![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Moin zusammen.
Ich kämpfe mich gerade durch die Vemags. Gruselig!😱 Im Moment hänge ich bei den Achslasten und Abständen. Wie hat da die Achsfolge auszusehen? Wenn ich diesen Punkt ignoriere kommt eine Warnung. Kann mir da jemand helfen? Anrufen hab ich schon versucht, geht keiner ran. Warum muss in D immer alles so komliziert sein? ![]() Viele Grüße, Matten
__________________
![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Die Achsstände muss du doch am Fahrzeug messen und eintragen. Es sei denn du hast ein teleskopierbares Fahrwerk, dann müsstest du eine bestimmte Stellung festlegen
Gruß Ralf
__________________
Gruß Ralf Richtige Entscheidungen trifft man mit kühlem Kopf und nicht mit kalten Füßen! ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Bei mir steht in den Feldern nichts drin.
Rufe mal bei Frau Schmidt an. 0431 383-2151
__________________
![]() Gruß Frank |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Bisher war das auch so. Bin nun auch beim Ausfüllen. Folgendes hat sich geändert:
1. Das Layout, 2. Achslasten und Abstände müssen eingetragen werden und 3. Der Geltungsbereich, nun muss umständlich jeder Landkreis auf einer Karte angeklickt werden. Bundesweit gibt es anscheinend nicht mehr.
__________________
Gruß Holger |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Habe meinen Antrag jetzt abgeschickt.
Man muss auch die Zugmaschine in die Achsfolge eintragen und die tatsächlichen Achslasten. Ich bin gespannt ob alles so richtig ist. Hab ja noch ein wenig Zeit.
__________________
![]()
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Habe jetzt meinen Bescheid bekommen.
200€ für drei Jahre. Ich denke damit kann man leben. Habe jetzt nur Lastfahrten vom Kranplatz zum Winterlager und zurück angegeben. Viele Grüße, Matten
__________________
![]()
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Mein Antrag ist letzten Donnerstag positiv beschieden worden. Habe bundesweiten Geltungsbereich angegeben. Kosten: 248 €.
__________________
Gruß Holger
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Mein Antrag vom 10.9. ist noch nicht beschieden
![]() Gruß Ralf
__________________
Gruß Ralf Richtige Entscheidungen trifft man mit kühlem Kopf und nicht mit kalten Füßen! ![]() |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Gestern den Antrag abgegeben , heute genehmigt bekommen, 2,90 Meter - 221,60 Euro - für 3 Jahre - komplett Deutschland.
Ich habe die nette Dame einfach angerufen und gefragt ob ich es gleich haben kann, ging problemlos. (Bedanke mich dort noch mit Kaffee) Die Achsabstände vom Zugfahrzeug betragen jetzt einen Meter ? Und, Wie sieht das bei Euch aus, ich darf nur vom Mo - Fr. von 22.00 bis 06.00 auf die Autobahn. ????
__________________
Ein Umweg erhöht auf jedem Fall die Ortskenntnis! |
#10
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Aber auch eine Sonntagsfahrt kann man in dem Antrag ohne Mehrkosten beantragen, wenn man eine hinreichende Begründung hat. Z.B. Kranunternhmen kann nur am Sonntag und ist schon fest gebucht. ![]() Gruß Volker |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Gerade nochmals angeschaut. Bei mir sind keine Fahrzeiteinschränkungen angegeben
![]()
__________________
Gruß Holger |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Transport/Überbreite | seebaer01 | Mittelmeer und seine Reviere | 44 | 23.02.2024 11:20 |
Kosten Transport Überbreite Slowenien Kroatien | Maribo | Mittelmeer und seine Reviere | 9 | 19.09.2018 15:03 |
Überbreite Transport 3,47 m | Jaichbins | Allgemeines zum Boot | 21 | 12.09.2016 06:35 |
Transport mit "etwas" Überbreite | Christo Cologne | Kein Boot | 0 | 19.03.2012 03:29 |
Transport von Boot mit Überbreite | Käptn Fred | Kleinkreuzer und Trailerboote | 9 | 22.08.2007 17:06 |