boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 12.02.2022, 18:58
Arne913 Arne913 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 17.03.2021
Beiträge: 20
1 Danke in 1 Beitrag
Standard Deckbelag reinigen...

Moin Moin,
Ich habe bei mir das Problem, dass direkt auf das Verdeck Holzleisten montiert waren, die vom Vorbesitzer immer nur übergestrichen wurden, ohne es anzukleben. Folglich hat sich Lack, Dichtmasse und Dreck und alles andere richtig schön tief in die Poren gesetzt... die Oberfläche ist das originale Gelcot von Einer Wellcraft Sunhatch 196...
habt ihr einen Tipp, wie ich das am besten gelöst und gereinigt bekomme?
LG Arne
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	C56DCF59-9BE7-4864-8C85-6AE8316444FC.jpg
Hits:	38
Größe:	80,8 KB
ID:	947535   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	99549676-DDDC-4638-97CD-C9026EA5DDB9.jpg
Hits:	36
Größe:	53,4 KB
ID:	947536   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	6BAA552B-966D-4CAD-AE8C-C87D2F0EC668.jpg
Hits:	37
Größe:	66,1 KB
ID:	947537  

Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 16.02.2022, 08:16
Benutzerbild von PascalDV
PascalDV PascalDV ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.02.2016
Ort: Ludwigshafen
Beiträge: 119
Boot: Sessa Key Largo 20
111 Danke in 57 Beiträgen
Standard

Hallo ich würde mal eine Harte Bürste oder einen Bürstenaufsatz für ein Akkuschrauber nehmen. Dazu eine Mischung von Wasser und Bleiche, danach gründlich abspülen und nicht auf s Metall/Klampen oder so sprühen.
__________________
Liegeplatz Kiefweiher am Rhein(Bei Mannheim)
Sessa Key Largo 20Deck mit 175PS Yamaha
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 16.02.2022, 11:28
Benutzerbild von B5254T
B5254T B5254T ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.12.2021
Ort: Berlin
Beiträge: 156
Boot: -
374 Danke in 146 Beiträgen
Standard

Hmn...ein Bürstenaufsatz für einen Akkuschrauber kam mir auch als erstes in den Sinn. Das Material dürfte erhöhte mechanische Einwirkung wohl verkraften, mit der Handbürste schrubbt man sich, je nach Fläche, ja kaputt.

Normaler Dreck wird sich mit einem normalen Haushaltsreiniger oder All Purpose Cleaner damit gut entfernen lassen. Kleber und Lack mglw. eher nicht, da braucht es dann wahrscheinlich ein passendes Lösungsmittel.

Ausprobieren, mehr bleibt nicht.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 16.02.2022, 13:52
Michael2312 Michael2312 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 22.07.2019
Ort: Monheim am Rhein / Brela HR
Beiträge: 11
Boot: Atlantik Suncruiser 655 mit 225 Mercury Verado
9 Danke in 7 Beiträgen
Standard

Hallo Arne,

ich benutze seit ewigen Zeiten "Titan Yacht Profi Reiniger" für diese Verschmutzungen und bin restlos überzeugt.

https://www.koesling.de/_farben/boot...ger-1-ltr.html


Gruss
Michael
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Deckbelag eiki Restaurationen 4 02.06.2014 13:33
Deckbelag ablösen Lucky Boatman Restaurationen 11 10.08.2009 18:39
Deckbelag kantholz Allgemeines zum Boot 5 10.04.2003 22:56
Tank reinigen michav8 Motoren und Antriebstechnik 1 13.08.2002 07:08
Dieseltank reinigen - aber wie? Tilo Technik-Talk 6 17.07.2002 17:53


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:12 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.