boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 27 von 27
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 23.02.2022, 11:56
Emsländer Emsländer ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 27.08.2008
Ort: im Nord-Westen der Republik
Beiträge: 78
252 Danke in 136 Beiträgen
Standard Schiffskollision in Haren / Ems

Unbeladenes Tankschiff möchte aus dem Hafen nach rechts gegen die Strömung herausfahren – Kapitän unterschätzt die Strömung – Schiff driftet ab und prallt quer zur Fahrrinne ins gegenüberliegende Ufer – Weiteres Binnenschiff kracht ins Tankschiff und stellt sich ebenfalls quer - Schlepper versuchen die Schiffe wieder zu befreien

https://www.nwm-tv.de/news/news-anzeigen/?news_id=16995
__________________
es grüßt der Martin...
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 23.02.2022, 12:00
Der mit dem Boot tanzt Der mit dem Boot tanzt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.04.2017
Beiträge: 3.561
3.741 Danke in 2.063 Beiträgen
Standard

Ich wette da hatte keiner der Beteiligten einen RYA Schein
__________________
Gruß
Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 23.02.2022, 12:35
kellertier kellertier ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 17.05.2008
Ort: Landkreis Hameln Pyrmont
Beiträge: 925
Boot: Viebruiter 950 AK
3.702 Danke in 1.254 Beiträgen
Standard

und die Lauwerszee hat erstmal die Webcam abgeschaltet


https://webcam-binnenvaart.nl/pages/cam-lauwerszee.php
__________________
Peter

Auf meinem Grabstein soll stehen: "Guck nicht so doof, ich läge jetzt auch lieber am Strand“
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 23.02.2022, 13:05
Neck Neck ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 14.03.2013
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 2.502
1.505 Danke in 927 Beiträgen
Standard

Gott sei Dank, keine Verletzte Personen.
Nur Blechschaden.
Da freuen sich die Werften, die haben wenig zu tun.
Wir hatten diesen Winter bisher kein Eisgang und die Schiffe hatten keine Boden und Propellerschäden, somit sind die Werften kaum Ausgelastet.

Gruss Manfred
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 23.02.2022, 13:59
kellertier kellertier ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 17.05.2008
Ort: Landkreis Hameln Pyrmont
Beiträge: 925
Boot: Viebruiter 950 AK
3.702 Danke in 1.254 Beiträgen
Standard

Die Schlepper waren wohl erfolgreich, Die Lauwerszee liegt an einem Anleger
__________________
Peter

Auf meinem Grabstein soll stehen: "Guck nicht so doof, ich läge jetzt auch lieber am Strand“
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 23.02.2022, 14:01
Emsländer Emsländer ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 27.08.2008
Ort: im Nord-Westen der Republik
Beiträge: 78
252 Danke in 136 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kellertier Beitrag anzeigen
und die Lauwerszee hat erstmal die Webcam abgeschaltethttps://webcam-binnenvaart.nl/pages/cam-lauwerszee.php
wieder online...

Da wird die "große Dashcam" evtl interessant sein.
__________________
es grüßt der Martin...
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 23.02.2022, 14:19
Benutzerbild von MarDan
MarDan MarDan ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2015
Ort: Der echte Norden
Beiträge: 4.075
Boot: Compromis 888 / Sealine 530 / ZAR 53 / Galia Galeon 485 / Friendship 21
Rufzeichen oder MMSI: DH5649 / 21188130
15.118 Danke in 5.764 Beiträgen
Standard

Klassischer Fall von "Halt mal mein Bier"
__________________
Gruß
Martin
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 23.02.2022, 14:30
Benutzerbild von Fronmobil
Fronmobil Fronmobil ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 11.08.2012
Ort: Potsdam | Brandenburg
Beiträge: 9.987
Boot: MY Stern | Van der Heijden 1350
Rufzeichen oder MMSI: DB5808 | 211251710
57.804 Danke in 9.356 Beiträgen
Standard

Da wäre jetzt ein Bugstrahlruder gut gewesen ...

Klaus, der vermutet, daß durch die starken Regenfälle der letzten Tage
dort aktuell mehr Strömung als sonst ist
__________________
Das größte Ankermanöver Deutschlands - STERN-VON-BERLIN.de - jetzt für den 13. Juli 2024 anmelden!
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 23.02.2022, 14:36
Neck Neck ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 14.03.2013
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 2.502
1.505 Danke in 927 Beiträgen
Standard

Klaus,
ich glaube die haben beide Bugstrahl.
Ich kenne kaum ein Binnenschiff ohne Bugstrahl; außer die BM und CS.
Gruss Manfred
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 23.02.2022, 15:14
Lady An Lady An ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: Taunus
Beiträge: 2.959
Boot: Linssen 410 AC Mark II Twin
Rufzeichen oder MMSI: DJ 6198 MMSI 211620490
3.990 Danke in 1.809 Beiträgen
Standard

Die BS haben bei denen so um die 250 PS. Wenn Strömung oder ordentlich Wind von der Seite ist, nützt das bei den Schiffen nicht allzu viel.
__________________
Never wait for a perfect moment; just take a moment and make it perfect
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 23.02.2022, 15:26
Neck Neck ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 14.03.2013
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 2.502
1.505 Danke in 927 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Lady An Beitrag anzeigen
Die BS haben bei denen so um die 250 PS. Wenn Strömung oder ordentlich Wind von der Seite ist, nützt das bei den Schiffen nicht allzu viel.
Das stimmt so nicht.
Ein 80 m Schiff und 1100 Tonnen haben BS bis zu 300 und mehr PS und ist auch bei Sturm und Leerschiff sehr nützlich.
Diese beiden Havaristen sind ohne BS gebaut und kamen auch ohne BS gut zurecht.
Bei der Schiffsverlängerung wurde ein BS mit eingebaut.
Eine Schuldzuweisung halte ich mich zurück weil hier die Schiffsführungen meine Berufskollegen sind.

Gruss Manfred
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 23.02.2022, 16:37
Oldskipper Oldskipper ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.05.2014
Ort: Nähe Magdeburg
Beiträge: 4.188
Boot: Vetus Bellus 1200
Rufzeichen oder MMSI: 211610920
11.774 Danke in 3.298 Beiträgen
Standard

Ohne Schuldzuweisung, aber das ist ne interessante Frage.
Zunächst hat der Ausfahrende Vorfahrt zu gewähren.
Hat er eventuell zu knapp kalkuliert, und das andere Schiff konnte nicht stoppen?
Oder hat er sich fest gefahren und der andere Kapitän hat gepennt?

Das sind ja 2 Paar Schuhe. Einmal kommt der Ausfahrende nicht rum und fährt in die Böschung. Kann passieren. Dann brummt ein anderes Schiff in den Querlieger.

Die Lauwerszee war ja offensichtlich in der Talfahrt und der Tanker wollte wohl zu Berg.
Wieso liegt der Tanker mit dem Heck an der Bergseite? Die Strömung müsste ihn doch eigentlich rumdrücken?

Es sieht so aus, als hätte der Tanker die Maschine laufen, um sich vom Ufer frei zu halten.

War es vielleicht so, dass der gar nicht falsch gesteuert hat, sondern der Lauwerszee einfach die Vorfahrt genommen hat? Und der Käptn der Lauwerszee hat das Ruder herumgerissen, um den Winkel zu verkleinern, damit er nicht genau in die Seite brummt?

Das scheint mit die wahrscheinlichste Variante zu sein. Also keine 2 Paar Schuhe sondern einfach die Vorfahrt genommen.

Käseblatt schreibt:
Unbeladenes Tankschiff möchte aus dem Hafen nach rechts gegen die Strömung herausfahren – Kapitän unterschätzt die Strömung – Schiff driftet ab und prallt quer zur Fahrrinne ins gegenüberliegende Ufer – Weiteres Binnenschiff kracht ins Tankschiff und stellt sich ebenfalls quer - Schlepper versuchen die Schiffe wieder zu befreien

Ich glaub das nich....

Soweit mal meine Einschätzung als Hobbyunfallermittler...
__________________
Gottes sind Wogen und Wind,
Segel aber und Steuer,
daß ihr den Hafen gewinnt,
sind euer.
Gorch Fock
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 23.02.2022, 16:49
Neck Neck ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 14.03.2013
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 2.502
1.505 Danke in 927 Beiträgen
Standard

Oldskipper,
ich glaube nichts, gar nichts.
Nur,
die beste Kapitäne stehen an Land
( Wallkaptein).

Gruss
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 23.02.2022, 17:21
Oldskipper Oldskipper ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.05.2014
Ort: Nähe Magdeburg
Beiträge: 4.188
Boot: Vetus Bellus 1200
Rufzeichen oder MMSI: 211610920
11.774 Danke in 3.298 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Neck Beitrag anzeigen
Oldskipper,
ich glaube nichts, gar nichts.
Nur,
die beste Kapitäne stehen an Land
( Wallkaptein).

Gruss
Und woran erkennt man die besten Kapitäne an Land? An der Goldkordelmütze.


Immerhin scheint es ja glimpflich abgegangen zu sein. Das ist ja wenigstens etwas. Nicht auszudenken, wenn die Lauwerszee in einen vollbeladenen Tanker gebrummt wäre und der wäre zerbrochen. Bin mal gespannt was wirklich die Ursache war.
__________________
Gottes sind Wogen und Wind,
Segel aber und Steuer,
daß ihr den Hafen gewinnt,
sind euer.
Gorch Fock
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 23.02.2022, 17:26
Oldskipper Oldskipper ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.05.2014
Ort: Nähe Magdeburg
Beiträge: 4.188
Boot: Vetus Bellus 1200
Rufzeichen oder MMSI: 211610920
11.774 Danke in 3.298 Beiträgen
Standard

Zitier:
Als Ursache für den Unfall nennt das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt in Meppen das Hochwasser und die starke Strömung der Ems.

Quelle:https://www.ndr.de/nachrichten/niede...lision254.html
__________________
Gottes sind Wogen und Wind,
Segel aber und Steuer,
daß ihr den Hafen gewinnt,
sind euer.
Gorch Fock
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 23.02.2022, 17:30
Oldskipper Oldskipper ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.05.2014
Ort: Nähe Magdeburg
Beiträge: 4.188
Boot: Vetus Bellus 1200
Rufzeichen oder MMSI: 211610920
11.774 Danke in 3.298 Beiträgen
Standard

Ei gucke:
Am Morgen habe ein unbeladenes Tankschiff den Hafen in Haren in Richtung Meppen verlassen wollen. Der Kapitän habe offenbar die durch das Hochwasser starke Strömung des Flusses unterschätzt und sei auf die gegenüberliegende Uferböschung aufgefahren. Daraufhin sei der Fahrweg gesperrt worden. Ein anderes unbeladenes Frachtschiff habe die Sperrung nicht beachtet und sei in das havarierte Schiff gefahren. An den Schiffen entstand Sachschaden. Sie drohten allerdings nicht zu sinken.

Quelle:
https://www.sueddeutsche.de/wirtscha...0223-99-251521

Also doch 2 Paar Schuhe?
__________________
Gottes sind Wogen und Wind,
Segel aber und Steuer,
daß ihr den Hafen gewinnt,
sind euer.
Gorch Fock
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 23.02.2022, 17:43
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.836
Boot: derzeit keines
32.524 Danke in 12.299 Beiträgen
Standard

Hier sieht man sie auch nochmal von oben
https://www.msn.com/de-de/nachrichte...cid=entnewsntp
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 23.02.2022, 17:47
Neck Neck ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 14.03.2013
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 2.502
1.505 Danke in 927 Beiträgen
Standard

Das Hochwasser kam sehr plötzlich, ohne Warnung. ��
Das Tankschiff ist, ich meine, ein Einhüllenschiff und darf kein Gefahrengut

Der Frachter hat wohl einen Ruderschaden erlitten.
Gruss Manfred
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 23.02.2022, 18:44
Benutzerbild von -MiChAeL-
-MiChAeL- -MiChAeL- ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Meppen
Beiträge: 1.016
Boot: Vacance 1220
2.035 Danke in 591 Beiträgen
Standard

Es gibt ein Video, in dem sieht man recht deutlich dass die erste Ausfahrt des Tankers auf den DEK nicht geklappt hat, danach hat er die „Nase „ in die Böschung gehalten um den Hintern Rund zu bekommen.
Leider ging das alles augenscheinlich nicht schnell genug, sodass der Frachter gaaanz langsam in den Tanker gefahren ist. Die Strömung entspricht sonst nur ca 0,75kmh, im Moment denke ich eher um 8 km/h.
Ob es dort zeitlich gesehen ein Funkspruch des Tankers gab Weiß ich nicht aber ich vermute es, gerade weil der Frachter so langsam auf den Tanker gefahren ist, trotz der hohen Strömung.
Grüße aus Meppen
__________________
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 23.02.2022, 18:56
Neck Neck ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 14.03.2013
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 2.502
1.505 Danke in 927 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von -MiChAeL- Beitrag anzeigen
Es gibt ein Video, in dem sieht man recht deutlich dass die erste Ausfahrt des Tankers auf den DEK nicht geklappt hat, danach hat er die „Nase „ in die Böschung gehalten um den Hintern Rund zu bekommen.
Leider ging das alles augenscheinlich nicht schnell genug, sodass der Frachter gaaanz langsam in den Tanker gefahren ist. Die Strömung entspricht sonst nur ca 0,75kmh, im Moment denke ich eher um 8 km/h.
Ob es dort zeitlich gesehen ein Funkspruch des Tankers gab Weiß ich nicht aber ich vermute es, gerade weil der Frachter so langsam auf den Tanker gefahren ist, trotz der hohen Strömung.
Grüße aus Meppen
Hallo, warst du dabei gewesen?

Funkgespreche sind mit Sicherheit geführt worden.

Es war aber Bestimmt kein Warschauer auf dem Vorschiff gewesen. Bei beiden nicht.

Gruss Manfred
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 23.02.2022, 19:03
Benutzerbild von -MiChAeL-
-MiChAeL- -MiChAeL- ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Meppen
Beiträge: 1.016
Boot: Vacance 1220
2.035 Danke in 591 Beiträgen
Standard

Wie gesagt ein Video.
Ich war nicht dabei. Auf dem Video ist die missglückte Ausfahrt zu sehen und der langsame Zusammenstoß.
Ob dort ein Ausguck vorhanden war ist nicht zu erkennen.
__________________
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 23.02.2022, 22:00
Benutzerbild von Puuh
Puuh Puuh ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2011
Ort: Bremen
Beiträge: 2.209
Boot: MAREX Consul
Rufzeichen oder MMSI: 211249670
2.459 Danke in 996 Beiträgen
Standard

Gibt's einen Link zum Video?
__________________
“I don’t feel very much like Pooh today," said Pooh.
Gruß Volker
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 24.02.2022, 12:21
Benutzerbild von skipper78
skipper78 skipper78 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 20.12.2016
Ort: Elbe-Km 280
Beiträge: 803
Boot: Skibsplast 490HT, Yamaha F70
273 Danke in 189 Beiträgen
Standard

Immer diese Spekulationen. Die führen doch zu gar nichts, außer...
Letzten Endes war es vielleicht ganz anders und ihr habt euch umsonst den Kopf zerbrochen
Die Saison geht bald wieder los.
__________________
Grüße, Christian...
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #24  
Alt 24.02.2022, 13:10
Benutzerbild von Der Emsländer
Der Emsländer Der Emsländer ist offline
Captain
 
Registriert seit: 06.11.2008
Ort: Haren
Beiträge: 409
Boot: Joker Clubman 21'
Rufzeichen oder MMSI: DB6393 MMSI 211818720
443 Danke in 193 Beiträgen
Standard

Ist doch nur Blechschaden,keine Verletzten daher alles gut!
Rest macht eh die Versicherungen unter sich aus !
__________________
Gruß
Heinz
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #25  
Alt 26.02.2022, 08:51
Benutzerbild von schwinge
schwinge schwinge ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.08.2019
Ort: Kreis HS
Beiträge: 2.090
Boot: von 6m Kielboot bis größere Plattboden
1.877 Danke in 1.015 Beiträgen
Standard

Die Lauwerzee ist mit Schlepperhilfe unterwegs nach NL - wohl doch etwas mehr als "nur Blechschaden"......

bis denne, Rainer
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 27 von 27



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fragen zur Ems um Haren Shorty Deutschland 11 06.09.2013 20:51
Bootsüberfürung von Lathum (NL) nach Haren Ems harske Woanders 13 23.08.2013 10:44
Haren / Ems -> Norederney und zurück Bobby78 Deutschland 6 31.03.2009 22:39
Wo ist ne Slippe in Haren/Ems? noh-skipper Deutschland 5 31.07.2008 12:55
Von Wiesbaden nach Haren (ems) aber wie? Tinka Deutschland 4 09.07.2006 13:55


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.