wasser der schönen blauen Müritz
Beiträge: 3.160
Boot: beruflich von A bis Z
1.790 Danke in 1.333 Beiträgen
Standard

-----oder besser noch, nachdem ich einen Pferdeversteher fragte, was ich wohl machen könne, damit das Pferd nicht soviel viel fresse, sagte er, ist doch ganz einfach und meinte, gib dem Gaul jeden Tag etwas weniger zum fressen.....was dann auch Wirkung zeigte, aber als ich es soweit hatte, das er nix mehr fraß, auch weil nix mehr da war, ist das Vieh einfach krepiert.....na sowas aber auch !
__________________


M.f.G.
Bo
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 21.12.2022, 05:56
Benutzerbild von torsti58
torsti58 torsti58 ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 13.03.2010
Ort: Bremen-Nord
Beiträge: 2.773
Boot: Pedro Skiron 35
Rufzeichen oder MMSI: DD4298
19.245 Danke in 4.276 Beiträgen
Standard

Sorry, aber das schau ich mir nicht länger mit an.
__________________
Gruß Torsten

Träume nicht dein Leben, sondern lebe dein Traum
top
Folgende 8 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Thema geschlossen



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ölwechsel Mercedes OM-312 - Ablassschraube, Motor an Land laufen lassen JulianBuss Motoren und Antriebstechnik 19 29.10.2022 02:47
Impeller selbstansaugend oder nicht? JL76 Motoren und Antriebstechnik 40 21.07.2019 15:10
Volvo Seewasserpumpe selbstansaugend? varimatz Technik-Talk 12 25.04.2018 06:58
Bravo 3 Impeller selbstansaugend? Stevo Motoren und Antriebstechnik 23 17.10.2017 11:57
Sind elektrische WC`s eigentlich selbstansaugend ? Kreiseltaucher Technik-Talk 8 05.10.2009 08:04


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:55 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.