![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen,
wir bekommen im April erstmals ein fabrikneues GFK Boot. Da wir kein Wasserlieger sind und nur in Süßwasser fahren bekommt es kein Antifouling. Das Boot wird immer geslippt und bleibt dann für ein paar Tage, im Sommer max. für 2 Wochen im Wasser liegen, ansonsten auf dem Trailer auf dem Campingplatz. Ich bin nun am überlegen womit ich es konservieren soll. Was empfehlt ihr für oberhalb und unterhalb der Wasserlinie? Besten Dank vorab Gruß Werner |
#3
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Hast du eine Empfehlung? Gruß Werner |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Wachs ist eine feine Sache, nur der muss regelmäßig aufgetragen werden. Dauerhaft für mehrere Jahre ist Glasscoat, auch unter Wasser…
__________________
so long, der Thomas... ![]() ![]()
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hi Werner
Ein gutes Wachs für GfK- Boote sollte funktionieren. |
#6
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Hallo Werner, zunächst herzlichen Glückwunsch zum neuen Boot! ![]() Wir hatten uns letztes Jahr eine neue QS805SD gekauft und ich habe das "itboatprotect" aufgetragen und bin sehr begeistert! Ich empfehle dir folgenden Thread: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=310286 Ansonsten empfehle ich das Wachs von Yachticon, die haben auch ein Wachs für das Unterwasserschiff. P.S. für den Fall, dass du 2 Wochen im Salzwasser liegst, würde ich (falls das "itboatprotect" für dich in Frage kommt) mal den Herrn Wick anrufen, seine Kontaktdaten findest du im o.a. Thread ![]()
__________________
![]() Gruß Berni ![]() Geändert von Berni (20.02.2022 um 08:12 Uhr)
|
#7
|
|||
|
|||
![]()
Ich bin da ganz bei Sporty. Wachsen und gut iss.
Ein intaktes Gelcoat ist der beste Schutz für Deinen Rumpf den es gibt. Für ein Trailerboot macht es null Sinn irgendetwas auf ein neues Gelcoat aufzutragen. Gleich nach dem slippen mit einem Schwamm und klarem Wasser drüber wenn da etwas grün drauf ist und fertig. In den allermeisten Fällen wird nicht mal das notwendig sein weil der Bewuchs noch gar keine Zeit hatte sich festzusetzen.
__________________
Physik gilt auch für Menschen die sie nicht verstehen. |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Bin total gleicher Meinung wie Sporty und Chris. Bei einem reinen Trailer-Boot welches auch noch im Süsswasser unterwegs ist würde ich ausser Wachs nichts darauf schmieren. Dies bedingt natürlich die Unterwasserlinie zwischendurch mit einem feinen Pad (weiss oder gelb,) entweder im Wasser oder auf dem Trailer, zu reinigen.
Ein reines Trailerboot mit Antifouling oder all die restlichen Beschichtungsprodukte sind unnötiges hinausgeworfenes Geld da niemand den Aufwand einkalkuliert um eine nicht gewünschte Beschichtung zu entfernen. Schau dass dem Wachs kein Silikon oder PTFE (Teflon) beigemischt wurde da z.B. bei einem späteren Osmoseschutz mit Epoxy der Aufwand einiges grösser ist um diesen zu entfernen. Normalerweise benutze ich die Produkte von 3M, der Wachs wäre top aber hat einen Silikonanteil. Das Yachticon Marine Wax ist nicht der Beste aber mit Carnubawachs, Paraffine und Polymeren (Acryl) ist meinen Kenntnissen nach kein Silikon oder Teflon im Produkt. Die Zeitschrift Palstek hat mal vor 5 Jahren einen Test mit diversen Anbietern durchgeführt. Empfehle Dir diesen mal durch zu lesen. Jeder soll und kann nach seiner Façon entscheiden. https://palstek.de/wp-content/upload..._Test_2017.pdf Gruss Heinz
__________________
Gruss Heinz "Denn sie wissen, was sie tun." Geändert von heiger (20.02.2022 um 20:21 Uhr)
|
#9
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Spart das wiederkehrende, dösige, zeitaufwendige Einwachsen und Polieren. ...und ja, die Folien halten das Trailern besser aus als Wachs ... der ist ruck-zuck runter in den Bereichen der Rollen.
__________________
LG Arne |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Trinkwasser konservieren | Juergen B | Technik-Talk | 107 | 18.10.2011 08:33 |
Brennräume konservieren mit WD-40?? | Bomber | Technik-Talk | 22 | 30.09.2006 07:26 |
Motor säubern und konservieren | Meistereder | Technik-Talk | 1 | 06.06.2004 15:38 |
Rahmen Windschutzscheibe konservieren ? | cebi | Technik-Talk | 5 | 30.03.2003 21:54 |
Reinigen, Polieren und Konservieren in einem Arbeitsgang! | kalleblomquist | Werbeforum | 14 | 14.03.2003 09:18 |