boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 06.06.2022, 18:11
flaretom flaretom ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 03.06.2022
Beiträge: 3
3 Danke in 1 Beitrag
Standard DF60A läuft nicht vorwärts

Hallo wertes Forum,
Ich habe ein komisches Problem mit einem Suzuki DF60A.
Der Motor springt wunderbar an (Ganghebel neutral) und läuft auch rückwärts absolut ohne Probleme mit normaler Leistung (soweit man das im Rückwärtsgang probieren kann). Zurück in Neutral läuft der Motor ruhig im Leerlauf vor sich hin. Aber sobald ich den Vorwärtsgang versuche einzulegen, geht er aus, als ob ein Stecker gezogen wurde. Dabei muss noch nicht mal der Gang richtig eingelegt sein (Hebel etwas über neutral reicht).
Soviel ich weiß, gibt es einen Neutrallagenschalter, der verhindert, dass der Motor außerhalb der Neutralstellung gestartet werden kann. Wenn der Motor läuft sollte er doch keine Funktion mehr haben, oder? Falls er im Vorwärtsgang nicht auf "off" geht.
Ein mechanisches Problem schliesse ich eigentlich aus, da der Rückwärtsgang läuft und der Motor auch ohne das der Vorwärtsgang eingelegt ist schon aus geht.
Und dem Steuergerät sollte die Drehrichtung des Propellers eigentlich auch egal sein.
Das Dumme ist, das Boot liegt schon im Wasser . Es ist also auch schwer mit einer Werkstatt.

Hat einer von euch eine Idee?
Beste Grüße, Tom
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 06.06.2022, 22:14
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.436
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

schwierig,
technisch gibt es keinen Unterschied ob vorwärts oder Rückwerts Gang eingelegt ist,
entweder das Getriebe sitzt fest, dann würde der Motor abgewürgt, oder die Gang Mechanik berührt evtl. ein Kabel welches die Zündung kurz schließt
was besseres fällt mir sonst nicht ein
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 07.06.2022, 05:05
TeamM TeamM ist offline
Captain
 
Registriert seit: 12.02.2018
Ort: NRW
Beiträge: 545
Boot: Nordstar 24 Patrol
409 Danke in 247 Beiträgen
Standard

Moin, kannst du denn die Drehzahl ohne Gang erhöhen? D. h. an Schaltbox Knopf drücken und Gashebel in Ri vorwärts?
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 07.06.2022, 06:35
flaretom flaretom ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 03.06.2022
Beiträge: 3
3 Danke in 1 Beitrag
Standard

Hallo,
Schon mal Danke für die Tipps. Wenn das Wetter heute nachmittag nicht ganz bescheiden ist, probiere ich es mal aus.

BG Tom
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 07.06.2022, 07:04
schluro schluro ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.07.2016
Ort: Bei Düsseldorf
Beiträge: 602
Boot: Zuiderzee 910 Fly, HR 38
369 Danke in 239 Beiträgen
Standard

Schau mal ob vielleicht der Unterbrecherschalter in der Schatbox verrutscht, verschoben oder sonst was ist und jetzt irgendwie komisch betätigt wird beim Vorwärtsgang einlegen.
__________________
Gruß
Rolf
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 07.06.2022, 19:50
flaretom flaretom ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 03.06.2022
Beiträge: 3
3 Danke in 1 Beitrag
Standard

Moin,

So und jetzt zur Auflösung des Rätsels :

Irgendwie wurden die Leitungen am Zündschloss durchgerieben. Einige waren beschädigt, aber noch verbunden. Die graue Leitung (gemeinsame Zuleitung für Ign und Start) allerdings, war fast völlig ab. Bei der Bewegung des Gashebels nach vor, hat sie das bisschen Restkontakt völlig verloren und dann war Stille. Keine Ahnung, warum ich es vorher nicht gesehen habe, aber vielleicht habe ich den Schaden durch vorheriges vorsichtiges Ziehen an den Kabeln erst zum Vorschein gebracht. Außerdem ist noch unklar, was den Kabel so mechanisch zugesetzt hat.


Im Foto die provisorische Reparatur. Man sieht auch die anderen schadhaften Leitungen.

Vielen Dank für die Tipps und einen schönen Abend
BG Tom
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	kabelschaden.jpg
Hits:	35
Größe:	55,0 KB
ID:	958346  
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 07.06.2022, 22:22
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.436
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

super dann lag ich ja fast richtig
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Spülanschluss Suzuki DF60A RRonaldo Motoren und Antriebstechnik 6 14.11.2021 20:27
Motorentausch: Tohatsu MFS30B gegen Suzuki DF60A Raabiat Motoren und Antriebstechnik 5 20.07.2021 13:18
Ersatzpropeller Suzuki DF60A Kuddel Allgemeines zum Boot 6 25.10.2010 17:51
Antrieb schaltet vorwärts jedoch nicht rückwärts Hilfe Bootammeer Motoren und Antriebstechnik 6 12.07.2009 13:06
Johnson 40PS AB läuft nur vorwärts! Robert1969 Motoren und Antriebstechnik 1 11.05.2009 12:24


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:52 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.