boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 15.06.2023, 15:31
hpkoopmann hpkoopmann ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.02.2021
Ort: Schneverdingen / NDS
Beiträge: 1.529
Boot: AWN/Rajo MM 430 Open m. Suzuki DF30A / Mission Craft Drake 270 mit Talamex TM30 E-Motor+LiFePo Akkus
2.863 Danke in 1.036 Beiträgen
Standard Wofür ist das Solarpanel?

Moin,

ich habe hier am Gardasee grade etwas an einem Boot gesehen, dessen Sinn sich mir nicht ganz erschließt….

https://www.boote-forum.de/picture.p...ictureid=83719

Warum hat das kleine Boot Solarzellen überm Motor? Der 30 PS Motor hat doch sicherlich (wie meiner) eine 10/16A Ladespule, die die Batterie lädt, oder?

Wofür könnte man auf so einem kleinen Boot das Solarpanel brauchen, wenn doch während der Fahrt alles über den Motor versorgt wird???

Gruß

H.P.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_2842.jpg
Hits:	147
Größe:	124,0 KB
ID:	988522  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 15.06.2023, 15:42
Benutzerbild von bootsfreunde.com
bootsfreunde.com bootsfreunde.com ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.10.2009
Beiträge: 5.307
Boot: Sea Ray 250 Sundancer 350 MAG MPI mit Bravo 3
Rufzeichen oder MMSI: ohne
4.841 Danke in 2.666 Beiträgen
Standard

Direkt neben dem Panel ist eine Rundumleuchte. Vielleicht soll die abends immer so lange brennen, bis die Sonnenenergie verbraucht ist

Oder er fährt nicht so oft und lädt damit die Batterie, damit der Motor immer anspringt (wenn er mit Zündschloss und nicht Seilzug) gestartet wird.
__________________
Viele Grüße
Thomas
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 15.06.2023, 15:44
Benutzerbild von Zirkonia
Zirkonia Zirkonia ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.04.2016
Ort: Völklingen Saarland
Beiträge: 1.323
Boot: Samba501 W / fast wie Microplus nur besser
Rufzeichen oder MMSI: Auf PMR 8-00 / Freenet 5 / CB 16 - 29
783 Danke in 494 Beiträgen
Standard

Vielleicht hängt da ein Ventilator 12 Volt dran um nicht Batteriespannung zu nutzen.
Da ist recht heiss und da dann in einer unbelüftete Kajüte zu gehen ist auch immer ein Akt der überwindung.
Ausserdem wenn dem so ist, ist es Material schonend bezüglich der innenverkleidung ect.
__________________
Viele liebe Grüsse aus dem Saarland von Thorsten
Selbstbau Fernsteuerung alter Johnson Motor
https://youtu.be/n7VFLzD8r4o


Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 15.06.2023, 15:46
Benutzerbild von Lippi
Lippi Lippi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.06.2020
Ort: Friedersdorf
Beiträge: 2.493
Boot: Hille Roda 16
8.296 Danke in 2.256 Beiträgen
Standard

Kajüte ?
Sieht nicht so aus....
__________________
*
* * * * * * * *
MfG* * * *Mario
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
inoffizielle Boote-Forum-Karte
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 15.06.2023, 15:48
hpkoopmann hpkoopmann ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.02.2021
Ort: Schneverdingen / NDS
Beiträge: 1.529
Boot: AWN/Rajo MM 430 Open m. Suzuki DF30A / Mission Craft Drake 270 mit Talamex TM30 E-Motor+LiFePo Akkus
2.863 Danke in 1.036 Beiträgen
Standard

Das Boot war eher ein offenes „Ruderboot“ mit Motor, nix mit Kajüte. Eher so ein Angelboot.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 15.06.2023, 15:52
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.796 Danke in 5.869 Beiträgen
Standard

Ich tippe zur Erhaltungsladung für die Batterie, damit die auch Saft hat, wenn die Bilgepumpe ihn mal braucht.
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 15.06.2023, 16:12
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.192
6.618 Danke in 4.148 Beiträgen
Standard

Ich tippe mal das ist ein Angelboot und mit dem Solarpanel macht er tagsüber die Kühltruhe kalt. Ist aber Glaskugellesen. Frag den Eigner. Du bist ja vor Ort.
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 15.06.2023, 20:54
ralf-boote ralf-boote ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 10.09.2014
Ort: 40764 Langenfeld, Fahrgebiet Veluwemeer
Beiträge: 865
Boot: Selva 7.1 Cabin Plus 'Musa II' + Selva 150XSR; Snark Wildflower
452 Danke in 275 Beiträgen
Standard

Meinst du, das Panel reicht tagsüber für eine Erhaltungsladung für die Batterie beim Betrieb einer Kühlbox? Kommt mir recht klein dafür vor.....
__________________
Gruß
Ralf
eigene Boote bisher: Hobie Mirage 2; Barracuda Möwe, Rügenjolle, Atlanta Kolibri, Snark Wildflower; Aqualine 640, Selva 7.1 Cabin Plus
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 15.06.2023, 20:58
Lady An Lady An ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: Taunus
Beiträge: 2.959
Boot: Linssen 410 AC Mark II Twin
Rufzeichen oder MMSI: DJ 6198 MMSI 211620490
3.990 Danke in 1.809 Beiträgen
Standard

Nein, das Panel wird nicht für eine Kühlbox reichen.
__________________
Never wait for a perfect moment; just take a moment and make it perfect
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 15.06.2023, 21:21
jooooordo jooooordo ist offline
Commander
 
Registriert seit: 27.08.2008
Beiträge: 250
62 Danke in 37 Beiträgen
Standard

Ich tippe darauf, dass das Boot ein Leck hat und damit die Lenzpumpe betrieben wird.
Alternativ leben dort Marsmännchen und benötigen Strom für die Kommunikation mit ihrem Heimatplaneten……l
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 15.06.2023, 21:57
Benutzerbild von Käpt'n Rook
Käpt'n Rook Käpt'n Rook ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.05.2016
Ort: Schöffengrund
Beiträge: 2.518
Boot: Doriff 609 + AWN FamilyLine 200E
Rufzeichen oder MMSI: DA 5345
4.555 Danke in 1.287 Beiträgen
Standard

Marsmännchen benötigen keinen Strom.
__________________
Liebe Grüße, jetzt wieder von der Lahn, Roland
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 15.06.2023, 22:00
jooooordo jooooordo ist offline
Commander
 
Registriert seit: 27.08.2008
Beiträge: 250
62 Danke in 37 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Käpt'n Rook Beitrag anzeigen
Marsmännchen benötigen keinen Strom.
Bitte um Quellenangabe.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 15.06.2023, 22:10
Benutzerbild von elba
elba elba ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.04.2005
Ort: Südhessen
Beiträge: 1.002
Boot: Sea Ray 240 Sundancer
963 Danke in 566 Beiträgen
Standard

Hallo zusammen,

bei unserem kleinen wird per Solar sicher gestellt, dass die Batterie stets genug Saft für die Bilgepumpe und den Motorstart hat.
Das Boot ist dicht, aber eben auch offen und nicht selbstlenzend.
Da es in HR an der Boje liegt ist das für uns eine gute Lösung.

Viele Grüße
Joachim
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 15.06.2023, 22:18
Metalfriese Metalfriese ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.04.2020
Ort: Nähe LA in BY
Beiträge: 1.504
Boot: Glastron SX 170
2.428 Danke in 1.089 Beiträgen
Standard

Heckspoiler?
Der hebt das Heck um gleiten bei langsamer Fahrt zu ermöglichen....
__________________
Sabbel nich, dat geit! Dat löpt sich allens torecht!
Viele Grüße
Oliver
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 16.06.2023, 05:15
jooooordo jooooordo ist offline
Commander
 
Registriert seit: 27.08.2008
Beiträge: 250
62 Danke in 37 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Käpt'n Rook Beitrag anzeigen
Marsmännchen benötigen keinen Strom.
Jetzt erst verstehe ich.
Denn „Mars bringt verbrauchte Energie sofort zuück.“
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 16.06.2023, 06:52
Benutzerbild von supernasenbaer
supernasenbaer supernasenbaer ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.04.2021
Ort: Berlin
Beiträge: 1.024
Boot: Ibis 2, Yamaha WR500G, Rudernussschale
2.376 Danke in 823 Beiträgen
Standard

Ich bin mir sicher dass dieses Panel die Batterie speist.
Hab ich auch fürs Auto und auch schon am Motorrad genutzt beim Überwintern (Bike stand unter einem Vordach, das Panel konnte ich so am Dach Aufhängen dass zumindest am Vormitttag Sonne drauf kam.

Ggf hat er ja noch zusätzliche Verbraucher an der Batterie (z. bsp GPS-Ankerwache, Diebstahlschutz, Bilgepumpe, Wetterüberwach7ng, Webcam, …). Dann lädt das Panel jedesmal bei Sonne wieder „nen Schlückchen“ in die Batterie rein.
__________________
Liebe Grüße aus Berlin/Brandenburg.
Daniel
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 16.06.2023, 09:44
Benutzerbild von ReneBenischka
ReneBenischka ReneBenischka ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.06.2011
Ort: Speyer
Beiträge: 658
Boot: Gobbi 315 SC
710 Danke in 322 Beiträgen
Standard

Für die Erhaltungsladung der Batterie, habe ich jahrelang auch so gemacht. Batterie war immer voll, selbst im Winter.
__________________
Gruß, Rene

Manchmal schaue ich mir Menschen an und denke mir:
"Das ist das Sperma, das gewonnen hat?"
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Was ist das und wofür ist es gut? Dom_CGN Allgemeines zum Boot 6 23.06.2019 14:15
Hilfe! - Wofür ist das?!Braucht man das noch? Matrosenbändiger Restaurationen 28 18.09.2012 17:30
Wofür ist das teil comander_ak Motoren und Antriebstechnik 12 28.04.2010 10:47
Wofür ist das denn? Christo Cologne Segel Technik 14 04.08.2008 16:55
Was ist das für ein Teil und wofür ist es da ? capitano02 Motoren und Antriebstechnik 11 17.07.2007 07:26


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:41 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.