boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 20.10.2022, 21:33
Galactica Galactica ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 10.06.2012
Beiträge: 26
8 Danke in 3 Beiträgen
Standard Bayliner welche genaue Bezeichnung

Hallo zusammen,

kann mir jemand sagen wie dieses Boot heißt? Schaut euch bitte das Bild an.

Es ist auf jeden Fall ein Bayliner, weiteres weiß ich überhaupt nicht.

Welche Nummer könnte es sein? Es hat auf jeden Fall einen Außenbordmotor. Leider reagierte Verkäufer nicht so kann ich ihn auch nicht fragen.

Vielen Dank für eure Unterstützung

Galactica
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	5E915E06-32D7-48B7-889F-8BCD97D98A86.jpg
Hits:	93
Größe:	141,9 KB
ID:	972329  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 20.10.2022, 22:03
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.148
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
20.614 Danke in 6.604 Beiträgen
Standard

Es könnte eine 1802 sein.
Die ersten beiden Ziffern sind die Länge in Fuss.
Die dritte Ziffer:
0=AB, 5=IB
Die vierte Ziffer ist der Grundriss:
0=Bowrider mit B2B
1=Bowrider mit Einzelsitzen
2=Kajüte mit B2B
5=Kajüte mit Einzelsitzen
...oder so ähnlich. Beim Grundriss habe ich es nicht so im Kopf.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 20.10.2022, 22:40
Benutzerbild von waterfront
waterfront waterfront ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 17.05.2014
Ort: Revier Brandenburg/Berlin
Beiträge: 1.165
924 Danke in 558 Beiträgen
Standard

Du meinst nicht AB, sondern bestimmt IB?! Könnte ein Capri sein.
__________________
Gruß Holger
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 21.10.2022, 03:49
Galactica Galactica ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 10.06.2012
Beiträge: 26
8 Danke in 3 Beiträgen
Standard Bayliner

Prima, damit habt ihr mir sehr mitgeholfen, es soll Capri heißen, innen kann man allerdings nichts sehen.

Ganz lieben Dank da kann ich jetzt besser recherchieren.

Viele Grüße

Galactica
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 21.10.2022, 06:11
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.038
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.870 Danke in 20.032 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Chili Beitrag anzeigen
Es könnte eine 1802 sein.
Die ersten beiden Ziffern sind die Länge in Fuss.
Die dritte Ziffer:
0=AB, 5=IB
Die vierte Ziffer ist der Grundriss:
0=Bowrider mit B2B
1=Bowrider mit Einzelsitzen
2=Kajüte mit B2B
5=Kajüte mit Einzelsitzen
...oder so ähnlich. Beim Grundriss habe ich es nicht so im Kopf.
für mich sieht es aus als ob es am Bug ne Plane hat ...dann wäre es ein Bowrider..
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 21.10.2022, 06:20
Benutzerbild von Aggsl
Aggsl Aggsl ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 08.11.2018
Ort: München
Beiträge: 916
Boot: Galeon 280 Fly
1.010 Danke in 472 Beiträgen
Standard

Irgendwie komisch. Kein Antrieb und keine Klampen. Ist wohl ein "Rohling"
__________________
Gruß Axel

* Lebenskünstler, Gaunereien aller Art *
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 21.10.2022, 10:08
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.148
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
20.614 Danke in 6.604 Beiträgen
Standard

Oder ein ehemaliger IB, der auf AB umgebaut wurde - und hängt noch nicht dran.
Der Satz "Es hat auf jeden Fall einen Außenbordmotor." klang nicht nach Versehen.

Und Capri kann alles sein, es gibt viele Capris bei Bayliner: meine 1952 vor über 10 Jahren war auch eine.

Eine 20er (z.B. 2050/2052) ist es nicht, der hintere Lufteinlass sieht anders aus.
Eine 19er gab's so nicht, deswegen bleibe ich bei 18 Fuss.

1851 käme in Frage, umgebaut auf AB.
Oder eben die schon von mir genannte 1802, falls es doch kein Bowrider ist.
Die Lufteinlässe passen optisch auffallend gut.

Geändert von Chili (21.10.2022 um 10:15 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 21.10.2022, 13:28
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.462
14.950 Danke in 6.644 Beiträgen
Standard

Hi, bei 6,04m Bootslänge ist es ein 2000 Capri Bowrider
bei 5,44m ist es ein 1800 Capri Bowrider. (beide AB, warscheinlich lackiert?)
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 21.10.2022, 13:29
Galactica Galactica ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 10.06.2012
Beiträge: 26
8 Danke in 3 Beiträgen
Standard Bayliner

Also das Boot wird in eBay Kleinanzeigen angeboten es ist neu lackiert aber sonst alles raus zum selber wieder aufbauen. Leider reagiert der Verkäufer nicht auf meine Mail. Wenn man Bayliner 2000 ein gibt, kommt man auf das Angebot. die seitliche Form sieht halt sehr elegant und gestreckt aus. Ja es ist auch ein Bowrider
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 21.10.2022, 13:44
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.462
14.950 Danke in 6.644 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Galactica Beitrag anzeigen
Also das Boot wird in eBay Kleinanzeigen angeboten es ist neu lackiert aber sonst alles raus zum selber wieder aufbauen. Leider reagiert der Verkäufer nicht auf meine Mail. Wenn man Bayliner 2000 ein gibt, kommt man auf das Angebot. die seitliche Form sieht halt sehr elegant und gestreckt aus. Ja es ist auch ein Bowrider
Bitte
https://www.ebay.com/itm/353415237334 (PaidLink)
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 21.10.2022, 15:03
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.148
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
20.614 Danke in 6.604 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von checki Beitrag anzeigen
Hi, bei 6,04m Bootslänge ist es ein 2000 Capri Bowrider
Das wäre eine 2050, gab es aber - soweit ich es eruieren konnte - nur mit IB.
Eine 2000 wäre es sonst gemäß Numerik, was sich dann mit dem Titel decken würde.

Zitat:
Zitat von checki Beitrag anzeigen
bei 5,44m ist es ein 1800 Capri Bowrider. (beide AB, warscheinlich lackiert?)
Eine 1800 wäre die von mir genannte 1802. wenn es ein Bowrider ist.

Fazit: auf AB umgebaute 2050 oder 1800
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 21.10.2022, 15:06
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.462
14.950 Danke in 6.644 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Chili Beitrag anzeigen
Das wäre eine 2050, gab es aber - soweit ich es eruieren konnte - nur mit IB.
Eine 2000 wäre es sonst gemäß Numerik.

Eine 1800 wäre die von mir genannte 1802. wenn es ein Bowrider ist.

Fazit: auf AB umgebaute 2050 oder 1800
Schau doch einfach in den Link in #10.
Das ist die Capri-Serie von Anfang der 90er.
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 21.10.2022, 15:10
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.148
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
20.614 Danke in 6.604 Beiträgen
Standard

Da hast du recht, da steht eine 2000er.
Hier hingegen eine Liste aus dem Bayliner Handbuch:

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2022-10-21 Bayliner.jpg
Hits:	7
Größe:	42,9 KB
ID:	972373
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 21.10.2022, 15:14
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.148
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
20.614 Danke in 6.604 Beiträgen
Standard

Hier habe ich mal eine gefunden:
https://www.nextechclassifieds.com/listings/995073/
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 21.10.2022, 15:35
Galactica Galactica ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 10.06.2012
Beiträge: 26
8 Danke in 3 Beiträgen
Standard Perfekt

Super und Dankeschön damit ist meine Frage beantwortet.


Zitat:
Zitat von Chili Beitrag anzeigen
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 21.10.2022, 16:13
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.462
14.950 Danke in 6.644 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Chili Beitrag anzeigen
Siehste...
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Genaue Bezeichnung Persenning Verschluss Marty Kleinkreuzer und Trailerboote 15 27.02.2022 07:45
Antrieb - wie ist die genaue Bezeichnung ? dieter Motoren und Antriebstechnik 6 29.02.2020 09:23
genaue Bezeichnung eines Wasserschlauchs Miracle Man Technik-Talk 4 03.05.2016 22:03
versteifbare Feder --> genaue Bezeichnung gesucht Style Technik-Talk 8 09.09.2011 14:26
genaue Bezeichnung-welches Antifouling gibt es? schulek Allgemeines zum Boot 8 19.09.2003 10:51


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:37 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.