![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Ich hab gerade folgende Meldung gelesen:
Zitat:
nicht, dass ich mir sowas anschaffen will. Ich frage mich nur, warum noch ein neuer Übertragungsstandard eingeführt wird ![]() Es gibt doch schon DVB-T. Welchen Grund gibt es, in Handys keinen DVB-T Empfänger einzubauen und gut ist. ![]() Weiß das jemand ![]() |
#2
|
![]()
Mangelnde Rechenleistung.
DVB-T funktioniert schon auf einem Notebook mit <1GHz nicht - die notwendige Rechenleistung ist einfach sehr hoch. Das würde die Baugröße und den Stromverbrauch von Handys ins Jahr 1983 zurückwerfen. Gleichzeitig enthält DVB-T weit mehr Information (Auflösung/Ton), als das Handy darstellen kann - mein K800i ist mit 320x240 Pixel schon weitgehend state-of-the-art, aber würde von einem Fernsehbild doch nur einen Bruchteil darstellen (können). Ein Handy-TV-Standard macht also insofern Sinn, dem Endgerät nur die zwingend notwendige Datenmenge zu liefern und Rechenleistung abzuverlangen. Ich persönlich brauche Handy-TV ungefähr genauso dringend wie ein Loch im Kopf - und ich bin schon Technokrat. Ich würde keine Handy-TV-Aktien kaufen.
__________________
Andreas www.bootstechnik.de alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207 Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019) |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Andreas,
danke für die Erklärung. Das macht irgendwo Sinn, dass die Handy nicht leistungsfähig genug sind für DVB-T. Wenn ich mir allerdings vor Augen halte, dass mein PDA leistungsfähiger ist, als der PC, auf dem ich meine Examensarbeiten geschrieben habe, glaube ich, dass auch Handys in drei oder vier Jahren so leistungsfähig sind, dass sie DVB-T verkraften. Wie gesagt, HandyTV ist auch bei mir nicht auf der Einkaufsliste. |
#4
|
||||
|
||||
![]()
also ich kann auf meinem Nokia6680 via UMTS und Vodafone diverse Sender kostenlos empfangen.
Abgesehen vom zu kleinen Bild ist der Empfang ganz gut. Um mal Nachrichten zu schauen oder den Wetterkanal reicht es. Aber richtig darüber fernsehen - ich weiss nicht.
__________________
Gruss vom linken Niederrhein ![]() ![]() ![]() ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
benutzt eigentlich irgendwer die Dinger noch zum telefonieren? ![]() Gruß Klaus (Nokia8310 - Telefon pur)
__________________
WHAT GOES AROUND COMES BACK AROUND |
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Hauptfunktion: Kalender wg. Abgleich mit outlook, Adressbuch, Mails lesen gelegentlich pda-Versin des Boote-forum aber wg. UMTS zu Hause damit mit 921kbit ins internet ![]() Fernsehen: mal probiert - zu kleiner monitor
__________________
Gruss vom linken Niederrhein ![]() ![]() ![]() ![]() |
#7
|
|
![]() Zitat:
![]() Häufiger als Radio (3,5h pro Tag - Bahnpendler), MP3-Player, Kamera, Kalender (mit Lotus Notes synchronisiert). Wenns dann doch mal klingelt, erschrecke ich mich immer ... ![]()
__________________
Andreas www.bootstechnik.de alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207 Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019) |
#8
|
||||
|
||||
![]()
mmmh.. dann bin ich wohl der einzige der damit nur telefoniert.. und sonst nix...
das Loch im Kopf brauch ich auch nicht..... wegen mir können die noch 22,5 STandards einführen ![]()
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
war das noch der Z1?
__________________
Grüße kay Schlagfertigkeit ist, einen Tag später die passende Antwort zu haben |
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() die ersten Uniarbeiten hab ich mit dem seligen C64 geschrieben, anschließend mit nem Nachbau-XT und die Examensarbeiten mit, wenn ich mich richtig erinnere, nem 286er mit 20MB ![]() Heutzutage drückt man 5mal auf den Auslöser einer Digicam und die 20 MB sind futsch - so vergehen die Zeiten. ![]() |
![]() |
|
|