boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 29.06.2022, 21:09
hpkoopmann hpkoopmann ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.02.2021
Ort: Schneverdingen / NDS
Beiträge: 1.527
Boot: AWN/Rajo MM 430 Open m. Suzuki DF30A / Mission Craft Drake 270 mit Talamex TM30 E-Motor+LiFePo Akkus
2.857 Danke in 1.035 Beiträgen
Standard Neuer besonders leichter 30PS AB von Tohatsu

Hallo,

bei meiner Recherche nach 30PS ABs bin ich grade auf eine Neuvorstellung von Tohatsu aufmerksam geworden, die Ende 2022 verfügbar sein wird.

Der kommende Tohatsu-Motor löst den Suzuki als leichtesten 30 PS ab, und zwar deutlich! Der Suzuki wiegt ja um die 70 Kg, der Tohatsu nur 59 Kg!!!!

Vielleicht ist das ja für jemanden interessant:

https://www.boote-magazin.de/boote-u...tohatsu-30-ps/

Gruß

H.P.

Geändert von hpkoopmann (29.06.2022 um 21:48 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 29.06.2022, 21:29
eis eis ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.05.2017
Ort: Südhessen
Beiträge: 455
Boot: Crescent 465 Trader
543 Danke in 223 Beiträgen
Standard

Habe ich auch gelesen und es gibt schon einen Vergleichstest zwischen Tohatsu C und D. Ergebnis: bis auf das Gewicht gibt es keine signifikanten Leistungsunterschiede bis auf weniger Hubraum irgendwelche Teile die nicht mehr aus Alu sondern Plastik bestehen und einen Mehrpreis von mindestens 500 Euro. Vielleicht wäre es sinnvoll den Preisverfall des C Modells zum Jahreswechsel abzuwarten.

Habe gerade erst gesehen, dass du den Test als Link eingefügt hattest .
__________________
Gruß
Karsten
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 29.06.2022, 21:31
Leukermeerbewohner Leukermeerbewohner ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.10.2011
Beiträge: 2.680
Boot: Berkut S-TC/ Yamaha 30 PS
Rufzeichen oder MMSI: Meine Rente ist sicher ;-)
6.095 Danke in 2.303 Beiträgen
Standard

Was glaubst du denn warum so Motoren immer leichter werden?
Gewichtsreduzierten Kurbelwelle und einem Ansaugstutzen aus Kunststoff, der Rest dann noch aus Plastik und man spart nochmals ein paar Kilo ein

Und ich Blödmann habe mir extra den schwersten verfügbaren Motor in dieser Klasse gekauft, wieder alles falsch gemacht
__________________
Ich werfe gerne Stöckchen und es gibt immer jemanden der darauf anspringt und mitspielt
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 29.06.2022, 21:38
hpkoopmann hpkoopmann ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.02.2021
Ort: Schneverdingen / NDS
Beiträge: 1.527
Boot: AWN/Rajo MM 430 Open m. Suzuki DF30A / Mission Craft Drake 270 mit Talamex TM30 E-Motor+LiFePo Akkus
2.857 Danke in 1.035 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Leukermeerbewohner Beitrag anzeigen
Und ich Blödmann habe mir extra den schwersten verfügbaren Motor in dieser Klasse gekauft, wieder alles falsch gemacht
Stimmt. Was kaufste Dir auch nen "40PS" Motor, wenn Du doch eigentlich n 30er haben willst....

Meint ihr eigentlich, das die vielen Plastikteile zu Lasten der Langlebigkeit gehen? War irgendwie das Erste, an das ich denken musste.

Gruß

H.P.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 29.06.2022, 22:58
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.796 Danke in 5.869 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hpkoopmann Beitrag anzeigen
Stimmt. Was kaufste Dir auch nen "40PS" Motor, wenn Du doch eigentlich n 30er haben willst....

Meint ihr eigentlich, das die vielen Plastikteile zu Lasten der Langlebigkeit gehen? War irgendwie das Erste, an das ich denken musste.

Gruß

H.P.
Ohne jetzt auf Bootsmotoren im Besonderen einzugehen, es gab einige legendäre Motore, die im Vergleich zu heute sehr schwer und außerordentlich langlebig waren und es gab viele Motore, die waren zwar schwerer aber bei weitem nicht so haltbar, wie heutiger Motorenbau es kann.

Aus meiner Sicht ist da viel Legendenbildung enthalten. Viele Motoren halte ich für langlebiger als früher, sie profitieren zum Beispiel von den präziser produzierten Bauteilen. Gewichtsreduzierung kann sich bis zu einem gewissen Punkt dabei vorteilhaft auswirken, wenn er nicht übertrieben wird.

Frag doch mal, ob der Motor eine Solas Zertifizierung erhalten wird, oder nicht.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 29.06.2022, 23:09
Metalfriese Metalfriese ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.04.2020
Ort: Nähe LA in BY
Beiträge: 1.496
Boot: Glastron SX 170
2.407 Danke in 1.081 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hpkoopmann Beitrag anzeigen

Meint ihr eigentlich, das die vielen Plastikteile zu Lasten der Langlebigkeit gehen? War irgendwie das Erste, an das ich denken musste.
.
Naja, im Automobilbau-- jaja, ich weiß, was gaaanz Anderes - sind nicht nur Zylinderkopfdeckel, auch Saugrohre, Ölwannen, Steuergehäuse etc schon länger aus Kunststoff. Und idr halten die problemlos.
Ein Vorteil den ich dabei empfinde- oft sind da Silikonprofildichtungen eingelassen, die meist wesentlich länger dicht halten als Papierdichtungen zw Aluteilen.
__________________
Sabbel nich, dat geit! Dat löpt sich allens torecht!
Viele Grüße
Oliver
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Neuer Lenkzylinder leichter Ölverlust Stoffy 2100sc Technik-Talk 6 02.07.2021 05:44
Tohatsu 30ps 4takt vs Mercury 30ps 4takt I_need_water Motoren und Antriebstechnik 19 11.01.2021 12:00
besonders gute Erfahrungen mit anderen Sportfreunden Pusteblume Allgemeines zum Boot 5 23.08.2007 09:48
Ballistic Edestahl Prop. was besonders??? coolibri Motoren und Antriebstechnik 1 25.05.2007 17:44
Ein Antrieb der besonders leicht ab geht Frank C. Motoren und Antriebstechnik 1 30.03.2007 19:14


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:45 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.