boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 15.07.2022, 19:02
Fairlay Fairlay ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 27.03.2022
Ort: Helmstedt
Beiträge: 17
Boot: Quicksilver 580
3 Danke in 2 Beiträgen
Standard Anschluss Trimmanzeige

Hallo zusammen,

Bin etwas verzweifelt.
Ich wollte eine analoge Trimmanzeige (https://www.bootszubehoer.de/trimanz...eiss_7660_5280) einbauen, scheitere aber kläglich da sie nichts anzeigt.

Die Eckdaten:
Motor Mercury 100 PS FTI bj 2007

Ich habe ein paar Fotos gemacht. Nicht wundern, das ist der Drehzahlmesser, da kommen meine Kabel an.
Die Anzeige ist ein Mercury Ersatzteil…
Anschlüsse sind der
Trimm Indikator
Schwarz Maße
Lila 12V +

Die Kabel habe ich direkt an den im Cockpit ankommenden Kabel Strang gehängt.
Dennoch keine Anzeigen:-/

Was mache ich falsch ����*♂️��
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	C11F3019-3269-41C8-97C7-01397455C447.jpg
Hits:	21
Größe:	76,2 KB
ID:	963308   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	CB229AAB-51BD-45FC-A478-86C3CEE888D3.jpg
Hits:	23
Größe:	74,0 KB
ID:	963309   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	23C4A596-61A3-4CD2-B548-5984ACE2FCA9.jpg
Hits:	20
Größe:	108,2 KB
ID:	963310  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	63B36946-48B7-4EFC-98D1-519000AF0F42.jpg
Hits:	20
Größe:	89,7 KB
ID:	963311   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	3BE4DEF4-404A-4E06-B5E0-59D76588E1D0.jpg
Hits:	23
Größe:	75,3 KB
ID:	963312  
__________________
Tight lines und immer eine handbreit Wasser unterm Kiel.

Thomas
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 15.07.2022, 20:26
DerIngo DerIngo ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 14.11.2017
Ort: Werl
Beiträge: 1.372
Boot: UMS 545 DC/ Mercury 115 Pro XS
1.842 Danke in 768 Beiträgen
Standard

Ich weiss nicht inwieweit das auf Deinen Motor übertragbar ist - ich hatte denselben Murks mit meinem 2021er 115 Pro XS. Wäre fast verzweifelt an dem Mistding. Ende vom Lied - es musste ein Konverter der das Signal umwandelt zwischen Sensor und Instrument geschaltet werden. Evtl. kann das bei Dir genauso sein.
__________________
Gruss Ingo

Ich hab auch keine Lösung. Aber ich bewundere das Problem
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 15.07.2022, 21:42
Fairlay Fairlay ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 27.03.2022
Ort: Helmstedt
Beiträge: 17
Boot: Quicksilver 580
3 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Ja , das wäre ne Möglichkeit. Danke Ingo! Vielleicht weiß ja jemand genaueres
__________________
Tight lines und immer eine handbreit Wasser unterm Kiel.

Thomas
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 15.07.2022, 21:51
jogie jogie ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: Zuhause
Beiträge: 4.814
Boot: Motorboot seit 2017
Rufzeichen oder MMSI: Amateurfunk DK6 ...- -.-.
4.036 Danke in 2.346 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fairlay Beitrag anzeigen
Ja , das wäre ne Möglichkeit. Danke Ingo! Vielleicht weiß ja jemand genaueres
Ein Ohm-meter wird dir das sagen.

Mess mal den Trimmgeber. 160 - 10 Ohm je nach dem ob der Motor oben oder unten ist.
__________________
Gruß Jogie


Geändert von jogie (15.07.2022 um 22:20 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 15.07.2022, 21:55
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.436
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

ich würde erstmal testen ob der Trimmgeber Werte liefert,
mit einem Ohmmeter kann man die Widerstand Werte leicht messen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 16.07.2022, 07:15
Benutzerbild von von Jürgen
von Jürgen von Jürgen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.05.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 3.908
Boot: Indpo Aristocrat LX
4.126 Danke in 2.012 Beiträgen
Standard

1. Ist im Motor überhaupt ein Trimmsender verbaut?
2. Wenn ja, was für einer. (Foto)
Motor ganz hoch trimmen und dann am oberen Ende der Trimmstange.
__________________
Gruß Stefan
Mercury/Mercruiser Teilekatalog
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 16.07.2022, 07:42
DerIngo DerIngo ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 14.11.2017
Ort: Werl
Beiträge: 1.372
Boot: UMS 545 DC/ Mercury 115 Pro XS
1.842 Danke in 768 Beiträgen
Standard

Guter Hinweis - habe nicht bedacht das evtl. gar kein Sender vorhanden sein könnte.
Sitzt wie erwähnt auf der oberen Verbolzung des Trimmzylinders.
__________________
Gruss Ingo

Ich hab auch keine Lösung. Aber ich bewundere das Problem
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 16.07.2022, 09:27
Fairlay Fairlay ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 27.03.2022
Ort: Helmstedt
Beiträge: 17
Boot: Quicksilver 580
3 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Das sind doch mal ein paar Anregungen. Ich schaue Freitag wenn ich wieder am Boot bin nach! Danke
__________________
Tight lines und immer eine handbreit Wasser unterm Kiel.

Thomas
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 16.07.2022, 14:33
jogie jogie ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: Zuhause
Beiträge: 4.814
Boot: Motorboot seit 2017
Rufzeichen oder MMSI: Amateurfunk DK6 ...- -.-.
4.036 Danke in 2.346 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von DerIngo Beitrag anzeigen
Guter Hinweis - habe nicht bedacht das evtl. gar kein Sender vorhanden sein könnte.
Sitzt wie erwähnt auf der oberen Verbolzung des Trimmzylinders.
Bei meinem 50er EFI ist der vorhanden und auf der Rechten seite.
Das Kabel geht bis in den Motor, ist aber nicht am Kabelbaum angeschlossen.
Ich habe da ein Kabel angeschlossen und bis zur Anzeige gelegt.
__________________
Gruß Jogie


Geändert von jogie (21.04.2024 um 20:48 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 18.07.2022, 08:29
Mark Muschiol Mark Muschiol ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 16.04.2021
Beiträge: 76
Boot: Vestfjord 19 Bj.1958
74 Danke in 21 Beiträgen
Standard

und der org. im 50PS EFI verbaute Sensor taugt aber nur für die analoge Anzeige, Richtig?
quasi nicht für den im Lieferumfang enthaltenen SC1000
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Anschluss Trimmanzeige Saarskipper Motoren und Antriebstechnik 1 05.04.2009 22:06
Anschluss Trimmanzeige Tim2502 Motoren und Antriebstechnik 1 07.05.2008 19:38
Trimmanzeige bei Mercruiser Alpha 1 anschliessen! lipi Motoren und Antriebstechnik 20 10.02.2007 09:15
Defekte Trimmanzeige !!! Highlight Motoren und Antriebstechnik 2 28.04.2003 09:10
Trimmanzeige OMC-Antrieb Cobra boatman Motoren und Antriebstechnik 6 11.07.2002 18:39


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:14 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.